Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo!

 

ich kenn das ganze auch!

hab nun seit fast 1 monat meine 1. eigene wohung und wohn immer noch nicht dort. ok liegt sicher auch daran das ich erst am DO mein schlafzimmer und wohnzimmer bekomme.

 

am anfang war die freude recht gross aber zurzeit ist mir das ganze eigentlich recht egal. bin momentan extrem viel daheim.

Geschrieben

@mini

 

jede veränderung ist zum beginn scheisse. der mensch ist ein gewohnheitstier. aber du hast deine entscheidung richtig getroffen! grats zur tollen veränderung :toll:

Geschrieben

Hy,

ich weiß genau wie Du Dich fühlst. Wir haben ein Haus gebaut, dass mit dem Rad von der Wohnung 10 min entfernt ist. Noch dazu in einer Gegend, wo ich seit ich ein Kind war, immer schon bei den Großeltern auf Besuch war. Während der Bauphase war alles noch ok. und ab dem Zeitpunkt, wo wir die erste Nacht im Haus verbringen sollten, war es vorbei: keine wirkliche Freude, "Heimweh" und einfach nur traurig. :confused:

Da erfüllt man sich einen Traum und dann das. Mein Sohn hatte da viel weniger Probleme, denn Kinder stecken das viel besser weg. Der Kindergarten blieb aber bei uns auch derselbe.

 

Aber Kopf hoch....

 

...es geht vorbei und jetzt bin ich im Haus+Garten sehr glücklich und kann´s mir in der Wohnung überhaupt nicht mehr vorstellen.

Geschrieben

Alles wird gut, wirst schon sehen...ausser das in bruck/leitha ned viel los ist..gg..solangst ned in der gegend von der ollen rapsbude wohnst...

 

hast ja alles dortn...wennst willst kannst nach parndorf fahren, an den neusiedlersee, aufn KiKo gehen in Donnerskirchen, mit den Bundesheerlern herumfetzen in Gödo, etc., in Bruck/Leitha gibts auchn kleines Kino soweit ich weiss, etc, etc...

 

Und in ca. 25-30min bist in Wien..also von daher...und wenn dich das fernweh plagt fährst gleich zum Flughafen...und *abheb*

Geschrieben

bin 2001 mit Frau und Kind nach 7 Jahren in Wien nach Krems bzw. Mautern gezogen. Mir ging es genau so! 90% meiner Freunde/Bekannten in Wien, genauso bin ich weiter nach Wien in den Job gependelt und dachte mir da draußen wirst so nie heimisch werden.

mittlerweile hat sich mein Freundeskreis verdoppelt - Freude aus Wien haben einfach den Kontakt nicht abreisen lassen :D

 

Inzwischen sind wir total verwurzelt in Mautern, Kinder im Kindergarten und Schule, drehe meine Runden mit dem mtb oder rr und könnte mir nichts anderes mehr vorstellen.

 

ihr macht sicher das richtige :toll:

 

p.s.: ein haus zu finanzieren trägt sicher im vergleich zu einer miet- oder genossenschaftswohnung ebenfalls zu etwas unwohl sein bei, was bei mir so war - unbegründet

Geschrieben

ich kenn das gefühl auch aus persönlicher erfahrung:

wie ich vor jahren mit meinem (aus heutiger sicht) exfreund zusammengezogen bin, war ich zu beginn voller vorfreude.

dann hab ich einen panikanfall nach dem anderen bekommen, es war fürchterlich.

ich wollte meine wohnung, in der ich jahrelang alleine gewohnt habe, nicht aufgeben. hab die wohnung urgerne gehabt.

 

ich war superdeprimiert am anfang. ich erinner mich, dass ich zu weihnachten umgezogen bin und es urfurchtbar gefunden hab.

 

aber ich war dann lange glücklich in der wohnung mit deinem damaligen freund. und nach der trennung wohne ich noch immer da und bin froh, dass ich damals hierher gezogen bin, weil ich wirklich eine schöne zeit hatte und habe.

 

ich glaub wirklich, dass es normal ist, angst zu haben vor einer größeren veränderung und das nicht heißt, dass du es lassen sollst, sondern du bloß nicht weißt, was auf dich zukommt.

 

liebe grüße, evalea

Geschrieben

Och, das ist doch heute nimmer so tragisch. Wir haben doch unsere Freunde eh im Internet. Da is wurscht, wie weit weg von Wien. :p;)

 

Bis jetzt war das Umziehen für mich nie ein Problem. Im Gegenteil, war imer geil. Ein paar MOnate in Ägypten, ein bisserl in Istanbul, eine Saison in Obergurgl, der Sommer in Seefeld...

 

Köche sind Nomaden. Das hast im Blut wie den Alkohol. :p

 

 

Aber ob das mit dem Kleinen jetzt nicht doch anders wird. :confused::f:

Wir werden sehen.

Geschrieben

hi mini,

 

Als ich 5 war sind wir aus Linz weggezogen. Ich hatte schon einige Freunde in Linz und mir hats auch immer gut dort gefallen.

Wir sind dann in ein Reihenhaus nach St.Florian gezogen und das war für mich als Kind eine unglaubliche Steigerung an Freunden, Natur und Abenteuer.

Ich bin heute noch meinen Eltern dankbar dass wir aus der Stadt wegezogen sind.

 

Viele Jahre später hab ich dann in Mauthausen in einem Gemeindebau gelebt. Was man natürlich nicht mit Wien vergleichen kann :D.

 

Seit fast 4 Jahren wohnen wir jetzt in unserem Haus und meine Kinder wachsen ganz anders auf. Sie erleben die Natur und alle lieben Tierchen hautnah.

Es ist schön mitanzusehen wenn Kinder der Natur näher kommen :).

 

Sie genießen jeden Tag im Garten. Vor allem mit unserem 60€ Planschbecken aus dem sie kaum mehr rauszubekommen sind.

 

Ich wohne ja auch jetzt auf dem Land also schon eine Steigerung zu St.Florian und ich mag die Leute einfach hier.

Anfangs war es etwas ungwohnt aber jetzt fühl ich mich hier richtig wohl :U: .

 

 

Der Abschied wird dir schwer fallen aber du wirst schon bald mit einem Grinsen an die alte Wohnung denken und dann froh sein dass du den Schritt gewagt hast.

Geschrieben

hi mini !

was soll daran falsch sein uns wien abzuziehen - wenn ich kinder hab ist eine stadt das letzte was ich für sie wollte

bin mir ganz sicher das eure entscheidung richtig war und ist !!!!:toll:

also im momente (wo beide eltern im spital liegen) kümmere ich mich um den fast 3000 m² großen garten....is irgendwie fein so ein gang durch den garten - keine gsch... prolos als nachbarn denen nix heilig ist

mini - kommt freu dich :love: :toll:

Geschrieben
Tausche Bildung gegen Freizeit im Grünen.

 

Du willst jetzt aber nicht behaupten das wir Gscheaden ungebildet sind,oder?

 

:rolleyes:

Geschrieben
Du willst jetzt aber nicht behaupten das wir Gscheaden ungebildet sind,oder?

 

:rolleyes:

 

No, wenn ich mir Dich so anschau..... :devil::devil::devil:

 

 

Anreisezeiten zu einer gscheiten Schule sind halt immer ein Problem. Täglich 2 Stunden in irgendeinem Bus.... najo. Die besten Schulen sind immer in irgendwelchen Ballungszentren. Die Unis auch. vereinzelt gibt es auch am Land tolle Möglichkeiten. Dennoch geht am Land mit einer besseren Schule fast immer ein vermehrter Zeitaufwand für Wege einher.

Geschrieben
wenn ich die eingezäunten spielplätze in wien sehe, bin ich lieba deppat :wink:

 

 

de san nur für die Homies, freilaufend san´s zu gefährlich, füttern und necken verboten :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...