Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi leute,

 

ich würd gern von euch wissen ob ihr den neuen conti mountain king mit der blach chilly gummi-mischung auch so über drüber toll findet wie er in den ganzen mtb-magazinen geprießen wird. wäre am 2.4 modell interessiert.

 

habt ihr schon erfahrungen mit diesem teil gemacht?

 

danke schon im vorhinein!

 

lg timon

Geschrieben

zb hier gibt's erste erfahrungsberichte. grip & RW sollten gut bis sehr gut sein, aber wie (fast) immer bei conti wirst du in etwas anspruchsvollerem gelände einen haufen ersatzschläuche brauchen ;)

ich warte gleich auf den MK als UST-version (falls die überhaupt noch kommt...).

Geschrieben
überleg auch grad, aber werd wahrscheinlich beim Larsen bleiben.

bin nämlich vom Speed King gröbstens enttäuscht, ist zumindest in 2.3 ein unglaublich mieser Reifen :mad:

 

Warum??

Zu wenig Grip, verschleißt er zu schnell, Pannenunsicher??

Wollt ihn nämlich für meine Freundin für ihr HT kaufen.

Stimmt wenigstens das Gewicht?

Geschrieben
Das Hauptproblem bei den Contis ist ihre Unberechenbarkeit, der Reifen hält und pickt gut, baut aber dann innerhalb kürzester Zeit so ab, dass man selbst mit einem "Diesel" auf trockenem Asphalt zu rutschen anfängt, das is halt bei anderen Reifen ned so drastisch, eigentlich schade, bin gern Contis gefahren, aber mit der BigBetty können´s sowieso ned mit ;)
Gast artbrushing
Geschrieben
..., aber mit der BigBetty können´s sowieso ned mit ;)

 

Bist du nicht eigentlich der totale Schwalbegegner gewesen?:D

Geschrieben
Das Hauptproblem bei den Contis ist ihre Unberechenbarkeit, der Reifen hält und pickt gut, baut aber dann innerhalb kürzester Zeit so ab, dass man selbst mit einem "Diesel" auf trockenem Asphalt zu rutschen anfängt

 

...sogar im stehen sind die contis mordsgefährlich :eek: :

 

http://nyx.at/bikeboard/_uploads/_fotos/6680_903698.jpg

 

:devil:

Gast artbrushing
Geschrieben

Ralph klingt ja auch schon so.....filigran :D

 

Betty ist ein genialer Reifen der mir aber bei Speed etwas zu wenig Sicherheit (Seitenhalt) in Kurven gegeben hat deswegen hab ich jetzt den WTB Weirwolf bis auf Gatsch bin ich mit ihm super zufrieden (FR/Tour).

Geschrieben
...sogar im stehen sind die contis mordsgefährlich :eek: :

 

http://nyx.at/bikeboard/_uploads/_fotos/6680_903698.jpg

 

:devil:

 

 

erstens bin ich nicht stehend umgefallen an dem Tag, das war wer Anderer, zweitens, wo hast an dem Tag an dem Rad Contis gesehen? :p

Geschrieben

ok ich geb's zu ich hab mal einfach wild drauflosgeraten, das foto hat einfach so gut zur beschreibung gepasst :p

 

gibts den bei uns schon zu kaufn ?

wo ?

 

zb bei hibike.de (die aus welchen gründen auch immer keine direkte verlinkung erlauben :rolleyes: )

Geschrieben
blöde frage oh allwissender zackmeister:

 

was is mit den ralphis??

 

 

erstens brauchst mi ned anstänkern, zweitens: ich mag sie nicht, muss ich mich dafür rechtfertigen? ;)

Geschrieben
erstens brauchst mi ned anstänkern, zweitens: ich mag sie nicht, muss ich mich dafür rechtfertigen? ;)

 

 

:eek: stänkern??

 

bitte wer stänkert :confused:

 

war eigentlich nur nett gemeint und ich hab mir eigentlich eine qualifizerte argumentation erwartet, und schon gar keine rechtfertigung! :U:

Geschrieben

was is mit den ralphis??

 

Leichter Reifen, hoher Verschleiss, dünnwandige Karkasse, mit Leichtschläuchen extrem pannenanfällig, mit DH-Schläuchen annähernd so Pannensicher wie ein Rennradreifen auf einer Reißnagelpiste :devil:

 

Puncto Grip im Trockenen ok, im Feuchten grenzwertig, im Nassen unbrauchbar, dafür lässiger Rollwiderstand.

 

Insgesamt ist er als Race-Reifen mit allen Vor- und Nachteilen konzipiert.

 

...brauchst noch mehr Argumente?

Geschrieben
Leichter Reifen, hoher Verschleiss, dünnwandige Karkasse, mit Leichtschläuchen extrem pannenanfällig, mit DH-Schläuchen annähernd so Pannensicher wie ein Rennradreifen auf einer Reißnagelpiste :devil:

 

Puncto Grip im Trockenen ok, im Feuchten grenzwertig, im Nassen unbrauchbar, dafür lässiger Rollwiderstand.

 

Insgesamt ist er als Race-Reifen mit allen Vor- und Nachteilen konzipiert.

 

...brauchst noch mehr Argumente?

 

 

nein danke! sowas wollt ich hören! :toll:

Geschrieben
:eek: stänkern??

 

bitte wer stänkert :confused:

 

war eigentlich nur nett gemeint und ich hab mir eigentlich eine qualifizerte argumentation erwartet, und schon gar keine rechtfertigung! :U:

 

 

na, von wegen "allwissend", hab ich halt so aufgefasst, wenn´s nicht so war, sorry ;)

 

Ich hatte den RR auf meinem letzten Radl, aber nur kurz, in einer Woche mehr Pannen als in 1 Jahr Conti, dazu null Grip, sobald die Luftfeuchtigkeit über 60% steigt, bei Regen eine absolute Katastrophe, egal, auf welchem Untergrund, und selbst auf trockenem Asphalt in Kurven fast ned zu halten, deswegen mag ich ihn nicht, ausser als Kettenstrebenschutz, dafür isser aber zu hässlich :D

Geschrieben
na, von wegen "allwissend", hab ich halt so aufgefasst, wenn´s nicht so war, sorry ;)

 

Ich hatte den RR auf meinem letzten Radl, aber nur kurz, in einer Woche mehr Pannen als in 1 Jahr Conti, dazu null Grip, sobald die Luftfeuchtigkeit über 60% steigt, bei Regen eine absolute Katastrophe, egal, auf welchem Untergrund, und selbst auf trockenem Asphalt in Kurven fast ned zu halten, deswegen mag ich ihn nicht, ausser als Kettenstrebenschutz, dafür isser aber zu hässlich :D

 

Danke, das wollt ich wissen! :toll:

 

hab nur so überschwenglich geschrieben weil ich deine Meinung schätze! also nyx mit stänkern...tät i mi eh ned trauen... :D

Geschrieben

so, erstmal vielen dank für die zahlreichen posts!

 

hätt da aber noch eine frage:

 

angenommen ich hab eine mischbereifung (nn und wtb weirwolf), welchen sollt ich am besten vorn draufgeben? hat der weirwolf auf losem schotteruntergrund bzw im normalen gelände mehr grip als der nn????? :confused:

Geschrieben

Sooooo also meine Meinung zum Conti!

 

(Fahre Mountain King 2.2 bzw 2.4,Speedking 2.3,Diesel und Gravity)

 

 

Der Mountainking in 2.4 bietet guten grip vorallem auf trockenen untergrund mit nichts zu vergleichen!bleibt am boden richtig bicken!

Durchschlag naja so wie alle CC Reifen auch muss man mit pannen rechnen aber bei normalerfahrweiße und geignetem Luftdruck super!

Im Geröll würde ich den 2.4rer dem 2.2er vorziehn hat da eine bessere Haftung!Verschleis is recht gering zumindest meine haben kaum Spuren!

 

Der Speedking ist sehr sehr leicht, Die seitenwand ist allerdings recht dünn macht ihn also nicht so stabil muss man also mit viel luftdruck fahren!Verschleiß is leider sehr hoch dafür bietet er aber sehr guten grip auf hartem trockenen Boden!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...