Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Das Thema ist ja in diversen Threads schon vorgekommen - ich finde, dass es einen eigenen wert ist.

 

Bei diesen Brevets geht es um Qualifikationsbewerbe für das Langstreckenrennen Paris-Brest-Paris (1200 Km). Es sind dabei die Distanzen von 200 km, 300 km, 400 km und 600 km in einem gewissen Zeitrahmen zu absolvieren. 3 dieser Bewerbe werden heuer in Haid/Ansfelden gestartet.

 

200 km - 7.4.2007

300 km - 21.4.2007

400 km - 5.5.2007

 

Detailierte Infos über die Strecken usw. gibt es unter:

http://www.randonneurs-upper-austria.at.tf/

 

Ich bin auf jedem Fall beim 200 km und beim 300 km Bewerb dabei. Fahre das Ganze aber nur zum Spass, also ohne Ambitionen auf Paris-Brest-Paris. :D

 

Viele Grüße

Manuel

 

============================================

Teilnehmer 200 km: (Zwergerl)

Wurzeljoe

Don Fernando

Spattistuta

Geschrieben
Sind da eigentlich die Strecken beschildert oder fährst man nach Plan? Wieviele Starter sind da? Kann man bei irgendjemadem hinten nach fahren wenn man keinen Plan hat? Oder sind nur wenige Starter dass man sich wahrscheinlich verliert?
Geschrieben
Sind da eigentlich die Strecken beschildert oder fährst man nach Plan? Wieviele Starter sind da? Kann man bei irgendjemadem hinten nach fahren wenn man keinen Plan hat? Oder sind nur wenige Starter dass man sich wahrscheinlich verliert?

 

auf der website in ersten beitrag findest recht hilreiche antworten. viele starter waren es voriges jahr nicht...ich betrachte es mehr als geführtes GA-Training

Geschrieben
Sind da eigentlich die Strecken beschildert oder fährst man nach Plan? Wieviele Starter sind da? Kann man bei irgendjemadem hinten nach fahren wenn man keinen Plan hat? Oder sind nur wenige Starter dass man sich wahrscheinlich verliert?

 

Hi Rainer,

 

Es gibt keine Beschilderung. Im Prinzip fährt man nach Plan/Roadbook. Es gibt zwar Bodenmarkierungen - ich weiß aber nicht, ob diese durchgängig vorhanden sind. Über die Teilnehmerzahl weiß ich noch nichts genaues. Beim 200er werden es aber sicher > 50 werden. Da findet man sich auch eine passende Gruppe.

Geschrieben
Das Thema ist ja in diversen Threads schon vorgekommen - ich finde, dass es einen eigenen wert ist.

:klatsch:

 

Fahre das Ganze aber nur zum Spass, also ohne Ambitionen auf Paris-Brest-Paris.

Me too :) .

Ich halte es da auch wie der Kleinrider, solang ich kann :zzzz:

 

Und nachdem einige Größen dabei sein werden und einige eh die Strecke kennen :toll: brauche ich "nur" mit(bzw. hinterher :D )fahren.

 

mfg wo-ufp1

Gast Weight Weenie
Geschrieben
Wäre nichr der scheiß mit meinem Knie passiert wäre ich hundert pro dabei gewesen! Aber so......... :bawling:
Geschrieben
Der RC Sereno wird am Samstag mit 5 Teilnehmern (alle auch BB-Mitglieder) - und alle mit PBP-Ambitionen - vertreten sein.

 

Hallo ihr zukünftigen Randonneure -

habe von euch nur 4 Teilnehmer beim 200er als gemeldet, habe ich einen übersehen?

 

(Peter Doppler., Gerold Lehmann., Christian Wolf, Michael Krejca).

 

Übrigens die Teilnehmer sind aktuell auf der homepage ersichtlich - Lob an Sohnemann Wurzeljoe, der diesbezüglich sehr bemüht ist.

 

Der gemeinsame Start ist um 0800, bitte jedoch mindestens 30 Min. vorher hier sein (Startunterlagen etc.)

Geschrieben

Stimmt - sind beim 200er doch nur vier RC Sereno-Mitglieder. Gibt es jetzt eigentlich eine flexible Startzeit zwischen 7.30 und 8 oder starten alle Teilnehmer um 8 ?

 

Gruß Gerold

Geschrieben
Nein, Start ist gemeinsam um 08.00 Uhr. Jedoch ist es notwendig, daß ihr zeitgerecht hier seid um die Startunterlagen in Empfang zu nehmen und wir so 5 - 10 Minuten vorher Startaufstellung nehmen, damit noch einige Ablaufdetails übermittelt werden können.
Geschrieben
wer ist denn nun am samstag aller dabei..vielleicht kann man´s ja in erstes posting reinstellen.

 

Hi, also ich roll da auch mit. Wird sicher nett nach fast 2 Wöchiger Krankheitspause... :f: -> aber Zeit genug ist ja gsd :D

 

Freu mich schon...

 

Gruss

Michl

Geschrieben

Kurzbericht zum Brevet:

 

Der heutige Brevet war aus meiner Sicht ein voller Erfolg. Super Wetter, tolle Strecke, vom Wind her war es auch OK.

 

Insgesamt nahmen 57 Fahrer teil. Mit darunter: Spattistuta, Don Fernando und Wurzeljoe.

 

Die 6-köpfige Spitzengruppe war nach ~ 6h im Ziel. Mit darunter ein leider völlig platter Wurzeljoe ( :k: ). Immerhin gehts jetzt schon wieder.

 

Spatti war dann nach ~ 7h im Ziel :toll:. Don Fernando, der es etwas lockerer anging nach ca. 8.5 h.

 

Fazit: Gelungene Veranstaltung :toll:

 

mfg,

Manuel

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo!

 

Nur zur Erinnerung: Nächsten Samstag (21.4.2007) findet der nächste Brevet statt. Der Start ist wieder in Haid/Ansfelden um 7.00. Es sind bereits > 35 Starter gemeldet.

 

Würde mich freuen, wenn einige von euch dabei wären. Imho ideale Vorbereitung für 24h Stunden Rennen - vorallem für Einzelfahrer natürlich.

 

 

Kurz zum Streckenverlauf:

Haid - Steyr - Rammingtal nach Maria Neustift - Ennstal - Grünburg - Steinbach am Ziehberg - Scharnstein - Gmunden - Weißenbachtal - Attersee - Wels - Haid.

 

In Summe sind es ~2400 Hm auf einer landschaftlich wirklich schönen Strecke.

 

 

Mfg

Manuel

Geschrieben
sehr geil, sehr schnell und sehr anstrengend wars -

 

i hau mi jetzt a stunderl aufs ohr :wink:

 

 

Woas is los "Spatti" deine Anmeldung fehlt noch, der 300er wird noch geiler. Fährst halt langsamer, dann ist es nicht so anstrengend.

Es sind bereits 45 Starter.

 

Was ist los mit den Linzer 2 Radchaoten, jetzt habst ka Ausrede wegen Trainingslager, der 300er wartet auf euch. Die Teilnehmer kommen von überall her nur ned von Linz.

Wär doch a gutes Training für Theiss und Grieskirchen!!!!!!!!!!!!!

Geschrieben
Woas is los "Spatti" deine Anmeldung fehlt noch, der 300er wird noch geiler. Fährst halt langsamer, dann ist es nicht so anstrengend.

 

scheisse, mi juckts eh schowieda gscheid :D

des problem is i muss am sonntag a konzert spieln, da sollt der puls wieder halbwegs normal sein...

 

i werd mi kurzfristig entscheiden und dann halt die nachnenngebühr berappen.

 

lg spatti

Geschrieben

300er Brevet: Was gibts dazu sagen? Wieder tolles Wetter, über 40 Starter und anstrengend (zumindestens für mich).

 

Die schnellsten benötigten etwa 10 Stunden. Meine Zeit liegt bei 10:30 -> Bin damit angesichts meiner Verkühlung und eigentlich auch so zufrieden.

 

 

Viele Grüße an michlk den ich heute kurz kennengelernt habe bzw. auch an Günther P. (WQ) bzw. Josef B. (WQ) mit denen ich weite Teile der Strecke unterwegs war.

 

mfg,

Manuel

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...