Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Grüss Euch...

 

Ich bräuchte Eure Hilfe:

Ich habe ein Dokument (in Word) mit den Abmessungen 21 cm breit und 16,75 cm hoch - also nicht A4 :-)

 

Jetzt muss ich das Dokument in ein pdf umwandeln und das Format sollte natürlich bestehen bleiben:

Ich habe jetzt zur Verfügung zwei Druckertreiber:

+ FreePDF XP: aber bei dem kann ich die Papiergröße nicht ändern.

+ Acrobat PDF Writer: aber dieser stellt mir die Sonderzeichen falsch dar (also zumeist ein ? aber auch das "Kleinergleich"-Zeichen macht er zu einem "=")

 

Gibts noch etwas anderes? (habe heute den ganzen Tag damit verbracht und viele Sonderzeichen ersetzt aber das "KleinerGleich" hat mir jetzt den Rest gegeben.... :f: )

 

Danke, LG

Bernhard

Geschrieben

Eventuell gehts mit dem Distiller, der ist z.B. beim Acrobat Profesional dabei... damit kann man z.B. Postscript und PDF verwandeln. Man kann auch derekt damit in ein File drucken, hat bei mir aber schlechtere Ergebnisse gebracht (auch falsche Sonderzeichen etc.). Also: erst in ein PS drucken (.prn Dateien sind nix anderes, also einfach umbenennen) und dann durchn Distiller jagen. Leider kostet der ne Kleinigkeit..

 

hth, Stefan

Geschrieben
Ich wollte es nicht schreiben... :rofl: Deswegen habe ich ja gemeint, er soll mir die Datei geschwind mailen.

 

du wolltest ihm einen gratis pdf creator vorenthalten? was bist du für ein mensch! ;)

Geschrieben
aba bissl verbuggt is es...aba für 95% der sachen reichts ;)

Echt? Wär mir noch nicht aufgefallen! MS Office (Open Office kann's ja wie schon erwähnt wurde out-of-the-box :s: ), SPSS, Internet, Lotus Organizer... Kommt alles super formatiert raus!

Geschrieben

office2007 kann jetzt auch (endlich) selber pdf's bauen. braucht zwar ein add-in, das gibts aber zum gratis download.

 

aber eh wurscht, ich verwende bekanntlich pdflatex :D

Geschrieben
Echt? Wär mir noch nicht aufgefallen! MS Office (Open Office kann's ja wie schon erwähnt wurde out-of-the-box :s: ), SPSS, Internet, Lotus Organizer... Kommt alles super formatiert raus!

 

probier mal von word aus eine verticale punktierte linie als pdf abzuspeichern... :k:

Geschrieben

Die wenigsten Freeware-PDF-Maker können ein Druckvorstufen-DPF generieren. Jetzt kommt die Frage: "Za wos baruch i dös?" Das brauchst, wenn Du deine PDFs an andere sinnvoll weitergeben willst, weil nur dass ist die Auflösung der Bilder für den Druck geeignet und vor allem das wichtigeste DIE SCHRIFTEN EINGEBETTET!

 

PrimoPDF kann das, man muss nur beim Drucken ins PDF die Einstellung "Prepress" wählen.

 

Acrobat Distiller kann das sicher auch (dafür ist der ja da) mit den richtigen Umlauten. Man muss nur darauf achten, das die richtigen Standardeinstellung (meißt Pre-Press Qualität) verwendezt wird und auch in den Druckereigenschaften von Adobe PDF die Checkbox "Schriften nicht an Adobe PDF senden" NICHT ausgewählt ist. In der Standardeinstellung ist sie das und desswegen ergibt sich das Problem mit den Umlauten.

Geschrieben
Haben wir eh schon mal besprochen. Aber es scheint, die Leute wollen leiden und nutzen Word. :rofl:

 

ich gebs zu, ich will leiden... :devil:

 

150 seiten mit über 60 grafiken und fast noch mal so viele tabellen, mit openoffice wär das einfach keine herausforderung. :D

 

bei latex hab ich einfach die einarbeitungszeit gescheut, wär aber wahrscheinlich die bessere wahl gewesen...

 

@ derpeter

thx, primopdf werd ich auf alle fälle austesten. :)

Geschrieben
Also! Ich weiß nicht ob das schon wer gepostet hat, aber hast du schon OPEN OFFICE? Damit kannst du ganz easy PDF erstellen! :D

 

ja, 4 Beiträge ober dir. :D

 

Ich schreib alles mit open office, somit kenn ich solche Problem nicht. :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...