wolfi Geschrieben 25. April 2003 Geschrieben 25. April 2003 Hi, ich hab noch eine Ultegra 4-kant Kurbel und bin mir nicht sicher welche Achslänge ich dafür benötige, das Lager wird ein BB-UN72, aber das gibts mit 107, 110, 113 usw. Derzeit ist in meinem Rad eine Triple-Kurbel mit 118.5 Octalink Lager drinnen. Bitte um Hilfe Ciao Wolfi Zitieren
NoWin Geschrieben 25. April 2003 Geschrieben 25. April 2003 Bleibt die Kurbel bestehen oder wird auf 2fach umgerüstet ??? Weiterhin 4Kant oder Octalink ??? Zitieren
wolfi Geschrieben 25. April 2003 Autor Geschrieben 25. April 2003 Es wird auf 2fach umgerüstet und ich bekomm sehr günstig eine Ultegra Kurbel, ist allerdings noch eine Vierkant, d.h. Innenlager wird auch getauscht. Ciao Wolfi Zitieren
NoWin Geschrieben 25. April 2003 Geschrieben 25. April 2003 Jetzt sehe ich klarer - da die 2fach Kurbel normalerweise schmäler baut, würde ich mal darauf tippen, ein Innenlager mit 113 mm Breite einzusetzen, aber das sollte noch wer bestätigen Für welchen Rahmen ist die Umrüstung denn gedacht ?? BSA oder italienisches Lager`??? Zitieren
wolfi Geschrieben 25. April 2003 Autor Geschrieben 25. April 2003 BSA, ich hätt mir auch vorgestellt 110 od. 113 (die aktuellen Oktalink Lager für 2fach haben 109.5), die 3 mm Unterschied werden aber hoffentlich das Kraut nicht fett machen. Ciao Wolfi Zitieren
NoWin Geschrieben 25. April 2003 Geschrieben 25. April 2003 Hängt auch noch von den Kettenstreben ab, daher vorher die Frage nach dem Rahmen ich habe bei meinem Stevens ein 113 mm BSA Innenlager - wobei wahrscheinlich auch ein 110er funktionieren würde. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 25. April 2003 Geschrieben 25. April 2003 Original geschrieben von NoWin Hängt auch noch von den Kettenstreben ab, daher vorher die Frage nach dem Rahmen ich habe bei meinem Stevens ein 113 mm BSA Innenlager - wobei wahrscheinlich auch ein 110er funktionieren würde. Leider, leider kann man Octalink mit Vierkant überhaupt nicht vergleichen. Bei Octalink gibt es zwei Fixlängen (je eine für zweifach und Triple), bei Vierkant ist die Achslänge vom Rahmen abhängig. Hier ist ein Tip ohne Kenntnis ewtas schwierig, entweder braucht man 107 oder 110 mm Achslänge. Zitieren
kapi Geschrieben 26. April 2003 Geschrieben 26. April 2003 Die alte Ultegra Kurbel gab es ausschließlich! mit einem 115mm Innenlager (BB UN72), die Kettenlinie beträgt dabei 43,5 (völlig unabhängig vom Rahmen). Die anderen Innenlagerlängen gab es beim UN 72 nur weil es auch bei der XT verwendet wurde. Das 115er ist schon etwas schwierig zu bekommen, ich glaub der Brügelmann hats noch. Als Alternative geht auch ein 118mm Innenlager, dann beträgt die Kettenlinie 45, kürzer solltest du nicht werden, dann wirds mit dem Rahmen knapp. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 26. April 2003 Geschrieben 26. April 2003 Original geschrieben von kapi Die alte Ultegra Kurbel gab es ausschließlich! mit einem 115mm Innenlager (BB UN72), die Kettenlinie beträgt dabei 43,5 (völlig unabhängig vom Rahmen). Die anderen Innenlagerlängen gab es beim UN 72 nur weil es auch bei der XT verwendet wurde. Das 115er ist schon etwas schwierig zu bekommen, ich glaub der Brügelmann hats noch. Als Alternative geht auch ein 118mm Innenlager, dann beträgt die Kettenlinie 45, kürzer solltest du nicht werden, dann wirds mit dem Rahmen knapp. Ich verwende bei meiner alten Ultegrakurbel ein 110er Lager, Kettenlinie paßt (70er Tretlagergehäuse, ital. Gewinde). Zitieren
kapi Geschrieben 26. April 2003 Geschrieben 26. April 2003 Original geschrieben von Potschnflicker Ich verwende bei meiner alten Ultegrakurbel ein 110er Lager, Kettenlinie paßt (70er Tretlagergehäuse, ital. Gewinde). schon möglich, aber wie gesagt original nur 115mm Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 26. April 2003 Geschrieben 26. April 2003 Original geschrieben von kapi schon möglich, aber wie gesagt original nur 115mm Das ist bekannt, aber je nach Rahmen (spielt schon eine gewisse Rolle: Strebenbreite und -länge) kommst breit daher wie auf einem MTB. Bei einem RR wünscht man sich was anderes. Bei einem Freund ist ein 107er montiert: Kettenlinie ist nicht optimal, aber brauchbar (klein/klein leichtes Schleifgeräusch der Kette am gr. Kettenblatt). Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.