Zum Inhalt springen

Neu hier (in jeder Beziehung)


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo!

Ich bin neu hier und ĂŒberhaupt im Radsport.

 

Ich möchte mir ein neues (Trakking) Rad kaufen.

Kennt wer die Fa. Hrinkow aus Steyr (OÖ)?

Kann man diese RĂ€der empfehlen?

 

Wie soll ich eigentlich vorgehen?

 

... bin ich in diesem Forum eigentlich richtig?

 

Ernst

Geschrieben

Bin ebenfalls AnfÀnger, hab aber jetzt ein Jahr am Buckel, meine Tip:

 

Such Dir einen vertrauenswĂŒrdigen Shop!

 

Wenn Du kein Schrauber bist, ist das allerwichtigste ein shop, der Dich als Kunden schĂ€tzt. Ein Versand bzw- Kaufhausbike fĂŒhrt zu keinem VertrauensverhĂ€ltnis zum Radshop, wenn der dortige Besitzer unfair ist verrechnet er was er will (bei mir ist die Kette gerutscht, ich bin von einem Schaden ausgegangen, mein HĂ€ndler hat mir nichts verrechnet weil "war nur eine kleine Einstellungssache")

 

Der shop kann Dich auch in der Modellauswahl beraten. Ich wollte zunÀchst ein Crossbike, weil ich mir einen Renner nicht zugetraut habe (immer nur Sportrad gefahren, 0 Technik, Angst vor den schmalen Reifen). Ziel war damals Triathlon, das beste Crossbike, aber auch das beste Triathlonrad wÀren die falsche Wahl gewesen.

 

Meines Erachtens ist fĂŒr AnfĂ€nger die Marke und selbst die vielbeschworene Probefahrt egal. Alle RĂ€der sind mehr oder weniger brauchbar und die FlexibilitĂ€t (und damit Anforderung an die Sitzposition) verĂ€ndert sich im ersten Jahr so extrem, dass eine Probefahrt gerade den Komfort in den ersten 3 Monaten determiniert. Wichtiger ist, dass das bike flexibel fĂŒr spĂ€tere Anpassungen ist (keine extreme Rahmenhöhe sondern eben genau passend, dann gibts nach oben und unten Spielraum zur Anpassung, mind. 2 (besser 3) Spacer unterm Lenker, mit zunehmender FlexibilitĂ€t im RĂŒcken will man oft eine agressivere Position ...)

 

Viel wichtiger ist, dass der HÀndler auf das bike eingestellt ist. Ich kannte die Marke Trek nicht, mein HÀndler schwört darauf, der kennt jede StÀrke und SchwÀche. HÀndler sind bei "Ihren" bikes meist auch kulanter ...

 

Ich denke es macht durchaus Sinn, fĂŒr eine umfassende Beratung mehr zu zahlen, Fehler kosten das meiste Geld...

 

ZUR Modellauswahl, TrekkingrĂ€der gibts von 300 bis 3000 EUR (und wahrscheinlich darĂŒber), Du solltest die Anforderungen genauer beschreiben, sonst kann Dir keiner Tips geben. Trekkingrad kann sein von der Durchquerung SĂŒdindiens bis zum wöchentlichen Familienausflug 40km ĂŒber eine Schotterstrasse. Also: Einsatzgebiete (durchaus mehrere, mein MB zB ist Stadtverkehrsmittel, WinterkondigerĂ€t und Wienerwaldrad in einem), Budget, Wie lange willst Du das bike fahren (ca 2 jahre und dann was gscheites war zB fĂŒr mein MB , fĂŒr sehr lange als Trainingsrad und ergĂ€nzend zu einem spĂ€teren Tria-Rad mein Renner - daher ein erstklassiger Rahmen mit billigeren Komponenten am Renner (kann ich spĂ€ter upgraden) - genau umgekehrt am MB). Auch noch wichtig: Kannst Du selber schrauben.

 

Bitte um weitere Infos :)

Geschrieben

Ihr seid aber flott in diesem Forum :-)

Das bin ich aus den meisten EDV-Foren nicht gewohnt.

Herzlichen Dank!

 

zu adal:

Ich hab derzeit ein Merida-Bike (Zustand wie neu - hat mein Sohn vor etwa 10 Jahren (!) gewonnen und ich habÂŽs ihm damals abgelöst, weil er noch zu klein war. Mir ist es aber auch zu groß und darum hat das Fahren eigentlich nie so richtig Spaß gemacht.

Mein Sohn ist inzwischen gewachsen und es paßt jetzt fĂŒr ihn.

 

Also, ich bin kein Schrauber. Möchte das Bike in einem Fachbetrieb kaufen und von diesem auch warten lassen.

Zu meinen Erwartungen:

Ich bekam im JĂ€nner eine HĂŒftprothese und möchte (soll) aus diesem Grund "in Bewegung" bleiben. Radfahren wird da von den Ärzten sehr empfohlen.

Ich werde also nicht extrem fahren, sondern eher AusflĂŒge mit dem Rad unternehmen, wobei ich mir aus heutiger Sicht im Ă€ußersten Fall eine Distanz von 100 KM vorstellen kann. Ich möchte hauptsĂ€chlich auf Asphaltstraßen fahren, wobei Fahrten im MĂŒhlviertel (hĂŒgelig) und im leichten GelĂ€nde auch denkbar sein sollten.

 

Deine Meinung bzgl. Marke und Probefahrt und "Wartungsfreudigkeit" wenn man DIE Marke des HĂ€ndlers kauft leuchtet mir sehr ein (hab ich so noch nicht betrachtet).

 

was meinst Du mit: "mind. 2 (besser 3) Spacer unterm Lenker"

 

 

zu TomCool

Ich kann Dich beruhigen, ICH (BIER =Bi mminger Er nst) bin entgegen des gleichnamigen, wertvollem, und nicht wegzudenkendem Erfrischungstrunk wirklich neu hier!

 

Nochmals vielen Dank fĂŒr Eure Reaktionen

Ernst

Geschrieben

Die Mountainbikes halten halt mehr aus, als die Trekkings. Also wenns ruppiger wird, wĂŒrd ich halt mehr ein MTB empfehlen.

 

Zum nur so herumfahren reicht allerdings ein Trekkingbike.

 

Ansonsten kann ich mich den Empfehlungen von Adal nur anschließen.

Geschrieben

So wie ich das MĂŒhlviertel in Erinnerung habe bist Du mit einem Mountainbike allemal besser dran .

Im Gegensatz zu den gĂ€ngigen Trekkingbikes ist die Bandbreite an Übersetzungen ( bis 27 - Gang , 24 - Gang tunÂŽs aber auch ) wesentlich höher .

Wenn Dein Trainingszustand nicht auf Topniveau ist , wirst Du fĂŒr die Untersetzungen ( hinten am Rad grĂ¶ĂŸerers Ritzel wie am Tretlager ) bergauf dankbar sein .

Du schreibst , daß Du eine HĂŒftoperation hinter Dir hast .

Bedenke die ErschĂŒtterungen , die selbst am Asphalt nicht ausbleiben und probier mal ein Fully ( Federgabel vorne , Federung hinten ) .

 

mfg Christian cw0110

Geschrieben

1. begrĂŒĂŸe ich dich herzlichst bei uns im bb

 

2. wĂŒrde ich dir nach einer hĂŒftoperation ein trekkingrad empfehlen, da

 

a) die sitzposition eine aufrechtere ist

b) diese deiner rehab besser tut

c) es auch sehr gute trekkingbikes mit vollfederung gibt (was ich dir sehr empfehlen wĂŒrde

 

d) diese rĂ€der zumeist eine ordentliche straßenausfĂŒhrung besitzen, sprich kotflĂŒgel, gepĂ€ckstrĂ€ger und lichtanlage. hierbei wĂŒrde ich auf gute qualitĂ€t wert legen. damit bei der 2. ausfahrt nich schon alles scheppert.

 

e) du mit diesem bike auch jeden waldweg bezwingen kannst.

 

ps: es wurden auch schon einige trekkingbikes bei nahmhaften mtb-marathons gesichtet. ;)

 

die fa. hrinkow ist in ordnung, dort kann man ruhigen gewissens einkaufen.

Geschrieben
Original geschrieben von bier

Ich möchte mir ein neues (Trakking) Rad kaufen.

Kennt wer die Fa. Hrinkow aus Steyr (OÖ)?

Kann man diese RĂ€der empfehlen?

Ernst [/b]

 

servas!

 

ich kenn den hrinkow, zumindest den shop in steyr. die locals sagen nix schlechtes ueber ihn, und ich war auch ein paarmal dort - ist o.k. die bikes kenn ich nicht so genau, aber einer der oberschrauber vom mostviertel und intimus vom hrinkow ist ein nachbar von mir, und wie ich den kenn, legt sich der keinen dreck zu. also ich wuerde sagen, man jann dort durchaus hingehen, die sind auf jeden fall kompetent.

 

nachdem ich die steyrer umgebung auch sehr, sehr gut kenn, taet ich sagen - kauf dir ein mountainbike, auf dem du gut (=aufrecht) sitzen kannst.

 

ich glaub auch nicht, dass du mit der TEP probleme kriegst, wĂŒrde da aber einen orthopaeden vorher fragen.

 

lg

birki

Geschrieben

Auch von meiner Seite ein herzliches Willkommen !

 

Ich unterstĂŒtze die Aussage vom Manitou zu 100 Prozent, da die Ausgangslage und die geplanten Touren absolut mit einem Trekkingrad ĂŒbereinstimmen.

Geschrieben

hi :U: !

also ich wuerde zu einem mtb mit gemaessigter geometrie (etwas aufrechtere sitzposition) raten, das hoechstens vorne gefedert ist. in der kategorie gibt's meiner meinung nach die groesste auswahl und das beste preisleistungsverhaeltnis.

ausserdem kannst du damit alles machen und es ist auch relativ leicht an verschiedene anforderungen anpassbar:

wenn du oefter wie zuerst vermutest im gelaende unterwegs bist ziehst du dickere reifen auf, das bringt einiges an komfort -

fuer die strasse gaebe es auch schmaelere reifen ohne profil -

wenn du spaeter mal vielleicht viel und beides faehrst waere ein zweiter laufradsatz denkbar usw..

einen verstellbaren vorbau a la syntace - vro halte ich in deinem fall auch fuer sinnvoll.

um den einsatzbereich gross zu halten, solltest du darauf achten, dass befestigungsmoeglichkeiten fuer einen gepaecktraeger vorhanden sind.

bei der ausstattung solltest du auf eine moeglichst komplette gruppenausstattung achten; ab shimano deore bzw. deore lx bist du da auf der sicheren seite.

probefahren solltest du aber auf jeden fall

Geschrieben

Vergiss des mit die Spacer, gilt nur fĂŒr Renner oder MB. (Trekkingrad kann man den Lenker einfach nach oben ziehen oder mehr versenken). FĂŒr das Anforderungsprofil mE definitiv Trekkingrad mit VollausrĂŒstung (KotflĂŒgel ...) und gefederter SattelstĂŒtzte.

 

Wichtig ist (gerade mit HĂŒftproblem), dass die Sitzposition sehr genau stimmt. Daher unbedingt zum Fachmann, eventuell sogar den Arzt einbeziehen. Bei einer kĂŒnstlichen HĂŒfte ist eine genaue Position extrem wichtig, damit kein unnötiger Verschleiss auf Pfanne oder HĂŒftgelenk auftritt.

 

Meine Frau hat sich vor einer Woche ein KTM everyday gekauft, das gibts auch in HerrenausfĂŒhrung um ca. 620 EUR und ist mE geradezu ideal (zusĂ€tzlich allerdings gefederte SattelstĂŒtze nötig). Federung vorne bei HĂŒfte eher weniger sinnvoll, Starrgabel mit exakter Positionseinstellung scheint mir logischer.

Geschrieben
Original geschrieben von Joga

Bier ist hier immer willkommen! *gg*

 

Hallo und herzlich willkommen im Board!

 

ja passt! bist willkommen aber musst aufpassen, weil da gibts a paar so kapazunder, die lassen bier mitsamt dem schuhkastel explodieren!

also schau dasst dem ned zu nahe kommst! :D :D :D

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?s=&threadid=3130&highlight=bier+explodiert

 

mein tip:

pfeif aufs trekkingrad, denn ein mtb kann das alles auch was ein trekkingrad kann und noch ein bisserl mehr.

weil es kann sehr, sehr leicht passieren, dass du dich ĂŒbers trekkingrad mit dem mtb-virus (unheilbar, nicht tödlich) infizierst und dann stehst da mit deinem trekkingradl und brauchst unbedingt auch noch ein mtb! weil dann kannst sonst ned einschlafen und denkst immer nur dran usw. is so wie 's erste mal verliebt sein! echt oarg. :D

Geschrieben

Habe die Ehre, Herr Bier,

 

bin auch der Meinung, dass ein Mountainbike gscheiter ist. Kannst viel mehr machen damit! Und ausserdem passt Bier viel besser zu Mountainbikes als zu Trekkingradeln.

Geschrieben

Ich habe im JĂ€nner die gleich Frage gestellt. Gottseidank haben mich die BB'ler zu einem Mountainbike ĂŒberredet. Es ist eine andere Welt. Mit dem ĂŒrsprĂŒnglich gedachten Trekkingrad wĂ€re ich sehr unglĂŒcklich.

So habe ich viele neue Freunde kennengelernt (wenn viele auch nur am PC), und jede Ausfahrt (bis jetzt ca 1600 Km) ist mir ein großes VergnĂŒgen, egal ob am Berg oder im Flachen.

Geschrieben

@bier:

 

hör auf den ulf!

 

der ist nicht der einzige, bei dem ich das so miterlebt habe.

Allerdings haben's manche doch besser wissen wollen und den Umweg ĂŒber das Trekkingradl g'macht ...

war meist ein wenig lustvoller umweg ;-)

 

lieber nimmst das MTB 'ne halbe Nummer grösser und dabei einen hohen Vorbau mit gekröpftem Lenker ...

das kannst leichter revidieren ;-)

 

lg!ingo // kann mir auch vorstellen, dass das geschaukel eines fully nicht mal gut ist fĂŒr die HĂŒfte ... :confused:

Geschrieben

Servus Ingo! Schon lang' nix g'hört.

Alle alten Freunde machen sich lustig ĂŒber mich, das geht zum großem Teil auf deine Kappe. Super!

Geschrieben

erstens:

 

kannst sicher sein, dass sie einfach nur neidisch sind und ...

 

zweitens:

 

warst das doch eh selber ...

 

wir haben dir nur geholfen rauszufinden, was wo der wirkliche spass zu finden ist ...

 

 

lg!ingo // der hofft, dass jetzt nix falsch verstanden hat :rolleyes:

Geschrieben

@KTManiac: sag, tschuldige, was zahlt dir KTM? Oder bist am Umsatz beteiligt? Begeisterung fĂŒr eine Marke ist ja schön und gut. Aber solche SĂ€tze ohne konkrete Beispiele uneingeschrĂ€nkt rein zu stellen... :rolleyes:

 

Thudbuster (der auch mal KTM gefahren ist und im Nachhinein betrachtet gleiche QualitĂ€t mit den gleichen "geilen Teilen" auch anderswo gĂŒnstig gesehen hat)

Geschrieben

Hallo Bier!

Willkommen an Board und auch willkommen im MĂŒhlviertel.

 

Zu Deiner Frage nach den Hrinkow-GeschÀften:

kannst jederzeit die Shops zwischen Linz, Steyr und Raming besuchen. Brauchbare Preise (auch verhandlungswillig) gute

Beratung und Service. Hrinkow-Bikes sind genauso zu empfehlen wie KTM`s usw. Ist zum Teil Geschmackssache und man braucht

auch keine Werbung von Kollegen in diesem Forum als

Kauf-Aufforderung zu beachten.

 

Aber zum "guten Rat" MTB-Kauf: wennst schon Probleme mit der

HĂŒfte hast, dann entweder gleich ein Fully oder ein Hardtail mit gefederter SattelstĂŒtze (wie Thudbuster als Logo hat) KTM hat solche auf dem Ultra Cross bzw. auf dem Alp Challenge. Ist halt auch eine Frage des Preises.

 

Aus eigener Er"fahrung" : meine bessere HĂ€lfte hat auch HĂŒft-

probleme, fĂ€hrt ein Ultra Cross mit gef. SattelstĂŒtze und ist

voll zufrieden und mein Alp Challenge hÀlt mich Schwergewicht

leicht aus. ZusĂ€tzlich sind bei KTM`s Vorrichtungen fĂŒr GepĂ€cktrĂ€ger usw. bereits angebracht. Eine NachrĂŒstung bereitet daher keine Probleme.

 

Viel GlĂŒck beim Radkauf und vielleicht sehen wir uns mal im

Raum Freistadt!

Giovanni

Geschrieben
Original geschrieben von KTManiac

unbedingt ein KTM weil sie sind die fĂŒhrende Firma mit top qualitĂ€t am trekking bike sektor weltweit. mit einer mega geilen ausstatung um einen voll geilen preis. schau mak vorbei auf

http://www.ktm-bikes.at

lg markus

 

 

Ă€hem... was mich interessieren wĂŒrde:

 

liest du eigentlich immer nur das allererste posting?

jetzt hamman bald weichgekriegt damit er sich statt einem trekkingradl gleich ein mtb kauft und jetzt kommst du daher und fĂ€llst uns voll in den rĂŒcken mit deiner trekkingradl-empfehlung.

 

und wenns um "österr." bikes geht.... da gibts ned nur ktm, sondern auch simplon, welches hier in der community ebenfalls stark vertreten ist.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...