papachicco Geschrieben 1. Juni 2007 Autor Geschrieben 1. Juni 2007 Anbei der laufende Mailverkehr mit Herrn Sportchef Huber, macht euch über diverse Antworten euer eigenes Bild. Guten Morgen Herr Hofbauer, vorab möchte ich Ihnen auf diesem Weg mitteilen, das wir eine Gruppe Radsport Interessierter sind, die sich schriftlich seit dem Start des Giro d Italia über die Berichterstattung beschweren. Und bis dato keinerlei Reaktion erhalten haben. Nachdem der ORF Dienstag und Mittwoch, die Ignoranz auf den Gipfel getrieben hat, wurde ich 6 mal weiterverbunden, bis ich bei einer Dame gelandet bin, die mir, freundlicherweise Ihre Emailadresse bekannt gegeben hat. Ich bitte sie jetzt um eine schriftliche Stellungnahme, zur Veröffentlichung im Bikebord, seit gestern abend 20 Uhr finden sich dort, über 200 Beschwerden bezüglich Ihrer Berichterstattung. Radsport ist keine Randsportart! Es handelt sich beim Giro, um das zweitwichtigste Radrennen der Welt. Etappenziel und Start in Lienz, also in Österreich. Dieses Ereignis, findet sich in keiner Berichterstattung. Nicht einmal das Ergebnis der Etappe wird bekannt gegeben. Im Abendsport gestern, wird 5 Minuten über ein international absolut wertloses Fussballmatch berichtet, das ohnehin 20 Minuten später Live übertragen wird. Der ORF überträgt Trainingsfahrten von Skirennen, langweilt uns mit Analysen, stundenlang. Und der Giro ist nicht einmal eine Meldung wert. Wir sind zur Gebührenzahlung verpflichtet, und haben keine Möglichkeit durch Kündigung den Vertrag mit dem ORF zu beenden. Zumindest im Moment nicht. Und nachdem der ORF mit unseren Gebühren ja monatlich rechnen kann, werden wir ganz einfach ignoriert. Ich bitte sie daher, heute noch um eine Stellungnahme. Sollte es wie bisher zu keinerlei Reaktion kommen, werde ich mich morgen wieder in die ORF Warteschleife hängen, und das immer wieder, solange bis wir eine Antwort erhalten. Mit freundlichen Gren Monika Eibensteiner [>>> 05/31/07 4:32 >>> Sehr geehrte Frau Eibensteiner ! Zunächst vielen Dank für Ihr Mail , zu Ihrer Kritik möchte ich allerdings anmerken, dass dem ORF-Sport sehr wohl bewusst ist, dass der Giro d Italia das zweitwichtigste Etappenrennen der Welt ist . Auf der anderen Seite rollt er aber ohne österreichische Beteiligung und hat daher für den österreichischen Sportzuseher nicht jene Bedeutung die er mit einer österreichischen Präsenz hätte. Das zusätzlich Problem stellt die Frage der Rechte dar: Nachdem der ORF auf Grund der Tatsache, dass keine österreicher am Start waren auf den Erwerb der Rechte verzichtet hat , dürfen im ORF auch keine Bilder gezeigt werden . Nachdem ich selbst viele Jahre lang als Radsport Berichterstatter tätig war, können Sie sich vorstellen , dass ich dieses Tatsache bedauere. Aber es ist unmöglich für alle groen Sporterignisse die Rechte zu erwerben , weil dies einfach die finanziellen Möglichkeiten überschreitet. Zudem ist der Radsport?bedauerlicherweise ja auf Grund der lertzen Ereignisse nicht gerade wegen seiner sportlichen Ereignisse in aller Munde .... Die von Ihnen angeführte Vor - und Nachberichterstattung von diversen Großereignissen hat mit Berichten über den Giro nichts zu tun , sondern hier wird auf eine übertragung hingeführt , beziehungsweise ein Ereignis analysiert. Ich geben Ihnen allerdings Recht, dass Meldungen durchaus angebracht wären und habe auch angeordnet ,dass diese so oft wie irgendwie möglich in Sport kurz aktuell (ORF 2 ) gebracht werden sollen. Allerdings gebe ich auch hier zu bedenken, dass die Sendezeit mit der übersiedlung in ORF 2 erheblich reduziert wurde und eben der Bezug zu österreichischen Teilnehmern fehlt , auch wenn eine Etappe nach Lienz in Osttirol geführt hat. Dass das Resultat dieser Etappe nicht gemeldet wurde halte ich allerdings auch für einen Fehler. Mit freundlichen Grüßen Hans Huber Leiter ORF Sport / Head of Sports Tel: 0043 1 87878 14200 Fax: 0043 1 87878 13794 E-Mail : hans.huber@orf.at Guten Morgen, Herr Huber Ich danke für ihre rasche Stellungnahme und werden diese im Bike Board veröffentlichen. Ihre Argumentation bezüglich des mangelnden Interesses am Giro, da kein Österreicher beteiligt ist, finde ich absurd. Mit welcher Begründung wurden dann Formel 1 Rennnen jahrelang live übertragen, die ohne österreichische Beteiligung stattfanden, und bei der momentanen "Pechsträhne"von Herrn Wurz, auch bald wieder stattfinden werden. Weiters werden aus der Stadthalle Motorsportveranstaltungen übertragen, bei der die einzige österreichische Beteiligung die " Stadthalle" ist. Zu Ihrer Bemerkung das der Radsport im Moment nicht nur positive Aspekte liefert, möchte ich bemerken, das auch der Fussball ( Finanzskandal in den Vereinen, erfolglose Nationalmannschaft, Rapidfans usw. absolut gar keine positiven Aspekte liefert, und gerade im Bezug auf die Rapidfans der ORF bereitwillig eine Plattform bietet ). Zum zweiten ist dazu zu sagen, das gerade der ORF, z.B bei Herrn Herman Meier, direkt in Verzückung gerät, wenn er sich fit spritzen lässt für ein Rennen. Wo fängt Doping an? Auch der finanzielle Aspekt ist für mich nicht nachvollziehbar, da doch der ORF trotz der Gebührenpflicht, laufend Werbeeinschaltungen während diverser Sendungen bringt. Denke auch, das die "Analysen" von Herrn Prohaska und Co. nicht gratis sein werden. Wir behalten uns vor, weiter daran zu arbeiten, das wir uns von der ORF Pflicht in irgend einer Art und Weise befreien können. Möglicherweise durch die Hilfe eines Rechtsbeistandes, im Zuge einer Sammelklage. Mit freundlichen Grüßen Monika Eibensteiner Sehr geehrte FRau Eibensteiner ! Vieln Dank für Ihre rasche Antwort. Auch wenn Sie meine Argumente für absurd halten , möchte ich nur darauf hinweisen ,dass der ORF beispielsweise auch Etappen der Ö- Radrundfahrt live überträgt. Aber natürlich Ihr spezifisches Interesse am Giro , oder internationalen Radsport wird damit nicht punktgenau getroffen. Aber so wie Sie ihre Interesse definieren , so haben viele andere Zuschauer ganz andere Interessen . Alle werden nicht immer zu erfüllen sein, denn : allen recht getan ist eine Kunst die niemand kann.... Ich hoffe dennoch ,dass Sie dem ORF und seinen Sportübertragungen treu bleiben . MIt freundlichen Grüßen Hans Huber >>> Monika Eibensteiner 06/01/07 1:40 >>> Schoenen guten Tag, noch einmal ! Leider bleibt uns in der momentanen Lage, der Zwangsmitgliedschaft beim ORF, nichts anderes übrig! Vielen Dank, für Ihre Stellungnahmen. Bei Gelegenheit werde ich sie über das Echo nach Veröffentlichung im Forum informieren. Tja das wars, tut mir leid wenn es so eine lange Wurscht ist Zitieren
slowly Geschrieben 1. Juni 2007 Geschrieben 1. Juni 2007 Schade. Wenn bei den vielen Gebühren, das Bisserl für den Giro nicht vorhanden ist, dann muss es dem ORF ziemlich schlecht gehen. Vielleicht sollten wir Care-Pakete in die Sendeanstalten schicken. :k: Zitieren
noc Geschrieben 1. Juni 2007 Geschrieben 1. Juni 2007 wir könnten ja Kohle sparen indem wir auf JEDES VERDAMMTE Formel 1 Training und 3h Vorberichterstattung am Renntag verzichten würden. Gleiches gilt natürlich auch für den Skisport. Ich denke übrigens nicht dass die Sendungen angesehen werden weils so toll und interessant sind, sondern weil das Alternativprogramm auf den übrigen Sendern eben schon dementsprechend billig is! (müssts mal schaun, was die deutschen privaten übertragen wenn RTL Formel 1 hat) So und zum Giro. Klar kann man eben nicht alle Rechte kaufen, aber man kann zumindest versuchen eine breit gefächerte INFORMATION im Kurzsport zu bringen. Aber nein, stattdessen werden selbst im Sommer noch Kurzberichte von den Freizeitvergnügungen der Schisportler gebracht Und ich bin übrigens durchaus ein Fan von Skirennen! Aber es ist ja nicht nur der Radsport der keinerlei Erwähnung findet, was ist mit den Triathlon-Veranstaltungen (siehe Triathlon-Forum). Was ist mit MTB Rennen (da kosten die Rechte übrigens sicher nix) usw usw (könnt ja ewig so dahin gehn) der neue ORF is leider nach wie vor uralt und wer den Schneckerl Prohaska mit seinen "Analysen" super findet dem is nimmer zu helfen. Zitieren
Fl0 Geschrieben 1. Juni 2007 Geschrieben 1. Juni 2007 Kein wunder das bei dem Proramm momentan die Quote sinkt. Und das Argument, dass kein Österreicher mitfährt lass ich auf keinen Fall gelten denn Champions League Spiele wo Ö ned mitspielt werden auch Stundenlange übertragen. Und auf das mit dem Doping brauchens auch net so hervorkehren. Denn wer ist denn schuld am schlechten Ruf des Radsports? Ja eh die ganzen Medien solbst weil man das Thema ja auschlachten muss ohne ende. Und für sowas ist der Radsport dann wieder gut genug egal ob ein Österreicher mitfährt oder nicht! :k: Ausserdem wird in anderen Sportarten genau so viel gedoped wie im Radsport (auch bei Schach(!!!))und da isses jedem Wurscht. Zitieren
Commander Tom Geschrieben 1. Juni 2007 Geschrieben 1. Juni 2007 Wieso erwähnt keiner den ORF Sport Plus? Also ich bin auch der Meinung, dass der Giro für den ORF kein "muss" ist. Viel Interressanter wären diverse "lokale" oder auch Internationale Radrennen zB. auf TW1. Mit der Ironman oder auch CapeEpic Zusammenfassung haben sie ja bewiesen, dass sie's können. siehe da: 11.06 22:15 Uhr HIGHLIGHTS FUNSPORT MOUNTAINBIKE UND TCHIBO CUP, VÖLKERMARKT was auch immer das ist :-) Zitieren
bikeopi Geschrieben 1. Juni 2007 Geschrieben 1. Juni 2007 im gegensatz zu papachicco ist mir der orf bis dato eine antwort schuldig geblieben. mal abwarten, falls es eine stellungnahme gibt, bekommt ihr sie natuerlich zu lesen. die antwort des herrn huber auf papachiccos anfrage ist keineswegs ueberraschend. nachdem ich mich schon oefter ueber das mangelhafte programm beschwert habe, kenne ich die ueblichen erklaerungsfloskeln der oeffentlich-rechtlichen anstalt bereits. (wahrscheinlich haben sie einen standardbrief dafuer). randgruppen, ob im sport oder anderswo, sieht der orf gar nicht gerne, fragt man danach, folgt das totschlagargument des esnichtallenrechtmachenkoennens. man erzaehlt uns von horrenden kosten fuer zwei minuten filmmaterial aus lienz - selbst ein zielfoto mit ergebnisliste ist offenbar unerschwinglich. mutig und zukunftsweisend hingegen ist der standpunkt der uebertragungsaechtung aufgrund der zahlreichen dopingfaelle im radsport, weshalb wir vermutlich ab naechsten winter auch keine ösv lang-, schi(ess)- und sonstige laeufer mehr sehen werden. und schliesslich das miasanmia-kaiser-argument: kein oesterreicher dabei, keine uebertragung! was besonders perfide ist, unterstellt man doch damit dem publikum, sich nur fuer lokales zu interessieren. ORF TV ist DORF TV! ps: ein vorschlag noch: man sollte hier nicht allzu sehr gegen andere sportarten im DORF argumentieren (auch die haben ihre berechtigten fans), sondern besser fuer den radsport. Zitieren
noc Geschrieben 1. Juni 2007 Geschrieben 1. Juni 2007 Ja da geb ich dir absolut Recht CommanderTom TW1 könnte mit billigen Mitteln zu einem Top Sportsender für Österreich werden - wo aber eben auch viel nicht-internationales gezeigt wird. Ich fänds super wenn von das TW1 Programm auf ein sinnvolleres übersichtlicheres Programm umgemodelt wird und dafür auch immer zu fixen Zeiten auf TW1 was läuft. Zb. von 24-12 Uhr TW1 Programm, mit Wetterpanorama, Internationales Wetter, Lawinenbericht!!!!! und Badeseetemperaturen (je nach Saison halt) und vma irgendein Magazin Dann von 12-24Uhr ORF Sport Plus - man könnte ja auch Beiträge von den Landesstudios übernehmen! Müsste man dann eben im Detail ein Konzept ausarbeiten - aber so wies derzeit is find ich das inhomogene Gemisch aus TW1 und ORF+ total unübersichtlich und unprofessionell! Was ich auch noch anmerken wollte - mir haben die Kommentare bei der TdF von Gerhard Zadrobilek sehr gut gefallen! Der kann wenigestens Sätze formulieren (der vom Eishockey war auch super) - im Gegensatz zB. zum Schneckerl Zitieren
noc Geschrieben 1. Juni 2007 Geschrieben 1. Juni 2007 ps: ein vorschlag noch: man sollte hier nicht allzu sehr gegen andere sportarten im DORF argumentieren (auch die haben ihre berechtigten fans), sondern besser fuer den radsport. Gern! Argument für den Radsport - wenns das auf OE3 richtig gesagt haben, dann waren 5000 Zuschauer in Lienz bei der Zielankunft .. glaub das sagt genug oder? Zitieren
Kapatieme Geschrieben 1. Juni 2007 Geschrieben 1. Juni 2007 Hallo, danke an papachicco für die nervige nachbohrerei beim orf auch ich habe auf meine beschwerde keine antwort erhalten mir scheint der herr huber ist ziemlich an der leine seiner chefs möchte wohl mehr sagen und auch tun als er darf aber das ganze ist doch nur noch nervig aus meiner sicht so eine bettelei um ein paar minuten berichterstattung über den giro sollen es halt lassen vielleicht kriegens mal die richtige antwort von uns lg Zitieren
nocode Geschrieben 1. Juni 2007 Geschrieben 1. Juni 2007 Hallo, danke an papachicco für die nervige nachbohrerei beim orf auch ich habe auf meine beschwerde keine antwort erhalten mir scheint der herr huber ist ziemlich an der leine seiner chefs möchte wohl mehr sagen und auch tun als er darf aber das ganze ist doch nur noch nervig aus meiner sicht so eine bettelei um ein paar minuten berichterstattung über den giro sollen es halt lassen vielleicht kriegens mal die richtige antwort von uns lg yeah... das ist gelebte demokratie aber etwas hat die nerverei ja schon gebracht 3 sätze und ein standbild heute im kurzsport (gab´s bei den lienz-etappen nicht) http://666kb.com/i/aoujvcuuirn2h1x3g.jpg also... weiter bohren und zum herrn huber sag ich jetzt mal nix... obwohl man so einiges zu ohren bekommt... er kommt halt grundsätzlich vom fussball Zitieren
hp obwaller Geschrieben 1. Juni 2007 Geschrieben 1. Juni 2007 da ORF ghert obdraht, die sendungen die dort laufen san so a sch... dass des tv-kastl richtig leid tuat owa de zwa dampfplauderer beim eurosport, die den giro bequatschen san eigentlich a an der schmerzgrenze hpo Zitieren
nestor Geschrieben 1. Juni 2007 Geschrieben 1. Juni 2007 da ORF ghert obdraht, die sendungen die dort laufen san so a sch... dass des tv-kastl richtig leid tuat owa de zwa dampfplauderer beim eurosport, die den giro bequatschen san eigentlich a an der schmerzgrenze hpo geh hpo, in wien nuschelt auf eurosport sean kelly, das ist erst a wahnsinn!! Zitieren
Kapatieme Geschrieben 2. Juni 2007 Geschrieben 2. Juni 2007 No servus zwei tage vom ende des giro legens los beim orf mit den berichten - wenns a rückgrad hätten wäre besser ihn ganz todzuschweigen lg Zitieren
Leon Geschrieben 2. Juni 2007 Geschrieben 2. Juni 2007 da ORF ghert obdraht, die sendungen die dort laufen san so a sch... dass des tv-kastl richtig leid tuat owa de zwa dampfplauderer beim eurosport, die den giro bequatschen san eigentlich a an der schmerzgrenze hpo der ORF ist nur mehr damit beschäftigt, die ÖSV Dopingpartie zusammen mit der Kronen Zeitung in die Opferrolle zu drängen, die beiden Eurosportkommentatoren find ich nicht so schlecht, samma froh, dass es diesen Sender gibt, sonst gäbe es keinen Giro oder andere Protour Rennen im Fernsehen mehr. Die deutschen Sender wackeln hier betreffend die Übertragungsrechte für die Zukunft bedenklich.. Zitieren
Leon Geschrieben 2. Juni 2007 Geschrieben 2. Juni 2007 Von wo hastn das Kiel (dpa) - In der Debatte um Konsequenzen aus dem Doping- Skandal verstärkt das ZDF den Druck auf die Veranstalter der Tour de France. Der Sender will das Radrennen nur dann übertragen, wenn die Organisatoren sichere Kontrollen nachweisen, sagte Intendant Markus Schächter. Das ZDF plant auch eine Klausel, die Übertragung bei Bekanntwerden neuer Fälle abzubrechen. Eine knappe Mehrheit des für Grundsatzfragen zuständigen ZDF-Fernsehrats stimmte am Freitag in Kiel für einen Ausstieg aus der Tour de France. 20 Mitglieder waren dafür, 19 stimmten unterdessen für den Forderungskatalog, der an die Veranstalter gerichtet wird, sagte Ratsvorsitzender Ruprecht Polenz. Zitieren
Brenner Geschrieben 2. Juni 2007 Geschrieben 2. Juni 2007 Auf die absoluten protagonisten des profiradsports "druck ausüben wollen" ähnelt der geschichte mit der mücke und dem elefanten. Vielleicht dient es aber auch nur zur beruhigung des gewissens des im bundesdeutschen selbstverständnis immer noch im grunde anständigen bundesdeutschen profiradsports, wenn man sich und der welt sagen kann, dass man von der TdF effektive kontrollen gefordert hat. BTW, wieso Aldag immer noch sportdirektor bei T-Mobile ist, find ich eine richtige schweinerei. Der soll abtreten, und zwar sofort. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 4. Juni 2007 Geschrieben 4. Juni 2007 Schade. Wenn bei den vielen Gebühren, das Bisserl für den Giro nicht vorhanden ist, dann muss es dem ORF ziemlich schlecht gehen. Vielleicht sollten wir Care-Pakete in die Sendeanstalten schicken. ... bin ich froh das ich die nicht zahleAuf die absoluten protagonisten des profiradsports "druck ausüben wollen" ähnelt der geschichte mit der mücke und dem elefanten. Vielleicht dient es aber auch nur zur beruhigung des gewissens des im bundesdeutschen selbstverständnis immer noch im grunde anständigen bundesdeutschen profiradsports, wenn man sich und der welt sagen kann, dass man von der TdF effektive kontrollen gefordert hat. BTW, wieso Aldag immer noch sportdirektor bei T-Mobile ist, find ich eine richtige schweinerei. Der soll abtreten, und zwar sofort. schön wäre es ... glauben kann ich´s nicht ... Zitieren
papachicco Geschrieben 4. Juni 2007 Autor Geschrieben 4. Juni 2007 Sollte jemand von Herrn Huber und Co. Antworten bezügl. dem Giro erhalten haben, seit bitte so nett und sagt kurz Bescheid. Immerhin hatten wir die letzten Tage zumindest im Kurzsport einen Hinweis - enormer Fortschritt. Bín schon gespannt welche Ausreden der ORF hat, wenn trotz Österreichischer Beteiligung die Tour de France wieder ignoriert wird. Würde Herrn Huber gerne eure Einträge weiterleiten, zumindest einen Teil, wenn das in Ordnung für euch ist. Denke doch das ihm die Idee mit z.B den Care Packeten sehr gut gefallen wird. Zitieren
NoControl Geschrieben 4. Juni 2007 Geschrieben 4. Juni 2007 da ORF ghert obdraht, die sendungen die dort laufen san so a sch... dass des tv-kastl richtig leid tuat owa de zwa dampfplauderer beim eurosport, die den giro bequatschen san eigentlich a an der schmerzgrenze hpo na gehhh die wissen zwar ned immer was aktuell abgeht, aber lustig sinds schon find ich Zitieren
NoControl Geschrieben 4. Juni 2007 Geschrieben 4. Juni 2007 Sollte jemand von Herrn Huber und Co. Antworten bezügl. dem Giro erhalten haben, seit bitte so nett und sagt kurz Bescheid. Immerhin hatten wir die letzten Tage zumindest im Kurzsport einen Hinweis - enormer Fortschritt. Bín schon gespannt welche Ausreden der ORF hat, wenn trotz Österreichischer Beteiligung die Tour de France wieder ignoriert wird. Würde Herrn Huber gerne eure Einträge weiterleiten, zumindest einen Teil, wenn das in Ordnung für euch ist. Denke doch das ihm die Idee mit z.B den Care Packeten sehr gut gefallen wird. najo, selbst wenn die was übertragen, wirst vermutlich bei den ahnungslosen kommentaren einpennen trotzden, danke für den wirklich sehr amysanten mailverkehr. hat echt meinen tag geretten Zitieren
nocode Geschrieben 4. Juni 2007 Geschrieben 4. Juni 2007 Sollte jemand von Herrn Huber und Co. Antworten bezügl. dem Giro erhalten haben, seit bitte so nett und sagt kurz Bescheid. Immerhin hatten wir die letzten Tage zumindest im Kurzsport einen Hinweis - enormer Fortschritt. Bín schon gespannt welche Ausreden der ORF hat, wenn trotz Österreichischer Beteiligung die Tour de France wieder ignoriert wird. Würde Herrn Huber gerne eure Einträge weiterleiten, zumindest einen Teil, wenn das in Ordnung für euch ist. Denke doch das ihm die Idee mit z.B den Care Packeten sehr gut gefallen wird. den hpo sein kommentar kannst sicher dem huber weiterleiten... für mehr sendezeit bei der ö-tour :devil: stell dir vor der hpo fährt vorne solo auf´s horn und ist keine sekunde im bild... Zitieren
NoControl Geschrieben 4. Juni 2007 Geschrieben 4. Juni 2007 den hpo sein kommentar kannst sicher dem huber weiterleiten... für mehr sendezeit bei der ö-tour :devil: stell dir vor der hpo fährt vorne solo auf´s horn und ist keine sekunde im bild... glaubst echt das der huawa was, das der HPO der HPO ist Zitieren
nocode Geschrieben 4. Juni 2007 Geschrieben 4. Juni 2007 glaubst echt das der huawa was, das der HPO der HPO ist stimmt... und ein glück, dass er nicht ernst-peter obwaller heisst... wäre dann ein weiterer dopingfdall und nicht gut für die quote Zitieren
NoControl Geschrieben 4. Juni 2007 Geschrieben 4. Juni 2007 stimmt... und ein glück, dass er nicht ernst-peter obwaller heisst... wäre dann ein weiterer dopingfdall und nicht gut für die quote http://www.cosgan.de/images/midi/frech/k025.gif Zitieren
Burtl Geschrieben 4. Juni 2007 Geschrieben 4. Juni 2007 stimmt... und ein glück, dass er nicht ernst-peter obwaller heisst... wäre dann ein weiterer dopingfdall und nicht gut für die quote :bounce: extrem leiwander Kommentar morgen hab i an Bauchmuskelkater vor lauter Lachen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.