schwarzerRitter Geschrieben 30. Mai 2007 Geschrieben 30. Mai 2007 Ich tendiere zu einem Skoda Octavia Kombi, eventuell Diesel, BJ 2000-2003. MIT Klima - auch wenn ich es nur selten brauch, der Hund hinten ist mir aber dankbar dafür. Bin ich am überlegen mir einen alten Octavia zuzulegen. Speziell interissiert mich der 101PSige TDI mit Allrad. Wer hat Erfahrungen mit den Octavia Kombis?? Wieviel Bikes gehn da rein bzw. wie leicht passen Bikes rein (geht sich so ein Radträger für den Innenraum aus)? Zitieren
Boschl Geschrieben 30. Mai 2007 Geschrieben 30. Mai 2007 und dann wunderst dich wenn Menschen MIT GESCHMACK dein Gepäck NICHT in den Flieger laden Am Freitag habts wieder eine Chance ..... beim letzten mal hats drei Wochen gedauert, schauma ob der Koffer vom Flieger bis zur Gepäckannahme diesmal schneller is ... Zitieren
ribisl Geschrieben 30. Mai 2007 Geschrieben 30. Mai 2007 Könnt dir folgendes Vehicle anbieten, kein Diesel, kein Kombi, € 7000.- und Radel kriegst a nit gscheit rein erfüllt also eh fast alle deine Anforderungen. Hat sogar noch ein 2tes Dach fürn Winter dabei. http://img49.imageshack.us/img49/4315/unbenannt1kx0.jpg Zitieren
Flex Geschrieben 30. Mai 2007 Geschrieben 30. Mai 2007 Könnt dir folgendes Vehicle anbieten, kein Diesel, kein Kombi, € 7000.- und Radel kriegst a nit gscheit rein erfüllt also eh fast alle deine Anforderungen. Hat sogar noch ein 2tes Dach fürn Winter dabei. http://img49.imageshack.us/img49/4315/unbenannt1kx0.jpg wieso wenn ma das softtop unten hat kann ma das radl so einfach wie nirgends anders transportieren einfach hinten draufstellen und am überrollbügel festmachen mit nem spanngurt oder ähnlichem Zitieren
mankra Geschrieben 30. Mai 2007 Geschrieben 30. Mai 2007 hab mal beim focus gschaut, falls ma da was findet haben die 120.000km oder mehr drauf und das ist bei einem auto von maximal 7 jahren doch ganz schön viel find ich, wer weiß was da bald getauscht werden muss Sehe ich anders, bei 7 jährigen Autos unter 150tkm, würd ich eher mißtrauisch sein. 20-30tkm/Jahr ist für einen Dieselkombi Durchschnitt. Sorgenmachen würd ich mir bei dem KM Stand nicht. Bis auf meinem T5 (selbst der hatte mit 2 Jahren schon 90TKM drauf) hab ich mir immer Autos mit 200tkm und mehr gekauft und bin immer damit gutgefahren. Lieber ehrliche 200.000 Langstreckenkilometer als 100.000 unnachweisbare oder Kurststreckenkilometer. alles was du machen kannst is mit der kiste deiner wahl zum ÖAMTC zu gehen und eine ankaufsüberprüfung machen zu lassen. die checken das auto zumindest mal ehrlich und können dir dann sagen was er hat oder nicht hat. Der ÖAMTC Ankaufstest ist nicht zu überbewerten. Ist auch nicht viel mehr als eine bessere Pickerlüberprüfung. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 30. Mai 2007 Geschrieben 30. Mai 2007 Der ÖAMTC Ankaufstest ist nicht zu überbewerten. Ist auch nicht viel mehr als eine bessere Pickerlüberprüfung.Ich finde ihn schon sehr gut. Hat bei den diversen Gebrauchtkäufen in meinem Bekanntenkreis einiges an Geld erspart. (i.d.R. Reparaturen im Umfang von 500-1000 Euro bei einem Kaufpreis von 8000,-, die dann vom verkaufenden Autohaus kostenlos vor Kauf durchgeführt wurden) Als Nicht-Mechaniker sieht man einfach tausend Dinge nicht, die dem ÖAMTC-Mechaniker (sofern er gut ist -- jener in Bad Ischl ist engagiert und gut, meinem Empfinden nach) sofort auffallen. Jemand, der selbst vom Fach ist oder seit vielen Jahren seine Autos selbst repariert, wird diesen hingegen wahrscheinlich nicht brauchen.... Zitieren
Boschl Geschrieben 31. Mai 2007 Geschrieben 31. Mai 2007 .... ein gscheites AUtohaus hast dann kannst Dir den ÖAMTC sparen ... Zitieren
JIMMY Geschrieben 31. Mai 2007 Geschrieben 31. Mai 2007 .... ein gscheites AUtohaus hast dann kannst Dir den ÖAMTC sparen ... würdest du den S. als gscheid bezeicnen ??? :f: vielleicht den mistkäfer,aber sonst Zitieren
Boschl Geschrieben 31. Mai 2007 Geschrieben 31. Mai 2007 würdest du den S. als gscheid bezeicnen ??? :f: vielleicht den mistkäfer,aber sonst Naja da der Mistkäfer dort Schef is natürlich gscheid .... war immer dort hatte nie Probleme also was soll ich sagen .... Zitieren
jogul Geschrieben 31. Mai 2007 Geschrieben 31. Mai 2007 Als Nicht-Mechaniker sieht man einfach tausend Dinge nicht, die dem ÖAMTC-Mechaniker sofort auffallen. genau das. ausserdem hat man beim autokauf nur selten wirklich die möglichkeit das auto ganz genau von unten zu betrachten bzw betrachten zu lassen. dass das ganze nur eine oberflächliche untersuchung is steht eh nicht zu debatte, allerdings erkennt man viele mängel und schäden ohnehin schon von aussen wenn man einen geschulten blick hat. die 30€ oder wieviel die überprüfung kostet sollten bei solchen summen schon drinnen sein Zitieren
pirate man Geschrieben 3. Juni 2007 Autor Geschrieben 3. Juni 2007 die suche ist beendet, es ist ein opel astra sport 100ps benziner geworden Zitieren
jogul Geschrieben 3. Juni 2007 Geschrieben 3. Juni 2007 zeig her die reudige kistn km? bj? preis? Zitieren
pirate man Geschrieben 3. Juni 2007 Autor Geschrieben 3. Juni 2007 bj 2002, 65000km, 7500€ noch hab ich das auto nicht, angezahlt isses mal, muss mich noch wegen versicherung umschauen hier ein foto vom händler: http://www.car4you.ch/dat/img/dea/veh/p/97/3050597_1.jpg Zitieren
pirate man Geschrieben 3. Juni 2007 Autor Geschrieben 3. Juni 2007 hab das auto gesehen und mich sofort verliebt 16er alus, sportsitze, weiße tachoscheiben :love: :love: :love: das einzige was ich an dem auto ändern werd is der radio, is zwar ein cd-player aber der kann leider keine mp3s abspielen einen adapter für die lenkradfernbedienung werd ich dann auch brauchen und ich befürchte dass der schweineteuer sein wird Zitieren
jogul Geschrieben 3. Juni 2007 Geschrieben 3. Juni 2007 16er alus, sportsitze, weiße tachoscheiben :love: :love: :love: auf die weissen tachoscheiben könnt ich verzichten, der rest is schon gut. vor allem sportsitze (die meisten zumindest) sind mitunter wirklich angenehm. mir geht der seitenhalt bei den sitzen vom zafira ein wenig ab. is zwar ohnehin nicht unbedingt ein kurvenfresser, aber wenn man sportsitze mal gewöhnt is fällts schwer wieder drauf zu verzichten. und die opelfelgen taugen mir ziemlich Zitieren
pirate man Geschrieben 3. Juni 2007 Autor Geschrieben 3. Juni 2007 na so ein weißer tacho is schon was geiles meiner schaut genau so aus nur dass der drehzahlmesser weiter rauf geht (der da is von einem diesel) http://astrascrat.as.funpic.de/astra_g/tacho_neu.jpg Zitieren
jogul Geschrieben 3. Juni 2007 Geschrieben 3. Juni 2007 also ich find irgendwie dass es billig ausschaut. sorry, wills dir ned madig machen, is hald geschmackssache. die bei unserem popel sind schwarz und haben auch keine zierringe rundherum. nüchtern, sachlich und schirch... aber ich schau sowieso nie drauf Zitieren
pirate man Geschrieben 3. Juni 2007 Autor Geschrieben 3. Juni 2007 so, hab jetzt im netz ein pic vom innenraum gefunden so schaut meiner aus: http://www.gebrauchtwagenwien.at/Portals/0/Gallery/701/Astra20DTI02Silber02.jpg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.