raskolnikow Geschrieben 17. April 2007 Geschrieben 17. April 2007 Da ich ab Herbst in Wien zu studieren beginnen werde, will ich mich jetzt schon über das Angebot an Rennradstrecken in/um Wien erkundigen. Wie siehts dort so aus? Wie lange braucht man ca das man aus Wien rauskommt - und was ist am bessern: direkt mitn renner oder mit der strassenbahn? Werde vermutlich in der nähe der TU wohnen. Wo sind die besseren gebiete zum radln - Ich such vor allem Hügel oder Berge, falls sowas in diesem Gebiet überhaupt gibt? Bin nämlich das schöne Mühlviertel in OÖ gewohnt und will aber auch in Wien auf tolle Anstiege und Abfahrten ned verzichten müssen Darum bin ich auf eure Tipps angewiesen um auch während dem Studium noch so viel wie möglich radln zu können mfg phil Zitieren
NorwegianBlue Geschrieben 17. April 2007 Geschrieben 17. April 2007 ...Hügel...Ja, die gibts durchaus - im Wienerwald wirst Du fündig Eine Wohnung in TU Nähe ist dafür aber eher ungeeignet (Fahrzeit ca. 30-40 Minuten), der Süden oder Westen Wiens wären dafür wesentlich besser. Aus dem Westen (alles was an der U4 liegt) erreichst auch die TU sehr gut. Mit der Strassenbahn darf man mit dem Rad glaub ich gar nicht fahren, UBahn ist - zu gewissen Zeiten - erlaubt, aber nicht wirklich empfehlenswert. Zitieren
MARIO Geschrieben 17. April 2007 Geschrieben 17. April 2007 wir sind meistens östlich von wien unterwegs. da ist es allerdings flach. wenn wir "berge" fahren, sind wir am leithagebirge (grenze zum burgenland) oder am braunsberg in hainburg. da du aber auf der anderen seite von wien wohnst, hast du eigentlich ein super ausgangsgebiet, nämlich den wienerwald. und du wirst sehen, der hat mehr zu bieten, als man glaubt... da braucht man eigentlich nicht viel beschreiben. einfach losfahren und genießen. ups jetzt mußte ich nochmal einsteigen, hab die tu mit der wu verwechselt. da bist du zwar mitten in wien, aber nichts desto trotz, der wienerwald ist trotzdem für deine wünsche am besten geeignet... Zitieren
hermes Geschrieben 17. April 2007 Geschrieben 17. April 2007 wienerwald und weinviertel würde ich als trainingsrevier empfehlen. der wienerwald hat die längeren anstiege (ok, ein tiroler kann darüber nur lachen, der hat eine längere hauseinfahrt), im weinviertel gehts eher belgisch zu: kurz und knackig, wenig ebene, sogar pavés lassen sich finden, dazu gibts fast immer wind. Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 17. April 2007 Geschrieben 17. April 2007 Mühlviertel is Mühlviertel, Weinviertel ist Weinviertel und Wienerwald ist Wienerwald! Das sind 3 Paar Schuh. Die flacheren Wein4tel Partien haben zB den Vorteil, dass du auch in Gruppen gut fahren kannst, was beim ständigen Auf und Ab in deiner Heimat nur mit etwa gleich starken Fahrern sehr gut funkt. Ich denke du wirst überall Spaß haben können, die Ostösterreicher am Bike sind ja trotz fehlender Mühlviertelverhältnisse keine Lulus! Und wie sagte Josef Hader: "Kein Dings ohne Dings".... 'dehre Paul Zitieren
Boschl Geschrieben 18. April 2007 Geschrieben 18. April 2007 .. und bei uns sind halt alle Straßen asphaltiert ..... :devil: Scherz beiseite, zum posen und flach fahren auf ein schnelles Runderl vergesst mir ned die Donaulände, denn wie ich von vielen weis wird gerade die in der Vorbereitung von vielen geschätzt und um die sind uns sogar die Tiroler neidig ... Zitieren
Chris64 Geschrieben 18. April 2007 Geschrieben 18. April 2007 ... Wie siehts dort so aus? Wie lange braucht man ca das man aus Wien rauskommt - und was ist am bessern: direkt mitn renner oder mit der strassenbahn? ... Also Straßenbahn ist definitiv ein No-no. Das geht ja auch gar nicht, rein platztechnisch gesehen, weshalb es wohl verboten ist. U-Bahn fahren mit dem Rad ist nur erlaubt zu den Zeiten, wenn kein Stossverkehr ist und das bedeutet auch am Samstag erst ab 9:00. Ist halt ein bisi sehr spät. Am besten ist die Schnellbahn, da kannst das Radl immer zu jeder Zeit mitnehmen und außerdem kommst damit auch viel weiter, weil sie weit über Wien hinaus fährt. Kostet allerdings eine Kleinigkeit extra fürs Rad. Da kannst Du bis Wr. Neustadt fahren zur Hohen Wand/Schneeberggebiet, wenn Dir die Wienerwaldhügeln zu flach sind. Ich würde Dir deshalb empfehlen, einen Wohnsitz in Nähe der Schnellbahn zu suchen. Zur TU kannst auch mit der U-Bahn oder Straßenbahn fahren, die öffentlichen Verkehrsverbindungen innerhalb von Wien sind ja sehr gut. Aber Du kannst natürlich auch gerne mit dem Renner selber aus Wien rausfahren und den Kampf mit den Autos aufnehmen. Für mich wär das nix. Zitieren
c.eastwood Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 Also ich kann Dir nur empfehlen das Du Dir nicht in der unmittelbaren Nähe der TU eine Wohnung nimmst. Mit der Straßenbahn darfst das Radl nicht mitnehmen. Mit der U-Bahn ist es auch nicht witzig, abgesehen das da nur zu bestimmten Zeiten fahren darfst. Ich glaub von 9-16 Uhr, wenn ich mich nicht täusche. Wenn Du z.b. im 14. Bezirk wohnst kannst rund um den Wienerwald schöne Touren fahren und auch ein bisschen hügelige Strecken auswählen. Ausserdem bist vom 14. Bezirk mit der U4 ruckzuck im Zentrum/UNI. Liebe Grüsse R. Zitieren
texx Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 von der tu aus isses mühsam mit dem rad ins revier. ich wohn am wienerberg und bin in 10 minuten "draußen". schöne, schiache, kurze und lange touren gibts genug. check meine signatur, da sollte für alle fälle was dabei sein (demnächst gibts auch ein paar updates). Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 und wie lange fahrt man von der tu auf den wienerberg? nochmal 15minuten, wenns hoch kommt. also einfach nyx scheissen, in 25 minuten bist aus der stadt draussen, oder du fährst mit dem rad zum südbahnhof, was von der tu auch ein katzensprung ist, und haust dich per sbahn aufs land... Zitieren
texx Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 und wie lange fahrt man von der tu auf den wienerberg? nochmal 15minuten, wenns hoch kommt. also einfach nyx scheissen, in 25 minuten bist aus der stadt draussen bei einer 200 km tour wäre eine solche anfahrt egal. aber wennst zur werktätigen klasse zählst oder aus anderen gründen mal weniger zeit hast, ist die hälfte einer zweistundigen ausfahrt allein ANFAHRT durch die verkehrshölle. und wennst so wie ich sogar sehr häufig fährst, wirst doppelt froh sein, wenn der schöne teil der ausfahrt quasi gleich vor der haustür beginnt. Zitieren
criz Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 .. und bei uns sind halt alle Straßen asphaltiert ..... :devil: bei dem fleckerlteppich tlw da in wien hättens sies aber gleich lassen können... und ich find tu nähe gar nicht so schlecht, bist in max 20 min auf da donauinsel und in max 20 min im wienerwald. die radwege und der verkehr in da stadt sind halt etwas gewöhnungsbedürftig... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 radlwege? hab ich da was verpasst? Zitieren
Fetzpetz Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 .. und bei uns sind halt alle Straßen asphaltiert ..... :devil: Sophienalpe .... Zitieren
NorwegianBlue Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 Also ich kann Dir nur empfehlen das Du Dir nicht in der unmittelbaren Nähe der TU eine Wohnung nimmst...Vielleicht kann er sich ja die neue Adresse gar nicht aussuchen - Studentenheim? Zitieren
steve4u Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 Also ich kann Dir nur empfehlen das Du Dir nicht in der unmittelbaren Nähe der TU eine Wohnung nimmst. Oder Mitten Im Achten?? Zitieren
raskolnikow Geschrieben 8. Mai 2007 Autor Geschrieben 8. Mai 2007 ja ich werd höchstwarscheinlich das erste jahr hier wohnen: Dr. Bruno Buchwieser-Europahaus Europäisches Studentenzentrum Linzer Straße 429, 1140 Wien ansonsten hier: Haus Meidling Studentenwohnheim der ÖJAB Eichenstraße 46, 1120 Wien Ich hoffe das der Ausgangspunkt nicht allzuschlecht ist, von der Lage her weis ich ja nur ungefähr wo das ist Werde auf jedenfall versuchen bei einigen Ausfahrten die hier immer geplant werden mitzufahren um evtl gleichmotivierte Trainingspartner in der näheren Umgebung kennen zu lernen Bin wirklich schon gespannt was die Umgebung von Wien so zu bieten hat, ansonsten muss ich halt öfters (mit dem Rad) nach hause ins geliebte Mühlviertel Zitieren
fred2 Geschrieben 8. Mai 2007 Geschrieben 8. Mai 2007 Linzer Straße 429, 1140 Wien genial. der wienerwald vor der tür, RR routen auch mit einigen höhenmetern. Prost! Zitieren
Thoms Geschrieben 8. Mai 2007 Geschrieben 8. Mai 2007 Haus Meidling Studentenwohnheim der JAB Eichenstraße 46, 1120 Wien Da wohne ich noch dieses Semester. Is ganz okay du bist schnell im Wienerwald wenn du über den 13. fahrst und auch in circa 10-15min am südlichen Stadtrand von Wien (fahr immer über Vösendorf). Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.