slowly Geschrieben 3. August 2007 Geschrieben 3. August 2007 Zu diesem Thema definitiv sehenswert! Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 3. August 2007 Geschrieben 3. August 2007 Uns bombardiert sicher niemand, wenn der Krieg ausbricht. Wir haben jetzt nämlich neue Abfangjäger ohne Schussbefehl und neutral sind wir außerdem! Danke, jetzt bin I beruhigt Zitieren
bernhard29 Geschrieben 3. August 2007 Geschrieben 3. August 2007 Hallo meiner Meinung nach geht eure Diskussion am Thema total vorbei. Warum? Überlegt doch mal. Ohne Öl keine Carbonteile bzw. Rahmen. Mein nicht ganz ernst gemeinter Beitrag zur Diskussion. Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 3. August 2007 Geschrieben 3. August 2007 Überlegt doch mal. Ohne Öl keine Carbonteile bzw. Rahmen. Na des geht ned. I geh ma glei was auf Vorrat kaufen. Sicher is sicher Zitieren
MM Geschrieben 29. Februar 2008 Geschrieben 29. Februar 2008 Die Überbevölkerung ist auch schon im Allerkleinsten der zentrale Grund für so vieles. Zitieren
shroeder Geschrieben 29. Februar 2008 Geschrieben 29. Februar 2008 wieso fester Trottel Tatsache ist doch, dass sich die Welt bisher (naja bis vor ein/zwei Hundert Jahren) herrlich selbst reguliert hat. hätte sie das, wäre der heutige status quo nicht anders als ers eben damals war ;o) wurscht, wir wern die welt mit unserm dreck so zuscheissen, dass wir irgendwann ganz einfach dran ersticken und aussterben; und wenn die welt glück hat erholt sie sich wenn wir weg sin... Zitieren
steve4u Geschrieben 29. Februar 2008 Geschrieben 29. Februar 2008 hätte sie das, wäre der heutige status quo nicht anders als ers eben damals war ;o) wurscht, wir wern die welt mit unserm dreck so zuscheissen, dass wir irgendwann ganz einfach dran ersticken und aussterben; und wenn die welt glück hat erholt sie sich wenn wir weg sin... Richtig! Der Menschheit wird sicher NIEMAND nachtrauern, das sollte man sich von Zeit zu Zeit bewusst werden! Zitieren
Intrud0r Geschrieben 29. Februar 2008 Geschrieben 29. Februar 2008 Ja klar solche Gedanken hab ich auch schließlich wird das Öl ja von Heute auf Morgen ausgehen und auf einmal müssen wir alle auf die Alm ziehen und Selbstversorger werden. :f: Klar geht das Öl zu Ende aber es gibt noch genügend Ölvorkommen und auch die Gewinnung aus Ölsand ist mit zunehmender Verknappung ein Thema. Das Zeug wird teurer und man muss sich nach Alternativen umsehen. Wird es schlau gemacht so forciert man diese Alternativen schon heute aber früher oder später wird man dazu gezwungen sein. Wie es aber auch läuft die Szenarien die hier heraufbeschworen werden dürften in dieser Form zu unseren Lebzeiten nicht eintreten. Davon abgesehen ist das eine Entwicklung an die wir uns (hoffentlich) anpassen können und nicht ein Ereignis. Zitieren
andreas999 Geschrieben 29. Februar 2008 Geschrieben 29. Februar 2008 wie bereits erwähnt wurde, sind die zwischenmenschlichen Probleme sicher nicht zu unterschätzen. Wenn Du einen Brunnen hast & Tiere/Anbaufläche von der Du autonom Leben kannst, wird es sicher nicht lange dauern, bis du nur mehr das recht hast für einen anderen zu arbeiten, weil du dich nicht gegen ihn wehren kannst (hat sich im Lauf der Geschichte allzu oft wiederholt, im kleinen & im großen). Wer kann sich heute noch ernsthaft wehren? Immerhin wurde ja fast allen beigebracht ein professionelles & dankbares Opfer zu sein: solange man nur halbwegs unversehrt am Leben gelassen wird, ist ein Einbruch/Überfall/etc. immerhin nur halb so schlimm.... Echte Eigenverantwortung bleibt dem durchschnittlichen Bürger verboten; zudem fehlt der Wille sich einer Konfrontation/Gefahrensituation zu stellen, lieber wird da Realitätsverweigerung betrieben - ganz egal gegen wen/was: so überlebt man jedenfalls nicht. Der schönste Plan zum Überleben (in Freiheit) bringt rein gar nichts wenn man ihn nicht schützen kann. Eigenverantwortung & Eigeninitiative sind Mangelware; fast alle hoffen, dass sich nichts ändert, dass alles gleich bleibt wie gestern, dass sie ihr fades austauschbares Leben fortführen können wie gewohnt. Wer glaubt ernsthaft ans Überleben, wenn sein bisheriges Lebensmotto "Nur nicht auffallen, nur nicht selbst denken & schon gar nicht selbst handeln" war? Wer glaubt ernsthaft ans überleben, wenn er bisher nicht bereit war sich für seine Rechte einzusetzen? Wer jetzt nach dem Leitspruch "Familie, Fressen, großer Fernseher & Karbonrahmen = Welt ist in Ordnung" lebt, wird sich wahrscheinlich nicht schnell genug umstellen können. Zitieren
Intrud0r Geschrieben 29. Februar 2008 Geschrieben 29. Februar 2008 Mad Max Endzeitszenario Danke für dieses erhellende Posting. Ich werd mir gleich einen Bunker bauen lassen und mich bewaffnen damit ich für mein selbstbestimmtes, eigenverantwortliches Leben nach dem Peak Oil gerüstet bin. Zitieren
shroeder Geschrieben 29. Februar 2008 Geschrieben 29. Februar 2008 wie bereits erwähnt wurde, sind die zwischenmenschlichen Probleme sicher nicht zu unterschätzen. Wenn Du einen Brunnen hast & Tiere/Anbaufläche von der Du autonom Leben kannst, wird es sicher nicht lange dauern, bis du nur mehr das recht hast für einen anderen zu arbeiten, weil du dich nicht gegen ihn wehren kannst (hat sich im Lauf der Geschichte allzu oft wiederholt, im kleinen & im großen). Wer kann sich heute noch ernsthaft wehren? Immerhin wurde ja fast allen beigebracht ein professionelles & dankbares Opfer zu sein: solange man nur halbwegs unversehrt am Leben gelassen wird, ist ein Einbruch/Überfall/etc. immerhin nur halb so schlimm.... Echte Eigenverantwortung bleibt dem durchschnittlichen Bürger verboten; zudem fehlt der Wille sich einer Konfrontation/Gefahrensituation zu stellen, lieber wird da Realitätsverweigerung betrieben - ganz egal gegen wen/was: so überlebt man jedenfalls nicht. Der schönste Plan zum Überleben (in Freiheit) bringt rein gar nichts wenn man ihn nicht schützen kann. Eigenverantwortung & Eigeninitiative sind Mangelware; fast alle hoffen, dass sich nichts ändert, dass alles gleich bleibt wie gestern, dass sie ihr fades austauschbares Leben fortführen können wie gewohnt. Wer glaubt ernsthaft ans Überleben, wenn sein bisheriges Lebensmotto "Nur nicht auffallen, nur nicht selbst denken & schon gar nicht selbst handeln" war? Wer glaubt ernsthaft ans überleben, wenn er bisher nicht bereit war sich für seine Rechte einzusetzen? Wer jetzt nach dem Leitspruch "Familie, Fressen, großer Fernseher & Karbonrahmen = Welt ist in Ordnung" lebt, wird sich wahrscheinlich nicht schnell genug umstellen können. genau! so ist das! endlich wenigstens ein heller kopf, der alle ursachen und auswirkungen nebst einzigen möglichkeiten zur bewältigung der krise nicht verschweigt, sondern offen hinausschreit! sehr, sehr positiv! burschen, nehmts euch daran ein beispiel Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 29. Februar 2008 Geschrieben 29. Februar 2008 Ich bin ja eigentlich der Meinung, dass sehr viele scheinbar unüberwindliche Probleme locker in den Griff zu bekommen wären, wenn man an einem Strang zieht - sei es der Verlust der fossilen Brennstoffe, der in diversen Sparten durch andere Energieträger ersetzt werden könnte sei es die globale Erwärmung die mit entsprechender Technologie trotzdem die Beschaffung ausreichender Nahrungsmittel zulässt, ebenso den Schutz vor lebensbedrohlichen Auswirkungen daraus resultierender Naturkatastrophen bzw. die auch ursächlich "behandelt" werden könnte (Partikel/Schilde in der Atmosphäre oder All, Erzeugung künstlicher reflekierender Luftschichten, Begrünung von Steppe,etc.) sei es die Überbevölkerung, da die Erde ja letztlich laut sehr vager Berechnungen die Versorgung für ca. 15Mrd. Leute gut ermöglichen könnte, wenn man entsprechend teilt. Durch eine Kinderreglementierung auf max. 3 Kinder/Familie könnten wir da noch saulange im grünen Bereich bleiben. Außerdem: Wenn alles zusammenbricht, ist die Aggression durch die eigenen Mitmenschen wahrscheinlich das größte Problem. Und von denen gibt es sehr viele (Mitmenschen). genau das ist auch meine Befürchtung. Die eigenen Rindsviecher sind halt auch für die Nachbarn interessant und allein die Waffendichte in Österreich reicht für recht großzügige Gemetzel aus. Allerdings glaube ich sowieso nicht an den plötzlichen Zusammenbruch. Lange bevor tatsächlich dem Militär, etc. das Öl ausgehen wird, werden entsprechende Kriege ausbrechen. Letztens hab ich hier im Bikeboard (weiß nicht mehr von wem/in welchem Thread) eine total spannende und einleuchtende Theorie gelesen, ca. so Dass es tatsächlich im Universum Lebensformen geben sollte, die weiter entwickelt sind als wir, halte ich für sehr unwahrscheinlich, immerhin sind wir bereits bei unserem Entwicklungsstand kurz davor uns selbst auszurotten Was mir in langfristigeren Zukunftsgedankenspielen am meisten Angst macht, sind Religionsfanatiker, die diese Welt und ihr diesseitiges Leben als zweitrangig und für ein scheinbar größeres Ziel aufgebenswert halten. Denn die maximale Zerstörungskraft unserer Waffen kann uns nicht mehr vor der völligen Ausrottung der Menschheit bewahren. In diesem Sinne: Stück vom Himmel Der Menschheit wird sicher NIEMAND nachtrauern, das sollte man sich von Zeit zu Zeit bewusst werden!Doch - ich! Zitieren
steve4u Geschrieben 29. Februar 2008 Geschrieben 29. Februar 2008 Doch - ich! Na, du bist dann ja auch nicht mehr da! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.