Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab mir grad ein paar Ersatzteile kommen lassen und hätte da noch ein paar Absicherungsfragen (weil Reparaturen bei mir schon sooo lang her sind) :D

 

Bremsseil: vo/hi unterschiedliche Nippel drauf. "Falschen" abzwicken und das Seil ganz normal verwenden?

Teflonseil: egal was für Bowden und nicht fetten?

Teflonseil II: angeblich (?) rutscht das gerne aus der Befestigung am Bremsarm, daher Teflon runtermachen. :confused:

Mit Messer/Feile abkratzen? Mit Feuerzeug abbrennen? Gibts ein Lösungsmittel?

 

das wars schon wieder, thnkx for the help

Geschrieben
Bremsseil: vo/hi unterschiedliche Nippel drauf. "Falschen" abzwicken und das Seil ganz normal verwenden?
ja!

Teflonseil: egal was für Bowden und nicht fetten?
nicht fetten

Teflonseil II: angeblich (?) rutscht das gerne aus der Befestigung am Bremsarm, daher Teflon runtermachen. :confused:

Mit Messer/Feile abkratzen? Mit Feuerzeug abbrennen? Gibts ein Lösungsmittel?

lösungsmittel nein, evtl. mit scharfer klinge abscheren, schlimmstenfalls mit dem bic nachhelfen

 

hier werden sie geholfen!

Geschrieben

lösungsmittel nein, evtl. mit scharfer klinge abscheren, schlimmstenfalls mit dem bic nachhelfen

 

Teflon ist aber per Definition sehr Temperaturbeständig. Damit Du es also runterbrennen kannst, müßte das Bremsseil ebenfalls sehr heiß gemacht werden - und dann geht die ganze Festigkeit im Seil verloren - würde ich also eher nicht empfehlen. (Wir sprechen da ja von der Stelle an der das Seil geklemmt wird - also ist dort ja auch noch die Seilkraft infolge Bremsen wirksam).

 

Ist das eine Hülle die auf dem eigentlichen Bremsseil "drübergeschrumpft" ist oder aber nur eine alla etwas lackieren aufgebrachte Beschichtung auf den einzelnen Drähten ???

 

Wenn es eine Hülse ist kann man das ganz sicher unter vorsichtiger Kraftaufwendung vom Seil herunterbekommen (Zerstörungsfrei für das Seil)

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
Teflonseil: egal was für Bowden und nicht fetten?

 

 

I bekomm bald eine Sram Xo Garnitur, da sind auch Teflonseile dabei soweit i weiß. Warum darf man die net fetten? Hab jetzt XTR 07 Schaltwerk verbaut (orig. Werkauslieferung) muss i dann ah neue bauten verlegen, die sind nämlich noch fats neu?

Geschrieben
Teflon ist aber per Definition sehr Temperaturbeständig. Damit Du es also runterbrennen kannst, müßte das Bremsseil ebenfalls sehr heiß gemacht werden - und dann geht die ganze Festigkeit im Seil verloren - würde ich also eher nicht empfehlen. (Wir sprechen da ja von der Stelle an der das Seil geklemmt wird - also ist dort ja auch noch die Seilkraft infolge Bremsen wirksam).

 

Ist das eine Hülle die auf dem eigentlichen Bremsseil "drübergeschrumpft" ist oder aber nur eine alla etwas lackieren aufgebrachte Beschichtung auf den einzelnen Drähten ???

 

Wenn es eine Hülse ist kann man das ganz sicher unter vorsichtiger Kraftaufwendung vom Seil herunterbekommen (Zerstörungsfrei für das Seil)

lg, Supermerlin

vielleicht mit einer Zeckenzange (Plastik!)??

oder mit einem "Abisolierer" aus der Elektroabteilung/Baumarkt?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...