Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

 

Nachdem ich den nördlichen Teil der Alpentour in der Steiermark schon kenne, möchte ich heuer die komplette steirische Runde im Uhrzeigersinn (endlich mal die "Öfen" rauf, nicht nur runter) fahren. Allerdings mit Gepäcktransport. Eigentlich ist die Tour auch schon gebucht. Nur frage ich mich jetzt, ob das eine gute Idee ist, 14 Tage ohne Rasttag auf dem Bike zu sitzen? Hat das hier schon ein Normalsterblicher probiert? Wie sind die Erfahrungen?

:bump:

Geschrieben

Normalsterbliche: ja

Schaffbar: ja

Gepäcktransport: wie jetzt? Nimmst Du das Gepäck jetzt selber mit oder lässt Du chauffieren?

 

Mit einer sehr langen Erholungszeit musst Du aber auf jeden Fall rechnen, wenn Du wirklich "Normalsterblicher" bist :) Ein paar Wochen wirst schon müde sein...

Geschrieben

Ich bin ohne Training (und damit mein ich GANZ ohne Training) die obere Runde von Ramsau bis Bruck (zum Schluss 1,5 Etappen) bei jedem Tag Schüttregen gefahren. Auch ohne Probleme - deshalb bin ich der Meinung, dass ein mittelmässig trainierter Mann die ganze Runde schaffen müsste, wenn er einrechnet, dass er hinterher ziemlich erschlagen ist. Da entlang der Strecke keine ausserordentlichen technischen Ansprüche zu finden sind, kann man (bis auf ein paar Einzelstellen bergauf zB Öfen) alles wirklich locker im Grundlagenbereich fahren und ermüdet damit auch nicht so schnell, wie wenn man ständig andrücken müsste. Aber so ist die Alpentour ja nicht.

 

Gepäcktransport von Wirt zu Wirt Voraussetzung - sonst macht die Alpentour keinen Spass :)

Geschrieben
und ich finde es macht keinen Spass, wenn man fahren MUSS. nach einem Tag "Schüttregen" pfeif ich drauf....

 

ich schon nach einem halben - da häng ich dann in einer therme ab und lass den schüttregen schüttregen sein!

Geschrieben

*ggg* Lustig war eh was anderes. Aber trotzdem war es kein Problem und ich würd ohne zu-versorgendes-Kind-neben-all-den-Rennen die gleiche Aktion durchziehen wie chrismes :)

 

Wenngleich mir der Partner fehlt, weil: der JoHo will mich ja nicht mehr :D

Geschrieben
Zitat von Sushi:

Ich bin ohne Training (und damit mein ich GANZ ohne Training) die obere Runde von Ramsau bis Bruck (zum Schluss 1,5 Etappen) bei jedem Tag Schüttregen gefahren. Auch ohne Probleme - deshalb bin ich der Meinung, dass ein mittelmässig trainierter Mann die ganze Runde schaffen müsste, wenn er einrechnet, dass er hinterher ziemlich erschlagen ist. Da entlang der Strecke keine ausserordentlichen technischen Ansprüche zu finden sind, kann man (bis auf ein paar Einzelstellen bergauf zB Öfen) alles wirklich locker im Grundlagenbereich fahren und ermüdet damit auch nicht so schnell, wie wenn man ständig andrücken müsste. Aber so ist die Alpentour ja nicht.

 

Kann mir nicht vorstellen, daß dein Bike und dein Renner nur im Keller herumstehen. Ein "bisschen" Training wirst wohl brauchen, wennst die Alpentour-Etappen (oft über 2000hm) bewältigen willst.

Schaust mir zu sportlich aus fürs "Nichttrainieren". :wink::wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...