Bärenbaby Geschrieben 1. August 2007 Geschrieben 1. August 2007 @medikamente: mittlerweile werden sowieso alternative- und naturheilmittel mehr gefragt und angewendet, obs was hilft steht auf einem anderen Blatt, aber diese Verfahren halten wieder Einzug bei den Menschen. Ohne Antibiotika würde meine ganze Familie nicht mehr leben. Lungenentzündung, Masern, Nierenentzündung, ein schlimmerer Darminfekt der bakteriell ausgelöst wurde- da bist schnell weg vom Fenster, mit ein bissl Homöopathie geht da gar nix Ohne Antibiotika wird die Durschnittslebenszeit wahrscheinlich wieder auf die des Mittelalters gehen - so bei 35-40 schätz ich mal. Zitieren
Firvin Geschrieben 1. August 2007 Geschrieben 1. August 2007 Ohne Antibiotika würde meine ganze Familie nicht mehr leben. Lungenentzündung, Masern, Nierenentzündung, ein schlimmerer Darminfekt der bakteriell ausgelöst wurde- da bist schnell weg vom Fenster, mit ein bissl Homöopathie geht da gar nix Ohne Antibiotika wird die Durschnittslebenszeit wahrscheinlich wieder auf die des Mittelalters gehen - so bei 35-40 schätz ich mal. So schlimm doch nicht, weil die Hygienezustände bei uns weit anders sind. Homöopathie kann sehr viel bewirken, das meiste was da allerdings "rumdröhnt" ist der typische Plazeboeffekt. Dennoch beweist (ja, da hat sich auch etwas geändert) die moderne Küche, die sich wieder auf alte Werte besinnt, alte Kräuter und Gemüsearten werden wieder gekocht. Es waren nicht umsonst die alten Klöster Horte von Wissen um Heilkunde. Ich finde da eher Nahrungsergänzungsmittel und soweiter weit gesundheitsschädlicher. Firvin Zitieren
viper999 Geschrieben 1. August 2007 Geschrieben 1. August 2007 Was mir allerdings gröberes Kopfzerbrechen macht, ist die gesamtvolkswirtschaftliche Auswirkung. Was da auf uns zukommen wird, mag ich mir zurzeit nicht ausmalen. und des wird der springende punkt sein: ölfelder werdens immer wieder welche finden, sodass das öl noch längere zeit reicht - aber von der wirtschaft her dreht sich jetz schon alles ums öl - und wenn das verhältniss : angebot - nachfrage kippt, dann wirds eng an den börsen...... und des wird dann schon mal bald der fall sein... so seh ich des lg markus Zitieren
Lacky Geschrieben 1. August 2007 Geschrieben 1. August 2007 1. sofort weg von der abhängigkeit vom erdöl. wir verschwenden es indem wir uns damit fortbewegen anstatt es aufzusparen, wir brauch es für die erzeugung von medikamenten! 2. von mir aus sollen die scheichs das vodofoltaik energiezentrum hinstellen, mitten in saudi arabien. sollens von mir aus auch dort mitschneiden. aber stattdessen pulvert man die ganze marie in die schaffung von tourismusparks. inseln werden erschaffen anstatt was nachhaltiges zu schaffen. okay, so ne insel ist auch nachhaltig, kann ja von heut auf morgen nicht unter gehen... 3. umdenken der usa. aber naaaaaaa, da bekommen die ganzen "freunde mit erdöl und ihre nachbarstaaten und ihre schatzaln die israelis milliardenschweres kriegsmaterial hinten rein geschoben um sich die letzte größere ölquelle - den iran - zu schnappen... es zeigt einfach von so derartiger kurzsichtigkeit und vorallem der beschränktheit der amis, alles daran zu setzen die dinge so zu belassen wie sie sind. ihnen fehlt am meisten der weitblick für ein leben nach dem erdöl. 4. anstatt über alternativernergien gemeinsam zu diskutieren beginnt ein wettlauf wer zuerst seine fahne in den meeresboden unter der arktis rammt. um dort - auf kosten des letzten flecks natur auf diesen planeten - den letzten tropfen öl aus der erde zu pumpen. ps: wer rechtsschreib- u. gramatikfehler findet, kann sie gern behalten. Zitieren
Shamrock Geschrieben 1. August 2007 Geschrieben 1. August 2007 ad hausbrunnen: was glaubst wie lange du den alleine hast wenns wirklich soweit ist das du ihn brauchst? Zitieren
SirDogder Geschrieben 2. August 2007 Geschrieben 2. August 2007 Leute leute.... Wenn die Zivi "zusammenbricht", dann kracht sie an Ecken, die ihr noch nicht mal kennt. Vor kurzem waren wir in der Kanalisation: Die dritte Mann Tour. Da kam ziemlich klar raus: Ohne die 400 Kanalarbeiter erstickt Wien im Dreck und zwar sprichwörtlich. Das funktioniert einfach nicht und man braucht dazu tatsächlich (auch) entsprechende Maschinen. Wien hat so um die 2500 Km Kanalnetz (ca. glaub ich) und es ist eine Mordshacken, das Ding zu warten. Zitieren
steve4u Geschrieben 2. August 2007 Geschrieben 2. August 2007 So schnell wird das Erdöl nicht knapp! Ab einen Barrel Preis von U$ 30,-- lohnt sich der Abbau von Ölsanden und Ölschiefern und genau das wird zB in Kanada schon im grossen Stil umgesetzt! Erneuerbare Energie schön und gut, wird aber dennoch eine geraume Zeit ein Schattendasein führen..... Zitieren
albert88 Geschrieben 2. August 2007 Geschrieben 2. August 2007 I halt Websites wie die eingangs erwähnte für reine Panikmache. Hergott, in da Schui hob i glernt, es hat 4 Eiszeiten geben, nu in die 80er Joar im Gymnasium hots ghassen, wir steuern auf a neiche Eiszeit zua. Jetzt wiss ma 20 Joar speda, es gibts kane 4 Eiszeiten und es wird imma wärma. Und des noch dem Joahrhundertwinter letztes Joahr. Und damits es Jungen des wissts, am 24. Dezember 1985 oda 86 hom im Goarten die Gänsebleam bliert. Mei wosch woar i schockiert mit meine neichn Schi Fazit: Die Erde wird eine Überbevölkerung klimatisch nicht durchstehen. Vor 100 Jahren haben Telegraphen nach Tagen/Wochen darüber berichtet. Heut ist man Dank CNN/Internet/etc. praktisch live dabei. Wenn früher a Katastophe war irgendwo, hats keinen gejuckt. Wenn heute eine ist, dann schrein alle auf. Das wir auf eine Katastrophe hinsteuern, weil 8 Mrd Menschen zuviel sind, indem wir da auch noch tatkräftig mit "humanitären Maßnahmen" dagegensteuern, beschleunigt das leider nur. Klingt hart, ist aber leider so. Im Mittelalter hat z.B. die Pest in Europa ganze Landstriche entvölkert, in anderen Gegenden Malaria, etc. Wir reden z.B. bei der Pest von 30-50 Millionen. Heute ist das undenkbar und es wird darüber diskutiert, ob man 90-jährigen noch ein künstliches Hüftgelenk verpasst und das die Krankenkassen nicht mehr wissen, wie sie das finanzieren sollen. Wir müssen IMHO wieder zu einer "gesunden Härte" zurückfinden, sonst erwischt es über kurz oder lang uns alle. Und nein, ich habe keine Kinder (oder noch nicht), jedoch eine Nichte und einen Neffen im Vorschulalter, um die ich mir natürlich Sorgen mache. Firvin @panikmache find ich auch @überbevölkerung na entvölker die welt mal :f: Zitieren
SirDogder Geschrieben 2. August 2007 Geschrieben 2. August 2007 So schnell wird das Erdöl nicht knapp! Ab einen Barrel Preis von U$ 30,-- lohnt sich der Abbau von Ölsanden und Ölschiefern und genau das wird zB in Kanada schon im grossen Stil umgesetzt! Erneuerbare Energie schön und gut, wird aber dennoch eine geraume Zeit ein Schattendasein führen..... Ja, man kann auch Kohle verflüssigen. Zitieren
steve4u Geschrieben 2. August 2007 Geschrieben 2. August 2007 Ja, man kann auch Kohle verflüssigen. ...und Autoreifen! Zitieren
Magier Geschrieben 2. August 2007 Geschrieben 2. August 2007 Do schau her! mit einer Fläche von Photovoltaiczellen so groß wie die roten Kasterl könnten wir den Weltenergiebedarf decken. Das ist doch schon zur größe von Österreich klein. Wen alle braf zamzahlen währe es möglich. Dazu noch eine Kleinigkeit. Hast dir die roten Kasterln genau angeschaut? Das große ist etwa so groß wie ganz Ostösterreich inkl. Salzburg und Osttirol (also der gesamte Bauch des Landes ohne den Kopf ). Und jetzt stell dir nur mal deine eigene, kleine Stadt vor, die in der Form nicht mehr existiert sondern ein Silber-Schwarzes Meer ist... Ja, das mag auf der Karte klein ausschauen, aber das ists dann gar nicht mehr in Wirklichkeit. Zitieren
der.bub Geschrieben 2. August 2007 Geschrieben 2. August 2007 @überbevölkerung na entvölker die welt mal :f: also in der arbeit hätten wir das letztens schon gelöst Zitieren
Lacky Geschrieben 2. August 2007 Geschrieben 2. August 2007 also in der arbeit hätten wir das letztens schon gelöst alter, was arbeitest du bitte? al kaida geschäftsführer österreich Zitieren
xaver133 Geschrieben 2. August 2007 Geschrieben 2. August 2007 Dazu noch eine Kleinigkeit. Hast dir die roten Kasterln genau angeschaut? Das große ist etwa so groß wie ganz Ostösterreich inkl. Salzburg und Osttirol (also der gesamte Bauch des Landes ohne den Kopf ). Und jetzt stell dir nur mal deine eigene, kleine Stadt vor, die in der Form nicht mehr existiert sondern ein Silber-Schwarzes Meer ist... Ja, das mag auf der Karte klein ausschauen, aber das ists dann gar nicht mehr in Wirklichkeit. Das ist für die GANZE Erde und da find ich die relation schon sehr klein, wenn wir bedenken wie viel wir eigentlich verbrauchen. Zitieren
xaver133 Geschrieben 2. August 2007 Geschrieben 2. August 2007 @panikmache find ich auch @überbevölkerung na entvölker die welt mal :f: Das Material dazu ist da, das Problem ist nur das man als Gemein beschimpft wird, wenn mans durchzieht. Zitieren
Gast kirasweet Geschrieben 2. August 2007 Geschrieben 2. August 2007 .........warum maNN keine kinder in die welt setzen will..... is' zumindest ein viel verwendetes argument von diesen! ich sag', leute erfüllts' den generationenvertrag!!! live long and prosper Zitieren
steve4u Geschrieben 2. August 2007 Geschrieben 2. August 2007 .........warum maNN keine kinder in die welt setzen will..... is' zumindest ein viel verwendetes argument von diesen! ich sag', leute erfüllts' den generationenvertrag!!! live long and prosper Wir Männer täten eh, die Frauen wollen immer "noch warten"! Zitieren
Doogie Geschrieben 2. August 2007 Geschrieben 2. August 2007 Ohne Antibiotika würde meine ganze Familie nicht mehr leben. Lungenentzündung, Masern, Nierenentzündung, ein schlimmerer Darminfekt der bakteriell ausgelöst wurde Alexander Fleming http://www.world-of-smilies.com/wos_sonstige/bengal27ct0.gif Zitieren
krawutzi Geschrieben 2. August 2007 Geschrieben 2. August 2007 Wir Männer täten eh, die Frauen wollen immer "noch warten"! Und ich hab' immer glaubt die Männer wollen nicht. Zitieren
albert88 Geschrieben 2. August 2007 Geschrieben 2. August 2007 Das Material dazu ist da, das Problem ist nur das man als Gemein beschimpft wird, wenn mans durchzieht. das problem.. wer soll entscheiden dürfen wer leben darf und wer nicht :f: man müsst bloß den nachwuchs eindämmen.. bei uns gehts eh in die richtung.. aber die restliche welt sieht das anders Zitieren
xaver133 Geschrieben 2. August 2007 Geschrieben 2. August 2007 das problem.. wer soll entscheiden dürfen wer leben darf und wer nicht :f: man müsst bloß den nachwuchs eindämmen.. bei uns gehts eh in die richtung.. aber die restliche welt sieht das anders Da wird nicht entschieden, sondern wenschon gelost oder alle stellen sich in einer langen Stiegenreihe auf und jeden zweiten oder dritten dawischts. So solte sich niemand benachteiligt bzw. bevorzugt fühlen. Aber was reden wir da, es wäre zwar umwelttechnisch die beste Lösung die Leute würden nur sagen das ist gemein. Zitieren
albert88 Geschrieben 2. August 2007 Geschrieben 2. August 2007 die leute ham auch recht. stell da vor, dich erwischts.. sagst echt "juhu.. ich tu der welt was gutes" und springst? :/ Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 3. August 2007 Geschrieben 3. August 2007 irgendwann wirds halt bumm machen und ein guter teil der Weltbevölkerung ist übern Jordan - die die Überleben werden es aber nicht unbedingt schlechter haben... Wenn so richtig ,aber wirklich richtig tscheppert und auf unserem Planeten die Wolken von A Bomberln aufsteigen, dann soll mir bitte eine davon direkt am Schädel fliegen. I möcht des nicht überleben, denn die Überlebenden werden die Toten beneiden ,des is fix. Zitieren
Magier Geschrieben 3. August 2007 Geschrieben 3. August 2007 Uns bombardiert sicher niemand, wenn der Krieg ausbricht. Wir haben jetzt nämlich neue Abfangjäger ohne Schussbefehl und neutral sind wir außerdem! Mah, ich hätt schon eine ganz konkrete Idee, welche rd. 200 Personen ich als erstes für den großen Sprung nominieren würde. Zitieren
SirDogder Geschrieben 3. August 2007 Geschrieben 3. August 2007 Alexander Fleming http://www.world-of-smilies.com/wos_sonstige/bengal27ct0.gif Den hinweis hab ich nicht verstanden.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.