Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

es geht auch nicht darum dass mans nicht überweisen kann :rolleyes:

 

es geht um die art und weise wie man von diesem "dienstleistungsbetrieb" versracht wird >.

 

 

stell dir mal vor, du stellst dein bike zum service, es ist nur die schaltung einzustellen.

der radshop stellt die schaltung am 1. tag ein.

am 2. 3. und 4. tag vermietet er das radl tagsüber an irgendwen die halt damit rumfahren.

am 5. tag ruft er dich an und sagt es is fertig, du kannst es dir abholen

 

 

:f:

Geschrieben

der radshop stellt die schaltung am 1. tag ein.

am 2. 3. und 4. tag vermietet er das radl tagsüber an irgendwen die halt damit rumfahren.

am 5. tag ruft er dich an und sagt es is fertig, du kannst es dir abholen

:f:

 

Dein Geld wird aber in seiner Funktion vermutlich nicht beeinträchtigt, nur weils irgendwo liegt, oder? Ganz im Gegensatz zum vermieteten Rad... :rolleyes:

Geschrieben

es geht um die art und weise wie man von diesem "dienstleistungsbetrieb" versracht wird >.

 

:f:

 

Wenn ich echt zu faul dazu bin, die Pins und Tans rauszuholen, dann geh ich meistens einfach in die Filiale, füll an Erlagschein aus und hau in in die Kiste. Dauert 2 Minuten.

Da brauch ich keine "Dienstleistung". Ich brauch auch niemand, der mir beim Essen mein Fleisch klein schneidet.

 

Ich frag mich tatsächlich, wo das Problem ist.

Geschrieben
edit:

der shop an den das geld geht hat kein paypal oder visa, sonst hätt ichs eh genommen. vorkasse. sonst nix.

 

Übrigens, bei dem Shop wird dein Geld auch eine Weile liegen, bevor du was von den bestellten Produkten hast. Beschwerst dich darüber auch? :D

Geschrieben

wer sagt dass das rad in seiner funktion beeinträchtigt wird, wenn die leute vorsichtig damit umgehn?

 

es geht einfach nur ums prinzip, dass es ein witz is.

 

vielleicht hast du noch nie etwas mit terminen zu tun gehabt, mit organisation und zeiträumen. vermutlich schon gar nicht mit notprogrammen...

 

und in der EU is eine max. zeit von 5 banktagen (+ die 2 freien, also eine woche) einfach ein witz.

 

 

aber vermutlich hast du für alles viel zeit, dich störts nicht wenn ein paket mal 1 woche später kommt, du rennst vermutlich gern zur post mit gelben zetterln, weil die postler zu faul sind zum anläuten usw.

is ja schön, wenn du so zu frieden bist damit.

 

auf der welt gibts halt noch einige leute die gern eine effiziente funktionierende organisation haben, unter die fällt eben auch ein gewisser zeitrahmen.

 

edit:

@magier:

sagt wer?

sie sind halt klein, können sich vllt. kein visa leisten. nachname in die EU dürft halt nich populär sein, weils der post zu stressig is. bleibt halt nur noch vorkasse.

is doch ihr gutes recht das so zu machen.

 

es gibt auch verlässliche verkäufer auf dieser welt..

@loco

karte gibts keine da :)

Geschrieben
wer sagt dass das rad in seiner funktion beeinträchtigt wird, wenn die leute vorsichtig damit umgehn?

 

es geht einfach nur ums prinzip, dass es ein witz is.

 

vielleicht hast du noch nie etwas mit terminen zu tun gehabt, mit organisation und zeiträumen. vermutlich schon gar nicht mit notprogrammen...

 

und in der EU is eine max. zeit von 5 banktagen (+ die 2 freien, also eine woche) einfach ein witz.

 

 

aber vermutlich hast du für alles viel zeit, dich störts nicht wenn ein paket mal 1 woche später kommt, du rennst vermutlich gern zur post mit gelben zetterln, weil die postler zu faul sind zum anläuten usw.

is ja schön, wenn du so zu frieden bist damit.

 

auf der welt gibts halt noch einige leute die gern eine effiziente funktionierende organisation haben, unter die fällt eben auch ein gewisser zeitrahmen.

 

edit:

@magier:

sagt wer?

sie sind halt klein, können sich vllt. kein visa leisten. nachname in die EU dürft halt nich populär sein, weils der post zu stressig is. bleibt halt nur noch vorkasse.

is doch ihr gutes recht das so zu machen.

 

es gibt auch verlässliche verkäufer auf dieser welt..

 

Schön, sowas von einem Schüler zu hören, der als Beschreibung "fauler Hund" in seinem Infotext hat.

 

Ich bin übrigens beruflich im Bereich "Betriebliches Projekt- und Prozessmanagement" beschäftigt und hab wahrscheinlich allein in den letzten 3 Monaten mehr mit den angesprochenen Themen zu tun gehabt als du jemals in deinem ganzen Leben.

 

Ich wär ja schon wieder versucht, meinen Standardsatz herauszuziehen, aber die Höflichkeit hindert mich halt wieder mal dran...

 

 

Und zu deinem Edit:

Ja, ist deren gutes Recht. Genauso wie's offenbar die Banken als ihr Recht ansehen, dein Geld ein, zwei Tage für sich arbeiten zu lassen (was man davon halten mag ist jedem selber überlassen). Und ein Internet-Händler, der sich Visa nicht mehr leisten kann, sollte sich schon überlegen, seinen Laden zuzusperren oder sein Geschäftsmodell mal zu überdenken.

Nachnahme ist in der EU übrigens auch überhaupt kein Problem, nur kostets halt auch ein bißchen was. Oder ist das jetzt eine Sauerei von der Post?!?

Geschrieben

davon wird er auch nicht mehr länger.

 

 

mich würd trotzdem interessieren, womit du div. gründe, die die anderen auch bemängeln begründest..

 

ausser dass es dir, bzw. euch beiden, halt "wurscht" is, und dass das eh schon immer so war und halt so is. willkommen in österreich. alles was irgendwie neu, besser oder anders sein könnt als es schon immer war wird mit mistgabeln und fackeln bekämpft.

 

 

auf jeden fall weiss ich jetzt, dass man bei jeder bank gleich deppat da steht, dass man sich net drüber aufregen sollt weils eh nix bringt.

 

@loco:

in der EU gibts keine schnellüberweisungen.

hat man mir erklärt. und beim onlinebanking gabs auch keine möglichkeit sowas auszuwählen.

ich hab ja schon auf setie 1 gesagt, dass ich bereit wäre für so etwas einen aufpreis zu zahlen

Geschrieben

wenn seite B keine kreditkarte als zahlunsgmöglichkeit hat.

 

aber hey.

wir sind hier weit offtopic.

 

 

bzw. man sieht das resume:

bank = lahm und komisch

=> verwend halt kreditkarte

 

:f:

danke für garnichts.

oligopol.

und selbst wenns dir eine bank aufmachen magst wo das anders geht.. wirds einfach von den großen weggebasht.

und deshalb wirds wohl in näherer zukunft auch keine brauchbare konkurenz geben

Geschrieben

ausser dass es dir, bzw. euch beiden, halt "wurscht" is, und dass das eh schon immer so war und halt so is. willkommen in österreich. alles was irgendwie neu, besser oder anders sein könnt als es schon immer war wird mit mistgabeln und fackeln bekämpft.

 

Tja, da meine Aufgabe die Veränderung und Verbesserung von Prozessen ist und das im allgemeinen (auch gegen Widerstände) gut klappt, ignorier ich das jetzt einfach mal.

 

Nur eins dazu:

Ja, es ist richtig: Über Rahmenbedingungen, die ich nicht ändern kann, reg ich mich nicht auf - weils vergebene Liebesmüh ist. Wenn ich keine Lust auf die Wartezeit bei Vorkasse hab und ein Shop bietet nix anderes an, dann macht er bei mir halt kein Geschäft. Fertig und aus, so einfach ist das.

 

@loco:

in der EU gibts keine schnellüberweisungen.

hat man mir erklärt. und beim onlinebanking gabs auch keine möglichkeit sowas auszuwählen.

ich hab ja schon auf setie 1 gesagt, dass ich bereit wäre für so etwas einen aufpreis zu zahlen

 

Tja, tut mir ja leid für dich, aber das ist leider falsch. Hast vermutlich keinen kompetenten Berater erwischt oder die falsche Bank - ich hab jedenfalls die Möglichkeit, bei EU-Überweisungen zwischen "Standard-" und "Eilüberweisung" auszuwählen.

Geschrieben

juhu eine bankdiskussion! die wucherer! die halsabschneider! an den pranger mit ihnen ***lacht***

 

mir kommt die diskussion so vor wie: ich will nix zahlen aber wie ein promi behandelt werden. bitte die kutsche, damit mein geld sicher und schnell nach D kommt. natürlich solls wenig bis nix kosten. aber schon sicher ankommen. und schnell solls auch gehen. bitte auch noch freundlich das ganze. wenn wir schon dabei sind: die schalterbeamten sollen auch gepflegt auftreten, schön sprechen, gut aussehen (die alten kommen in die zentrale) und allen wünschen der kundschaft sofort gerecht werden. auch wenn sie dafür nix verdienen. aber ein vergraulter schüler, der die erungenschaft der technik (stichwort e-banking) nicht nutzen will soll uns wieder ein paar tausender werbung wert sein.

 

albert, darf ich dich bitte als kunde werben! :rofl:

Geschrieben

 

 

Tja, tut mir ja leid für dich, aber das ist leider falsch. Hast vermutlich keinen kompetenten Berater erwischt oder die falsche Bank - ich hab jedenfalls die Möglichkeit, bei EU-Überweisungen zwischen "Standard-" und "Eilüberweisung" auszuwählen.

 

pfah, müsst ihr eine gute EDV haben :cool:

Geschrieben
pfah, müsst ihr eine gute EDV haben :cool:

 

Ich bin meistens hochzufrieden. Grad jetzt hab ich beispielsweise wieder festgestellt, daß der Fehler vor dem Computer saß und nicht drin... :D

 

wenn wir schon dabei sind: die schalterbeamten sollen auch gepflegt auftreten, schön sprechen, gut aussehen (die alten kommen in die zentrale)

 

Sitzen die dann in der EDV?! :D

Geschrieben
Tja, tut mir ja leid für dich, aber das ist leider falsch. Hast vermutlich keinen kompetenten Berater erwischt oder die falsche Bank - ich hab jedenfalls die Möglichkeit, bei EU-Überweisungen zwischen "Standard-" und "Eilüberweisung" auszuwählen.

was dann wieder der mangelnde service wär :rolleyes:

und warum bin da auch ich selber schuld? muss ich alles riechen? :rolleyes:

 

@sake:

hat irgendwer gesagt dass es nix kosten darf?

Geschrieben
was dann wieder der mangelnde service wär :rolleyes:

und warum bin da auch ich selber schuld? muss ich alles riechen? :rolleyes:

 

@sake:

hat irgendwer gesagt dass es nix kosten darf?

 

Ich würd sagen, du solltest jetzt zwischen zwei Sachen unterscheiden:

 

1. deine (berechtigte) Beschwerde über Freundlichkeit und Kompetenz des Beraters -> da kannst deine Konsequenzen draus ziehen

2. die Abläufe im europäischen Bankensektor -> mit denen wirst du leben müssen, da ändert auch ein guter Berater nix dran

Geschrieben

ja eh.

 

die grenzen sind halt im laufe des threads verschwommen (wozu auch das selbsternannte anti-nörgler-kommando beigetragen hat..)

 

das lustige is nur, dass du von jedem was anderes höerst.

 

 

wie is das mit den banken so im amiland, weiss das wer?

ich mein kreditkarte und so is da ja weiter verbreitet, also ham die banken eigetnlich nicht so viel zu tun, oder?

 

 

weiters find ich traurig, dass hier von leuten auf andere hingepeckt wird, nur weil sie "schüler" im profil stehn ham (was ein paar jahre alt is und nicht dauernd aktuallisiert wird) - und dann selber erzählen wie toll sie sind, dass sie selber besser sind als man je sein wird.

kurzer schwanz? :f:

Geschrieben

weiters find ich traurig, dass hier von leuten auf andere hingepeckt wird, nur weil sie "schüler" im profil stehn ham (was ein paar jahre alt is und nicht dauernd aktuallisiert wird) - und dann selber erzählen wie toll sie sind, dass sie selber besser sind als man je sein wird.

kurzer schwanz? :f:

 

Weißt, wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch heraus. Lies dir mal den Thread genau durch, dann wirst ziemlich schnell sehen, wer zuerst mit persönlichen Kommentaren gekommen ist... :rolleyes:

Geschrieben

Lieber Magier, ich muß Dir widersprechen! ;)

 

Albert88 kann die Abläufe im europäischen Bankensektor sehr wohl beeinflussen. Als Schüler und junger, kritischer Kunde steht ihm bei entsprechender Ausbildung und Engagement die Türen in der EU, und hier im speziellen im Finanzsektor, offen.

 

Ich schätze ihn als einen jungen Mann ein, der nicht nur "matschgert" und nörgelt, sondern auch etwas in Europa bewegen will. :U:

 

lg

manfred

Geschrieben
stell dir mal vor, du stellst dein bike zum service, es ist nur die schaltung einzustellen.

der radshop stellt die schaltung am 1. tag ein.

am 2. 3. und 4. tag vermietet er das radl tagsüber an irgendwen die halt damit rumfahren.

am 5. tag ruft er dich an und sagt es is fertig, du kannst es dir abholen

 

 

:f:

He, seit wann kennst du meine Geschäftspraktiken :eek::D

Geschrieben

Ich verstehe echt nicht, warum ein Paar jetzt auf einmal auf albert88 losgehen müssen.

 

@Magier: Schön, daß wir jetzt alle wissen, was für eine wichtige Funktion du in deiner beruflichen Tätigkeit ausübst. Wir sind echt sowas von beeindruckt.

 

Sorry aber mit Aussagen wie

 

hab wahrscheinlich allein in den letzten 3 Monaten mehr mit den angesprochenen Themen zu tun gehabt als du jemals in deinem ganzen Leben.

 

klingst du wie ein verkappter Wichtigtuer.

 

Die Beschwerde über 5 Werktage Überweisungsdauer innerhalb der EU von A nach D ist völlig berechtigt. Jemandem, der sich darüber beschwert, vorzuschlagen, er solle sich damit abfinden und woanders einkaufen, ist imho wirklich nicht nötig.

 

ein Internet-Händler, der sich Visa nicht mehr leisten kann, sollte sich schon überlegen, seinen Laden zuzusperren oder sein Geschäftsmodell mal zu überdenken.

 

Danke für die Empfehlung, werde an http://www.bikestore.cc weiterleiten.

 

kurzer schwanz?

 

Vermutlich...

Geschrieben
fein

 

wenn du bei der raika hacklst beantwort mir bitte 1 frage:

 

ich hab mein konto bei der raika perchtoldsdorf.

ich geh zur raika mödling und mag geld nach deutschland (270€) überweisen.

 

geht das?

 

 

sie hat mir nein gesagt - ist mein verdacht auf faulheit gerechtfertigt oder nicht?

gehts echt nicht?

 

das is das problem mit der raiffeisenbank, nach außen hin sind sie alle gleich (gleiches logo, gleiche werbung, gleiche produkte usw.)

nur gliedert sich die raiffeisenbank auch in regionen - angefangen von der 2 Filialen Bank bis hin zur rießengroßen Regionalbank.

 

wenn du jetzt nach mödling gehst und dein konto aber bei der raika perchtoldsdorf hast, ist es zwar für die angestellte in mödling nicht unmöglich, aber doch aufwendiger (und daher sicher mit höheren kosten für dich verbunden) als wenn du gleich direkt nach perchtoldsdorf gehst.

 

wenn zb zu mir ein "fremdkunde" von einer anderen raiffeisenbank kommt und ins ausland überweisen möchte kostet im der spaß anstatt von 0 € stolze 2 €, dass ist einfach vorgabe von unserer geschäftsleitung und durchaus gerechtfertigt, da uns als bank auch höhere kosten anfallen.

 

also wird das in deinem fall (ich kenn die angestellte in mödling zwar nicht) nichts mit faulheit zu tun haben.

Geschrieben

 

wie is das mit den banken so im amiland, weiss das wer?

ich mein kreditkarte und so is da ja weiter verbreitet, also ham die banken eigetnlich nicht so viel zu tun, oder?

 

ich habe lange zeit für eine kanadische bank gearbeitet und hatte fast nur ami kunden. warum die in ö ein konto haben? aus freude an unserem tollen überweisungssystem? an den freundlichen beratern? an den niedrigen kosten? ich weiss nicht, ich weiss nicht ...

 

 

was hat die amerikanische bankenlandschaft mit ö zu tun? oder mit europa? warum vergleichst du nicht mit japan? was bringt dir der vergleich?

 

ich werde dein posting bei einigen leuten mal deponieren, die sich mit personal bei finanzinstituten auseinandersetzen. vielleicht kannst du wirklich die bankenlandschaft verändern: kreditkarte für alle, mitarbeiter die freundlich lächelnd dir die karte in die hand drücken und keine beratung mehr machen. wer will schon bei einem depot eine persönliche beratung? geht doch online bei einem diskont broker. ein kredit? kein problem! die kassiererin beim ikea kann das machen. dauerauftrag/einzieher - das geht online - brauche ich keine beratung. sparen? kein problem! online, viele zinsen, jederzeit abhebbar, keine lästigen gespräche mit beratern die täglich scheinbar nur zwei stunden anwesend sind.

 

ich finds eh super, wenn sich junge leute darüber gedanken machen, wie man die bankenlandschaft besser organisieren kann. sind eh zuviele angestellte. ist besser, wenn man seine geldgeschäfte auf fünf stellen aufteilt. sicher ist sicher. und kostensparend. und die einzelnen stellen sind sicherlich masslos enttäuscht, wenn du dein guthaben wieder abziehst, beim nächsten einen tanz aufführst und wegen irgendwas wieder das konto verlegst. :toll:

 

sorry, habe nix gegen schüler, die kritisch die welt hinterfragen und alles ändern wollen. aber der ton macht die musik ...

Geschrieben

anzumerken wäre auch, dass leider wirklich nicht alle gscheiden onlineshops eine kreditkartenzahlung anbieten, zb http://www.bike-components.de

und oft ist die warterei schon frustrierend :(

ich überweise alles per internetbanking, aber oft dauerts trotzdem 5 tage, manchmal aber auch nur 1 oder 2 tage.

also mit dem system prinzipiell kann die überweisungsgeschwindigkeit nichts zu tun haben...

Geschrieben

@sake: Sorry aber Beiträge wie deins finde ich dermaßen blöd.

 

was hat die amerikanische bankenlandschaft mit ö zu tun? oder mit europa? warum vergleichst du nicht mit japan? was bringt dir der vergleich?

 

Warum denn nicht? Vielleicht, weil die Bikeindustrie in den USA eine $6.2 Mrd. Sektor ist, der weiter entwickelt ist als hierzulande, mit hunderten von Onlinehändlern, genauso wie der Finanzsektor und man wissen will, wie es in so einem Land läuft?

 

Oder rein aus Neugierde?

 

Jedenfalls, genauso wie du fragst "warum fragst du, was bringt der Vergleich blabla?", kann man dir antworten "was geht dich das an?" und das wäre auf dem selben Niveau mit dem selben Beitrag zur Diskussion.

 

ich werde dein posting bei einigen leuten mal deponieren...blablabla

 

Tu das bitte! Gleich heute!

 

sorry, habe nix gegen schüler,

 

Warst wohl selbst einer, aber bestimmt nicht so einer wie albert88, der so eigenartige Fragen stellt. Hab' ich recht?

 

der ton macht die musik ...

 

Mag sein. Man braucht sich trotzdem nicht jedes Mal ins Orchester dazusetzen.

Geschrieben

@chazok: eine diskussion lebt von gegensätzlichen meinungen. wäre es besser wenn ich sage: oh armer albert, diese fiesen banken. ja, mache alles besser und neu. friede-freude-eierkuchen.

 

ja, ich war mal schüler, schon a bissl her. eigenständigkeit und mitdenken war damals auch schon kein fehler.

 

und jetzt, lieber albert ist hoffentlich dein bankproblem bald gelöst. alles zu deiner zufriedenheit abgewickelt und wir haben uns alle wieder liiieb

Geschrieben

@Magier: Schön, daß wir jetzt alle wissen, was für eine wichtige Funktion du in deiner beruflichen Tätigkeit ausübst. Wir sind echt sowas von beeindruckt.

 

Freut mich, genau das wollte ich ja auch erreichen. Bei mir sind im Job nämlich immer alle so garstig zu mir und da such ich halt Liebe und Anerkennung im Bikeboard... :wink:

Aber stimmt, ich wollte auch eigentlich "bisherigen Leben" schreiben. Ich kenn den Albert88 ja nicht und weiß nicht, was er mal machen wird.

 

Die Beschwerde über 5 Werktage Überweisungsdauer innerhalb der EU von A nach D ist völlig berechtigt. Jemandem, der sich darüber beschwert, vorzuschlagen, er solle sich damit abfinden und woanders einkaufen, ist imho wirklich nicht nötig.

 

Schade, daß es nicht so einfach ist, eine Bank zu gründen. Ich würd dir ansonsten empfehlen, es zu tun und dann einfach schneller zu arbeiten. Eine Kundschaft hättest ja schon. ;)

 

Ansonsten bleibt zu sagen: Wenn dir ein Radgeschäft nicht passt, gehst du auch zu einem anderen und versuchst nicht dem Besitzer zu erklären, was er gefälligst besser machen soll, oder?

Und falls du's doch tust: Willkommen im Club der Besserwisser und Wichtigtuer. Magst mein Assistent werden? :D

 

 

Danke für die Empfehlung, werde an http://www.bikestore.cc weiterleiten.

 

2. Bezahlung per Nachnahme

 

Soso, offenbar bietet der Bikestore ja doch noch andere Sachen als Vorauskasse an und muß daher sein Geschäftsmodell NICHT überdenken...

 

Würde gerne mein "Erst lesen, dann denken, dann posten"-Schildchen hier raufladen, aber ich habs leider nur daheim gespeichert...

:rofl:

 

Aber wie die gute sake schon gepostet hat: Belassen wirs dabei, daß das Bankproblem von Albert zumindest teilweise geklärt ist und die ganze Flamerei ja eh keinen Sinn hat.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...