Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

eine Frage an Insider: angeblich werden im Profirennsport in den Rahmen, z.B. Steuerrohr, Eiswürfel vor dem Start eingelagert um dem UCI Gewichtslimit bei der Abwage zu entsprechen. Während der Schmelzphase im Rennen kommt man dann z.T. auf 6 Kilo oder darunter. Scott soll das bei Saunier Duval so machen.

 

Gerücht, oder mehr??

Geschrieben

Also früher wurde das durchaus so gemacht, ob

das jetzt auch noch so gemacht wird ;):confused:

Geschrieben
...nachdem es bei einigen rennen dann aber doch minusgrade hatte, wurde damit aufghört1 :D:p

 

ja das hab ich mir auch gedacht, bei den Querfeldeinrennen bringts nichts

Geschrieben
also ich glaub, das jemanden der jenseits der 500watt dauerleistung treten kann, die paar gramm der eiswürfel blunzn sind! :D
Wieso? Ist doch a Superidee, wennst ein Milionenteam und die Kohle von den Sponsoren durch ein Riesenspektakel jagst, damits dir dann wegen 500 Gramm und einem Schülerschmäh den Sieg aberkennen.
Geschrieben

was ich mich erinnern kann habe ich das mal bei einer tourübertragung auf eurosport gehört.

Ich glaube das war beim Einzelzeitfahren nach Alp D'huez, dass zb Gerolsteiner das gemacht hat weil sie Probleme mit dem Gewichtslimit hätten.

 

lg schirnaldo

Geschrieben
Also ich hab jetz bei Eiswürfelschmäh an was gaaaaanz anderes gedacht! :l: :D

 

BITTE ERKLÄREN??????????????????

 

 

 

 

 

:D:D

Geschrieben

Die Idee is gut sofern das Wasser irgendwo wieder Abfließen kann wens geschmolzen is.

Aber sehr riskant weil auch nach dem Rennen gewogen werden kann...

Bei den Scotts von Sunier werden bleiplatten untern Arsch ghängt.

Geschrieben

hab eine bericht gelesen das ein team beim letzten alp d´huez bergzeitfahren bei der tour die lenker mit wasser gefüllt und dann gefroren hat.

da nur vor dem start kontrolliert wurde sinds mit zu leichtem material gefahren ohne das es jemand gemerkt hat.

Geschrieben
Wieso? Ist doch a Superidee, wennst ein Milionenteam und die Kohle von den Sponsoren durch ein Riesenspektakel jagst, damits dir dann wegen 500 Gramm und einem Schülerschmäh den Sieg aberkennen.

 

solche Sachen gibts aber in der Formel 1 auch, da gehts um hunderte Millionen und es wurde und wird immer wieder geschummelt.

Geschrieben
solche Sachen gibts aber in der Formel 1 auch, da gehts um hunderte Millionen und es wurde und wird immer wieder geschummelt.
IMHO wird immer am Rande des Reglements gearbeitet und wenn dan einer einen winzigen Fehler macht gehts daneben. D.h. die Teams arbeiten fast immer einen Hauch drüber. Und dann passiert es, dass nachträglich von einer Rennkomission entschieden, dass das nicht mehr konform ist. Dieses Risiko lohnt sich aber nur wenn's um einen wesentlichen Vorteil geht. (Risikomanagement eben).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...