Zum Inhalt springen

Sexy Italienerin; Teil V


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich mach mal einen eigenen Thread auf, weil die Info, die ich in diversen anderen Threads bereits verteilt habe, nicht mehr finde.. :D

 

Wie manche bereits wissen, bin ich Besitzer eines Colnago Master X-Light von etwa 1995 oder 1996. Den Rahmen hab ich vom Turbotom, bei dem er zu Hause traurig in einer Ecke unter einem Haufen Oakley-Brillen gelegen ist und nur drauf gewartet hat, dass er von der Pein mangelnder Liebe und Zuneigung befreit wird und ein besseres Zuhause bekommt... :p

 

Jetzt ist er bei mir und das gute Stück steht fast so schön da, wenn man die beiden kitzekleinen Lackfehler nicht beachtet, wie er damals vor 10-12 Jahren beim Händler in die Hände seines ersten Besitzers gewandert ist.

 

Nachdem ich ja bereits neben dem Pina einen schönen Oldie mit einer C-Record habe, habe ich mir gedacht, dass der Colnago einen aktuellen Aufbau ganz ohne Carbon verdient.

 

Hier mal die Ausstattung des guten Stücks, so wie ich mir das vorstelle:

 

Zum Schalten kommen fabriksneue Chorus 2003 Ergos und ein defakto nie benutztes Chorus Schaltwerk, zusammen mit einer ebenfalls unbenutzten 52/39er Chorus-Kurbel (wahrscheinlich eine 9fach, aber sicher vor 2003, weil der 5. Kurbelstern sichtbar ist)

 

Momentan ist der Rahmen noch mit einer (wohl original so zusammengestellten) Colnago-Carbongabel (die von Time produziert wurde) ausgestattet. Die wird durch eine niegelnageneue Colnago-Precisa Stahlgabel ausgetauscht. Der Steuersatz ist ein Record-Ahead, den lass ich drinnen. Genauso bleibt auch das Record-Tretlager und der Record-Werfer beim Rahmen.

 

Ich hab noch eine schöne Campa-Record Aero Sattelstütze über, also kommt die zur Ehre und als Sattel wird wohl wieder ein weißer Aspide herhalten müssen und das Lenkerband mach ich aus alter Tradition ebenfalls wieder weiß. :p

 

Die Laufräder werden noch aus Campa-Atlanta Felgen mit silbernen Centaur (2006er) 32° Naben zusammengebastelt. Nach neuen Atlantas hab ich fast eine Ewigkeit gesucht. (Jetzt hab ich welche und freu mich drüber wie ein Schneekönig. :bounce: )

 

 

Jetzt mal ein kurz Bild vom Rahmen, nämlich dem da:

 

http://si5.mtb-news.de/fotos/data/1388/IMG_00141.JPG

 

http://si5.mtb-news.de/fotos/data/1388/IMG_00111.JPG

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=68785&stc=1

Atlanta.jpg

Geschrieben

Allein mit dem Vorbau und dem Lenker hab ich so meine Probleme. Ich kann keine gscheiten silbernen Komponenten finden.

 

..und hier einmal die erste Frage:

Glaubt ihr, dass zu dem hellblau-silbernen Radl der Deda Zero 100 und der Newton Lenker in "Dark Metal Polish" passen oder habt ihr noch andere gscheite Vorschläge?

 

http://forum.tour-magazin.de/attachment.php?attachmentid=60632&d=1159291095

 

http://forum.tour-magazin.de/attachment.php?attachmentid=60635&d=1159291544

Geschrieben

schwer zu sagen ob sich das dark polish mit den chromteilen verträgt.

die felge ist ja auch dunkler. könnte klappen.

Geschrieben
Die Pro Teile aus dem Hause Shimano gibts auch in silber - auch wennst es nicht hören willst :D

 

Ich wußte, dass das kommt. :D

 

Die Pro-Teile hab ich mir auch schon angesehen und ich hätte mich damit sogar abgefunden, aber der silberne Vorbau von Pro ist ein MTB-Vorbau und hat eine 10°Neigung.

Geschrieben
schwer zu sagen ob sich das dark polish mit den chromteilen verträgt.

die felge ist ja auch dunkler. könnte klappen.

 

Chriz,

 

die Felge ist silbern.

Kommt nur auf dem Foto komisch rüber.

Geschrieben
Chriz,

 

die Felge ist silbern.

Kommt nur auf dem Foto komisch rüber.

 

dann würde ich zum schwarzen greifen. mit der weiss/blauen beschriftung würde er auch gut zum rahmen passen.

Geschrieben
Allein mit dem Vorbau und dem Lenker hab ich so meine Probleme. Ich kann keine gscheiten silbernen Komponenten finden.

 

..und hier einmal die erste Frage:

Glaubt ihr, dass zu dem hellblau-silbernen Radl der Deda Zero 100 und der Newton Lenker in "Dark Metal Polish" passen oder habt ihr noch andere gscheite Vorschläge?

 

http://forum.tour-magazin.de/attachment.php?attachmentid=60632&d=1159291095

 

http://forum.tour-magazin.de/attachment.php?attachmentid=60635&d=1159291544

Das dark-metal von deda ist edel! :toll:

Allerdings kann das Oversize ästhetische Probleme bereiten, da die Röhrln vom Colnago doch eher magersüchtig sind.:D

Geschrieben
Ich wußte, dass das kommt. :D

 

Die Pro-Teile hab ich mir auch schon angesehen und ich hätte mich damit sogar abgefunden, aber der silberne Vorbau von Pro ist ein MTB-Vorbau und hat eine 10°Neigung.

dann kannst aber auch einen Mounty um 20 €urol€tt€n nehmen.:rolleyes::o
Geschrieben
Allein mit dem Vorbau und dem Lenker hab ich so meine Probleme. Ich kann keine gscheiten silbernen Komponenten finden.

 

..und hier einmal die erste Frage:

Glaubt ihr, dass zu dem hellblau-silbernen Radl der Deda Zero 100 und der Newton Lenker in "Dark Metal Polish" passen oder habt ihr noch andere gscheite Vorschläge?

glaube nicht, dass das zusammenpasst. silber oder zur not schwarz.

 

deine liebe zu deda in allen ehren, aber es gibt ja auch noch andere firmen.

wie wärs mit 3ttt mutant?

Geschrieben
..der ist schiach

 

Deda muss nicht sein. Kann gerne auch was anderes sein.

hmmm, groß ist die auswahl ja wirklich nicht :rolleyes:

mal was schwarzes nehmen und abwarten, wäre mein vorschlag. irgendwann wird silber wieder modern.

bei lenkern ist es allerdings leichter - da sind schon ein paar am markt.

Geschrieben

Den Pro-Vorbau würde ich zur Not nehmen, solange bis es wieder mehrere Anbieter gibt, nur der dazupassende Lenker hat diesen grauslichen Schlankerer an der Untergriffposition, den ich gar nicht mag.

Was kostet der Vorbau und wo kriegt man den?

 

Was gibts denn sonst noch für silberne Lenker ? (Deda 215 kenn ich schon)

 

hier hab ich noch einen Ausschnitt mit den Atlantas aus dem 1997er Katalog:

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=68795&stc=1

atlanta.jpg

Geschrieben

Was gibts denn sonst noch für silberne Lenker ? (Deda 215 kenn ich schon)

 

ich hab mir letztes jahr einen modolo gekauft, da gabs aber auch noch welche von 3ttt, itm,...

weiß nicht, ob die heuer noch im programm sind.

Geschrieben
Also ich hab mir beim RIH einen 3ttt Morphe (für ein 15 Jahre altes Casati) geholt, der sieht nicht so schlecht aus und is auch ziemlich bequem. Als Vorbau wollt ich eigentlich mal einen Deda Zero Threadless, den gibt`s aber leider nirgends mehr zu kaufen bzw. hab ich ihn nicht gefunden
Geschrieben
Da gibt den "Nachfolger" Deda Zero 100 Servizio Corse.;)

 

111 Euro :f: Da wär ja dann der Vorbau schon nahezu so teuer wie das ganze Radl :D . Eigentlich komisch, da der zero threadless doch um die Hälfte günstiger und schwerer war

Geschrieben

morgen....bin wieder anwesend....

 

 

fixies.....hätte was silbernes.....ist glaub ich aus stahl......und hab leider kein besseres bilderl gefunden...... :wink:

 

 

der herr noize müsste eh bescheid wissen.....unter http://www.cycles-for-heroes.magma-ka.com gibts mehr infos......nur leider nicht zum vorbau.........achja kostet 119,-

 

 

 

hab grad nachgeschaut.....ist aus stahl...CrMo 4130...

0074_big.jpg

Geschrieben

tut mir leid wenn ich den tread missbrauche aber hier sehen die meisten italo experten rein.

 

fahr in 3 wochen nach st. ullrich / dolomiten. gibts da unten einen tollen bikeshop bzw. vielleicht sogar einen schmiede die man gesehen haben muss.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...