punkti Geschrieben 23. April 2007 Geschrieben 23. April 2007 bis zu einem gewissen grad stimmts, aber das steht beim normelen herumfahren in keiner relation zum gewicht!! grad bei einem kind heißts "leichtleichtleicht" Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 23. April 2007 Geschrieben 23. April 2007 wo ist gut, das rad ist nicht mehr rund sondern hat eine "flache" stelle, deswegen komm ich ja auf gesprungen auf der felge steht "shining etrto" reifen heißt kenda kwick risse seh ich keine v-brakes (nix besonderes, is halt a hervis radl aber auch das sollte man seiner bestimmung entsprechend verwenden können ohne dass gleich was kaputt geht weil für asphaltwege auf der donauinsel kauf i ka mtb) gibts gleich eine empfehlung welche felge mehr aushält? Ferndiagnosen sind so eine Sache..... Halten wir uns an Fakten: Die Felge des HR ist plastisch verformt, das VR hat einen 8er. Das Problem könnte daher kommen, dass man bei gerade bei den Sportartikelsupermärkten in den unteren bis mittleren Preisklassen Radln mit billigen, maschinell gespeichten Laufrädern erwirbt. Diese Laufradln halten erwiesenermassen net lange (gerade jugendliche Fahrer toben sich aus, auch auf der Donauinsel). Als Problemlösung würde ich eine wertige Felge mit Kastenprofil und geösten Speichenbohrungen vorschlagen, Marke ist eher unerheblich, solange es keine Billigsdorferfelge ist. Das Ganze vernünftig eingespeicht (dort liegt nämlich der Hund begraben, die Felge selbst wird net allein schuldig sein) wird dann den Erfordernissen entsprechen. Zitieren
Da Klane Geschrieben 23. April 2007 Geschrieben 23. April 2007 ähem, nur so mal zwischen durch... wozu einen dh-schlauch?? und diche mäntel?? ein bissl mehr luft im reifen tuts alle mal! wre ist nciht schon durchgeschlagen mit seinen felgen/reifen und fährt trozdem mit denen weiter... und warum sollte da was auf garantie gehn? ganz ehrlich! genau die mentalität machts firmen so schwer gutes zeug günstig rauszubringen! wenns kaputt ist reklamier ich halt, auch wenn ich schuld bin... seeehr toll!.... Ich kenn jetz den Kenda Mantel nicht, aber ich denke mal besonders pannensicher wird er wohl kaum sein. Daher mein Vorschlag mit den dickeren Mänteln. Zur Garantie: Ich hab 100kg, beanspruche meine Bikes auch nicht gerade zimperlich, aber wenn ich eine Felge kaputt mache merkt ich sowas. Schon klar das ich evtl. bessere Felgen oben habe. Aber wenn der Sohnemann es nichtmal gemerkt hat als er die Felge beleidigt hat, lässt doch darauf schließen das es sich um einen nicht allzu schlimmen Unfall gehandelt haben kann Ausserdem sollte ein Fachgeschäft IMMER seine Laufräder vor dem Verkauf kontrollieren und abdrücken. Und falls es sich um gekreuzte Speichen handelt und nicht um extremen Leichtbau sollte eine Felge nicht "abflachen" können. Schon garnicht bei 55kg und auf der Donauinsel. Und falls es kein Garantiefall ist würd evtl überlegen gleich ein komplettes Laufrad zu kaufen. Bei den verbauten Komponenten wird ein neues Einspeichen+Speichen+Felge teurer sein als ein gebrauchtes hier aus dem Board oder ein günstiges (Deore/321) vom Händler. Ausser da ist irgendeine "besondere" Nabe verbaut... Zitieren
yellow Geschrieben 23. April 2007 Geschrieben 23. April 2007 Und falls es sich um gekreuzte Speichen handelt und nicht um extremen Leichtbau sollte eine Felge nicht "abflachen" können. Schon garnicht bei 55kg und auf der Donauinsel. Hast Du meine Defektbeschreibung gelesen? Verpatzter Sprung auf die Kante einer Treppe (mit ausreichend Luft um HÄRTESTE Trails zu fahren, wir kamen gerade von einem recht reschen, und mit nur 70 Kg, selbst aufgebautes LR - Härte sicher bedeutend über Durchschnitt) Sieht dann so aus, dass das Laufrad, von der Seite gesehen, nicht mehr rund ist, sondern eben ein abgeflachtes Stück hat. Die Speiche an der Stelle also weiter raus steht, da die Felge nach innen reinverformt ist. Was sollen da gekreuzte Speichen bringen? Wenn eine harte kante direkt auf die Felge durchschlägt? [edit]natürlich gehören Speichen dreifach gekreuzt, aber das hat mit dem Auftreten des "Fehlers" nichts zu tun. Die schützen nämlich gegen Verformung nach außen, so eine Kante verbiegt aber alles nach innen. Das fällt dann unter "Krafteinwirkung, die das LR zerstört"[/edit] PS: soweit ich ich erinner, gibts auch auf der DI Stiegen. Wie der Potschnflicker schon gemeint hat: qulitativ ausreichende Laufräder, dazu nen fetten Downhillschlappen. Solla halt ordentlich treten, bissa lernt auf sein Zeug aufzupassen (ging doch uns allen nicht anders, oder? ) Außerdem sieht so ein dicker Reifen doch viel cooler aus Zitieren
84wb Geschrieben 23. April 2007 Geschrieben 23. April 2007 seltsam, hatte da irgendwie gegoogelt und eine Grafik mit ner Felge Außenbreite 24 mm bekommen. Wäre doch ein schönes Maß? Keine extrem dünne (waren die 517 und so nicht um die 17-18 mm?), keine extrem dicke, schwere Downhillfelge (was aber vielleicht doch besser wäre). Die 717 ist soweit ich weiß der Nachfolger der 517 Felge. Beide haben wahrscheinlich ca. 24mm Außenbreite und eben 17mm Maulweite, daher bei Mavic x17. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 23. April 2007 Geschrieben 23. April 2007 also eines möchte ich hier mal festhalten: die 717 ist sicher nicht einer der stabileren felgen, sondern eine leichte cc-felge, daher sicher nicht als maßstab für stabilität anzusehen... Zitieren
Joga Geschrieben 23. April 2007 Geschrieben 23. April 2007 Hallo morty, Purschn, wos tuats es so umadumdoktan? Seit wann ist eine Delle so was schlimmes? Ich mein, klar... in Wien... ts... fahrts halt einmal am Schöckl, dann wissts, was Dellen sind. morty, so lange kein ersichtlicher Riss in der Delle ist, keine Bange! Stört die Delle beim Bremsen? Also ich mein, ist die Bremsflanke start beschädigt? Wenn nicht, würd ich dem wirklich nicht viel Aufmerksamkeit schenken. Wenn ein 8er drinnen ist, so gut wie es geht auszentrieren und weiterfahren. Andernfalls neue Felge. Kostet nicht die Welt. Wir downhiller sind halt Dellen in den Felgen gewohnt, da ist das das nix neues. Ich hab schon einige Dellen verbraten. Und so eine Delle ist auch leicht gemacht... einmal blöd am Randstein gelandet. Wie gesagt, Felgen sind auch nur aus Metall und nicht unkaputtbar. Aber schön, dass du dir Sorgen um deinen kleinen machst! Aber mach dir nicht ZU viele Sorgen. Zitieren
morty Geschrieben 23. April 2007 Autor Geschrieben 23. April 2007 Aber schön, dass du dir Sorgen um deinen kleinen machst! Aber mach dir nicht ZU viele Sorgen. danke für deine antwort. aber das hast du etwas missverstanden. ich mein ich mach mir schon gedanken aber nicht zuviel. ich wollt nur gegen das "jetzt ist das kaputt, ich brauch SOFORT eine neue!" gewappnet sein . ich weiß jetzt dass es nicht unter seelische grausamkeit fällt wenn er nicht auf der stelle ein neues radl kriegt . Zitieren
Joga Geschrieben 24. April 2007 Geschrieben 24. April 2007 Hab ichs eigentlich überlesen oder wie alt ist dein Sprößling? Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 24. April 2007 Geschrieben 24. April 2007 Hab ichs eigentlich überlesen oder wie alt ist dein Sprößling? Keine Frage des Alters. Wenn mein Bike eine Delle hat versuch ich auch bei meiner Frau gleich ein neues Bike rauszuschlagen, klappt aber leider ned immer Meist gibts ein paar.....:s: Zitieren
morty Geschrieben 24. April 2007 Autor Geschrieben 24. April 2007 Hab ichs eigentlich überlesen oder wie alt ist dein Sprößling? 14 @artbrushing: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.