Zum Inhalt springen

Jaksche will auspacken!!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wenn einer so einen Blödsinn verzapft, dann ist es auf jeden Fall besser, wenn er die Pappm hält. Was soll das Gejammere helfen? Soll er mir jetzt leidtun oder was? Der Typ ist kein Opfer. Der ist Millionär - und das gschissene Interview macht ihn noch reicher.

 

Andere Sportarten leben im übrigen sehr gut mit "Pappm halten"...

 

Andere Sportarten sind nicht in der Situation, in der der Radsport ist.

 

Der (Profi) Radsport steht jetzt vor der Entscheidung, weiter ein Sport sein zu wollen, oder sich auf das Niveau von Wrestling, Bodybuilding und freefighting zu gehen. Sport bedeutet, die Vergangenheit offen zu legen und diese Verhältnisse nicht mehr zuzulassen. Ich glaube nicht, dass es in diese Richtung geht, leider.

 

Cash mags mit Variante 2 mehr geben, ist halt dann ein Sport, von dem man versucht, seine Kinder eher fern zu halten.

Geschrieben
Mit "Pappm halten" wird der Radsport aus dieser Krise nicht mehr rausfinden.

 

Pappm halten funktioniert aber in den anderen Sportarten genauso.

Geschrieben
Pappm halten funktioniert aber in den anderen Sportarten genauso.

 

nur haben andere sportarten meist eine starke lobby und so wird einfach alles im keim erstickt. warum sind wohl nie die restlichen namen von DER liste aufgetaucht?

 

ich finde der jaksche hatte wenigstens den mut einen großteil auszugraben ... das sollte man ihm schon hoch anrechnen. die anderen reden ja immer nur von zeiten, die vor der verjährungsfrist waren und somit unrelevant für eine dopingsperre sind ... siehe zabel und konsorten.

 

dass der jaksche jemals wieder ein radrennen fahren wird kann ich mir nicht vorstellen ... könnte nämlich leicht sein, dass der da eine gewaltigen sturz hinlegt - rein zufällig halt :eek:

Geschrieben
Gestern übrigens Jaksche auch im "Spiegel TV"... Naja, wenig gscheites dabei rausgekommen... Ist halt a bissl rumgeflogen, hat die Wohnung gezeigt, wo er abgezapft wurde und ein bißchen was erzählt...
Geschrieben

Ich habe mir "den Spiegel" gekauft und sein Interview gelesen, was hat er schon böses getan?

Er erzählt wer ihn zum Doping brachte und wie verlogen die Teamchefs sind aber nennt keinen Radprofi mit dem Namen.

 

Warum soll er schweigen, es weiß ein jeder von uns wie bei den Profis gearbeitet wird, siehe eure unzähligen Themen.

 

Warum soll er schweigen, wenn jetzt alle seine ehemaligen Chefs oder Versorger sagen, sie hätten nie etwas mit Doping zu tun gehabt oder gewusst.

 

Warum soll er schweigen , wenn ihm jetzt dadurch leichter ist und ihm nun damit eine Last von den Schultern gefallen ist.

 

Warum sollte er an seinem Interview nicht verdienen, das Doping hatte ihn Arbeitslos gemacht, jetzt verdient er legal daran.

 

Man kann nur hoffen das andere den "MUMM" haben und das selbe machen, damit die wahren Verteiler und Akzeptierer dieser Szene unschädlich gemacht werden, auch wenn es sich um namhafte Teamchefs handelt.

Geschrieben
Der (Profi) Radsport steht jetzt vor der Entscheidung, weiter ein Sport sein zu wollen, oder sich auf das Niveau von Wrestling, Bodybuilding und freefighting zu gehen.

 

Lötzinn! In Amerika wissen auch alle dass Basketball und Football doping verseucht ist aber kein Mensch stellt die auf eine Stufe mit Bodybuildern!

 

Ich finde auch dass die UCI stärker hinter den Sportlern stehen sollte und dass alle die Pappn halten! Die UCI macht sich ja gerade selber den Sport kaputt!

Geschrieben
. . . . und dass alle die Pappn halten! Die UCI macht sich ja gerade selber den Sport kaputt!

Oida,Deinen Meldungen gebricht es an Dichtheit.

Gaunz pock i di ned.

 

mfg Christian cw0110

Geschrieben
Ich habe mir "den Spiegel" gekauft und sein Interview gelesen, was hat er schon böses getan?

Er erzählt wer ihn zum Doping brachte und wie verlogen die Teamchefs sind aber nennt keinen Radprofi mit dem Namen.

 

In Spiegel TV hat er Namen genannt. Bspw. Jens Voigt.

Geschrieben
Die einzige Lösung die wirklich etwas bringen würde, ist den Profiradsport aufzulösen! Weg damit! Würde ihn jemand vermissen?

Ich nicht.

 

Ich schon.

 

Aber mich nervts, dass wenn ich im Büro meinen SRM Kalender häng, die Kommentare anfangen, "Junkies on wheels" ...

 

Der Radsport hat mittlerweile das Image einer Freakshow, wie Piercing Bewerbe oder eben Bodybuilding.

 

Und wenn nicht bald was passiert, ist der Sport aus der Freakecke nicht mehr rauszubringen.

 

Ich würde mein Kind schwimmen oder laufen lassen, Straßenradsport kommt definitiv nicht in Frage.

 

Es geht nicht darum, dass die Athleten dopen, es geht um in flächendeckendes, organsiertes Drogen- und Lügenkartell. Und ich halte die Unehrlichkeit für mindestens genauso :k: , wie die Drogengschichte an sich.

 

DIe Kraftsportler sind wenigstens ehrlich.

Geschrieben
@ Rainer B:

 

 

... woe is mit meiner Lieferung???

 

Bitte sowas per PM! Du host an kompletten huscher! Redet mich wegen der Testosteron Lieferung in einem öffentlichen Forum an! Ich mein - gehts noch bei dir?

 

Vielleicht erzählst auch gleich noch jedem das ich die Asthma Sprays von dir bekomme und du dafür von mir die Ampetamiene!

 

Is eh wurscht - geht ja eh um nix!

 

Und wenns dich dann aufklopfen dann bleast wieder! Saubua!!!!

Geschrieben
@adal: Lieber eine Freakshow als so Blendereien wie im Fussball, Eishockey, usw.... wo auch sythematisch gedopt wird und es keine Sau interssiert das Spieler einfach umfallen weil sie so voll mit Drogen sind weil einfach um a paar Mille da nexte hingestellt wird der dem Ball nachrennt.
Geschrieben
Ich schon.

 

Aber mich nervts, dass wenn ich im Büro meinen SRM Kalender häng, die Kommentare anfangen, "Junkies on wheels" ...

 

Der Radsport hat mittlerweile das Image einer Freakshow, wie Piercing Bewerbe oder eben Bodybuilding.

 

Und wenn nicht bald was passiert, ist der Sport aus der Freakecke nicht mehr rauszubringen.

 

Ich würde mein Kind schwimmen oder laufen lassen, Straßenradsport kommt definitiv nicht in Frage.

 

Es geht nicht darum, dass die Athleten dopen, es geht um in flächendeckendes, organsiertes Drogen- und Lügenkartell. Und ich halte die Unehrlichkeit für mindestens genauso :k: , wie die Drogengschichte an sich.

 

DIe Kraftsportler sind wenigstens ehrlich.

 

Stimmt alles was du schreibst! Aber ist es nicht viel verlogener sein Kind zum schwimen zu schicken? Mit dem wissen dass es dort genauso abläuft, mit dem Unterschied dass halt weniger an die Öffentlichkeit gerät?

Geschrieben

In den nächsten Wochen werden unzählige Stiunden für Training frei, wenn die TdF und andere Kirmesrennen nicht mehr im Fernsehen übertragen werden. Der Radsport wird deswegen nicht untergehen. Nur der Profiradsport :)

 

Wenns keine Sponsoren mehr gibt, keine Protour und sonstige Teams, suchen sich die Medien einen anderen Betätigungssumpf.

 

Dann gibts zwar keine übermenschlichen Leisungen mehr aber vielleicht kehrt der Sport wieder zurück.

Geschrieben
also wie wäre es wenn man mal den gesamten Profi-Radsport säubert? also: alle Profiradsportler weg (sind ja doch alle gedopt) und dann schau ma mal in den unteren Ligen nach was da nicht gedopt ist! Wenn doch einer gedopt ist (sicherlich der Fall) dann darf er gerne noch bei Jedermannrennen starten (kann man ja nicht verhindern) aber net mehr und das lebenslang genauso wies bei den Profis eingeführt werden sollte wenns dann wieder welche gibt! die Rennen werden dann angepasst (länge, Itentensität) danach sollte man bei jedem Rennen jeden Fahrer überprüfen und auch riguros durchgreifen falls man mal wieder auf eine Mine stößt! man sollte darauf achten dass der Radsprortneu nicht nur das Image des Sports der Saubermänner hat sondern dass er es auch ist! und das geht eben nur durch Kontrollen und auch durch die Wirtschaft die zB keinen einzigen Fahrer sponsert der gedopt ist und zB danach auch das Gehalt zurückfordern kann! etc.
Geschrieben
Saubermänner sind genauso unsympatisch wie Lügner, Betrüger und sensationsgeile Medienleute. Es muss nur das Geld und das öffentliche Interesse weg, dann redfuziert sich das Ganze auf das Wesentliche.
Geschrieben
also wie wäre es wenn man mal den gesamten Profi-Radsport säubert? also: alle Profiradsportler weg (sind ja doch alle gedopt) und dann schau ma mal in den unteren Ligen nach was da nicht gedopt ist! Wenn doch einer gedopt ist (sicherlich der Fall) dann darf er gerne noch bei Jedermannrennen starten (kann man ja nicht verhindern) aber net mehr und das lebenslang genauso wies bei den Profis eingeführt werden sollte wenns dann wieder welche gibt! die Rennen werden dann angepasst (länge, Itentensität) danach sollte man bei jedem Rennen jeden Fahrer überprüfen und auch riguros durchgreifen falls man mal wieder auf eine Mine stößt! man sollte darauf achten dass der Radsprortneu nicht nur das Image des Sports der Saubermänner hat sondern dass er es auch ist! und das geht eben nur durch Kontrollen und auch durch die Wirtschaft die zB keinen einzigen Fahrer sponsert der gedopt ist und zB danach auch das Gehalt zurückfordern kann! etc.

 

Wer soll die ganzen Dopingkontrollen finanzieren?

Geschrieben
glaube mir: jeder Sponsor freut sich wenn er mit sauberen Männern werbung machen kann und sein Name nicht mit Doping und illegalen Mitteln/Dingen in Verbindung gebracht wird! denn Negative Promotion ist nur solange gute bis es sich in den Gehrinen der Menschen verankert danach geht das ganze sehr rapide ins negative! :devil:
Geschrieben

Ich würde mein Kind schwimmen oder laufen lassen, Straßenradsport kommt definitiv nicht in Frage.

 

 

ja, es wird eben nur im Straßenradsport gedopt und sonst nirgends!! :p

Geschrieben

Wenn den Profi-Teams das Geld ausgeht weils keine Sponsoren mehr gibt und der Profizirkus zusperrt dann geh ich trotzdem trainieren.

 

Aber:

die Strassen-Profis,

die vielen bezahlten UCI-Funktionäre,

die Politiker und teuren Angestellten in den Verbänden,

die WADA mit ihren Kontrollen,

die grossen Medienspektakel wie TdF, Giro, Vuelta etc.

werden ziehmlich schnell verschwinden.

 

Die Medien werden sich ein anderes Betätigungsfeld suchen und die paar Fachjournalisten werden umsatteln müssen.

 

Ärzte und Pharmafirmen werden für ihre Versuchskaninchen bezahlen müssen, statt zu kassieren.

 

Die Dealer könnten sich auf Marihuana und Hasch verlegen, des is wahrscheinlich eh gsünder.

 

Die Materialspirale wird sich langsamer drehen. Kleine Erfinder werden in ihren Garagen Innovation betreiben und das Gerät wird sogar gefahren werden.

 

Und das Donauinsel-Kriterium wird an Bedeutung gewinnen :)

Geschrieben
Ich würde mein Kind schwimmen oder laufen lassen, Straßenradsport kommt definitiv nicht in Frage.

 

 

ja, es wird eben nur im Straßenradsport gedopt und sonst nirgends!! :p

 

Doping ist doch schon längst nicht mehr das Problem. Wenn das was der Jaksche sagt nur zu 30% wahr ist, ist der Profiradsport längst auf dem Niveau von Straßenjunkies angelangt.

 

Es geht nicht darum, dass die Topleute dopen, das tun sie überall (wobei ich halt Curling, Poker und sogar Schach für potentiell sauber), sondern darum, dass der gesamte Sport rund ums Doping aufgebaut ist, dass es ein zweites System gibt, in dem die Sportler leben, das nur auf Lüge und Betrug aufbaut und in dem die Sportler den Bezug zur Realität verlieren.

 

Doping wie es im Kraftsport ist, find ich DEUTLICH weniger problematisch als diese Phantasiewelt.

 

Rein gesundheitlich find ich kleine Mengen Steroide oder Epo unter ärztlicher Kontrolle sicher gesünder, als "Komasaufen", oder auch nur lebenslanges Rauchen.

Geschrieben
ich finde jaksche hat die sache bis jetzt sehr gut gemacht! es ist auch an der zeit, dass endlich mal die teamchefs hinhalten müssen und nicht immer nur dne fahrern die schuld zugeschoben wird. denn die herren, die die teams führen, behaupten ja noch immer, dass sie nie etwas mit doping zu tun hatten und nichts davon wussten!!
Geschrieben

...das tun sie überall (wobei ich halt Curling, Poker und sogar Schach für potentiell sauber)

 

Also Poker ist KEIN Sport (und ich spiels selber sehr oft *g*).

Schach hatte tatsächlich auch schon Dopingfälle.

Curling weiß ich nicht, aber ich schau's mir trotzdem gern an (insbesondere wenn die schwedische Damenmannschaft spielt :D ).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...