Zum Inhalt springen

Hektische Männer - oder: Frauen radeln besser


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

(Quelle: oesterreich.orf.at)

 

 

5.900 Mountainbiker landeten im Spital

5.900 Österreicher landeten 2005 nach einem Mountainbike-Unfall im Spital. 80 Prozent der Verunfallten sind Männer. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) warnt vor Übermut.

 

 

KfV appelliert: Helm tragen. Übermut und Hektik als häufigste Ursachen

Das Tragen eines Schutzhelmes sei unerlässlich, wie die Statistik bestätigt: Mehr als jeder Dritte der Unfall-Biker gab an, keinen Helm getragen zu haben, die Hälfte davon erlitt Kopfverletzungen. "Einfach darauf losfahren kann schmerzhafte Folgen haben", warnt das KfV.

 

Übermut und Hektik seien die Ursache für knapp die Hälfte der Unfälle. Vor allem auf die Bodenbeschaffenheit in den Bergen könne man sich durch Training nur schwer vorbereiten. 40 Prozent scheiterten an Wurzeln, Steinen oder rutschigen Blättern.

 

Neun Prozent üben Sport aus

Das Durchschnittsalter der verletzten Mountainbiker lag bei 37 Jahren, etwa 45 Prozent waren im Alter zwischen 25 und 44.

 

Neun Prozent der Österreicher (rund 620.000 Personen) ab 15 Jahre üben diesen Sport aus. 73 Prozent der Ausübenden sind Männer (450.000), Frauen mountainbiken mit nur 27 Prozent (170.000) wesentlich seltener.

 

 

Knochenbrüche im Verletzungsranking top

Betrachtet man die Art der Verletzungen, so liegt der Knochenbruch unangefochten auf Platz eins: 35 Prozent der verunglückten Mountainbiker brachen sich die Rippen, das Schlüsselbein, die Unterarme oder die Schultern. Im schlimmsten Fall waren die Wirbelsäule oder der Schädel betroffen. (Zitat Ende)

 

 

http://tickers.TickerFactory.com/ezt/t/wt2irpi/fundraising.png

Geschrieben

73% der Ausübenden sind Männer

80% der Verletzten sind Männer

 

Sehe da keine übermäßgen Männeranteil.

Wenn man noch die Durchschnittskilometer hernimmt, wirds sehr ausgeglichen sein.

 

Medien und ihre Statistiken. Gleicher Schmarrn, wie daß Frauen besser Autofahren würden.

Geschrieben
73% der Ausübenden sind Männer

80% der Verletzten sind Männer

 

Sehe da keine übermäßgen Männeranteil.

Wenn man noch die Durchschnittskilometer hernimmt, wirds sehr ausgeglichen sein.

 

Medien und ihre Statistiken. Gleicher Schmarrn, wie daß Frauen besser Autofahren würden.

 

solche umfregen sind eh nur larifari, aber ich gehe davon aus, dass zwischen den durchschnittlichen jahres-km eines mountainbikers und einer mountainbikerin ein faktor > 80/73 liegt! ergo - statistik ausreichend geschönt :rofl:

Geschrieben

Nu ja, eine Erhebung als "Umfrage" zu bezeichnen ist auch leicht geschönt ;-)

 

Die "80 Prozent der Verunfallten" haben ja schon die Anteile als Basis -

da lässt sich nix mehr weg-relativieren ;-)

 

Also nehmen wir sie Ernst, die Warnung des KfV:

Helm auf den Kopf und Hektik in den Sack! :-))

 

BTW: Was ist das eigentlich, dieses "hektische Rad fahren"?

Spinning im Fitnessstudio?

Geschrieben

und die,die im glander ohne helm herumfoahrn,san sowieso

 

kane richtigen....

sprich des san die oberwappler-zählen meiner meinung nach nicht zu radfahrern :spinnst?:

 

naja,die medien halt :rolleyes:

Geschrieben
5900 von 620000 ergibt eine Ausfallsquote von unter einem Prozent. Eh super! :D

So lässt sich die Statistik auch lesen ...

(aber dann hätte der ORF die Meldung nicht gekauft ;-)

Geschrieben

frauen radeln besser, steht vollkommen ausser zweifel. (ausnahmen bestätigen die regel)

 

und dass sich frauen trotzdem verletzen beim mountainbiken kommt daher, weil ihnen ihre gerade verunglückenden männern dreinfahren oder auf sie drauffallen. dann sind sie natürlich auch defekt.

Geschrieben
dass sich frauen trotzdem verletzen beim mountainbiken kommt daher, weil ihnen ihre gerade verunglückenden männern dreinfahren oder auf sie drauffallen. dann sind sie natürlich auch defekt.

Bitte, das kann nicht stimmen.

Weil die Frauen ja voraus sind (wegen Tempo, drum).

 

 

http://tickers.TickerFactory.com/ezt/t/wt2irpi/fundraising.png

Geschrieben

zur informationsqualität von orf-mitteilungen ist nur eines zu sagen:

 

wos de verzapfen und bei ana kuah hint aussakummt is as söwe.

bis auf des dass ma in dreck vo da kuah aufn ocka schmeissn kau und do wird daun do no wos draus!

 

(selbstgehörter, politischer wirtshausdiskurs zweier leicht illuminierter agrarier)

Geschrieben
frauen radeln besser,

radeln? na ja! treten, das ja!

steht vollkommen ausser zweifel. (ausnahmen bestätigen die regel)
ne dbestätigen...haben!

 

und dass sich frauen trotzdem verletzen beim mountainbiken kommt daher, weil ihnen ihre gerade verunglückenden männern dreinfahren oder auf sie drauffallen. dann sind sie natürlich auch defekt.

 

hmmm....also richtig defekt war nachher noch keine der ich reingfahrn bin. vielleicht a bissl zdruckt...aber defekt? na!

Geschrieben
Dann kennst du die falschen Frauen! In meinem Umfeld würde ich jetzt auswendig keine Frau wissen die ohne Helm auf Tour geht! Dafür kenn ich einige Männer die glauben sie brauchen beim Rennradeln keinen Helm, weil Profis fahren im Training ja auch ohne! :s: :f:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...