ka.steve Geschrieben 17. Juli 2007 Geschrieben 17. Juli 2007 jetzt sind halt der vorbau und der lenker nicht von kuota sondern von fsa, die kette ist nicht vom ultegra set , sonder vom 105er , kurbel ist nicht von shimano sondern von fsa. das sind halt kleine details, aber wir haben sie beim bestellen nicht angesprochen. gegen aufpreis kann man natürlich alles tauschen das versteh ich ehrlichgesagt nicht, normalerweise geht es um den Zeitpunkt der Übernahme, ich übernehm doch nicht ein Rad, das nicht voll und ganz meinen Vorstellungen entspricht, tu ich das, habe ich eigentlich der Ausstattung zugestimmt und sollte nachträglich nicht verwundert sein!! Zitieren
kringer Geschrieben 17. Juli 2007 Geschrieben 17. Juli 2007 da hast du schon recht, aber da war dann eben die frage des preises! ich geh zum händler sag ihm was ich will (leider eben nicht genau, sondern nur ultegra und fr 5) und er sagt mir einen spitzen preis! ich bekomme das rad und wie oben geschrieben sind manche teile nicht wie erwartet (fsa lenker/vorbau statt kuota....). dafür der gute preis! hätte natürlich bei der übernahme noch sagen können, dass ich dies und jenes anders hätte, aber das hätte halt auch mehr gekostet! was ich sagen will, wenn man nicht alle details eines rades beachtet! kette, lenker, vorbau... dann ist vielleicht ein preis verlockend, aber das hat dann meistens auch seinen grund! bei snoof warens halt dann die shimano-lr ich gestehe, das kebel ist mein erstes rennrad und ich würde jetzt einiges anders machen beim kauf Zitieren
ka.steve Geschrieben 17. Juli 2007 Geschrieben 17. Juli 2007 was ich sagen will, wenn man nicht alle details eines rades beachtet! kette, lenker, vorbau... dann ist vielleicht ein preis verlockend, aber das hat dann meistens auch seinen grund! bei snoof warens halt dann die shimano-lr ich gestehe, das kebel ist mein erstes rennrad und ich würde jetzt einiges anders machen beim kauf geb ich dir vollkommen recht!! Ich geb auch zu, ich hätt gleich den Tausender mehr drauflegen sollen und ein kebel mit Dura-Ace nehmen, wobei ich den Unterschied zu meinem Kharma vielleicht gar nicht merken würde, jedoch glaubt man halt sehr oft, dass man automatisch mit besserem (teurerem) Material schneller wird. Davon lebt halt auch die Radindustrie, die uns immer wieder was "Besseres" einreden möchten. Zitieren
snooff Geschrieben 17. Juli 2007 Autor Geschrieben 17. Juli 2007 ich möcht gar nicht wissen, was für eine kette ich habe usw. das problem ist halt auch...da kenn i mi dann wirklich nimmer aus. komischerweise hatte ich das gefühl, bei meiner ersten kuota ausfahrt....mein mtb (viele GA Ausfahrten damit gemacht auf asphalt) läuft besser. :f: hm tja, mal schauen wie es dann jetzt so läuft mit fulcrum. er hat mi ja auch gefragt, ob i eigentlich fix in stp wohn...aus welchem grund wohl??? über Räder wird gerädet.... wer das rad auf alle fälle denk i checken lassen müssen. echt doof....kommt ma fast vor wie beim türkischen basar das ganze radkaufdumdidam... er wollt ma ja auch erzählen, das die shimano 500 ....die 600 wären... :f: mag nur schon sooooo gern fahren!!!!!!!!!!!!!!!!! Zitieren
snooff Geschrieben 17. Juli 2007 Autor Geschrieben 17. Juli 2007 vielleicht gibt es ja hier einen kuotaspezialisten aus wien, der gegen ein essen oder so. mit mir dort hin u das alles prüft...wärs mir wert!" bitte melden Zitieren
snooff Geschrieben 17. Juli 2007 Autor Geschrieben 17. Juli 2007 kringer... wie war denn der spitzenpreis? hab auch fünf % bekommen Zitieren
NoWin Geschrieben 17. Juli 2007 Geschrieben 17. Juli 2007 Mir kommt vor, (vielleicht bin ich auch zu wenig Profi) dass die Ultegra jeweils nach ungefähr 500 km nachjustiert werden muss. Ich hab jetzt 2.000 km auf meinem Kharma und stell regelmäßig nach, weil entweder Geräusche am Werfer auftreten oder die Gangwechsel hinten nicht so flutschen, wie ichs gewohnt bin. Bei meiner XTR am MTB kenn ich das nicht so, jedoch wechselt man beim MTB die Gänge etwas öfter und bewegt sich auch auf "lautem" Untergrund, man bemerkt vielleicht eine kleine Fehlstellung nicht sooo leicht. Grundsätzlich lässt sich die Ultegra aber ohne großen Aufwand immer wieder so einstellen, dass sie traumhaft funktioniert. Bowdenzüge längen sich mit der Zeit, daher muß man nachstellen, ist normal und hat mit Kuota oder Shimano nichts zu tun. Zitieren
bikebertl Geschrieben 17. Juli 2007 Geschrieben 17. Juli 2007 Bowdenzüge längen sich mit der Zeit, daher muß man nachstellen, ist normal und hat mit Kuota oder Shimano nichts zu tun. jep, stimmt vollkommen, hab auch am anfang bei meinem rennrad (auch kuota ) die schaltung des öfteren nachstellen müssen, seit ca. 1000 km is a ruh am mtb hab ichs noch nie nachgstellt, dass war schon gut eingfahrn, als ichs bekommen hab also ist es völlig normal, dass am anfang mal die schaltung sich ein bisschen verstellt, brauchst keine panik haben deshalb Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 17. Juli 2007 Geschrieben 17. Juli 2007 Der Thread entwickelt sich in eine Richtung die mir nicht gefällt! Vom Gefühl her würde ich sagen dass der Händler relativ wenig schuld an den ganzen Vorwürfen ist! Ich würd eher sagen dass er mit einer Kunde zu tun hatte die sich Nussbrot ausgekannt hat! Ich mein wer kauft ein Rad ohne über irgendwelche Details zu sprechen? Dann wird das Rad auch noch mit heim genommen ohne zu bemerken dass falsche Laufräder drauf sind? Dass die Schaltung nicht geht war schon fast vorherzusehen und ich wette darauf dass bald ein abenteuerliches knacksen kommt und der Händler muss das Rad zurück nehmen! Zitieren
snooff Geschrieben 17. Juli 2007 Autor Geschrieben 17. Juli 2007 umsomehr ist eine top beratung notwendig wenn sich die kunde nicht auskennt. wenn man ein blabla hat...man redet über räder und dann wird plötzlich festgestellt, dass man das was man hat vergessen kann, was wird passieren? man bekommt einen zorn, und erzählt es jedem...ist das gut für den händler??? denke, dass sich ein kleiner händler das nicht leisten kann. heutzutage ist gute beratung teuer und man geht gern dorthin wo man top und fair beraten wird...sicher muss man eine kostennutzenrechnung als händler unternehmen....aber auf dauer sicher vorteilhafter fürs geschäft 1A beratung zu bieten. meine meinung dazu. leider glauben die meisten sie werden in zwei wochen zum millionär... Zitieren
snooff Geschrieben 17. Juli 2007 Autor Geschrieben 17. Juli 2007 ähm sorry wir reden hier über immerhin 40000 schilling... vl verdienst du so viel i verdien net schlecht, aber i bin auch nicht feind von meinem geld...u wenn i soviel ausgeb (i weiss es geht schlimmer) dann sollt das passen oder? sicht eines kunden danke Zitieren
snooff Geschrieben 17. Juli 2007 Autor Geschrieben 17. Juli 2007 ja passt hoffentlich jetzt eh alles geht nurmehr um die armen händler...die die kunden übern tisch ziehen wollen :f: Zitieren
NoPain Geschrieben 17. Juli 2007 Geschrieben 17. Juli 2007 wenn du es genau wissen willst ... hier steht ansich ganz genau, was standardmässig draufsein sollte ... http://kuota.at/_uploads/_elements/301_picture1.pdf Zitieren
snooff Geschrieben 17. Juli 2007 Autor Geschrieben 17. Juli 2007 nopain!!!!!!!!!!!1 du bist der beste! super link! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 17. Juli 2007 Geschrieben 17. Juli 2007 hallo händler... Falls du mich meinst - ich arbeite in der MAN und schraube Lastwagen zusammen! Also kein Händler! Zitieren
Radon Geschrieben 18. Juli 2007 Geschrieben 18. Juli 2007 Falls du mich meinst - ich arbeite in der MAN und schraube Lastwagen zusammen! Also kein Händler! Na ja Rainer, aber gewisse Wurzeln hast ja doch @Schaltung einstellen: Kann nur von meinen Erfahrungen berichten. Versender Rennrad mit Campa Chorus 10 fach. Aus den Karton genommen, drei Jahre gefahren und kein einziges mal nachstellen müssen. Perfekte Schaltqualität von Anfang bis Ende. Nur jetzt am neuen Speci funkts nu ned gaunz guat. Zitieren
Matthias Geschrieben 18. Juli 2007 Geschrieben 18. Juli 2007 nopain!!!!!!!!!!!1 du bist der beste! super link!Den Link habe ich dir bereits auf der 1. Seite gepostet. Bei einem Rad dieser Preisklasse sollte schon fast jedes Teil am Rad mit dem Kunden vorher besprochen sein, im Besonderen, wenn sich dieser nicht auskennt oder dies vermutlich nicht tut - in einem Gespräch klärt sich das in der Regel sehr schnell. Wenn allerdings Änderungen seitens des Lieferanten vom Händler zustande kommen, dann ist das natürlich für ihn eine unangenehme Sache, weil er dies auch erst sieht, wenn das Rad bei ihm eintrudelt. Die Serienausstattung, die in dem Link angegeben ist, unterliegt gewissen Schwankungen, die durch eine Fußnote irgendwo in der Datei "Ausstattungsänderungen vorbehalten" oder so, angeführt sind. Zitieren
ka.steve Geschrieben 18. Juli 2007 Geschrieben 18. Juli 2007 Bowdenzüge längen sich mit der Zeit, daher muß man nachstellen, ist normal und hat mit Kuota oder Shimano nichts zu tun. das sehe ich auch so, ich denk mir auch nichts dabei, jedoch kommt es einfach öfter vor, als bei der XTR Kann aber auch ein subjektives Gefühl sein, da man mit dem MTB nicht so viele km fährt (in der gleichen Zeit) Zitieren
schnarchsack Geschrieben 31. Juli 2007 Geschrieben 31. Juli 2007 Mir kommt vor, (vielleicht bin ich auch zu wenig Profi) dass die Ultegra jeweils nach ungefähr 500 km nachjustiert werden muss. Ich hab jetzt 2.000 km auf meinem Kharma und stell regelmäßig nach, weil entweder Geräusche am Werfer auftreten oder die Gangwechsel hinten nicht so flutschen, wie ichs gewohnt bin. Bei meiner XTR am MTB kenn ich das nicht so, jedoch wechselt man beim MTB die Gänge etwas öfter und bewegt sich auch auf "lautem" Untergrund, man bemerkt vielleicht eine kleine Fehlstellung nicht sooo leicht. Grundsätzlich lässt sich die Ultegra aber ohne großen Aufwand immer wieder so einstellen, dass sie traumhaft funktioniert. bei mir klackerts auch- ich kanns weder orten, noch nachvollziehen am bock. hast eine ahnung was das sein könnt- der umwerfer? Zitieren
ka.steve Geschrieben 31. Juli 2007 Geschrieben 31. Juli 2007 bei mir klackerts auch- ich kanns weder orten, noch nachvollziehen am bock. hast eine ahnung was das sein könnt- der umwerfer? Ich hab jetzt endgültig die Nerven verloren und die Ultegra Mittellager gegen die Dura-Ace getauscht, seit 500 km ist endlich Ruhe. zudem hatte ich immer Probleme mit den Pedalen: dazu muss ich sagen ich bin einer derer, die mit MTB-Pedalen fahren, die Shimanos haben sich regelmäßig aufgelöst; fahre jetzt Time, die sind um Welten besser, = meine Empfindung. Was hast du genau für eine Schaltung, wann und durch was ausgelöst knaxst es denn??? Zitieren
schnarchsack Geschrieben 6. August 2007 Geschrieben 6. August 2007 Ich hab jetzt endgültig die Nerven verloren und die Ultegra Mittellager gegen die Dura-Ace getauscht, seit 500 km ist endlich Ruhe. zudem hatte ich immer Probleme mit den Pedalen: dazu muss ich sagen ich bin einer derer, die mit MTB-Pedalen fahren, die Shimanos haben sich regelmäßig aufgelöst; fahre jetzt Time, die sind um Welten besser, = meine Empfindung. Was hast du genau für eine Schaltung, wann und durch was ausgelöst knaxst es denn??? danke.habs schon.die schuhe warens :f: Zitieren
ka.steve Geschrieben 7. August 2007 Geschrieben 7. August 2007 Immer wieder interessant, von wo überall Geräusche kommen können!!!! Solang es nicht die Zähne sind, is ja net so schlimm Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.