Christoph Geschrieben 18. April 2003 Geschrieben 18. April 2003 Leute, jetzt hört's aber bitte wieder mit dem Verallgemeinern auf Überlegt's doch mal wieviele versnobbte Mountainbiker es gibt (wobei ich da jetzt nicht auf signifikante Verbindungen zu gewissen Herstellern eingehen möchte )! Und genauso gibt's auch unmengen nicht versnobbter Reiter und Golfer. Es kommt halt immer drauf an, wo man sucht. Zitieren
aflicht Geschrieben 18. April 2003 Geschrieben 18. April 2003 hast eh recht, christoph. soll jeder auf sei art glücklich werdn. wennma sich in freier natur begenet, wär halt machmal a bissl merh toleranz von alln seitn wünschenswert. Zitieren
Marco Bike Geschrieben 18. April 2003 Autor Geschrieben 18. April 2003 jo, hobts jo eh recht! i hör jetzt lieber auf, bevor i mi wiedermal so unbelibt mach. sorry..... marco Zitieren
SirDogder Geschrieben 18. April 2003 Geschrieben 18. April 2003 Original geschrieben von Marco & Bike jo, hobts jo eh recht! i hör jetzt lieber auf, bevor i mi wiedermal so unbelibt mach. sorry..... marco Is scho guat. Red ma lieaba übas "Hände Rassieren"... Hab ich mir übrigens auch schon überlegt, seit ich seit 3 Wochen wida rassierte Bein hob.... Zitieren
markob Geschrieben 18. April 2003 Geschrieben 18. April 2003 Original geschrieben von HAL9000 ein schachtechnisch eingerosteter HAL9000 für mich reicht's noch allemal ein schachtechnisch nicht so versierter markob Zitieren
Christoph Geschrieben 20. April 2003 Geschrieben 20. April 2003 Da hast Du vollkommen Recht. Und genauso findet man im tiefsten Wald auf verzwickten Trails keine Reiter in der Dressur-Panier, und speziell am Land gibt es Golfplätze mit einem wirklich angenehmen Publikum.. Deshalb hab ich ja auch geschrieben: "hängt alles davon ab wo man sucht" Zitieren
Joga Geschrieben 7. Mai 2003 Geschrieben 7. Mai 2003 Liebe Leitln... ich hätts mir echt nie gedacht. Ein Freund von mir hat mich in den letzten Tagen mal mit auf den Golfplatz genommen. Er spielt sehr gut, spielt auch Turniere. Er hat ein Handicap unter 10 und will den Golflehrwart machen. Is echt a lässige Hittn. Naja, wie dem auch sei, er hat mich mitgenommen und mir die wichtigesten Dinge über Golf erzählt und mir eine kleine Einführungsstunde gegeben (an einem Übungsloch, da ich ja keine Platzreife hab). Bin ein Naturtalent. Es macht total Spaß. Man kann es nicht mit Mini-Golf vergleichen... es spielt sich alles im Kopf ab. Es ist echt genial. Jeder der noch nie Golf gespielt hat, es vielleicht nur aus dem Fernsehen kennt, sollte sich nicht so schnell eine schlechte Meinung davon bilden. Und es ist anstrengender als man denkt! Also, ich würds jedem raten, der das nötige Kleingeld dafür hat. Eine gebrauchte Einsteigerausrüstung kostet mit Platzreifekurs etc etc etc ca. 400 Euro. Zitieren
Joga Geschrieben 7. Mai 2003 Geschrieben 7. Mai 2003 Original geschrieben von TomCool oh-oooh, der Virus........ Meinst jetzt mich? Nein, mit dem Golfen (professionell) möcht ich net anfangen... Bleib lieber beim Biken!! Zitieren
Fuxl Geschrieben 8. Mai 2003 Geschrieben 8. Mai 2003 Als mich hat golf schon immer interresiert! Finds irgendwie lässig, habs aber noch nie gespielt. Aber schon früher beim Minigolfen hab ich immer mit dem Putter quer über den ganzen Platz abgeschlagen und versuch von einer Bahn zur nächsten zu spielen! Is einfach nur lustig! mfg ein leider noch nicht golfender FUXL Zitieren
Morgenmuffel Geschrieben 8. Mai 2003 Geschrieben 8. Mai 2003 Jetzt muß ich auch mal meine Meinung anbringen: Ich finds unterhaltsam, die verschiedenen Meinungen zu lesen - verstehen tu ichs allerdings nicht ganz . Ich finde alle, die Profisport betreiben - egal in welcher Sportart - bewunderswert, was sie an Energie, Disziplin, Training usw. leisten. (Gilt aber auch für Menschen, die außerhalb des Sports was erreichen wollen.) So leicht kanns ja sein, irgendwo was zu gewinnen oder viel zu verdienen, sonst täts ja ein jeder, oder? Und ich nehme an, daß alle, die keinen Profisport betreiben, Sport aus Spaß betreiben. Und da kann doch jeder machen und trainieren, wie er will. Und da ist es doch egal, ob einer im Freien läuft, radfährt oder skatet - oder im Fitneßcenter Hanteln stemmt - ob biken "sportlicher" als Fußball oder Golfen ist ... Hauptsache, es macht Spaß! Und die, die nur auf der Donauinsel in die nächste Konditorei radeln haben auch ihren Spaß daran und können auch genauso nette Leute sein, wie die, die im Wald die tollen Singletrails fahren - oder genau dieselben Idioten, wie die, die mit dem Rennradl die Leute auf der Donauinsel durch Rasen erschrecken .... Ich hab Freunde, die absolut unsportlich sind oder welche, die eben auch nur 3 km auf der Donauinsel zum nächsten Lokal fahren und es kann vorkommen, daß ich da im "Schleichtempo" mitfahre, weil ich wegen der Freunde dort bin. Mir fehlt im Allgemeinen die Tolerenz der Menschen: Nachdem ich ja Gott-sei-Dank nicht alleine auf der Welt bin, und die Menschen verschiedene Interessen haben, sollte jeder versuchen, seinen Spaß zu bekommen, ohne andere zu behindern oder rücksichtslos zu sein. Es ist halt nunmal so, daß der Wald für Tiere, Spaziergeher, Wanderer, Hundebesitzer als auch für Radfahrer und Läufer da ist. Und wenn man genügend Tolerenz aufbringt, sollte es doch möglich sein, daß jeder dort sein Hobby ausüben kann. Wenn ich das nicht will, muß ich halt solange sparen, bis ich mir meinen eigenen Wald kaufen kann, den ich mit einem Stacheldraht absperren kann.... Und eigentlich ist es mir auch ziemlich wurscht, ob beim Golfen oder auf der Donauinsel oder beim Tennis "Snobs" oder "Pseudo-Sportler" herumlaufen - wenn ich will, kann ichs ja ignorieren (aber Kleidung und Outfit täuschen oft über die "Qualität" eines Menschen) - solange sie sich vernünftig benehmen und meine Lebensqualität (Spaßfaktor) nicht absichtlich beeinträchtigen. Zitieren
Fuxl Geschrieben 8. Mai 2003 Geschrieben 8. Mai 2003 @ Morgenmuffel67 Wirklich gut getroffen! So zusagen ein HOLE IN ONE! mfg Fuxl Zitieren
EvoVII Geschrieben 8. Mai 2003 Geschrieben 8. Mai 2003 Also ich habe eine Zeit lang Golf gespielt. Heuer werde ich vielleicht 2-3 mal spieln und voriges Jahr habe ich vielleicht 6mal gespielt im Urlaub. Ich spiele deswegen so wenig, weil es mir persönlich einfach zu langweilig ist mit 18 Jahren 4 bis 5 Stunden mit lauter 50jährigen über eine grüne Wiese zu latschen. Habe (wenn ich mich recht erinnere) Handicap 11. Also das ist jetzt nicht wirklich etwas großartiges, aber ein wenig Ahnung habe ich schon davon. Zu der Diskussion, ob es nun Sport sei oder nicht: Wenn man Golf so krass als "Pseudo-Sport" abstempelt, schlägt man es unter seinem Wert. 4 Stunden Golf zu spielen (ich meine jetzt nicht das Golf spielen, was viele ältere Herrschaften betreiben: "ich will ja nur an der frischen Luft sein"-Golf) ist wirklich sehr viel mehr anstrengender als man als Nicht-Golfer glauben mag. Natürlich rinnt einem nicht Literweise der Schweiß hinunter, aber vor allem die nachlassende Konzentration resultiert meistens aus einem Konditionsproblem. Psychisch gibt es kaum Sportarten, die anstrengender sind und mental muss man (sorry, dass ich das jetzt hier so sagen muss. *g*) beim Golf sicher wesentlich mehr drauf haben als beim Biken, wenn man es halbwegs ernst betreibt. Jeder kleine verdammte Schlag beim Golf kann dir die ganze Runde zamhaun. Zu den Preisgeldern: Profi-Golfer trainieren am Tag (Krafttraining, Ausdauertraining und Golf an sich) sicher 5-8 Stunden. Daher kommen auch die schweren Haltungsschäden und Kreuzprobleme bei den Golfern. Also die Typen hackeln schon was. Es ist eine Grundsatzdiskussion, ob es Sinn macht einem Sportler Millionen von Dollar Preisgeld zu geben, wenn in der dritten Welt Kinder an Hungersnot sterben... Ich möchte hier auch sagen, dass ich es wirklich wahnsinnig unfair finde, dass Leute wie ein Carlos Sainz oder Markus Groenholm (das sind Rallye-Fahrer für alle Unwissenden ) nur einen winzigen Bruchteil von dem verdienen, was ein Schumacher verdient, aber so ist die Welt... Mfg Hubi P.S.: Habe mir gestern mein neues Bike bestellt: Stevens M7 Kommt aber erst in 2-3 Wochen. Zitieren
Christoph Geschrieben 8. Mai 2003 Geschrieben 8. Mai 2003 Original geschrieben von EvoVII Habe (wenn ich mich recht erinnere) Handicap 11. Also das ist jetzt nicht wirklich etwas großartiges Psychisch gibt es kaum Sportarten, die anstrengender sind und mental muss man (sorry, dass ich das jetzt hier so sagen muss. *g*) beim Golf sicher wesentlich mehr drauf haben als beim Biken, wenn man es halbwegs ernst betreibt. Jeder kleine verdammte Schlag beim Golf kann dir die ganze Runde zamhaun. Daher kommen auch die schweren Haltungsschäden und Kreuzprobleme bei den Golfern. *) Handicap 11 und nicht wirklich großartig?!? Alter, andere spielen ihr Leben lang und werden nie so gut *) Wennst bei einem Downhill nur mal einen Sekundenbruchteil abgelenkt bist, ist nicht nur die "Runde" zsammghaut. Sondern auch noch ein paar Knochen *) Haltungsschäden und Kreuzprobleme kriegen sowieso die meisten Sportler irgendwann. Grad Biker sind da besonders betroffen. Und nach einem Bandscheibenvorfall kann man wesentlich schmerzfreier Golfen als Radfahren Aus diesem Grund hebe ich mir meine Golfkarriere für die Zeit nach dem Radfahren auf. Also noch so 10 Jahre Zitieren
EvoVII Geschrieben 8. Mai 2003 Geschrieben 8. Mai 2003 Also richtiges Golf fangt erst bei 7-8 an, finde ich. Das Argument, dass andere nie sowas erreichen ist schon richtig, aber wie will ein 50 jähriges Muttal auch nur 11 über Par spielen?! Halbwegs sinnvolles Golf fängt erst bei 18 an. Alles darüber ist irgendein herumgegurke (ich weiß....es gibt auch Leute, die machen das nur aus Spaß, aber mir macht es halt keinen Spaß, wenn ich nur herumgurke. *g*) Wegen der Konzentration: Das mit dem Downhill-fahren stimmt schon, aber beim bergaufradeln kann mir keiner erzählen, dass er sich da immer so konzentrieren muss. Mfg Hubi Zitieren
SirDogder Geschrieben 9. Mai 2003 Geschrieben 9. Mai 2003 @Morgenmuffel!! Ich hab Toleranz für Golf!! Is ka schlechtes Auto und goa net versnobt, so wie Rover vielleicht.... Zitieren
Joga Geschrieben 9. Mai 2003 Geschrieben 9. Mai 2003 Original geschrieben von SirDogder @Morgenmuffel!! Ich hab Toleranz für Golf!! Is ka schlechtes Auto und goa net versnobt, so wie Rover vielleicht.... Zitieren
Joga Geschrieben 9. Mai 2003 Geschrieben 9. Mai 2003 Warum hat sich der Golf eigentlich zu so einem Prolo-Auto entwickelt? Zitieren
Joga Geschrieben 9. Mai 2003 Geschrieben 9. Mai 2003 Nur ein toter Golf ist ein guter Golf! *gg* Zitieren
Joga Geschrieben 9. Mai 2003 Geschrieben 9. Mai 2003 Ich hab gar nicht gewusst, dass sich Specialized auch in der Autoindustrie versucht...! *g* Zitieren
EvoVII Geschrieben 9. Mai 2003 Geschrieben 9. Mai 2003 Zu dem Them Auto Golf sag ich nur: LIEBER GOLF SPIELEN ALS GOLF FAHREN! Hier noch ein netter Artikel zum Thema VW Golf: 1225 Autos warten darauf, dass man ihre Talente erkennt. Doch jeder elfte Neuwagen-Käufer greift wütig zum Golf. Mit ihm könne man nix falsch machen, sagt man. Es ist das Eingeständnis seiner eigenen Fadheit, sich einen Golf, womöglich noch Schwarz und Diesel, einzutreten: Blech gewordene Anonymität, ein graues Schaf unter grauen Schafen. Wer nichts angestellt hat, muss sich auch nicht verstecken. Schlimmer als die schwarzen Diesel-Golfs sind nur die customisierten, tiefer gelegten, verbreiterten und umgebauten Kübeln, eine besondere Spielart des Schaftums. Hier paart sich die stilistische Unbeholfenheit eines Designs, an das wir uns nur durch seine erdrückende Überpräsenz gewöhnt haben, mit der völligen Absenz jeglichen ästhetischen Empfindens seiner Besitzer. (Es sitzen auch meistens die entsprechenden Leute drin.) Maskerade als vermeintliche Individualität, ein selbstgewählter Käfig, den sie nicht verlassen, sondern aus geistiger Blindheit schlicht nicht sehen. Bei jedem Golf in Grauslich-Metallic, mit Glasfiberkrätze und abgedunkelten Seitenscheiben, den ich die Freude habe verschrottet vorzufinden, muss ich jauchzen. Geschmacklosigkeit kann etwas Wunderbares sein. Nur sollte sie bewusst gesetzt sein und nicht aus Unbeholfenheit, Phantasielosigkeit oder aus einem Herdentrieb heraus. Ein Irrtum, den die Masse begeht, bleibt trotzdem ein Irrtum. (Auto Revue, 1/2001, Seite 62, Werner Jessner) Ich finde den Artikel einfach nur genial. Mfg Hubi Zitieren
Brin Geschrieben 9. Mai 2003 Geschrieben 9. Mai 2003 Original geschrieben von Christoph *) Wennst bei einem Downhill nur mal einen Sekundenbruchteil abgelenkt bist, ist nicht nur die "Runde" zsammghaut. Sondern auch noch ein paar Knochen Aber DH fährt man LEIDER keine 3 Stunden... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.