Zum Inhalt springen

IP Adresse wechseln?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Kurze Frage... Ist es möglich bei Windows XP die IP Adresse manuell zu wechseln - bin über ein Netzwerk im Internet, also nicht irgendwie manuell steuerbar. Netzwerkkabel rein, Internet on, Netzwerkkabel raus, Interneit off.

 

Wär super, wenn wir jemand weiterhelfen könnte,

 

lg,

Nox

Geschrieben

Rechts unten auf das Symbol, das zwei Computerbildschirme darstellt, mit rechter Maustaste klicken --> Status --> Eigenschaften --> TCP/IP Eigenschaften.

IP-Adressenvergabe ist vermutlich dynamisch, also auf "automatisch" eingestellt. Du kannst nun manuell eine Adresse eingeben.

 

(das war jetzt die Beschreibung für Win2000, bei WinXP ist's sehr ähnlich)

 

 

Ich versteh aber noch nicht: was willst du erreichen?

Geschrieben
Rechts unten auf das Symbol, das zwei Computerbildschirme darstellt, mit rechter Maustaste klicken --> Status --> Eigenschaften --> TCP/IP Eigenschaften.

IP-Adressenvergabe ist vermutlich dynamisch, also auf "automatisch" eingestellt. Du kannst nun manuell eine Adresse eingeben.

 

(das war jetzt die Beschreibung für Win2000, bei WinXP ist's sehr ähnlich)

 

 

Ich versteh aber noch nicht: was willst du erreichen?

nur solltest deinen internet provider darüba informieren

sonst geht nix mehr

Geschrieben
Hallo!

 

Kurze Frage... Ist es möglich bei Windows XP die IP Adresse manuell zu wechseln - bin über ein Netzwerk im Internet, also nicht irgendwie manuell steuerbar. Netzwerkkabel rein, Internet on, Netzwerkkabel raus, Interneit off.

 

Wär super, wenn wir jemand weiterhelfen könnte,

 

lg,

Nox

 

mensch frauen :rofl:

 

schatzi - welche IP adresse soll ich denn heute verweden ?

schatzi - ich hab überhaupt keine ip adressen mehr, ich glaub ich muss mir welche kaufen gehen

 

:rofl:

Geschrieben
Hallo!

 

Kurze Frage... Ist es möglich bei Windows XP die IP Adresse manuell zu wechseln - bin über ein Netzwerk im Internet, also nicht irgendwie manuell steuerbar. Netzwerkkabel rein, Internet on, Netzwerkkabel raus, Interneit off.

 

Wär super, wenn wir jemand weiterhelfen könnte,

 

lg,

Nox

Was für einen Provider hast du? Deine WAN-Adresse (dh. die, unter der du im Internet "unterwegs" bist) kann - wie gmk schon geschrieben hat - idR nur dein Provider ändern.

 

Bei vielen Einwahlverbindungen (ADSL) werden die IP-Adressen dynamisch vergeben, dh. wenn du mal länger offline bist (Modem abgesteckt) bekommst du idR eine neue IP. Chello, Inode xDSL & Co haben (quasi) eine fixe IP, da hilft dann echt nur noch der Anruf.

Geschrieben

ja mit einem router geht das...

dann kannst mit x-beliebigen gleichzeitig surfen!

 

und chllo gibt dir die IP und bei ihnen wird deine MAC gespeichert!

die mac-addr. ist "fix" in der netzwerkkarte gespeichert kann aber mit div. programmen verändert werden!

Geschrieben
Das Problem habe ich bei Chello-Light auch, da gibts Internet nur für EINE IP Adresse, jetzt würd ich gerne meinem Laptop dieselbe IP wie der Desktop hat zuweisen!

 

Geht das irgendwie??:confused:

Ja das geht - Du musst aber in den Netzwerktreibereinstellungen des Laptops die gleiche MAC Adresse wie beim Desktop einstellen, dann bekommt der Laptop von Chello automatisch "Deine" IP Adresse beim Starten verpasst. Dann kannst aber Laptop und Desktop nicht mehr miteinander verbinden. Wenn Du mit beiden Rechnern gleichzeitig ins Internet willst musst aber einen anderen Weg wählen.

Geschrieben
nur solltest deinen internet provider darüba informieren

sonst geht nix mehr

Da sie an der FH Hagenberg studiert und geschrieben hat "bin über ein Netzwerk im Internet", bin ich davon ausgegangen, dass sie in einem Studentenheim wohnt und somit wohl kaum Kontakt zu einem ISP hat...

 

Aber warum Nox das ganze machen will, sollte sie halt noch aufklären...

Geschrieben
ja mit einem router geht das...

dann kannst mit x-beliebigen gleichzeitig surfen!

Da würd ich aufpassen, daß merkens und sehens gar nicht gern.Jeweils mit nur einem Rechner ins Netz ist OK, ansonsten kannst dir ja zu Hause für 4 Familienmitglieder ein Netzwerk aufbaun und da werdens leicht sauer ;)
Geschrieben
Da würd ich aufpassen, daß merkens und sehens gar nicht gern.Jeweils mit nur einem Rechner ins Netz ist OK, ansonsten kannst dir ja zu Hause für 4 Familienmitglieder ein Netzwerk aufbaun und da werdens leicht sauer ;)

 

 

Will eh nur mit dem Lapi hin und wieder mal online gehen, mal sehen ob das mit der MAC Adresse funktioniert??:confused:

Geschrieben
Da würd ich aufpassen, daß merkens und sehens gar nicht gern.Jeweils mit nur einem Rechner ins Netz ist OK, ansonsten kannst dir ja zu Hause für 4 Familienmitglieder ein Netzwerk aufbaun und da werdens leicht sauer ;)
In der Realität auch oder ist das mehr ein Gschichtl? Ich mein, die meisten Provider behaupten zwar, das nicht zu mögen -- ich hab aber noch nie mitbekommen, dass sie wirklich wo draufgekommen wären u. sich beschwert hätten....
Geschrieben
Da würd ich aufpassen, daß merkens und sehens gar nicht gern.Jeweils mit nur einem Rechner ins Netz ist OK, ansonsten kannst dir ja zu Hause für 4 Familienmitglieder ein Netzwerk aufbaun und da werdens leicht sauer ;)

 

 

kenne etliche die chello haben und ein netzwerk daheim! hat sich eigentlich noch keiner aufgregt!

 

 

wir selber haben daheim kabsi und sind mit bis zu 7 rechner gleichzeit im netz unterwegs (davon 1 web server) gesagt hat noch keiner was! wobei unser down- upload auf ca. 25GB im monat kommt.

Geschrieben
In der Realität auch oder ist das mehr ein Gschichtl? Ich mein, die meisten Provider behaupten zwar, das nicht zu mögen -- ich hab aber noch nie mitbekommen, dass sie wirklich wo draufgekommen wären u. sich beschwert hätten....
Ja ein Freund von mir wurde dezent darauf hingewiesen es zu unterlassen ;):D
Geschrieben
kenne etliche die chello haben und ein netzwerk daheim! hat sich eigentlich noch keiner aufgregt!

 

 

wir selber haben daheim kabsi und sind mit bis zu 7 rechner gleichzeit im netz unterwegs (davon 1 web server) gesagt hat noch keiner was! wobei unser down- upload auf ca. 25GB im monat kommt.

Geduldet heißt noch lang nicht genehmigt ;)

Wer weiß welche Verträge die Leute mit Chello haben. Nur halt dann nicht wundern wenns ihnen reicht.Muß jeder selbst wissen was er macht ;)

 

Edit: 25GB is aber sicher nimmer Chello Light :D

Geschrieben
Das Problem habe ich bei Chello-Light auch, da gibts Internet nur für EINE IP Adresse, jetzt würd ich gerne meinem Laptop dieselbe IP wie der Desktop hat zuweisen!

 

Geht das irgendwie?? :confused:

nein

wennst a neue netzwerkkarte hast oder brauchst

(z.b. weil die alte kaputt was auch ime war ...)

mußt chello die nummer der selbigen bekannt gebn

sonst funkt. nix mehr

 

ja mit einem router geht das...

dann kannst mit x-beliebigen gleichzeitig surfen!

 

und chllo gibt dir die IP und bei ihnen wird deine MAC gespeichert!

die mac-addr. ist "fix" in der netzwerkkarte gespeichert kann aber mit div. programmen verändert werden!

und deshalb an teuren router kaufn

:f:

Geschrieben

nein

wennst a neue netzwerkkarte hast oder brauchst

(z.b. weil die alte kaputt was auch ime war ...)

mußt chello die nummer der selbigen bekannt gebn

sonst funkt. nix mehr

 

und deshalb an teuren router kaufn

:f:

 

Bei mir gehts und zwar so: Ein WLAN Router zwischen Modem und Desktop. Der Router bekommt die MAC Adresse gekklont und somit

läßt er auch das Internetsignal durch. Wozu? Ich fahr mit meinem Daum Ergo im Internet und mein Notebook (steht vor dem Ergo) geht über WLAN ins Internet auf den Server. Damit das geht muß man noch am Router dem Notebook die Anmeldung via Wlan gestatten und schon flutschts. Aber wie gesagt geh ich entweder nur mit dem Notebook oder dem Desktop ins Netz. :)

Geschrieben

Willste Netzzwerk, baruchste Router. 2-3 Rechner, ein NAS, 1-2 Drucker, ein XDSL-Modem, in so einem "modernen" Haushalt kommt schon was zam.

 

Meine Blume sagt zu unserem Arbeitszimmer nur mehr EDV-Kammerl :D

 

...und das IP-Adressproblem hat sich auch gelöst. Weil MEIN Schatzi kann ja jeden Tag eine andere IP haben wenn sie will :)

Geschrieben

es geht darum, dass ich im studentenheim in einem netzwerk bin. jeder hat a gewisses downloadvolumen. wird das überschritten, gehts internet nächsten tag unheimlich langsam.

 

ändere ich die ip adresse manuell, werd ich neu zugewiesen usw. :)

Geschrieben

Und die MAC-Adresse merken sie sich da nicht?

Naja, jetzt weißt ja eh wie's IP-Adressenändern geht und kannst es mal ausprobieren...

IP-Adressenkonflikte sind halt wahrsch. vorprogrammiert...

 

 

(wobei's mich wundern würd, wenn's so einfach funktionieren würd...)

Geschrieben
Und die MAC-Adresse merken sie sich da nicht?

Naja, jetzt weißt ja eh wie's IP-Adressenändern geht und kannst es mal ausprobieren...

IP-Adressenkonflikte sind halt wahrsch. vorprogrammiert...

 

 

(wobei's mich wundern würd, wenn's so einfach funktionieren würd...)

 

wollt ich auch gerade schreiben !

Die MAC adresse kann in einem "good managed network" eine tragende Rolle spielen, aber wenns so einfach funktioniert (user wechselt wie er wil) - nur diese schwachstelle (und wie bekämpft man selbige) haben sich die admins sicher auch überlegt

 

nox - guad luck ! :wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...