punkti Geschrieben 14. April 2003 Geschrieben 14. April 2003 also liebe leute, es ist endlich soweit!mein puch clubman 12 ist unter den schraubenschlüssel gekommen!alles unnötige ist runtergekommen, der lenker wurde mit dem vorhandenen zweiten model getauscht,"neuer" sattel und neue pedale sind auch noch draufgekommen! schlussendlich ist ein stahlrennrad mit merh gewicht als ein mountenbike rausgekommen, welches sich erstaunlich angenehm fährt!bergauf ist es zwar nicht die große freude das retroradl hinaufzubewegen, aber wenns mal rollt rollt es!(panzerprinzip )angenehn ist der stahlrahmen für alle kreuzgeschädigten,den kleinere erschütterungen werden komplett geschluckt! der sattel hat da aber auch ein wenig beigetragen! tja ein paar leutz haben es ja schon gesehn,ausfahrten hatte ich auch schon 2 und drum kann ich jetzt ganz hochoffiziel jetzt das bike ins netzt stellen! anschließend noch ein paar fotos!(ps: das was da am bike wie rost und dreck ausschaut ist auch rost und dreck! ! für die große putzsession hat mir noch die richtigen utensilien gefehlt ! Zitieren
punkti Geschrieben 14. April 2003 Autor Geschrieben 14. April 2003 und so schon kurze zeit später Zitieren
punkti Geschrieben 14. April 2003 Autor Geschrieben 14. April 2003 so und das wars schon mit dem ersten projekt oldtimer!! das zweite projekt ist da schon etwas arbeitsintensiver!! malsehn wann ich da schreiben kann:" erste ausfahrt hinter mir!!" Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 14. April 2003 Geschrieben 14. April 2003 Nachdem ich das Radl schon in natura gesehen hab, muß ich schon sagen: Gut gemacht! Den Rost kriegst gut mit Chrompolitur runter (z.B. Autosol). Billig, falls es Dich interessiert , geht es mit "Brillo" aus Mutterns Küche: Topfreiniger aus Stahlwolle, spottbillig, da aus dem Haushaltsbudget. Zitieren
Bernd67 Geschrieben 14. April 2003 Geschrieben 14. April 2003 nett....... Shimano Positron - das waren Zeiten, leider war der Schalt"draht" für das hintere Schaltwerk eine Schwachstelle (Nippel beim Hebel hat sich regelmäßig empfohlen). (fällt mir ein - ich hab ja auch noch so ein altes Stahlradl, Marke KTM, Rahmen schaut noch sehr gut aus, war aber ein Austauschrahmen wg. Bruch des Originals , nur müßten praktisch alle rotierenden Teile runter) Zitieren
punkti Geschrieben 14. April 2003 Autor Geschrieben 14. April 2003 nach vorheriger unterhaltung mit meinem bruderherz(welcher dann auch das ktm zum fahren bekommt) werden wir vielleicht das bike neu lakieren! hat sich für sowas irgend ein besonderer lack hervorgetan, oder ist es egal?(die billigste variante ist die beste ) Zitieren
aflicht Geschrieben 14. April 2003 Geschrieben 14. April 2003 neu lackiern? naa! was alt is, das darf a alt ausschaun. und jede alte farb mit ausbesserte stelln (entrostet und gschützt) schaut 100x besser aus, als irgendwas neues, des mitn pinsel drübergschmiert wird Zitieren
soulman Geschrieben 15. April 2003 Geschrieben 15. April 2003 restaurieren und neu lackieren schliesst sich fast aus. fast nämlich nur deswegen, weil es sehr unwahrscheinlich ist dass du von so einem alten gaul die originalfarbe bekommst, es sei denn es handelt sich um irgendeine ral-farbe. noch unwahrscheinlicher ist, dass du die originalen sticker wieder bekommst. darum; polieren, schleifen, ausbessern aber ned glei neu lackieren. ausserdem - wie schaut denn ein uraltes radl aus das glänzt wie gestern gekauft? unglaubwürdig! Zitieren
punkti Geschrieben 15. April 2003 Autor Geschrieben 15. April 2003 jea da habt's natürlich recht, aber an ein paar stellen ist das radl ziemlich übel zugerichtet!aber das ist eher die entscheidung von meinem bruder!malsehn Zitieren
TomCool Geschrieben 15. April 2003 Geschrieben 15. April 2003 Schön isses, hab die gleiche Schaltung auf meinem Olympian 12', ist ja auch der gleiche Jahrgang. Im Prinzip ist ja das Olampian ein Clubman mit Cityausstattung , (Kotflügel, Gepäckträger, Licht usw.) Hab ja meins auch seit 2 Wochen wieder in Betrieb, Rost gibt's auf meinem keinen !!!!!!!! Zitieren
punkti Geschrieben 15. April 2003 Autor Geschrieben 15. April 2003 also dann hatte ich auch ein olympian! denn wenn man das erste foto genauer betrachtet sieht man kotflügel,usw am rad! runter mit dem zeug und schon hast einen "renner" der vieleicht die richtige größe hat! denn ein zu kleines rr is a a scha* Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.