gobabygo Geschrieben 5. Juni 2007 Geschrieben 5. Juni 2007 hallo gemeinde! ich hab mir vor 4 tagen mein neues 38er caliber geholt. einfach nur geil zu fahren das ding. :love: eins ist mir gestern aufgefallen: beim ausfedern macht die gabel eine art zischendes geräusch. im letzten drittel des federwegs. hat keinen ölverlust oder so. hab ich schon geschaut. einfedern geht total lautlos. ist eine rock shox DOMAIN. kennt das wer? ist das normal? bitte um kurzes feddback! lg alex Zitieren
st. k.aus Geschrieben 5. Juni 2007 Geschrieben 5. Juni 2007 also wenns ein schmatzen is is "normal" ... Zitieren
gobabygo Geschrieben 5. Juni 2007 Autor Geschrieben 5. Juni 2007 aha. ja is eher ein schmatzen. dann bin ich mal beruhigt...... thx für die info! lg alex Zitieren
OHS Geschrieben 5. Juni 2007 Geschrieben 5. Juni 2007 löl, meine gabel schnauft auch beim ausfedern...hihi.... Luftgabel halt, muss ja atmen das gute Stück Zitieren
st. k.aus Geschrieben 5. Juni 2007 Geschrieben 5. Juni 2007 http://www.bikeboard.at/Board/showthread.php?t=51531 Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 5. Juni 2007 Geschrieben 5. Juni 2007 noch ein Tipp: das Schmatzen sollte sich aendern je nachdem du die Zugstufenverstellung verdrehst... so kannst du auch recht primitiv die Zugstufendaempfung testen Zitieren
gobabygo Geschrieben 5. Juni 2007 Autor Geschrieben 5. Juni 2007 ahaaaa ja das ändert sich je nach einstellung... coole sache! na denn! ein hoch auf die bikerfreunde die sich auskennen... cheers Zitieren
gobabygo Geschrieben 6. Juni 2007 Autor Geschrieben 6. Juni 2007 sodala. gestern nochmal einen ride gemacht und auf die gabelgeräusche gehört. naja - schmatzen ist das nicht so recht. eher ein kurzes schlürfen wie wenn man heißen tee schlürft. nur nicht so "schlabbernd". hoffe die beschreibung triffts... greetz alex Zitieren
st. k.aus Geschrieben 6. Juni 2007 Geschrieben 6. Juni 2007 sodala. gestern nochmal einen ride gemacht und auf die gabelgeräusche gehört. naja - schmatzen ist das nicht so recht. eher ein kurzes schlürfen wie wenn man heißen tee schlürft. nur nicht so "schlabbernd". hoffe die beschreibung triffts... greetz alex und bei veränderter zugstufe wars anders ... Zitieren
grassi3000 Geschrieben 6. Juni 2007 Geschrieben 6. Juni 2007 noch ein Tipp: das Schmatzen sollte sich aendern je nachdem du die Zugstufenverstellung verdrehst... so kannst du auch recht primitiv die Zugstufendaempfung testen Und heisst das jetzt, wenns schmatzt ist es gut eingestellt, oder umgekehrt? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 6. Juni 2007 Geschrieben 6. Juni 2007 Und heisst das jetzt, wenns schmatzt ist es gut eingestellt, oder umgekehrt? weder noch ... Zitieren
NoReturn Geschrieben 6. Juni 2007 Geschrieben 6. Juni 2007 weder noch ... die antwort hilft ihm sicher also: übrlichweise ist das so, dass das "schmatzen" oder was auch immer für ein geräusch daher kommt, dass sich das öl mehr oder weniger leicht auf seinen angestammten platz bewegt. langsames ausfedern bedeutet daher mehr schmatzen, schnelles ausfedern weniger. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 6. Juni 2007 Geschrieben 6. Juni 2007 die antwort hilft ihm sicher ... mitdenken ... :devil: Zitieren
NoReturn Geschrieben 6. Juni 2007 Geschrieben 6. Juni 2007 mitdenken ... :devil: ja, aber an seiner aussage hat man doch gesehen, dass hier das schönste mitdenken nicht zu einer richtigen aussage geführt hat Zitieren
grassi3000 Geschrieben 6. Juni 2007 Geschrieben 6. Juni 2007 ja, aber an seiner aussage hat man doch gesehen, dass hier das schönste mitdenken nicht zu einer richtigen aussage geführt hat v.a. gepaart mit keinem Technischen verständnis. Danke für die Erklärung. Zitieren
ruffl Geschrieben 6. Juni 2007 Geschrieben 6. Juni 2007 Mein bestes Stück macht auch immer Geräusche beim "ausfedern". Zitieren
NoReturn Geschrieben 6. Juni 2007 Geschrieben 6. Juni 2007 Mein bestes Stück macht auch immer Geräusche beim "ausfedern". und immer schön am vorbau festhalten :devil: Zitieren
st. k.aus Geschrieben 6. Juni 2007 Geschrieben 6. Juni 2007 v.a. gepaart mit keinem Technischen verständnis. Danke für die Erklärung. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 6. Juni 2007 Geschrieben 6. Juni 2007 Mein bestes Stück macht auch immer Geräusche beim "ausfedern". Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 6. Juni 2007 Geschrieben 6. Juni 2007 Mein bestes Stück macht auch immer Geräusche beim "ausfedern". Moeglichkeit 1: nur beim Ausfedern? normal ja eher beim "EINFEDERN"!? Moeglichkeit 2: dann solltest zum Urologen oder Bikeshop... je nachdem :s: Zitieren
Phil S. Geschrieben 7. Juni 2007 Geschrieben 7. Juni 2007 Ich kenn´ keinen Dämpfer (ich meine jetzt die Dämpfungs-Einheit, egal ob in einem Ferderbein oder einer Gabel), der nicht irgendein Geräusch macht, wenn er arbeitet. Da wird Flüssigkeit durch enge Öffnungen gepresst oder gesaugt, da entstehen hohe Strömungsgeschwindigkeiten, das hört man einfach. Je stärker die Dämpfungseinstellung, umso enger sind die Öffnungen, umso lauter zischt´s. Noch lauter wird´s, wenn in der Flüssigkeit Gasbläschen sind. Das Gas entsteht entweder, wenn das Dämpferöl lokal durch Unterdruck (entsteht gerne beim Ausfedern) bei Umgebungstemperatur zu sieden beginnt (nennt man Kavitation), oder es handelt sich um Luft. Luft muss in jedem Dämpfer sein. Es ändert sich ja während der Bewegung das Volumen und das würde sich Flüssigkeit alleine nicht gefallen lassen. Je nach System stehen Flüssgkeit und Luft (manchmal ist´s auch irgend ein anderes Gas) in direkter Verbindung (offenes System), oder es ist eine Membran oder ein Kolben dazwischen. Beim offenen System kann es (speziell bei heftiger Bewegung) zur Vermischung Öl-Luft kommen, die Öl-Dämpfung wird dann mehr zu einer Schaum-Dämpfung und ist entsprechend laut. Die Marzocchi Gabeln mit dem offenen SSV-System sind berüchtigte Gurgler, Ächzer, Stöhner, Seufzer. Also: Ein Geräusch kann zwar ein Hinweis auf einen Defekt sein, in den meisten Fällen ist´s aber normal. Dass das Geräusch sich je nach Dämpfungs-Einstellung ändern kann, ist normal. Eine Abhängigeit von Geräusch und Betriebszustand ist auch normal. LG, Phil Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.