Gast pong Geschrieben 13. Juli 2007 Geschrieben 13. Juli 2007 Hallo (dass ich von Rädern kaum Ahnung hab, möchte ich mal im vorhinein gleich mal gesagt haben) Mein derzeitiges MTB (Katarga Alutechslide) hat derzeit noch irgendwelche Reifen mit einem ziemlich ausgeprägmte Profil drauf, welches das Straßenfahren zu einem Graus macht (ich fahr 90% auf der Straße und seltens auf Feldwegerln). Nun bin ich auf der Suche nach einem leichter rollendem Reifen für meine Bedürfnisse (welcher auch irgendwo erhältlich ist, denn den Schwalbe City Marathon Reflex, welchen mir ein Kollege einreden wollte, bekomm ich nirgendst mehr) So nebst - habe derzeit auf meinen Reifen die Bezeichnung "26 x2.10" stehen, müsste ich beim Reifenwechsel Schlauch/Felge/Laufrad auch tauchen? pong Zitieren
MalcolmX Geschrieben 13. Juli 2007 Geschrieben 13. Juli 2007 laufrad bzw felge kann in jedem fall bleiben, ev brauchst für schmälere reifen dann andere schläuche. ich hab conti slicks (glaub die hier waren es) um 14€/stk, wiegen je 440gr, sind sehr pannensicher und machen einfach nur spass am fahren... Zitieren
aristochromis Geschrieben 13. Juli 2007 Geschrieben 13. Juli 2007 Wenn du so viel deines Trainings auf der Straße verbringst sind Slicks sicher eine gute Variante . Ich hab für diesen Fall die Schwalbe Blizzard Slicks mit 1,0 Zoll - ist einem Rennradreifen schon verdammt ähnlich! Die bessere Variante wäre aber doch wohl ein Rennrad, oder? Hab mir erst diese Woche eines gekauft zum Dahinrollen - unter 1.500 €! lg Zitieren
Gast pong Geschrieben 13. Juli 2007 Geschrieben 13. Juli 2007 Slicks sind mir schon beinahe etwas zu drastisch (rutschen diese nicht sehr, bei Nässe und leichtem Schneefall?) ... sonst noch etwas auf was ich beim Reifenkauf generell achten sollte? und ein neues Rad spielts sowieso nicht, denn budgetmäßig ist so eine Anschaffung sowieso erst nach Wohnungskauf wieder drinn also muss ich derzeit mit neuen Reifen und Sattel auskommen pong Zitieren
Da Klane Geschrieben 13. Juli 2007 Geschrieben 13. Juli 2007 Slicks sind mir schon beinahe etwas zu drastisch (rutschen diese nicht sehr, bei Nässe und leichtem Schneefall?) ... sonst noch etwas auf was ich beim Reifenkauf generell achten sollte? Ich würde dir Semislicks empfehlen. Bekommst überall, haben in der mitte kaum Profil und am Rand leichte Stollen. Damit kannst super auf Straßen und im leichten Gelände (Feldwege) fahren. Bei Nässe sind meine (Rubena V 59 Trilobit ) echt noch brauchbar, bei Schneefall wirds schlimm. Aber zum Glück ist Mitte Juli und es schneit hoffentlich nicht so bald. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 13. Juli 2007 Geschrieben 13. Juli 2007 Du fährst nach deiner Aussage 90% Straße --> da würde ich reine Slicks aufziehen. Bei Schnee ist alles unangenehm was keine ausgeprägten Stollen hat. Zitieren
Gast pong Geschrieben 14. Juli 2007 Geschrieben 14. Juli 2007 Sodala der Vollständigkeit halber Es ist nun dieser http://www.conti-online.com/generator/www/de/de/continental/fahrrad/themen/reifen/city/contact/contact_de.html geworden. pong Zitieren
badabing Geschrieben 14. Juli 2007 Geschrieben 14. Juli 2007 Sodala der Vollständigkeit halber Es ist nun dieser http://www.conti-online.com/generator/www/de/de/continental/fahrrad/themen/reifen/city/contact/contact_de.html geworden. pong 690g?! Ja bist du fertig, das ist ja soviel wie ein Schwalbe Super Moto. :f: So ein Häusl von einem Reifen... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 15. Juli 2007 Geschrieben 15. Juli 2007 blödsinnige aussage. ich glaub du wirst lange freude an dem reifen haben, so schlecht beschleunigen 700gr sicher nicht, und rollen wird er auch gut. passt schon. Zitieren
MikeG Geschrieben 16. Juli 2007 Geschrieben 16. Juli 2007 Hallo ! Nun bin ich auf der Suche nach einem leichter rollendem Reifen für meine Bedürfnisse Bin vor dem gleichen Problem gestanden. Nach Empfehlungen hier im Forum habe ich mich für den SCHWALBE KOJAK entschieden. Der Unterschied zum herkömmlichen MTB-Stollenreifen ist gewaltig. Ich bin jetzt richtig schnell unterwegs - zumindest subjektiv Allerdings musste ich auch schon zur Kenntnis nehmen (Autsch !), dass so ein Slick leichter rutscht :s: Als Schläche habe ich die SCHWALBE AV 14 extra light im Einsatz. MfG Michael Zitieren
Adorfer Geschrieben 16. Juli 2007 Geschrieben 16. Juli 2007 Also wenn es den Reifen noch irgendwo geben wird, würde ich Ritchey S-Max pro empfehlen. Aufblasen auf 3 - 3,5 Bar und wenns ins Gelänge geht dann halt ein wenig raus mit der Luft. Fahre die Dinger schon seit ppppfffff - Jahren. Für radlweg wie Liesing, Donau-Insel, Bittlerlichstr., ....... einfach voi supa Gummi gut. Einer kostete letzens ca € 35,-. Zitieren
traveller23 Geschrieben 16. Juli 2007 Geschrieben 16. Juli 2007 Auch nicht zu verachten, ein Schwalbe Super Moto. Fahren wie auf Wolken. Zitieren
Buglbiker Geschrieben 16. Juli 2007 Geschrieben 16. Juli 2007 Auch nicht zu verachten, ein Schwalbe Super Moto. Fahren wie auf Wolken. >>> KUCKST DU SUPERMOTO :devil: Zitieren
kupi Geschrieben 24. Juni 2008 Geschrieben 24. Juni 2008 ich denke zurzeit an, für ein 24h-straßenrennen das mtb zu verwenden. gründe: - transport im kofferraum des postbus - defektsicher welchen reifen würdet ihr empfehlen? sollte defektsicher sein, relativ geringer rollwiderstand. habe z. b. an disen conti gp gedacht: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/92.html Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 24. Juni 2008 Geschrieben 24. Juni 2008 @kupi: verstehe ich dich richtig: du hast ein Rennrad, willst aber bei einem STRASSENRENNEN mit dem MTB aus diesen Gründen antreten? Nicht böse gemeint, aber das ist ein gscheiter Topfen.... Ad Postbus: unten reinlegen, da hat's überhaupt nix. Ad Defekte: Mehr als Patschen kannst net haben. Protection-Reifen gibt's auch für Rennräder... Zitieren
Das_Viech Geschrieben 24. Juni 2008 Geschrieben 24. Juni 2008 hookworm alda... ich würd gern mal mit dem den cobenzl runterdonnern, awa nadürlich NUR mit knieaschleifal Zitieren
grey Geschrieben 26. Juni 2008 Geschrieben 26. Juni 2008 wie schauts aus mit straßenbahnschienen? supermoto wird wohl kein prob damit haben ... und der "dickere" kojak? Zitieren
kupi Geschrieben 26. Juni 2008 Geschrieben 26. Juni 2008 @kupi: verstehe ich dich richtig: du hast ein Rennrad, willst aber bei einem STRASSENRENNEN mit dem MTB aus diesen Gründen antreten? Nicht böse gemeint, aber das ist ein gscheiter Topfen.... Ad Postbus: unten reinlegen, da hat's überhaupt nix. Ad Defekte: Mehr als Patschen kannst net haben. Protection-Reifen gibt's auch für Rennräder... hast recht! Zitieren
wasp200 Geschrieben 27. Juni 2008 Geschrieben 27. Juni 2008 >>> KUCKST DU SUPERMOTO :devil: hy wo bekommt man die netten teile her!?? danke!! Zitieren
Buglbiker Geschrieben 28. Juni 2008 Geschrieben 28. Juni 2008 hy wo bekommt man die netten teile her!?? danke!! Die hab ich vom Bikestore, nicht wirklich billig der Reifen, aber 100% Fahrspass Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.