Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da ich neu hier bin, erst mal herzliche Grüße ans Forum.

 

Ich wollte gerade meinem Radl ein neues Innenlager gönnen. Aber als ich die Kurbel ab hatte, habe ich mit schrecken ein großes Loch in der rechten Kettenstrebe gefunden (Wenn die Kettenblätter drauf sind sieht man davon nix...) :mad: .

 

Glaubt Ihr das da noch was zu machen ist? Mir macht vor allem der Riss (Pfeile in den Bildern) Sorgen. Der Rahmen ist ein 7005er Alurahmen von Merida. Kann man so was noch schweißen und wenn, wer in Innsbruck kann so was?

 

lg,

Heiko

Uebersicht.jpg

Riss.jpg

Geschrieben
Schaut nicht gut aus! Wie alt ist der Rahmen denn? Ich würde ihn zu Sail&Surf schicken und auf ein Kulanzangebot hoffen!

 

Keine Chance, der Rahmen ist ca 5 Jahre alt und ich habe das Rad gebraucht gekauft.

Geschrieben

Schenken werdens dir vermutlich eh keinen, aber wenn sie sich einen Kunden erhalten wollen könnens dir ja nen neuen um kleines Geld rüber schieben!

 

Wobei ich sowieso auf eine andere Marke wechseln würde! Merida ist ja nicht so der hammer und vermutlich ist dein Rahmen auch bleischwer gewesen!

Geschrieben
...

 

Wobei ich sowieso auf eine andere Marke wechseln würde! Merida ist ja nicht so der hammer und vermutlich ist dein Rahmen auch bleischwer gewesen!

 

dann wärs ja noch besser

die neuen sind bedeutend leichter ...

Geschrieben

Der Rahmen ist meiner Meinung nach im Popsch. Wenn du ihn weiter fährst, wirds über Kurz oder Lang einen Rumpler machen, und du wirst etwas schräg daherkommen ;)

 

Bei Merida ist es erfahrungsgemäß so, dass sie bei älteren Rahmen kaum noch Kulanz walten lassen; die sind da nicht so großzügig wie Trek, Cannondale und Co.

 

Ich würd mir um einen neuen Rahmen umschauen, und die Teile, soweit möglich, umbauen.

 

In der Börse sind momentan ein paar interessante und günstige Rahmen drin. Ein Kraftstoff HydroHT, ein Hrinkow und noch ein paar andere, was ich so auf die Gachen gesehen hab.

Geschrieben

lass gut sein :( der is tot.

 

vielleicht findest ja was hübsches gebrauchtes, an sonsten is so ein neues kraftstoff HT auch nicht all zu teuer (und du kannst zwischen vielen schönen farben wählen ^^)

Geschrieben

Bin schon den ganzen Nachmittag am Suchen (Brauche ~20" Rahmen; Oberrohrlänge 58-59cm).

 

Bisher habe ich gefunden:

 

Cube Attention mit Rock Shox DART 3 für 170€ neu (ist aber vermutlich ähnlich schwer wie mein alter Rahmen, aber wenn ich die Gabel bei EBay verkaufe ist der Rahmen fast umsonst).

 

Transalp24: Kinesis FS CC-Touren Serie mit X-Fusion O2 RC 380€

 

Kraftstoff e1 mit X-Fusion 02 RL 625 €

 

Steppenwolf Taiga FS ohne Dämpfer 720€

 

Ein Fully wäre schon nett (bin früher Motocross gefahren..) aber ich muss damit auch die Berge hoch und will kein Vermögen ausgeben. Kraftstoff und Steppenwolf sind mir eigentlich schon zu teuer, aber Schrott will ich auch kleinen. Also doch HT? :f:

 

Ich will mit dem Ding eigentlich nicht mehr fahren, darum habe ich keine Zeit länger hier oder auf EBay was zu suchen...

Geschrieben

Ich mag schon ein Fully, aber der Preis für was Gscheits könnte mich doch noch von einem HT überzeugen. :rolleyes:

 

Das h2 kostet 185 ohne Gabel, ist aber auch so schwer wie das Cube...

Geschrieben

spaß kannst auch mti 500g mehr haben, wenn du nicht weiss ich wie viel geld ausgeben magst :)

 

zum perfektionistisch sein musst eh bereit sein so einiges in den wind zu blasen..

 

das e1 is halt doch schon eher all-mountain, was magst denn damit hauptsächlich fahren? xc?

 

(das alte radl war doch ein hardtail oder?)

Geschrieben
das e1 is halt doch schon eher all-mountain, was magst denn damit hauptsächlich fahren? xc?

(das alte radl war doch ein hardtail oder?)

Ja, das alte war ein Hardtail. Ich bin mir selbst noch nicht so ganz klar was ich will, die Frage nach einem neuen Rahmen ist ja erst seit heute Morgen aktuell.

Mit dem Alten bin ich ich Nachmittagstouren gefahren und dabei nix runtergehopst was höher als 50cm war (bin halt mittlerweile alt und vernünftig), aber hab schon alles mitgenommen was ging. Ein leichtes (d.h. für mich ~12kg) Fully wie das Steppenwolf Taiga FS fänd ich schon klasse, wenn da wer ne günstigere Alternative wüßte...

Geschrieben
Bei Merida ist es erfahrungsgemäß so, dass sie bei älteren Rahmen kaum noch Kulanz walten lassen; die sind da nicht so großzügig wie Trek, Cannondale und Co

 

Ich weiß ja nicht wie lange du schon in der Sportbranche arbeitest bzw. wieviele Schadensfälle du mit Sail & Surf schon abgewickelt hast, aber ich hab bis jetzt immer bekommen was ich wollte! ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...