mongfevned Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 Wie lang hast's Hunderl (unbemerkt) mitgschleppt? komisch, heute tret i so schwer - schleift wos? Zitieren
atahualpa Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 komisch, heute tret i so schwer - schleift wos? Ohjeeee! Hunderl mit Frauerl hängt hinten dran! Zitieren
Ran Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 ... für Pitbull Freunde hier weiterlesen: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=67721&page=7&pp=15 Zitieren
Zacki Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 Wie lang hast's Hunderl (unbemerkt) mitgschleppt? garnicht, nachdem´s dem Fusshuperl das genack abgerissen hat, hat sich die Leine im Antrieb verhededert und i bin auf die Goschn gefalln, im Vergleich zum Wauwau aber besser ausgestiegen mit an bissl Asphalt-Ausschlag Zitieren
atahualpa Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 ...Fusshuperl das genack abgerissen hat,... Amoi Zacki, und aus is min Knacki! Zitieren
mongfevned Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 garnicht, nachdem´s dem Fusshuperl das genack abgerissen hat, hat sich die Leine im Antrieb verhededert und i bin auf die Goschn gefalln, im Vergleich zum Wauwau aber besser ausgestiegen mit an bissl Asphalt-Ausschlag dir passieren sachen Zitieren
Zacki Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 dir passieren sachen scho ewig her, damals hab ich nicht lachen können, nur die 2 Polizisten (damals gab´s noch die Polizeistreifen auf der DI) ham echt Mühe gehabt, ernst zu bleiben, was ich irgendwie verstehen kann Zitieren
st. k.aus Geschrieben 22. Juni 2007 Geschrieben 22. Juni 2007 Hündinnen wedeln mit den Rüden (wie im wirklichen Leben; Hunde sind ja auch nur Menschen ...). menschen sind auch nur tiere ... Zitieren
Bärenbaby Geschrieben 22. Juni 2007 Geschrieben 22. Juni 2007 Wedelt ein Hund überwiegend nach rechts, so bedeutet das, dass er sich freut, Dich zu sehen, also keine Gefahr. Man kann ohne weitere Beachtung am Hund vorbeifahren. Wedelt ein Hund eher nach links, dann fürchtet er sich. Also großräumig ausweichen. Wedelt ein Hund gar nicht mit dem Schwanz, dann sollten alle Alarmglocken läuten, da er erstarrt ist vor lauter Angst. Umdrehen und davon fahren ist das Mindeste was man da tun kann. Das ist das Dümmste, was ich je gehört habe. 1. Hunde wedeln in alle Richtungen. Manche routrieren auch wie Hubschrauber. Wedeln heisst überhaupt nicht immer Freude, ein angespanntes langsames Wedeln kann Angst/Angriff bedeuten, muss aber nicht. Freude, Angst, usw. ALLE Gemütshaltungen des Hundes werden vor allem durch seine Ohrenstellung angezeigt, nicht allein durch den Schwanz. Auch der GEsichtsausdruck ist wichtig. Der Schwanz allein kann kaum etwas über die Gemütslage aussagen, da von Rasse zu Rasse und Hund zu Hund sehr verschieden. Ausserdem gibt es leider sehr viele Hunde, denen der Schwanz kupiert wurde(Rottweiler, Pudel, Spaniel). 2. Erstarrt vor Angst, ist ein Hund, der den Schwanz einzieht und/oder zurückweicht. Runterhängender Schwanz heisst meist gleichmütige, gelassene Stimmung. Nix Angst. Zitieren
Zacki Geschrieben 22. Juni 2007 Geschrieben 22. Juni 2007 is das Kupieren ned mittlerweile abgeschafft/ verboten worden? Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 22. Juni 2007 Geschrieben 22. Juni 2007 .... Der Schwanz allein kann kaum etwas über die Gemütslage aussagen.... Da muss ich dir rechtgeben... Zitieren
Zacki Geschrieben 22. Juni 2007 Geschrieben 22. Juni 2007 Da muss ich dir rechtgeben... sei froh, dass´ di ned kupiert ham wie an Dobermann *snipp* Zitieren
Intrud0r Geschrieben 22. Juni 2007 Geschrieben 22. Juni 2007 is das Kupieren ned mittlerweile abgeschafft/ verboten worden? Ist seit 2000 verboten davor gabs verschiedene Regelungen je nach Bundesland. Interessiert aber scheinbar keinen bei der Schmelz hab ich erst vor 2 Monaten nen Dobermannwelpen mit Verband an den betreffenden Stellen gesehen. :s: Zitieren
Zacki Geschrieben 22. Juni 2007 Geschrieben 22. Juni 2007 Ist seit 2000 verboten davor gabs verschiedene Regelungen je nach Bundesland. Interessiert aber scheinbar keinen bei der Schmelz hab ich erst vor 2 Monaten nen Dobermannwelpen mit Verband an den betreffenden Stellen gesehen. :s: aber, wenn´s verboten is, wer macht´s denn? Des macht doch wohl ned irgendwer im Pfusch, daheim am Montageständer oder sowas? Da braucht´s doch Operationsmöglichkeiten, da wird der Kreis der Personen, die das machen können, stark eingeschränkt, oder irre ich da? Kann natürlich auch sein, dass der Wauwau importiert is, im benachbarten Ausland gibt´s da ja einiges... Zitieren
Intrud0r Geschrieben 22. Juni 2007 Geschrieben 22. Juni 2007 aber, wenn´s verboten is, wer macht´s denn? Des macht doch wohl ned irgendwer im Pfusch, daheim am Montageständer oder sowas? Da braucht´s doch Operationsmöglichkeiten, da wird der Kreis der Personen, die das machen können, stark eingeschränkt, oder irre ich da? Kann natürlich auch sein, dass der Wauwau importiert is, im benachbarten Ausland gibt´s da ja einiges... Das mit Import bzw. Kupiertourismus ist auch meine Vermutung wobei das angeblich auch verboten ist. Auf Ausstellungen sind nach einem bestimmten Datum kupierte Hunde auch nicht mehr zugelassen, die Leute weichen dann einfach in andere Länder z.B. Tschechien aus. Naja und zu dem kupieren in Eigenregie - wer weiss was da für arge Leut rumrennen... Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 22. Juni 2007 Geschrieben 22. Juni 2007 aber, wenn´s verboten is, wer macht´s denn? Des macht doch wohl ned irgendwer im Pfusch, daheim am Montageständer oder sowas? Da braucht´s doch Operationsmöglichkeiten, da wird der Kreis der Personen, die das machen können, stark eingeschränkt, oder irre ich da? Kann natürlich auch sein, dass der Wauwau importiert is, im benachbarten Ausland gibt´s da ja einiges... Die kupierten Hunderl kommen zu 99,9% aus dem Ost Europäischen Raum.....und werden dann auf Parkplätzen vor Einkaufszentren verkauft...... Hab schon mehrfach solche Leute angezeigt,nur gebracht hats nix,da die Nachfrage seit dem Hunde-Katzen-Verkaufsverbot in Zoohandlungen extrem gestiegen ist und es diese Leute aufgrund des zu erwartenden hohen Profits das Risiko erwischt zu werden eingehen..... :k: Zitieren
Fuxl Geschrieben 22. Juni 2007 Geschrieben 22. Juni 2007 schwanz-kupieren wird mittels gummiringerl als kleinstwelpe gemacht...da brauchts ka OP-besteck dazu! Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 22. Juni 2007 Geschrieben 22. Juni 2007 Das ist das Dümmste, was ich je gehört habe. 1. Hunde wedeln in alle Richtungen. Manche routrieren auch wie Hubschrauber. Wedeln heisst überhaupt nicht immer Freude, ein angespanntes langsames Wedeln kann Angst/Angriff bedeuten, muss aber nicht. Freude, Angst, usw. ALLE Gemütshaltungen des Hundes werden vor allem durch seine Ohrenstellung angezeigt, nicht allein durch den Schwanz. Auch der GEsichtsausdruck ist wichtig. Der Schwanz allein kann kaum etwas über die Gemütslage aussagen, da von Rasse zu Rasse und Hund zu Hund sehr verschieden. Ausserdem gibt es leider sehr viele Hunde, denen der Schwanz kupiert wurde(Rottweiler, Pudel, Spaniel). 2. Erstarrt vor Angst, ist ein Hund, der den Schwanz einzieht und/oder zurückweicht. Runterhängender Schwanz heisst meist gleichmütige, gelassene Stimmung. Nix Angst. Ist zwar prinzipiell einiges Wahres dran an dem von dir geschriebenen, aber genauer zum Artikel: 30 Hunden verschiedenener Rassen wurde das Herrchen, ein anderer Mensch, eine Katze und ein "angsteinflößender" belgischer Schäferhund präsentiert und die Reaktion per Video aufgezeichnet und dann analysiert. Letztlich zeigte sich halt die oben beschriebene Tendenz. Die Erklärung: - der Schwanz kann prinzipiell was über die Gemütshaltung aussagen (ich glaub da sind sich alle einig) - so blöd es klingt, aber positive Gefühle werden mehr in der linken Hemisphäre des Hirns erzeugt. Die Aktivität in den diversen Arealen links führt über ein Phänomen namens Bahnung dazu, dass die Efferenzen zu den Muskeln der kontralateralen rechten Seite, die ja von der linken Hemisphäre ausgehen, verstärkt werden. - umgekehrtes gilt für negative Gefühle, vermehrt in der rechten Hälfte gebildet -> verstärkter Ausschlag nach links - wenn der Hund die Katze sieht, ist er so auf seinen Jagdinstikt fixiert, dass er auf das Schwanzwedeln praktisch "vergisst" - starke Angst,etc. die mit aktivem Schwanzeinziehen einhergeht wurde hier nicht behandelt Das Phänomen der Bahnung kann übrigens jeder an sich selbst ausprobieren (gut, eine 2. Person wird man brauchen...). Den Kniesehnenreflex auslösen. Dann widerum den Kniesehnenreflex auslösen, dabei diesmal aber den Jendrassik-Handgriff anwenden, also die Hände (nicht unbedingt die ganzen Arme) vorm Körper verschränken, und nach außen ziehen. Der Reflex wird jetzt viel stärker ausfallen, weil sehr grob gesagt die Aktivität der Neurone hinaufgesetzt ist. bzw. ganz typisch aus dem Alltag über das Erinnern siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnung ps: im Artikel wird zwar Bahnung nicht direkt genannt, aber ich gehe davon aus, dass es letztlich darum geht - eventuell gibt es aber noch weitere neurologische Phänomene, die letztlich zu den verschiedenen Bewegungen führen. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 22. Juni 2007 Geschrieben 22. Juni 2007 voriges jahr waren wir biken Hund - Deutscher Schäfer kann angesprintet rannte zu meinem Freund der als Reaktion schneller zu treten begann - verbiss sich in dessen Radschuh - ich fuhr hin - wir schrieen beide den Hund an - der Hund stand vor uns bellte wie irr kam der Besitzer aus dem Wald - ich suchte inzwischen krampfhaft nach irgeneiner Waffe - Minipumpe war eher lächerlich und schrie uns an : äh es scheiss Arschlöcher - Österreichische lass meine arme Hunde in Ruhe usw. ( er war weit südlich von Wien geboren ) schweissgebadet. mit kapputen Schuh und demoralisiert verliesen wir den Ort unserer Schande... so liebe Gutmenschen - was haben wir falsch gemacht ??????? sind wir jetzt Hundehasser oder gar Rassisten - wir haben natürlich entsprechend zurückgegrüsst :devil: Zitieren
Lexus Geschrieben 22. Juni 2007 Geschrieben 22. Juni 2007 so liebe Gutmenschen - was haben wir falsch gemacht ??????? :devil: Ihr habts einfach die falsche Ausrüstung mitgehabt. http://www.security-discount.com/images/product_images/popup_images/36_0.jpg Zitieren
maggse Geschrieben 22. Juni 2007 Geschrieben 22. Juni 2007 - was haben wir falsch gemacht ??????? Keine Anzeige wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung? Ansonsten rad wie schutzschild verwenden bzw sattel/stütze is auch net so schlecht zum verteidigen lg, maggse Zitieren
Lexus Geschrieben 22. Juni 2007 Geschrieben 22. Juni 2007 Äh noch besser : Das ideale Abwehrgerät um mit 300.000 Volt Angreifer auf Distanz zu halten. Entreißen unmöglich, da der vordere Teil des Gerätes durch unter Strom stehende Metallplatten geschützt ist. http://www.security-discount.com/images/product_images/popup_images/26_1.jpg Zitieren
Bärenbaby Geschrieben 22. Juni 2007 Geschrieben 22. Juni 2007 beschriebene Tendenz. Die Erklärung: - der Schwanz kann prinzipiell was über die Gemütshaltung aussagen (ich glaub da sind sich alle einig) - so blöd es klingt, aber positive Gefühle werden mehr in der linken Hemisphäre des Hirns erzeugt. Die Aktivität in den diversen Arealen links führt über ein Phänomen namens Bahnung dazu, dass die Efferenzen zu den Muskeln der kontralateralen rechten Seite, die ja von der linken Hemisphäre ausgehen, verstärkt werden. - umgekehrtes gilt für negative Gefühle, vermehrt in der rechten Hälfte gebildet -> verstärkter Ausschlag nach links - wenn der Hund die Katze sieht, ist er so auf seinen Jagdinstikt fixiert, dass er auf das Schwanzwedeln praktisch "vergisst" - starke Angst,etc. die mit aktivem Schwanzeinziehen einhergeht wurde hier nicht behandelt . ich wage zu behaupten, mehr als 30 hunde beobachtet zu haben, hab selbst den 3. hund. hab sicher unzählige filme über das verhalten von hunden gesehen, und damit mein ich wissenschaftliche(vor allem wo ich noch vetmed studiert hab). meine wedelt enorm stark wenn sie einer katze hinterherjagen will. bei freude wedelt sie in alle richtungen. die schwanzhaltung ALLEIN sagt nicht so viel aus - wedeln kann freude, aufregung, sogar aggression aussagen. die ohrenhaltung(zurückgelegte ohren eher demut, sympathie;aufgestellte ohren eher wachsam, beobachtend) und der gesichtsausdruck in verbindung mit der schwanzhaltung kann aufschluss geben. allerdings unterscheiden sich hier sogar manche hunde. und einen fremden hund 100%ig einschätzen zu können, trau ich mir nicht zu. die rassen verhalten sich auch sehr unterschiedlich - retriever zb. wedeln viel und oft und sind eher "ausdrucksstark" im ganzen verhalten, manche rassen zeigen zb. nicht viele verschiedene gesichtsausdrücke. jedenfalls die aussage: jö schau, der wedelt, der mag dich, trifft mal nicht immer zu. Zitieren
Der Peter Geschrieben 22. Juni 2007 Geschrieben 22. Juni 2007 Ihr habts einfach die falsche Ausrüstung mitgehabt. So was such ich schon lang (aus gänzlich anderen Gründen). Gibt's das in der Alpenrepublik auch? Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 22. Juni 2007 Geschrieben 22. Juni 2007 ps: im Artikel wird zwar Bahnung nicht direkt genannt, aber ich gehe davon aus, dass es letztlich darum geht - eventuell gibt es aber noch weitere neurologische Phänomene, die letztlich zu den verschiedenen Bewegungen führen. Vermute ich auch, zumal die Hirn-Forscherei derzeit praktisch tagtäglich neue Erkenntnisse (zumeist altbekannter Phänomene ;-) ausspukt. (Warum allerdings der Hund einen Schwanz statt einer Rute hat, sei dahingestellt :-)) http://tickers.TickerFactory.com/ezt/t/wt2irpi/fundraising.png Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.