AB Geschrieben 5. Mai 2003 Geschrieben 5. Mai 2003 So ich glaub ich hab beim Radl ins Auto laden vor St. Veit den Grund für den Kracher im Weinweg am Sonnwendstein gefunden! Eine Speiche ist beim Nippel ziemlich geknickt! Achter hab ich glaub ich auch ned mehr wie sonst!? Ist sie reißgefährdet!? Zitieren
NoWin Geschrieben 5. Mai 2003 Geschrieben 5. Mai 2003 Würde ich prinzipiell tauschen, irgendwann geht die sonst sicher in Eimer Zitieren
Christoph Geschrieben 5. Mai 2003 Geschrieben 5. Mai 2003 Ich hab auch ein Paar Speichen die beim Nippel geknickt sind. Die halten jedoch gut. Aber das kann man wohl nur im Einzelfall nach genauer Begutachtung entscheiden, ob die Speichen halten werden oder nicht. So übers I-Net ist das etwas riskant Zitieren
hifideliger Geschrieben 5. Mai 2003 Geschrieben 5. Mai 2003 Ich würds machen lassen. Kost ned viel und schafft Vertrauen. Gruß, Thomas Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 5. Mai 2003 Geschrieben 5. Mai 2003 Speiche tauschen, auf Spannung bringen, Laufrad zentrieren dauert ein paar Minuten. Wozu mit einer geknickten Speiche herumfahren? Das Gleichgewicht der Speichenspannung ist garantiert nicht mehr gegeben. Zitieren
bios4 Geschrieben 2. Januar 2005 Geschrieben 2. Januar 2005 schließe hier gleich an: tauschen: is das privat zu machen oder irgendwo bei nem shop`? is diese eine biegung gleich unterm nippel sehr schlimm? (hinterreifen) hab 2 pics aufn pc, falls nöig, da ich nich weiß wie mans vom pc aus hochlädt Zitieren
mafa Geschrieben 2. Januar 2005 Geschrieben 2. Januar 2005 nicht die biegung selbst ist das schlimme sondern noch viel mehr die vom PF angesprochene unterschiedliche speichenspannung! am besten gleich tauschen (lassen) dann gibts keine bösen überraschungen Zitieren
mikeva Geschrieben 2. Januar 2005 Geschrieben 2. Januar 2005 selber machen is kein problem...........speiche raus und damit zum händler; gleiche speiche incl. nippel kaufen und wieder einbaun. achten, dass die kreuzungspunkte passen und is lr nachzentrieren (geht auch im rahmen)...........und is netto 15 min arbeit incl. reifenmontage und wenn nötig cassettenmontage. bei der gelegenheit empfiehlt sich auch gleich ein neues felgenband.......... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.