Gast Lex84 Geschrieben 13. Mai 2007 Geschrieben 13. Mai 2007 Hallo Leute, Wollt mal fragen ob es jemand unter euch gibt der das Bike vom Hofer (ab morgen im Geschäft) nicht für den absoluten Schrott hält? (Ich kenn den Beitrag von 2005 in diesem Forum schon, also ist das hier eine Art Fortsetzung von http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=29692) Hab mich auch schon ein wenig schlau gemacht: das Rad kommt von MIFO, ist glaub ich jenes hier >> http://www.mifa.de/mifa/MIFA-Produkt-MM.pdf So und jetzt mein Problem: Ich hab echt voll keine Ahnung ob die Teile die da verbaut sind irgendwas heißen. Shimano Schaltungen sagen mir was, aber da gibts ja auch Unterschiede bei den einzelnen Bauteilen. Mich interessiert ob die Preis/Leistung stimmt da ich mir kein teureres Bike leisten kann. Schon im Vorhinein vielen Dank für mögliche Antworten und saucooles board find ich! Details von der Hofer Internetseite: CYCO Mountainbike 26" Full-Suspension-Bike: rot/schwarz, silber/schwarz oder schwarz/gelb oder Dirt-Bike: silber/schwarz oder schwarz/blau * Schaltung: Shimano Deore 27 Gang Schaltwerk und Schalteinheit * Lenker: MTB Downhill Aluminium * Rahmen: Aluminium-Dirt-Bike RH 42 cm, Aluminium- Full-Suspension-Bike RH 52/55 cm * Gabel: Federgabel mit Lock-out-Funktion * Sattel: mit Geleinlage * Lackierung: extrem schlag- und kratzfeste Pulverbeschichtung * Felge: Aluminium-Hohlkammer * Bremse: Shimano Deore V-Brake * Beleuchtung: Batterie-Beleuchtung 10 LUX Zitieren
NoStyle Geschrieben 13. Mai 2007 Geschrieben 13. Mai 2007 tut mir leid, aber das is schrott - ein gute hardtail (also nur vorne gefedert) dass den namen Mountainbike verdient beginnt zw. 800,- und 1000,- und selbst in diesem preissegment muss man sehr genau aufpassen, was man kauft... ich würde mir an deiner stelle versuchen das doppelte zu sparen und mir dann was günstiges gebrauchtes aus der bikebörse erstehen... damit hast du viel mehr spass als mit so einem krüppel... Zitieren
noc Geschrieben 13. Mai 2007 Geschrieben 13. Mai 2007 Das Radl is selbst für 299€ noch zu teuer. Besser du sparst noch weiter oder kaufst wirklich was Gebrauchtes! Oder sonst kauf dir wenigstens das billigste von Giant (Giant Boulder .. kostet auch 299€ beim Bikestore) das is ganz ok für den Preis und reicht zum herumrollen in der Stadt auch. Zitieren
badabing Geschrieben 13. Mai 2007 Geschrieben 13. Mai 2007 Also für 299€ fallen mir einige Bikes ein, die besser sind als dieser "Dreck" vom Hofer. Wer sich das vom Hofer kauft, dem ist nicht mehr zu helfen. Zitieren
Imothep Geschrieben 13. Mai 2007 Geschrieben 13. Mai 2007 Sogar das Wegwerfen bereitet mehr Aufwand als die Krücke wert ist. edit: Die geben sogar 10 Jahre Garantie auf den Rahmen! Zitieren
Gast Lex84 Geschrieben 13. Mai 2007 Geschrieben 13. Mai 2007 erstmals danke dass so schnell geantwortet wurde! Na das schaut aber bis jetzt nicht so gut aus für das Hoferbike, ich hab momentan ein Genesis, aber der Vorderreifen eiert schon, die hinteren Bremsen gehn nicht mehr gscheit, Die Kette ist verrostet, usw. ... Ah ja und ich fahr im Durchschnitt 1 mal die Woche, 30% Straße, 50% Forststraße, 20% flache Radwege. Max. beträgt meine Strecke 40 km. Was meints ihr was das kostet wenn ich mein Genesis reparieren lass, oder was die Ersatzteile kosten? lg Alex Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 13. Mai 2007 Geschrieben 13. Mai 2007 tut mir leid, aber das is schrott - ein gute hardtail (also nur vorne gefedert) dass den namen Mountainbike verdient beginnt zw. 800,- und 1000,- und selbst in diesem preissegment muss man sehr genau aufpassen, was man kauft... ich würde mir an deiner stelle versuchen das doppelte zu sparen und mir dann was günstiges gebrauchtes aus der bikebörse erstehen... damit hast du viel mehr spass als mit so einem krüppel... Imho Blödsinn, um 500€ findet man Hardtails die durchaus Spaß machen können und um ca. 900€ bekommt man wohl auch schon akzeptable Fullys. Und dem Hofer-Bike muss man zugute halten, dass sie wenigstens nicht wie sonst oft üblich eine beschissene Scheibenbremse genommen haben, sondern eine V-Brake, die in dem Preissegment viel besser bremst. Problem ist halt, dass das Ding sehr schwer ist, die Federelemente schlecht und die Geometrie wahrscheinlich auch. Die Schaltung ist halt auch hart an der Grenze (besonders die Kurbel) - kein Wunder bei der engen Kalkulation. Aber was wirklich klar Besseres kannst du entweder irgendwo im Angebot ab 500€ finden oder halt gebraucht - schau mal unter "Bazar" oben in der Menüleiste. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 13. Mai 2007 Geschrieben 13. Mai 2007 aber der Vorderreifen eiert schon --> Laufrad zentrieren lassen in einem Fahrradgeschäft, 5 - 25 Euro. die hinteren Bremsen gehn nicht mehr gscheit Warum? Möglicherweise sind die Bowdenzüge stark verdreckt. --> Tausch ist einfach selbst zu machen, kostet 5-10 Euro. Oder stimmt einfach die Einstellung nicht? (Seil zu "lang" --> kontrollieren, ob Belagsdicke noch ausreicht. Falls ja, Rändelschraube am Bremsgriff etwas rausdrehen oder Inbusschraube an der V-Brake lockern und Seil straffer ziehen.) Die Kette ist verrostet Naja, entweder säubern und ölen oder tauschen (lassen). Kostet 15 - 30 Euro. Das alles sind normale Wartungsarbeiten aber kein Grund, ein neues Fahrrad zu kaufen. Dein Auto schmeißt ja auch net weg, weil ein Ölwechsel ansteht, oder? Zitieren
Buglbiker Geschrieben 13. Mai 2007 Geschrieben 13. Mai 2007 Was meints ihr was das kostet wenn ich mein Genesis reparieren lass, oder was die Ersatzteile kosten? Wenns Vorderrad nicht ganz am Sand ist, und sich zentrieren lässt, brauchst eine Kette, und eventuell neue Bremsbeläge, naja, vielleicht € 30.- und 2h Arbeit... Vom Hoferschtiangglander würd ich die Finger lassen. :f: Zitieren
Eraser Geschrieben 13. Mai 2007 Geschrieben 13. Mai 2007 Zum Hockn foan oder Zeitung holen tuad sis allemal!! Zitieren
Buglbiker Geschrieben 13. Mai 2007 Geschrieben 13. Mai 2007 Zum Hockn foan oder Zeitung holen tuad sis allemal!! glaub i ned, i foah übern Rehgraben in die Hockn :devil: Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 13. Mai 2007 Geschrieben 13. Mai 2007 Zum Hockn foan oder Zeitung holen tuad sis allemal!!Seh ich anders: da geb ich das gleiche Geld für ein (ev. gebrauchtes) Fahrrad ohne jede Federung aus und hab ein deutlich hochwertigeres/langlebigeres/leichteres Fahrrad. Zitieren
traveller23 Geschrieben 13. Mai 2007 Geschrieben 13. Mai 2007 Was meints ihr was das kostet wenn ich mein Genesis reparieren lass, oder was die Ersatzteile kosten? lg Alex Du bist ja aus Purkersdorf, oder? Dann ist das ganz einfach, du gehst in dieses Geschäft: http://www.morethanbike.at, ist ein neuer Laden, die helfen die sicher gerne. Du erzählst ihnen dein Anliegen und die sagen dir einen Preis. Dann kannst entscheiden ist es dir das wert oder nicht. Ich sag mal ein kleines Service wirds sein + Material halt, so um die 70€ insgesamt vielleicht. Dann hast wieder ein Rad das gut funktioniert. Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 13. Mai 2007 Geschrieben 13. Mai 2007 So ist das. ....und nicht Andreas (anders) Zitieren
Gast Lex84 Geschrieben 13. Mai 2007 Geschrieben 13. Mai 2007 Ich werde jetzt die Finger von dem Hofer Rad lassen und versuchen meinen alten Drahtesel auf Vordermann zu bringen / oder bringen lassen:)! Vielen vielen Dank für eure Hilfe! Besonders den Beitrag von traveller23 werde ich mal näher prüfen. Das mir dieses Geschäft noch nie aufgefallen ist!? Du bist ja aus Purkersdorf, oder? Dann ist das ganz einfach, du gehst in dieses Geschäft: http://www.morethanbike.at, ist ein neuer Laden, die helfen die sicher gerne.Du erzählst ihnen dein Anliegen und die sagen dir einen Preis. Dann kannst entscheiden ist es dir das wert oder nicht. Ich sag mal ein kleines Service wirds sein + Material halt, so um die 70€ insgesamt vielleicht. Dann hast wieder ein Rad das gut funktioniert. Schönen Abend und gute Nacht, baba Zitieren
wamm Geschrieben 15. Mai 2007 Geschrieben 15. Mai 2007 alles schön und gut, aber angesehen in natura hat sichs hier fast keiner... weil nämlich; nachdem ich den alten stahlrahmen, den ich herrichten wollte für die große tochter (10j) beim innenlager demontieren doch schwerer verletzt hab als gewünscht, hab ich mir das hardtail beim hofer einmal angschaut. nicht für die ewigkeit bestimmt sind kurbel, umwerfer und eventuell die laufräder. der rest ist für den preis mehr als ok - allen unkenrufen zum trotz! nachdem mein töchterchen gerade einmal ca. 35kg bei 152cm auf die waage bringt, hab ichs mitgenommen. fürs erste ist das ok, die oben genannten teile wechsle ich dann stück für stück. fazit; für einen erwachsenen mann ist es nyx, für starke frauen auch ned, ausser man tauscht gleich einmal kurbel, innenlager, umwerfer und kette. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 15. Mai 2007 Geschrieben 15. Mai 2007 Naja, nachdem das Radl fast so schwer ist wie deine Tochter kriegts gleich a gscheide Kondi (Etwas zu tauschen zahlt sich bei so einem Bike definitiv nicht aus) außer das Bike selbst. Zitieren
Imothep Geschrieben 15. Mai 2007 Geschrieben 15. Mai 2007 Jedem das seine, manche tunen ja auch Trabbis und 1er Golfs. Zitieren
kdanny1 Geschrieben 15. Mai 2007 Geschrieben 15. Mai 2007 Naja, nachdem das Radl fast so schwer ist wie deine Tochter kriegts gleich a gscheide Kondi (Etwas zu tauschen zahlt sich bei so einem Bike definitiv nicht aus) außer das Bike selbst. Zitieren
Gast Lex84 Geschrieben 15. Mai 2007 Geschrieben 15. Mai 2007 alles schön und gut, aber angesehen in natura hat sichs hier fast keiner... ..das stimmt so ganz auch nicht ich hab mir das Rad beim Hofer gestern auch angeschaut, und nett zum anschauen war es allemal! Nebenbei bemerkt verkauft MIFA (Hersteller des Hofer Mountainbikes) seine Bikes bei der METRO um Schleuderpreise ab € 142,80, was den Verkaufspreis von 299,- bei Hofer doch nicht mehr ganz so günstig erscheinen lässt. Grüße an alle! Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 15. Mai 2007 Geschrieben 15. Mai 2007 der rest ist für den preis mehr als ok - allen unkenrufen zum trotz!Nichtsdestotrotz hättest du ums selbe Geld ein wesentlich besseres Fahrrad kaufen können... ...ist halt dann kein "cooles Fully". Grad wenn deine Tochter nur 35kg hat, macht's viel aus, wenn das Radl ein paar Kilo leichter ist... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 15. Mai 2007 Geschrieben 15. Mai 2007 es gab soweit ich weiss auch eine ungefederte variante (wars ned als dirt-hardtail oder so angegeben?) Zitieren
wamm Geschrieben 16. Mai 2007 Geschrieben 16. Mai 2007 in aller würze; 13,5 kg aja, wer lesen kann, ist klar im vorteil..."hab ich mir das hardtail beim hofer einmal angschaut..." beim metro hats keinerlei gscheite teile drauf, nur drehgriffschaltung, bremsen zum fürchten, etc... ich hab mir auch die angesehen - kein vergleich > glaub mir, ich hab mir so viele sch so suuuper angebote angesehen - neu & gebraucht - alles zum :k: , was so mancher für seinen niedergerittenen gaul kassieren möchte, lässt mir das messer in der tasche aufgehen! sie wollte unbedingt das, freut sich wie ein schneekönig und es ist ok. trotzdem danke für eure sorgen, die haben mich tief bewegt. Zitieren
soulman Geschrieben 16. Mai 2007 Geschrieben 16. Mai 2007 kleiner nachtrag zu der marke MIFA. was wahrscheinlich die meisten von euch nicht wussten, ist dass... ...MIFA die abkürzung für Mitteldeutsche Fahrradwerke AG ist. ...in sangerhausen (sachsen-anhalt, ex-ddr), aus dem VEB MIFA fahrradwerke sangerhausen hervorgegangen ist. ...seit mai 2004 die aktien der MIFA an der börse gehandelt werden. ...die bude 2004 737.000 fahrräder produzierte und einen umsatz von 82,91 mio € erzielte. ...dort ca. 500 baraberer malochen. ...die ursprüngliche fahrradfabrik bereits 1907 gegründet wurde. ...nur lackierung und endmontage in sangerhausen passiert. ...MIFA-radeln unter anderem unter der marken MIFA, germatec, funliner, mckenzie und cyco (hofer) im unteren preissegment verschachert werden, ein typisches bau- und diskontmarkt-radl halt. ...ein MIFA-radl, das vor dem krieg produziert wurde und heute in guten zustand ist, unter sammlern etliche hunderter kosten kann. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.