Zum Inhalt springen

Wählen mit 16, ja oder nein?  

136 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Wählen mit 16, ja oder nein?

    • Ja
      15
    • Nein
      113
    • Egal
      8


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wären die U18-Wähler sich der manipulativen Charakteristik und politischen Agitation dieser Gesetzgebung bewußt, sollten sie dagegen sein und nicht wählen. Sind Sie aber reif genug die innewohnenden Mechanismen vollständig zu erkennen, haben sie auch die nötige Reife wählen zu gehen und sollten dies eigentlich auch tun.
Naja, ich bin überzeugt, dass locker 50% der "erwachsenen" Wähler diese Reife auch nicht besitzen...

 

 

EDIT: ich habe ungenau gelesen -- du hast ja geschrieben "dieser Gesetzgebung".

Ich hatte meine Aussage auf die allgemeine Fähigkeit bezogen, Manipulatives und Agitatives zu erkennen.

Geschrieben
Srry, aber das ist polemik und tut in diesem Zusammenhang nichts zur Sache.

 

 

was is mit dir, C64? hast a pantscherl mit ana 16jährigen, die dich unter druck setzt?

 

(gott sei dank kennst mich)

 

Super, wenn man eine andere Meinung hat, wird man entweder abgeschasselt oder gleich persönlich attackiert.

 

Freie Meinungsäußerung. Wieder so ein Grundprinzip der Demokratie, von der mir scheint hier 85 % keine Ahnung haben.

Wenn ich mir es recht überlege, sollte das Wahlrecht nicht ab 18 gelten, sondern BIS 18!

Geschrieben
Super, wenn man eine andere Meinung hat, wird man entweder abgeschasselt oder gleich persönlich attakiert.

 

Freie Meinungsäußerung. Wieder so ein Grundprinzip der Demokratie, von der mir scheint hier 85 % keine Ahnung haben.

Wenn ich mir es recht überlege, sollte das Wahlrecht nicht ab 18 gelten, sondern BIS 18!

Niemand hat Dein Recht deine Meinung zu Äussern beschnitten. Dein Posting ist weder gelöscht noch zensiert worden und persönliche Attacken sind nie ganz auszuschliessen.

 

Aber wenn Du zu einem Thema etwas zu sagen hast, solltest Du Argumente bringen und nicht nur Sprüche nachsagen, auch wenn sie noch so schön klingen. Polemik war in diesem Fall auch nicht pejorativ gemeint. Hast Du gute Argumente werden andere wahrscheinlich gerne darauf eingehen.

 

Aussagen wie: "[...] Wahlrecht BIS 18 [...]" sind, auch ohne lange zu überlegen, kein positiver Ansatz und helfen nicht eben Deine Position in einer Diskussion zu verbessern.

 

Und den Spruch von wilka kann ich, auch ohne Insider zu sein, nur als Scherz verstehen.

Geschrieben
Niemand hat Dein Recht deine Meinung zu Äussern beschnitten. Dein Posting ist weder gelöscht noch zensiert worden und persönliche Attacken sind nie ganz auszuschliessen.

 

Aber wenn Du zu einem Thema etwas zu sagen hast, solltest Du Argumente bringen und nicht nur Sprüche nachsagen, auch wenn sie noch so schön klingen. Polemik war in diesem Fall auch nicht pejorativ gemeint. Hast Du gute Argumente werden andere wahrscheinlich gerne darauf eingehen.

 

Aussagen wie: "[...] Wahlrecht BIS 18 [...]" sind, auch ohne lange zu überlegen, kein positiver Ansatz und helfen nicht eben Deine Position in einer Diskussion zu verbessern.

 

Und den Spruch von wilka kann ich, auch ohne Insider zu sein, nur als Scherz verstehen.

na dass Du das nicht kapiert hast, das war ja wohl als Scherz zu verstehen...

Abschassln und persönliche Attacken wohl kaum

Geschrieben

Dann eben zu unpräzise Ausdrucksweise, meinet wegen!

Auf jeden Fall habe ich in Internetforen sehr oft das Problem mich nicht verständlich genug auszudrücken, das ist übrigens keine Zuflucht, sondern eine Tatsache!

 

Ich hab heute ein paar Leserbriefe in der Zeitung gelesen, da steht genau das was ihr auch immer argumentiert, und ich muss sagen, ihr habt größtenteils recht damit, vorallem was Stimmenfang betrifft!

 

Rein Objektiv gesehen, bin ich (hab ich übrigens schon mal erwähnt) auch gegen das Wählen mit 16, aber hier gehts nunmal auch um die Subjektive Meinung, und die ist das Wählen mit 16 nicht mehr Nachteile als Vorteile für unsere Gesellschaft hat!

 

mfg Sebastian

Geschrieben

Hallo,

 

Sebastian, ich hab nichts gegen Dich - im Gegenteil - ich finde es gut, wenn Du politisch interessiert und vielleicht auch engagiert bist - das sind ohnehin heute nur sehr wenige Jugendliche, egal welcher Meinung oder welcher geistigen Haltung.

 

Es ist mir nur ein Anliegen, dass besonders diejenigen Jugendlichen, die sich für Politik interessieren, nicht nur Parteislogans und vorgefertigte Meinungen wiederkäuen, sondern in die Tiefe gehen, hinterfragen und genau den Blick fürs Detail bekommen, der vielen Anderen fehlt. Und es wäre wünschenswert, wenn das viele Jungendliche tun würden - das würde einigen Politkern die Arbeit wesentlich erschweren, weil dann Polemik und Polarisierung nicht mehr ziehen würden (weil dann alles viel mehr hinterfragt würde...).

 

Und ich hab heute gerade wieder den Nachmittag mit zwei "obergscheiten" Jungs verbringen dürfen, die auch schon nur zu gerne überall mitreden würden, auch wenn sie Vieles gar nicht und Einiges falsch verstehen. Naja, gerade zart hab ich sie auch nicht zurechtgewiesen, aber ich glaube, ich hab sie wenigstens dazu angeregt, das, was sie nicht oder falsch verstehen, so lange zu hinterfragen, bis es ein schlüssiges Bild ergibt - Hoffentlich :rolleyes:

 

Also nimm´s mir nicht übel - ich kritisier Dich vielleicht in einigen Ansichten, aber im Grunde genommen finde ich politisches Denken bei Jugendlichen positiv - solange es sich nicht nur um massenorganisiertes ferngesteuertes Nachsagen von Parteiparolen handelt - denn das hatten wir ja schon einmal irgendwann - oder?

 

LG

 

S.

Geschrieben

Weil ich finde, dass junior ein bischen Unterstützung braucht:

 

Ich bin sehr wohl für das Wählen der Jugentlichen ab 16.

 

Warum:

 

es wurde gesagt: Die sind unreif, hängen womöglich nur auf der Straße rum und tun komasaufen oder so.

 

Ich kenne Erwachsene (und ich sage bewußt NICHT Pensionisten), die tun ähnliches und sind längst wahlberechtigt. Oft denk, ich mir, DENen sollte man die Wahlberechtigung wieder entziehn.

 

Was soll groß passieren, wenn sie wählen? Vielleicht wird die politische Situation ein bischen valider... na und. Ist eh alles viel zu festgefahren!

 

Dann: Jugentliche sind angeblich leichter zu beinflußen und sie sind total unreif.... So ein Schas! NATÜRLICH sind sie das! Na und?

Das Argument kam auf von Junior: Sie werden noch länger auf dieser Erde sein, als die "Alten", sie haben demnach das "Recht" mitzubestimmen, ob die Erde zubetoniert wird.

Geschrieben

Das Hauptproblem der Herabsetzung des Wahlalters seh ich da, dass Jugendliche oft weniger gründlich (im Sinne des Hinterfragens) und damit leichter zu beeinflussen sind.

Ganz gezielt denke ich da nicht nur an die Ausländerhetze des H.C. Strache - nein mit noch mehr Bedenken, weil subtiler - an die hinterfotzigen Grünen mit ihrem latent kommunistischen Gedankengut.

Von der Gruselbauer-SPÖ mit ihren hemmungslos abgegebenen Versprechen möcht ich gar nicht reden; unzählige enttäuschte und protestierende Studenten sind der sichtbare Beweis dafür, dass junge Leute halt leichtgläubiger sind*....

 

* ja, ihr lieben erwachsenen BB-ler welche die Lügen des Gruselbauer auch geglaubt haben: ihr dürft auch enttäuscht sein und ihr wart halt auch leichtgläubig

Geschrieben
Das Hauptproblem der Herabsetzung des Wahlalters seh ich da, dass Jugendliche oft weniger gründlich (im Sinne des Hinterfragens) und damit leichter zu beeinflussen sind.

Ganz gezielt denke ich da nicht nur an die Ausländerhetze des H.C. Strache - nein mit noch mehr Bedenken, weil subtiler - an die hinterfotzigen Grünen mit ihrem latent kommunistischen Gedankengut.

Von der Gruselbauer-SPÖ mit ihren hemmungslos abgegebenen Versprechen möcht ich gar nicht reden; unzählige enttäuschte und protestierende Studenten sind der sichtbare Beweis dafür, dass junge Leute halt leichtgläubiger sind*....

 

* ja, ihr lieben erwachsenen BB-ler welche die Lügen des Gruselbauer auch geglaubt haben: ihr dürft auch enttäuscht sein und ihr wart halt auch leichtgläubig

 

Aus deinem Posting kan ich erkennen, dass du entweder ein schwarzer oder ein Oranger bist!

Ich möchte hier jetzt keine Politdiskussion anfangen, aber es gibt verschiedene Meinungen über das!

Meiner Meinung nach bist du hier etwas leichtgläubig: Die ÖVP blockiert das Abschaffen der Studiengebühren, Eurofighter, etc.

OK, ist fraglich ob, wenn die SPÖler eine absolute Mehrheit gehabt hätten, die das wirklich umgesetzt hätten, aber zurzeit blockiert meiner Meinung nach die Övp! (subjektive Meinung, nicht zum Streiten anfangen)

 

mfg Sebastian

Geschrieben

Aber wir wollen doch das Kirchenschiff im Dorfe lassen.....

 

Es geht eigentlich blos um den "Wahlmarkt" (Das wurde hier schon gesagt!!!!).

 

Wenn irgendwer heute noch glaubt, dass er mit seinem Kreuzerl unter einer Partei irgendwas grundlegend ändern kann, der hat was grundlegend nicht verstanden.

 

Spindoktoren beeinflußen Wählergruppen nach ihrem Gutdünken. Oder glaubt jemand in Echt, dass der HC ein Nazi ist? Oder der Gusenbrauer ein Linker? Jeder hat ganz einfach seine Gruppen, die bewußt manipuliert werden.. ja richtig WIR sind das.

 

Und die Jugentlichen sind einfach eine weitere Gruppe, die man einfach gut und sauber manipulieren kann. Deswegen will man Jugentliche wählen lassen. Das ist der einzige Grund. Nicht böse sein Junior.

 

aber... jetzt meine Meinung dazu: Wenn das so ist, dann wird der Markt eben beweglicher. Das ist nicht prinzpiell schlecht. Es ist eher so, dass kurze Manipulationszeiträume eher Gewicht gewinnen. Politiker können innerhalb ihrer Legi Periode einfach nicht mehr so viel bewerkstelligen ohne sich darum zu kümmern, was passiert, weil die Wahlströme eh nur gering valide sind. Weil Jugentliche eben nur den Ausschnitt der Wirklichkeit kennen, in dem sie leben und der ist eben kurz. Wenn ein Erwachsene seit 30 Jahren... sagen wir grün wählt, wird er sich so schnell nicht ändern. Ein Jugentlicher, der einmal mit grün eingefahren ist, wird künftig... sagen wir organg wählen und umgekehrt.

Geschrieben

Warum? - Weil 18-jährige dann schon Erfahrungen mit dem "Wählengehen" haben, und ein 16-jähriger Vorarlberger möglicherweise noch nicht interessiert ist an dem, was sich in Wien oder Graz tut, wenn er aber mit 18 genau dorthin studieren geht (oder nach dem Lehrabschluss in einem anderen Bundesland arbeitet), dann hat er vielleicht auch mehr Interesse für gesamtösterreichische Politik.

 

Ich glaub ich muß gleich :k:

So einen dämlichen Blödsinn hab ich ja überhaupt noch nie gehört - aber gut, was will man erwarten. Find ich aber schön, daß du zwischen Stadt- und Landbevölkerung auch so einen hübschen Graben ziehst - der Strache machts zwischen In- und Ausländern ja auch...

Es lebe das Klassendenken - ein dreifaches Hipp-hipp-Hurra!

Geschrieben
Wenn ein Erwachsene seit 30 Jahren... sagen wir grün wählt, wird er sich so schnell nicht ändern. Ein Jugentlicher, der einmal mit grün eingefahren ist, wird künftig... sagen wir organg wählen und umgekehrt.

Interessanter Ansatz, vor dieser Warte aus gesehen könnte sich etwas mehr Ehrlichkeit in der Politik (i weisss eh, bin a träumer) sogar auszahlen

 

@junior: gar nyx kannst erkennen kleiner! und die ÖVP blockiert weder eine Abschaffung der Studiengebühren, noch die "Reparatur" der Erbschaftssteuer, noch, noch, noch!!

Wenn du diese Gruselbauer-Diktion nachplapperst, dann kann deine Meinung nicht viel wert sein! Die ÖVP hat lange VOR der Wahl klargestellt, dass eine Abschaffung der Studiengebühren nicht in Frage kommt - ergo hätten die machthungrigen Rothäute halt nicht in eine Koalition mit denen gehn dürfen. Aber jetzt von Verhinderung zu sprechen ist dümmer als die Polizei erlaubt.

Geschrieben

Ich hab vorher schon mal geschrieben was für mich dikutieren und was streiten ist, gegen diskutieren hab ich nichts!

 

Mit der Subvjektiven Meinung, dass hab ich geschrieben, damit es keine Missverständnisse gibt, und nicht wie vorher alle glauben, ich würde am liebsten alle Pensionisten erschießen lassen!

 

@SirDogder: Ich bin auf keinen Fall böse auf irgendjemanden!

Das sich ob Rot, oder Schwarz an der Macht ist nicht viel ändert, hat sich spätestens dieses Jahr gezeigt! Und das mit der Manipulation wurde eh schon hundert mal gesagt, ist auch richtig so, ich seh keinen anderen Grund den die Politiker dafür haben könnten!

 

Für mich trifft sich das mit dem Wählen mit 16 aber ziemlich gut, bei der nächsten Nationalratswahl werde ich nämlich gerade noch nicht 18 sein.

Man durfte erst nach dem vollendetem 18. Lebensjahr wählen (jetzt halt 16) stimmt das?

Geschrieben

Magier, sei doch nicht so unfreundlich zu der armen Sonina!! :D

 

Mein persönliches Highlight in Sachen "Einblick und Weisheiten der Sonina O. ist jedoch folgender:

 

Hallo,

 

Oder abstrakt gesagt: Mit dem "Erwachsenwerden" erweitert sich auch der Horizont. Kleinkinder sind schon außerhalb der Wohnung oder des Kindergartens ziemlich verloren, Volksschulkinder kennen Schulweg und nähere Umgebung der Wohnung, in der Hauptschule oder der Unterstufe bewegen sie sich dann schon im Bezirk oder in der Stadt ziemlich selbständig usw... Und mit dem Kennenlernen der Umgebung steigt auch das Interesse dafür -

LG

 

S.

Geschrieben

Muss noch was dazu sagen:

 

@hans:

mit wem hättens sonst a Koalition bilden sollen, hättens gar net in die Regierung gehen sollen, Schwarz-Blau-Orange, ach wie schön :k:

 

Jeder von uns hat seine Meinung! Von mir aus gesehen bist du der leichtgläubige, und glaubst alles was dir der Herr Schüssel und Molterer vorplappern! Gibt halt verschiedene Meinungen, da braucht man nicht gleich zu Beleidigungen zu greifen (Stichwor: kleiner, etc)

 

mfg Sebastian

Geschrieben
Magier, sei doch nicht so unfreundlich zu der armen Sonina!! :D

 

Mein persönliches Highlight in Sachen "Einblick und Weisheiten der Sonina O. ist jedoch folgender:

 

Unfreundlich! Pah! Ich bin eben ein schonungs- und kompromissloser Aufdecker im Namen des Guten - sozusagen ein Poolitzer (du speziell weißt jetzt, wen ich meine ;) )! Auch wenn er leider kein erfreuliches Ende genommen hat :(

 

Aber du hast schon recht: Auf der Suche nach immer noch tieferen und bedeutungsschwangeren Posts jagt ein Highlight das nächste... :D

Geschrieben

Hallo,

 

Ich glaub ich muß gleich :k:

So einen dämlichen Blödsinn hab ich ja überhaupt noch nie gehört - aber gut, was will man erwarten. Find ich aber schön, daß du zwischen Stadt- und Landbevölkerung auch so einen hübschen Graben ziehst - der Strache machts zwischen In- und Ausländern ja auch...

Es lebe das Klassendenken - ein dreifaches Hipp-hipp-Hurra!

 

Ahja - Magier hat sich kaum dem Kindergarten entwachsen wahrscheinlich schon für gesamtösterreichische Politik (oder vielleicht auch für die Weltpolitik???) interessiert - ein Hochbegabter offensichtlich :rolleyes: ... und der Sir Dodger ebenfalls - nicht wahr?

 

Und ich mache keinen Unterschied zwischen Stadt- und Landbevölkerung - auch die meisten Wiener Mittelschüler interessiert es einen Dreck, was z.B. in Fürstenfeld oder Stinatz abgeht, außer es wohnt zufällig die Oma dort.... Das Interesse kommt tatsächlich erst mit der entsprechenden Mobilität und einer gewissen Reife.

 

Aber jaaaa - ihr seids ja alle sooo gscheit und habts sooo viel Lebenerfahrung, dass ich den Hut vor Euch ziehen muss- nicht wahr????

 

Und tschüss.....

 

S.

Geschrieben
Ich hab vorher schon mal geschrieben was für mich dikutieren und was streiten ist, gegen diskutieren hab ich nichts!

 

Mit der Subvjektiven Meinung, dass hab ich geschrieben, damit es keine Missverständnisse gibt, und nicht wie vorher alle glauben, ich würde am liebsten alle Pensionisten erschießen lassen!

 

 

Genau dafür gibt es Allgemein gültige Definitionen was ein Streit und was eine Diskussion ist. Da gibt es keine subjektive Meinung. Bitte "Duden" oder sonstwas nachlesen. Denn diese Allgemein gültigen Definitionen helfen uns Menschen miteinenader kommunizieren zu können ohne erst Begriffe erklären zu müssen. Ergo: es ist egal was DU unter Streit verstehst - es ist aber ncith egal was man allgemein unter Streit/Diskussion versteht ;) (ist nicht böse gemeint - nur so ein Tipp um "mitstreiten" oder "mitdiskutieren" zu können.)(ansonsten können wir doch gleich für alles eigene Definitionen erfinden. Dann ist ein Auto ein baum für mich und ein Baum ein Haus und ein Haus eine Gurke - na stell dir mal dann unser Gespräch vor wenn ich dir erzähl: Ich bin mitn Baum ins Haus gekracht und danach zu Fuß in meine Gurke gegangen!!!!!!!!!!!! Ich hoffe du verstehst nun was ich meine.)

 

lg, mongf

Geschrieben
Hallo,

 

 

 

 

Und tschüss.....

 

S.

 

 

Oh bitte verlass uns nicht. Deine Weisheit und Einsichten über Jugendliche, Kinder und ..... Kinder hatte ich schon erwähnt oder? werden uns ewig abgehen. Wer würden denn beleuchten, was sonst keiner weiß außer dir!

 

Und wenn du uns doch verlassen musst... dann mach es cool. :wink:

Geschrieben

Aber jaaaa - ihr seids ja alle sooo gscheit und habts sooo viel Lebenerfahrung, dass ich den Hut vor Euch ziehen muss- nicht wahr????

 

Und tschüss.....

 

S.

 

Das Gegenteil ist der Fall!! Ich bin völlig unreif! Ich hab echt null Ahnung!

Geschrieben

Wenn du diese Gruselbauer-Diktion nachplapperst, dann kann deine Meinung nicht viel wert sein! Die ÖVP hat lange VOR der Wahl klargestellt, dass eine Abschaffung der Studiengebühren nicht in Frage kommt - ergo hätten die machthungrigen Rothäute halt nicht in eine Koalition mit denen gehn dürfen. Aber jetzt von Verhinderung zu sprechen ist dümmer als die Polizei erlaubt.

Sei mir nicht bös', aber Methoden wie die bewusste Namensverunglimpfung (Gruselbauer) oder lateneter Rassismus (machthungrigen Rothäute) sind kein Argument, sondern unnötige Provokation und kommunikative Dummheit. :s:

Geschrieben

Ok, dann Bitte:

erklärt mir jemand den unterschied zwischen Diskussion und Streit, und wen ganz normal über ein Sachthema zu reden Streit ist, was ist es dann wen man so schön anfängt, sich zu beschimpfen, weit vom Thema abkommt, mit Morddrohungen daher kommt, usw.

fällt das auch alles unter Streit, oder gibts da auch ein spezielles Wort dafür, bitte erklären!!!

 

mfg Sebastian

Geschrieben
Ok, dann Bitte:

erklärt mir jemand den unterschied zwischen Diskussion und Streit, und wen ganz normal über ein Sachthema zu reden Streit ist, was ist es dann wen man so schön anfängt, sich zu beschimpfen, weit vom Thema abkommt, mit Morddrohungen daher kommt, usw.

fällt das auch alles unter Streit, oder gibts da auch ein spezielles Wort dafür, bitte erklären!!!

 

mfg Sebastian

 

:rofl:

 

Streit ist, wenn man unsachlich wird. Meiner Meinung nach.

 

Was sagt Tante Wiki? :D

 

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion

Geschrieben
Hallo,

Ahja - Magier hat sich kaum dem Kindergarten entwachsen wahrscheinlich schon für gesamtösterreichische Politik (oder vielleicht auch für die Weltpolitik???) interessiert - ein Hochbegabter offensichtlich :rolleyes: ... und der Sir Dodger ebenfalls - nicht wahr?

 

Ja, richtig. Nachdem ich meinen Kindergarten-Abschluss im zarten Alter von 3 Jahren gemacht habe, bin ich anschließend direkt an die ETH nach Zürich gegangen und habe dort mit 7 Jahren in Molekularbiologie, Limnologie und Atomphysik promoviert. Nach mehreren Forschungsaufenthalten auf dem Mond, dem Mars und der Sonne hatte ich dann leider 1990 im Atomkraftwerk in Sewersk einen Unfall, der eine gröbere Verstrahlung und als weitere Folge progressive geistige Demenz zur Folge hatte, die mich in meinen jetzigen Zustand versetzt hat. Tja, ich arbeite also quasi seit meinem 11ten Lebensjahr nochmals alles von vorne auf, aber die Volksschule hat man mir erspart und ich durfte wenigstens gleich ins Gymnasium. Ein kleiner Schritt für die Schulbehörde, aber ein riesiger für mich... oder wie war das?!

 

 

Und tschüss.....

 

S.

 

Ist das ein Versprechen oder wieder eine Haider'sche Rückzug-vom-Rückzugsvorbereitung?!

Geschrieben

 

 

Ist das ein Versprechen oder wieder eine Haider'sche Rückzug-vom-Rückzugsvorbereitung?!

 

Nein, wenn jemand gegen mich ist, dann ist er auch gegen meinen superen Sohn, der das beste Kind der Welt ist. Die Welt war ungerecht zu mir, aber jetzt bin ich erwachsen und hab einen Sohn, der zu mir aufschaut. Ich bin verantwortlich, super, trotzdem lieb und weiß am besten von allen, wie man mit Jugen(d!!)liche umgeht.

 

Aber wenn jemand was sagt, dann gehe ich! Werdets schon sehen, was ihr davon habt, wenn ein so superer Mensch wie ich nicht mehr seinen Senf abgibt für jeden Schas.

 

Übrigens: Das war jetzt nicht Streiten. Ich bin ja auch dieser Meinung! Bitte Sonina geh nicht! Jetzt wo wir dich so dringend brauchen!

 

Im Hebammenforum wär noch a Platzerl frei....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...