lemonrider Geschrieben 14. Juni 2007 Autor Geschrieben 14. Juni 2007 Danke für den Tipp. Habe Canyon geschrieben sie sollen mir ein M schicken und den vorbau so wählen wie sie glauben das er zu mir passt..... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 14. Juni 2007 Geschrieben 14. Juni 2007 Doch eher umgekehrt, oder?? ... nein bequem> kürzeres oberrohr sportlich> längeres oberrohr Zitieren
rauder66 Geschrieben 14. Juni 2007 Geschrieben 14. Juni 2007 nein bequem> kürzeres oberrohr sportlich> längeres oberrohr Na dann haben wir halt unterschiedliche Auffassungen, ich habe 2 in M und 3 in L. Wenn ich "sportlich" unterwegs bin, wähle ich immer einen Rahmen M, da das Bike viel wendiger, leichter und der Rahmen steifer ist. Wenn ich gemütlich herumgurke eben umgekehrt, da ist mir der größere Lenkradius und die "Trägheit" des Bikes dann egal sind. Aber... jeder wie er will, die Oberrohrlänge ist für mich dabei sekundär, weil die Bikes ja auch durch andere Faktoren abgestimmt werden. lg AL Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 14. Juni 2007 Geschrieben 14. Juni 2007 nein bequem> kürzeres oberrohr sportlich> längeres oberrohrOder man sagt: bequem: geringe Sattelüberhöhung (großer Rahmen) sportlich: starke Sattelüberhöhung (kleiner Rahmen) Zitieren
st. k.aus Geschrieben 14. Juni 2007 Geschrieben 14. Juni 2007 sportlich ist das du gestreckter und weiter nach vorngebeugt auf dem bike sitzt so ähnlich wie aufm RR Oder man sagt: bequem: geringe Sattelüberhöhung (großer Rahmen) sportlich: starke Sattelüberhöhung (kleiner Rahmen) das heisst, wenn ich statt mit einem 600 oberrohr mit einem 550er fahr und eine ordentliche sattelüberhöhung hab, bin ich trotzdem sportlich unterwegs Zitieren
rauder66 Geschrieben 14. Juni 2007 Geschrieben 14. Juni 2007 Oder man sagt: bequem: geringe Sattelüberhöhung (großer Rahmen) sportlich: starke Sattelüberhöhung (kleiner Rahmen) Das war halt die Kurzform. @ gmk wie schon öfters bemerkt, jeder fühlt sich mit etwas anderem wohl, Tatsache ist aber, dass bei M auch das Steuerrohr kürzer ist und man dann mit dem Lenker weiter nach unten (sportlicher) kann als mit einem L und die meisten Racer fahren nun mal einen kleineren Rahmen als man vermuten würde. Soll aber keine Grundsatzdiskussion werden, denn jeder wie er eben will. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 14. Juni 2007 Geschrieben 14. Juni 2007 Das war halt die Kurzform. @ gmk wie schon öfters bemerkt, jeder fühlt sich mit etwas anderem wohl, Tatsache ist aber, dass bei M auch das Steuerrohr kürzer ist und man dann mit dem Lenker weiter nach unten (sportlicher) ...Soll aber keine Grundsatzdiskussion werden, denn jeder wie er eben will. ...das heisst, wenn ich statt mit einem 600 oberrohr mit einem 550er fahr und eine ordentliche sattelüberhöhung hab, bin ich trotzdem sportlich unterwegs http://www.canyon.com/mountainbikes/geometrie.html?b=115#geometrie Grand Canyon Series Rahmenhöhe S M L XL ... C Steuerrohrlänge 120 130 140 150 .... is ein zentimeter da lass ich die spacer weg und fertig das sitzrohr ist ja auch kürzer ... und der lenk- und sitzwinkel ist bei M oder L oder XL gleich genau Zitieren
rauder66 Geschrieben 14. Juni 2007 Geschrieben 14. Juni 2007 http://www.canyon.com/mountainbikes/geometrie.html?b=115#geometrie Grand Canyon Series Rahmenhöhe S M L XL ... C Steuerrohrlänge 120 130 140 150 .... is ein zentimeter da lass ich die spacer weg und fertig das sitzrohr ist ja auch kürzer ... und der lenk- und sitzwinkel ist bei M oder L oder XL gleich genau Also doch eine Grundsatzdiskussion, oder will da jemand immer das letzte Wort haben Wenn schon, denn schon: Oberrohrlänge: S 570, M 595, L 610, XL 625 ist eben auch nur 1,5cm Unterschied und das gleich ich durch einen anderen Vorbau viel besser auch als ein zu langes Steuerrohr (da kann ich nix mehr abschneiden, manche fahren schon ohne Spacer und mit umgedrehtem Vorbau). Radstand bei M kürzer=wendiger. Jetzt ist aber Schluss. JEDER WIE ER WILL UND KANN ! LG AL Zitieren
st. k.aus Geschrieben 14. Juni 2007 Geschrieben 14. Juni 2007 Jetzt ist aber Schluss. JEDER WIE ER WILL UND KANN ! LG AL yop Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 14. Juni 2007 Geschrieben 14. Juni 2007 Es fällt unserem Mr. GMK halt leider schwer wenn er einmal ned recht hat und noch schwerer wenn er es selber ned bemerkt. Sorry GMK: du liegst falsch. Ich geb deinen beiden Kontrahenten Recht. Die Zeiten wo sportlich lang war sind vorbei. Ein Racer ist vorne möglichst tief egal ob DH oder XC. Wenns bequem sein soll wird ein größerer Rahmen gewählt, kürzerer Vorbau höherer Lenker, das ist bequem. Sportlich brauchst Kniefreiheit deshalb das niedrigere OR. Sportlich bequem gibts auch vielleicht macht dich das glücklich. Niedriges OR durch die Longtravelgabeln aber (obwohl niedrig) vorne so hoch dass es immer noch voll bequem ist. Funzt aber bei XC Bikes leider ned. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 14. Juni 2007 Geschrieben 14. Juni 2007 Es fällt unserem Mr. GMK halt leider schwer wenn er einmal ned recht hat und noch schwerer wenn er es selber ned bemerkt. Sorry GMK: du liegst falsch. Ich geb deinen beiden Kontrahenten Recht. Die Zeiten wo sportlich lang war sind vorbei. ... ... gmk genau so wirds sein ... http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/a045.gif ? ?? & Heute, 14:40 #59 gmk Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 14. Juni 2007 Geschrieben 14. Juni 2007 gmk genau so wirds sein ... http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/a045.gif !!! ? !!! ?? ! & Heute, 14:40 #59 gmk ??? Kenn mich zwar bei dem " Code " !!!?? ned aus aber er wirds schon verstehen GMK vs. "rest des BB" :s: Ist wie mit den vielen Geisterfahrern. Alles Trottln. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 14. Juni 2007 Geschrieben 14. Juni 2007 http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/s020.gif http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k040.gif Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 14. Juni 2007 Geschrieben 14. Juni 2007 Dafür sind deine Smileys super Zitieren
st. k.aus Geschrieben 14. Juni 2007 Geschrieben 14. Juni 2007 ... GMK vs. "rest des BB" :s: Ist wie mit den vielen Geisterfahrern. Alles Trottln. sicher versteh i des wenn i selber so poste heast gmk gmk & BB !! ! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 14. Juni 2007 Geschrieben 14. Juni 2007 gmk & BB !! ich meld mal berechtigte zweifel an Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 14. Juni 2007 Geschrieben 14. Juni 2007 ich meld mal berechtigte zweifel an !!!! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 14. Juni 2007 Geschrieben 14. Juni 2007 http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/a015.gif http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/a045.gif http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/d020.gif Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 14. Juni 2007 Geschrieben 14. Juni 2007 http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/a015.gif wird schon wieder http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/a045.gif jetzt nimms ned so schwer http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/d020.gifKapitulation akzeptiert Zitieren
st. k.aus Geschrieben 14. Juni 2007 Geschrieben 14. Juni 2007 wird schon wieder jetzt nimms ned so schwer Kapitulation akzeptiert http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a065.gif Zitieren
st. k.aus Geschrieben 15. Juni 2007 Geschrieben 15. Juni 2007 da bist a bissl sehr spät dran hhhmm Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 15. Juni 2007 Geschrieben 15. Juni 2007 Is schon wieder vorbei. Sorry Zitieren
rauder66 Geschrieben 16. Juni 2007 Geschrieben 16. Juni 2007 da bist a bissl sehr spät dran hhhmm War mal eben austreten (etwas länger), warte auf den 2. Akt ??? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 18. Juni 2007 Geschrieben 18. Juni 2007 : http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=66821&page=1&pp=15&highlight=trek+rahmen 28-05-2007, 22:12 #9 lizard was meinst du mit sportlicher? ich assoziiere damit gestreckter (länger) sitzen! ist aber z.T. kontraproduktiv bei wendig- und beweglichkeit. falls du "handlich" generell meinst, wäre ein kürzeres sitzrohr mit gleich langen oberrohr (im vergleich zum jetzigen rahmen) optimal. aber sag mal was du verbessern möchtest, bzw. wohin der fahrstil / anforderung hingeht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.