Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vielleicht kann man ja von den Basteleien und Einfällen der anderen profitieren, ohne immer gleich in den Fachhandel laufen zu müssen, der die Teile sowieso meistens erst bestellen muss.

 

Ich für meinen Teil brauchte einen Entlüftungsadapter für die Gustav M.

 

Im Großen und Ganzen hab ich ja nichts gegen Magura, aber für einen einzelnen Entlüftungsadapter der nicht außerhalb des ServiceKits erhältlich ist, 30 Euro für das gesamte Set auszugeben hat mich dann nach Alternative suchen lassen.

 

Ich bin drauf gekommen, dass das DunlopVentil (ganz normales Fahrradventil) exakt in die Entlüftungsöffnung passt und sich bestens zum entlüften eignet.

Lediglich die Membrane im Ventil muss man entfernen, dann noch ein kleines Gummiringerl drauf, einen Patybecher seitlich einschneiden und am Lenker befestigen damit die blaue Suppe nicht auf den Boden läuft und los gehts, schon kann man alleine die Bremse entlüften.

 

Somit kommt das „selfmade Service Kit“ gerade mal auf ein paar Euro.

 

Naja, abgesehen von Mutters Jammerei… :zzzz:

collage1-1.jpg

Geschrieben

Kettenstrebenschutz aus einem alten Reifen. Schaut besser als ein Schlauch aus und dämpft die Kette auch gut.

Ein gutes Doppelklebeband wäre halt von Nöten. Meines hat nicht gehalten, darum hab ich das Teil noch mit Kabelbindern fixiert.

P1010004.jpg

Geschrieben
Kettenstrebenschutz aus einem alten Reifen. Schaut besser als ein Schlauch aus und dämpft die Kette auch gut.

Ein gutes Doppelklebeband wäre halt von Nöten. Meines hat nicht gehalten, darum hab ich das Teil noch mit Kabelbindern fixiert.

Hmmm da kann man streiten drüber, was besser ausschaut :p

 

Aber das Bike ist auf jeden Fall sehr kess! :love:

Geschrieben
Kettenstrebenschutz aus einem alten Reifen. Schaut besser als ein Schlauch aus und dämpft die Kette auch gut.

Ein gutes Doppelklebeband wäre halt von Nöten. Meines hat nicht gehalten, darum hab ich das Teil noch mit Kabelbindern fixiert.

Ich finds verschärft, genauso wie es ist. Hat so was derbes, uriges. Echt männlich. :klatsch:

Geschrieben

Da ich den luxus eines orig. scott kettenstrebenschutzes genießen kann....mach ich mir keine gedanken darüber was besser ausschaut.... :devil:

 

funktionieren soll das ganze!!!

Geschrieben
wenn man nur den kübel sieht glaubt man das du der ärgste giftler bist :rofl:
......und dann noch die leere Spraydose, dabei is er der ärgste Tüftler :D

 

Mir gfallt der Daniel Düsentriebbeitrag und die Ideen von den Leuten :toll:

 

Edit: Weils mich öfter genervt hat ,wenn mir die soeben eingefädelt Kette durch die Finger gerutscht und sich wieder selbst verabschiedet hat, hab ich mir ein Stück Kleiderbügel als Haltehaken zurechtgebogen. ;)

HH.JPG

Geschrieben
wenn man nur den kübel sieht glaubt man das du der ärgste giftler bist :rofl:

 

...geh bitte, in meinem alter bekomm` ich das gift schon auf krankenschein! :klatsch:

 

aber weil wir schn beim kettenschloss sind, manchmal gehen die ludern recht schwer auf.

der profi hat natürlich eine zange dafür oder biegt sich aus einer speiche einen >öffnerkettenschlossöffner 8.JPG

kettenschlossöffner 6.JPG

kettenschlossöffner 3.JPG

kettenschlossöffner 4.JPG

kettenschlossöffner 5.JPG

  • 5 Monate später...
Geschrieben
Ich werd morgen mal eine runde drehen. wenn, wie vermutet, die farbe runter geht, bring ich sie nächste woche zu lohr. was für eine firma meinst in deutsch wagram?

 

Fa Maier.

 

Lohr ist bei solchen Teilen qualitativ eher bescheiden. Das Optimum wäre Sandstrahlen Lohr, Beschichten Mayr, is dann aber schon wieder sehr teuer.

Geschrieben

andere idee wäre, dass ich sie in der schule eloxier oder gscheit lackier. sollte dann auch halten, denn meine alte sid hab ich auch gscheit lackiert und problemlos im gelände.

mfg flo

Geschrieben
wenn man nur den kübel sieht glaubt man das du der ärgste giftler bist :rofl:

 

nana!

der hubschraufer is der marcel prawy des bikezangelns, weil was dem seligen operettenführer seine billasackeln(*) waren, sind dem hubschraufer seine billa-küberl! :D

 

(*) für die youngsters unter uns:

marcel prawy hatte ein extrem umfangreiches wissen um sämtliche opern und operetten dieser welt. was er aber nicht hatte, war ein archiv. er hatte stattdessen in der mitte des riesigen wohnzimmers seiner noblen innenstadtwohnung eine unzahl an billasackeln aufgelegt, wo sich in jedem die unterlagen und manuskripte einer bestimmten oper befanden. und er hat immer auf anhieb alles gefunden. so wie der hubschraufer. :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...