Gast baumarktfahrrad Geschrieben 24. Juni 2007 Geschrieben 24. Juni 2007 Hola!! Das ist mein erster Beitrag im Forum. Es ist mir fast peinlich, diese Frage zu posten, und ja, ich hab die FAQ glesn + gesucht, aber nix gfundn. Ich hab da so ein no name flickzeug, und einen patschn hab ich auch, die stelle hab ich schon gfundn, nur wie mach ich das jetzt? Das flickzeug klebt irgendwie nicht von selbst, kleber is keiner dabei, in der schachtel sind nur diese runden pickerl... hä? Bitte helft mir, schnell, ich will mich heut noch in den wald haun! danke! mfg euer baumarktradl Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 24. Juni 2007 Geschrieben 24. Juni 2007 Es gibt Flicken, wo man keine Vulkanisiergel mehr benötigt -- die sind aber recht selten... Steht auf der Packung irgendwas drauf? Soferne es normale Flicken sind, hast du ohne Vulkanisiergel keine Chance. Zitieren
Gast baumarktfahrrad Geschrieben 24. Juni 2007 Geschrieben 24. Juni 2007 Sieht ungefähr wie das hier aus nur ohne diese Zacken, und kleber is keiner dabei... konnte leider kein bild hochladen weil meine cam nur 640 mal 480 kann... 620x620 unterstützt sie nicht... Zitieren
yellow Geschrieben 24. Juni 2007 Geschrieben 24. Juni 2007 Variante: 1. es handelt sich um kleberlose Flicken --> draufdrücken und hoffen 2. ist nur eine "Nachfüllpackung" --> ohne Kleber geht nix Gundsätzlich: wenn Loch gefunden, mit dem Metallplättchen/Sandpapier Stelle aufrauhen, Kleber drauf und mitm Finger kurz verreiben, paar Minuten warten bist der Kleber nicht mehr "pickig" ist, Flicken draufdrücken und so fest wie möglich andrücken. Hier gehts nicht um die Dauer, sondern um die Stärke des Anpressens, also z.B: auf glatte Unterlage und mitm Gummihammer feste druff. Schlauch ganz leicht aufpumpen und Laufrad zusammenbasteln (so vermeidet man, dass der Schauch irgendwo eingezwickt wird und dann beim richtigen Aufpumpen gleich wieder platzt). Wenn die Luft nachm richtig aufpumpen gleich wieder rausgeht, dann ist noch mindestens ein weiteres Loch drinnen :devil: PS, Fotos hochladen: in einem Fotoprogramm öffen (bsp: Irfanview, ich liebe es) und "Größe ändern" auf das passende Format. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 24. Juni 2007 Geschrieben 24. Juni 2007 Geh morgen ins nächste Radlgschäft und kauf dir für 3 Euro neues, KOMPLETTES Flickzeug... Zitieren
Gast baumarktfahrrad Geschrieben 24. Juni 2007 Geschrieben 24. Juni 2007 geh, steht nix oben auf dem schaß, is vom sports experts, "cytec", 75% Toluol, bis zu 15 % Hexan, und 5zeilig Warnhinweise, wie gesundheitsschädlich es is, aber weder bedienungsanleitung noch sonst was... arrrrg Zitieren
Gast baumarktfahrrad Geschrieben 24. Juni 2007 Geschrieben 24. Juni 2007 Ok, danke für eure Antworten... ich kauf mir morgen ein gscheites um 3 euro und machs dann so wie yellow es grad beschrieben hat... danke! Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 24. Juni 2007 Geschrieben 24. Juni 2007 Es gibt Flicken, wo man keine Vulkanisiergel mehr benötigt -- die sind aber recht selten... Steht auf der Packung irgendwas drauf? Soferne es normale Flicken sind, hast du ohne Vulkanisiergel keine Chance. Gibts von u.a. von Parktool. Leider nur in einer sehr kleinen größe. Für Durchstiche und Mädchensnakebites reichens. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 25. Juni 2007 Geschrieben 25. Juni 2007 ... ich hab die FAQ glesn + gesucht, aber nix gfundn. ... die such´ ich schon urlang wo sind die Zitieren
IgnazHirnbaz Geschrieben 27. Juni 2007 Geschrieben 27. Juni 2007 Hallo, ich hab mir vor kurzem kleberlose Flicken gekauft. Kosteten 1,99 10 Stk. Leider hat´s nur eine Woche gehalten. Was habt Ihr für Erfahrungen mit kleberlosen Pickzeug? mfg Gernot Zitieren
yellow Geschrieben 27. Juni 2007 Geschrieben 27. Juni 2007 hab ne Packung (Park tool) in der Satteltasche und eine am Telefonkastl liegen (Werbegeschenk, andere Forma, machen besseren Eindruck) aber bisher nur die park Tool ein Mal verwendet, hat nicht gehalten Denn normalerweise sind bei einem richtigen Patschen bei uns mutliple Snakebites drinnen (Schauchwechsel) oder die Felge ist gleich meier... Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 27. Juni 2007 Geschrieben 27. Juni 2007 Denn normalerweise sind bei einem richtigen Patschen bei uns mutliple Snakebites drinnen (Schauchwechsel) oder die Felge ist gleich meier... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 27. Juni 2007 Geschrieben 27. Juni 2007 ich hab auch wenn, dann snakebites, und meistens geht sich ein großer länglicher flicken quer über beide stellen aus. aber von dem kleberlosen zeug hab ich noch nie was gehört, ist aber mM nicht nötig... Zitieren
ChE Geschrieben 27. Juni 2007 Geschrieben 27. Juni 2007 Ich hab mal ne weile die Flicken ohne Kleber verwendet, aber die reichen wirklich nur dafür, dass man noch nachhause kommt. Wenn man das Rad dann noch einen Tag stehen lässt ist der Reifen wieder platt. Verwende jetzt ein Flickset von Parktool mit Kleber, aber seltsamer weise hatte ich keinen Platten mehr seit ich das Zeugs mit habe. Die Box von Parktool hat ne gute Größe und man bringt auch noch ein Kettenschloß rein... CE Zitieren
Fetzpetz Geschrieben 27. Juni 2007 Geschrieben 27. Juni 2007 Was habt Ihr für Erfahrungen mit kleberlosen Pickzeug? ich hab die von Park Tool schon getestet (testen müssen ) Fazit: Die reichen, wennst einen Patschen und keinen Ersatzschlauch mehr hast, um nach Hause zu kommen. A dauerhafte Rep. ist damit nicht möglich ... Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 27. Juni 2007 Geschrieben 27. Juni 2007 Fazit: Offensichtlich a Klumpert. wenn ich schon den Mantel runternehm dann kleb ichs gleich richtig und fahr frei von Problemen weiter. Zitieren
Kloaradla Geschrieben 28. Juni 2007 Geschrieben 28. Juni 2007 ich hab mir vor kurzem kleberlose Flicken gekauft...Leider hat´s nur eine Woche gehalten. Was habt Ihr für Erfahrungen mit kleberlosen Pickzeug?Dieselben. Ich hab noch alte, kleine ovale, schau aus wie Schaumgummi. Neue hab' ich auch, aber noch ned verwendet. Und immer die dünnsten Pickfleckerln nehmen, die man bekommen kann. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 28. Juni 2007 Geschrieben 28. Juni 2007 ... Und immer die dünnsten Pickfleckerln nehmen, die man bekommen kann. wieso das ? Zitieren
oggy Geschrieben 28. Juni 2007 Geschrieben 28. Juni 2007 Die dicken Pickfleckerln spürst beim fahren. Wüsste ich auch gerne weshalb. Angaben bez. der Stärke habe ich auf der Verpackung nicht gefunden. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 28. Juni 2007 Geschrieben 28. Juni 2007 Die dicken Pickfleckerln spürst beim fahren. ... http://www.cosgan.de/images/midi/frech/k025.gif Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.