Zum Inhalt springen

Xentis<> ZIPP??!!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hehe ... und die Marketingabteilung von Cyclista besteht aus dem Gerald, der soll recht eng mitm Nowin zusammenarbeiten ... hab ich ghört :p

 

Gerald im Ernst, das ist Deiner unwürdig. Kein Mensch kann Aerovorteile durch "Probefahrten" im freien Gelände beurteilen, das ist einfach nur lächerlich.

 

Faktum ist, es gibt keine vernünftigen Tests, daher kann man über Aerovorteile durch diverse Laufradln nur spekulieren. Und da denk ich mir, entscheid ich lieber nach Geschmack und Geldbeutel.

 

Ich halt die Xentis auch für gut, iB (in der Drahtreifenvariante) wegen der guten Alltagstauglichkeit.

 

Aber ob sie schneller oder langsamer als 404/404, 900/404 oder 808 sind, kann niemand wissen, auch nicht die Test/Marketingabteilung von Xentis, die sich mit ihrem hochwissenschaftlichen "Ausrolltest" ziemlich lächerlich gemacht haben.

Stop - ich hab nicht behauptet, daß Xentis besser/aerodynamischer als andere Kombis sind!

 

Ich kann nur jedem empfehlen, solche teuren Laufräder wenn möglich, probezufahren und einen Eindruck zu gewinnen, dann kannst zumindest entscheiden, ob sie dir taugen - frag mal den Peter D. der jetzt eine Woche mit Xentis unterwegs war. :wink:

Geschrieben
@Rainer B.

Es geht darum, XeNTIS am VR und HR wie im XeNTIS-Test beschrieben.

 

Den Test hab ich noch gar nie gesehen! habe ihn jetzt mal überflogen! Normales Speichenrad am Hinterrad besser als ne Scheibe? Dann wären ja alle Pros ziemlich doof! Die testen doch auch im Windkanal, oder?

Geschrieben
Dann wären ja alle Pros ziemlich doof! Die testen doch auch im Windkanal, oder?

profis nehmen, was sie kriegen bzw. nehmen müssen. für persönliche vorlieben ist in den verträgen meist kein platz (außer du bist in den top20 der weltrangliste). mavic hat sicher mehr interesse daran, wenn die ausgestatteten teams mit den neuen teuren cosmics statt mit den aksiums bei zeitfahren antreten ;)

 

windkanal ist gut, aber draussen ist anders.

Geschrieben
... Die testen doch auch im Windkanal, oder?

 

Was wird im Windkanal schon getestet? Dort werden Werbefotos hergestellt, Tests im wissenschaftlichen Sinn sind das sicher nicht.

 

Was aber Pros im Windkanal tun ist, das Gesamtsystem (Rad-Position-Fahrer) zu beurteilen, daraus Einzelergebnisse (zB Laufräder) isoliert auf andere System zu übertragen ist SCHWACHSINN!

 

Daher zB nur weil Hamilton auf einem Trek Madone in Unterlenkerposition mit Hed3/Hed3 unter einem Szenario schneller ist als mit Scheibe/Xentis, kann man nicht sagen, dass diese Kombi auch auf einem anderen Rad, in einer anderen Gabel und mit anderer Sitzposition schneller ist.

 

Aerodynamik bezieht sich immer aufs Gesamtsystem, da lassen sich keine Komponenten isolieren.

 

Daher sind auch sämtliche Flaschenhalteraussagen ein Holler, man weiss es halt nicht und muss damit leben, oder selbst ein paar 1000 EUR im Windkanal verblasen.

 

Gordo Byrn hat das übrigens gemacht und NICHTS rausgefunden ...

 

Aber die ganzen isolierten Aerodynamiktests oder Bahntests haben nur Unterhaltungs- oder Werbewert. Was ja nicht schlecht ist ...

Geschrieben

Okay, sehe ich alles ein!

Aber es fahren doch sehr viele hier im BB Aerowheels, inklusive mir! Sind wir alle Werbungsgesteuert? Gibt es außer mir niemanden der hier öffentlich sagt: Ich bin mir sicher sie bringen was?

 

Kann doch nciht sein dass wir alle unmengen an Kohle reinbuttern und in wirklichkeit wären wir mit einer Mavic Aksium um 159 Euro genauso schnell! (Vorausgesetzt die Aksium hätte das selbe Gewicht wie Aerowheels)

Geschrieben

@Rainer B.

es regiert Marketing wie überall im Leben!

Beispiele gefällig?

Francesco Moser:

Zu seiner besten Zeit schaffte er mit der damals bekannten Technik am 23. Januar 1984 in Mexico-City 51.151km. Nachdem Graeme Obree gezeigt hat, was eine von aussen unbequem scheinende Sitzposition im Vergleich zur alten Moser-Position ausmacht, hat Francesco Moser nach Beendigung seiner Karriere und mit garantiert weniger körperlicher Fitness und nach Umgewöhnung an die Obere Position seine eigene Bestmarke nochmals verbessert. Am 15. Januar 1994 legte Moser in einer Stunde 51.840km zurück, was der damals zweitbesten Zeit entsprach. Er hatte seinen eigenen Rekord um 689m übertroffen.

Vorne Speichenrad (radial gespeicht)

Hinten Scheibenrad

dazu 2 Bilder:

http://images.google.at/imgres?imgurl=http://www.damonrinard.com/photos/moser84.jpg&imgrefurl=http://www.wolfgang-menn.de/moser.htm&h=522&w=738&sz=190&hl=de&start=2&um=1&tbnid=9W-8pAjf_uC89M:&tbnh=100&tbnw=141&prev=/images%3Fq%3Dfrancesco%2Bmoser%2B%26svnum%3D10%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN

http://www.sapere.it/mm/sport/objects/id00188.jpg

 

 

Meine (subjektive) Meinung nochmals:

Am liebsten bin ich am Hinterrad eine Spengle Scheibe gefahren, am Vorderrad eine radial gespeichte Mavic-Felge mit Ultegra-Nabe, Continental-Drahtreifen mit 11 Bar aufgeblasen), Das hat beim IRONMAN Roth 1992 auch für einen fast 36 Schnitt im Regen (als berufstätiger Amateur) gereicht.

Mit den Specialized-Trispokes wars auch nicht schlecht, aber das Abrollgeräusch der Scheibe ist immer wieder ein Motivator um sich zu quälen.

 

Trotzdem hilft das High-Tec Material nichts, wenn die Sitzposition "schleißig" und unbequem ist.

 

 

Paradebeispiel für Marketing:

Die Armbanduhr. So zeigt eine Uhr um 100€ wahrscheinlich nahezu exakt die gleiche Zeit an wie eine um 10.000€.

(Allerdings trage auch ich meine Maurice Lacroix lieber als die Timex).

Geschrieben
Ich bin mir sicher sie bringen was?

Zumindest Poser-Punkte und sie machen warm ums herzal... :D :love:

 

Kann doch nciht sein dass wir alle unmengen an Kohle reinbuttern und in wirklichkeit wären wir mit einer Mavic Aksium um 159 Euro genauso schnell! (Vorausgesetzt die Aksium hätte das selbe Gewicht wie Aerowheels)

 

Wären alle gleich schwer (gewichtsverteilung auch gleich) dann würde schon mal der aero-lrs im vorteil sein. Da ja die massenträgheit das rad weitertreibt und du weniger energie brauchst um die rotation zu erhalten (gilt nur für die ebene und bergab, bergauf und beim beschleunigen ist natürlich das gegenteil der fall).

wenn die gleichen reifen aufgezogen wären (gleicher reibungswiderstand) dann wären die aeros auch schon weiter vorn (weil im velomotion wurde ja erwähnt, dass aufgrund dieses unterschieds die tests schonmal nicht direkt vergleichbar sind. Die Aeros hatten einen reifen mit mehr reibungswiderstand.)

 

Unter diesen Voraussetzungen wären die aeros im vergleich bei den beiden velomotion tests sicher besser. Wobei dies eben auch nur für den Bahntest gilt....

 

In der freien Wildbahn ist es vermutlich wieder komplett anders... da wird es ja nach wind situation bessere und schlechtere varianten geben.

Geschrieben
Warum? Basiert wieder nur alles auf vermutungen! Ich will bewiesen haben dass ich (und viele andere) einen Klescher habe! und das Geld unnütz zum Fenster rausblase! :p

 

was ich sage ist gesetz.... :D (sonst verlier ich die argumente für einen etwaigen kauf von 404er) :D

 

auf den bahntest mit genau dem selben rahmen (u. restliches setup außer LRS) und fahrer hinbezogen is es korrekt was ich geschrieben hab...

aber wie schon gesagt, der rest steht in den sternen.... :D

 

 

Was ich nicht verstehe ist, dass eigentlich jeder wappler der die beiden tests gsehen hat jetzt die panik bekommt, obwohl velomotion extra erwähnt, dass die beiden Tests nicht vergleichbar sind...

Geschrieben

@rainer B.

Wer sagt was wegen einem "Klescher"?

Es geht grundsätzlich um die erlaubte und seit vielen Jahren ergebnislose Diskussion ob Produkt A besser ist als Produkt B oder Produkt C oder .......

 

Dass in vielen Situationen das herkömmliche Speichenrad einem speichenarmen Laufrad bzw. einem Scheibenrad unterlegen ist, steht sicherlich außer Streit.

Aber wann welches Produkt anderen ählichen Konzepten und Systemen überlegen ist? :confused:

Geschrieben

Aber wann welches Produkt anderen ählichen Konzepten und Systemen überlegen ist? :confused:

ist ja in wirklichkeit auch völlig wurscht. bei jedem rennen (außer vielleicht beim prolog zum giro 2003(?), bei dem es 2000m bretteleben schnurgeradeaus gegangen ist) trifft man auf die verschiedensten äußeren bedingungen. JEDES laufrad kann da nur ein kompromiss sein.

Geschrieben

Also mir gefällt diese Diskussion sehr gut, mir Verrät es, und da will ich mich schon überhaupt nicht ausklammern, dass der Kauf on Aerolaufrädern nichts rationales ist. Ich hab mir auch gerade welche zugelegt und versuche mir auch irgendwie einzureden, warum die jetzt her müssen, auch wenn ich sie noch nicht habe, aber ich finde für mich immer nur eine Antwort - es ist Passion. Natürlich werde ich schneller sein, alleine deswegen weil mir der „ich hab neues Material das mir nur mir gefällt – Effekt“ mich immer beschleunigt, und wie.

Und außerdem, irgendwer muss die Dinge ja fahren und da müssen wir kein schlechtes gewissen haben.

Irgendwann möchte ich in meine Radlwerkstatt gehen, auf meine alten HED3 schauen und mir denken „das war noch Zeiten, wie die in Mode waren“. :D

Geschrieben

Ich finde die Diskussion auch sehr gut und witzig weil ich für Aero laufräder ziemlich viel Geld ausgebe und keiner weiß obs sinnvoll ist oder nicht! Wenn man bedenkt dass di Cosmics über 1800 gramm wiegen und 1100 Euro kosten - um den preis würde ich einen High End Laufradsatz mit 1100 gramm bekommen! Mit dem wäre ich dann zumindest bergauf sicher schneller!

 

Witzig wäre jetzt ob ich mit dem Leichtbau LRS bei einem Marathon (sagen wir mal 110km 11ooHm) nicht sogar schneller wäre!

 

Das müsste sich doch mit einem Ergomo System irgendwie rausmessen lassen, oder?

Geschrieben
Ich finde die Diskussion auch sehr gut und witzig weil ich für Aero laufräder ziemlich viel Geld ausgebe und keiner weiß obs sinnvoll ist oder nicht! Wenn man bedenkt dass di Cosmics über 1800 gramm wiegen und 1100 Euro kosten - um den preis würde ich einen High End Laufradsatz mit 1100 gramm bekommen! Mit dem wäre ich dann zumindest bergauf sicher schneller!

 

Witzig wäre jetzt ob ich mit dem Leichtbau LRS bei einem Marathon (sagen wir mal 110km 11ooHm) nicht sogar schneller wäre!

 

Das müsste sich doch mit einem Ergomo System irgendwie rausmessen lassen, oder?

 

na gut, optisch ist so eine hohe natürlich schwer zu toppen - also ganz umsonst ist der invest nicht! :D

Geschrieben
Ich finde die Diskussion auch sehr gut und witzig weil ich für Aero laufräder ziemlich viel Geld ausgebe und keiner weiß obs sinnvoll ist oder nicht!

ist es nicht. zumindest nicht um den preis, den diese lrs kosten. wenns um einen sieg bei einem wichtigen zeitfahren geht, dann lassen sich 1000 euro argumentieren, aber für 1min. schneller bei einem hobbettenmarathon ... :f:

 

Wenn man bedenkt dass di Cosmics über 1800 gramm wiegen und 1100 Euro kosten - um den preis würde ich einen High End Laufradsatz mit 1100 gramm bekommen! Mit dem wäre ich dann zumindest bergauf sicher schneller!

kauf dir einen satz gut erhaltener shamals. wiegen das gleiche, haben dieselbe aerodynamik (wenn nicht sogar besser), kosten ca. 300 euro. um die 800 ersparnis kannst wieder viele schöne teile kaufen ;)

Geschrieben

@hill

Interessante Statistik deine angehängte Datei. Was mich etwas verwirrt, ist im optimalen Zustand (als ganz unten im Raster) der Hinweis "Sattel zurück".

Heißt das dann Körper ganz gestreckt (aber wie pedaliert man dann)?

Geschrieben
@hill

Interessante Statistik deine angehängte Datei. Was mich etwas verwirrt, ist im optimalen Zustand (als ganz unten im Raster) der Hinweis "Sattel zurück".

Heißt das dann Körper ganz gestreckt (aber wie pedaliert man dann)?

 

genau, so wurde es beschrieben in der Tour 02/07.

mehr gestreckt --> besser aerodynamik

Es wurde glaub ich nicht genau gesagt, was dadurch dann der nachteil ist, aber ich nehme an, dass man diese gestreckte position einfach nicht mehr sehr ökonomisch treten kann. es ging ja nur darum, wieviel watt man braucht, und net, wie anstrengend das fuer den koerper ist (siehe Max seinen thread im Rennrad Forum)

Geschrieben
ist es nicht. zumindest nicht um den preis, den diese lrs kosten. wenns um einen sieg bei einem wichtigen zeitfahren geht, dann lassen sich 1000 euro argumentieren, aber für 1min. schneller bei einem hobbettenmarathon ... :f:

 

Sagt wer?

 

Wem stehts zu, darüber zu urteilen, wie ich das von mir erarbeitete Geld ausgeb? Du? Beurteilst Du auch die "Sinnhaftigkeit" von Entscheidungen wie "Butter statt Margarine", "Golf oder 3er", "Mineral- oder Leitungswasser" ... ???

 

In welcher Funktion wird das beurteilt?

 

Ob es sich argumentieren lässt, darf doch jeder mit sich selbst ausmachen, oder gibts mittlerweile einen Staatsbeamten für die Vermeidung von unnötigem Luxus?

 

Lässt Du Dir vorschreiben, welche Kleidung Du trägst? Ohne Dich genauer zu kennen, bin ich sicher, dass sich da auch bei Dir die ein oder andere Kleinigkeit findet, die über den absoluten Bedarf hinausgeht.

 

Übrigens mit dem gleichen Argument dürften eigentlich nur Profis und Fahrradkuriere Rad fahren, gesundheitlich reicht Joggen oder Spazierengehen (ist billiger) auch. Und dann gibts bald keine Profis mehr, weil kein Trottel mehr Xentis aus Freud an der Sache kaufen darf ...

 

Also das Weltbild erinnert mich doch bissi stark an die DDR ...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...