Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Habe am Wochenende in Winterberg auf dem DH die hintere Bremscheibe blau gefahren... (habe: Formula Oro K 18 200/180)

Grund Nr. 1 war dafür meine falsche Bremsweise - habe nicht pulsierent gebremst da ich noch nicht ganz sicher auf meinem neuen Bike war....

Jetzt habe ich in der Schule (länger hier ) gelernt, dass sich das Gefüge des Metalles beim verfärben verändert... das wurde dann heißen, dass die Bremscheibe Schrott ist???

Hat da jemand Erfahrung sammel können?

Also nach kurzen Fadling, habe ich mein Fehler erkannt und habe dann weiter Bremsen können, nur wie gesagt was ist jetzt mit der Härte der Bremsscheibe...

 

MfG

 

Holzmichel

Geschrieben

ich glaube nicht, dass die härte der bremsscheibe entscheidend für die bremswirkung ist. weiters glaube ich auch nicht, dass dafür härtbarer stahl verwendet wird. die oberflächenqualität, die sich sicherlich verändert hat kann da schon entscheidender sein. laut meiner farbtabelle kann es bei unlegiertem stahl ab 280°C zu blaufärbung kommen. ob sie schrott ist, kann dir wahrscheinlich keiner so genau sagen. die hersteller werden sich abputzen und einen tausch empfehlen. prüfen kannst es nur durch bremsversuche, ob du das willst musst du selber entscheiden.

 

lg schirèl

Gast artbrushing
Geschrieben
Völlig normal und schon jedem passiert.

Meistens wenn man z´blad ist oder falsch bremst oder die Strecke mal wirklich heftig ist ;)

Mach dir keine Sorgen deswegen.

Geschrieben

Hi,

war mit dem Bremsen bis jetzt zufreiden, waren am Anfang, da das Bike neu ist etwas schwach... Kollege mainte sogar das die etwas besser sind als seine Hayas (die sind aber schon etwas älter...)

Hätte halt etwas bedenken, da wenn es ein Vergüteter Stahl wäre, dan hat er schon bei mir die Anlasstemperatur von ca 300°C (laut der Tabelle) erreicht! Dadurch verändert sich die Gitterstruktur der Molekühle... d.h. das Gefüge wird instabill und es neigt zum brechen!

Nur leider konnte ich nicht genau rausfinden aus was für Materiall die Scheiben wirklich sind??

MfG

Geschrieben

Nein, nur nicht mehr gebremst, gequalmt und häftig gestunken!!!

Bremsen aber wieder, die blaue färbung schleift sich auch weg, hab aber an den Seiten der Bremsfläche brand spuren (bränliche).

Gast artbrushing
Geschrieben
Vergiss es, hast die Bremse mal kräftig überhitzt, stinken tut das Zeug sowieso schnell. Solang du jetzt keine Bremsprobleme hast ist alles gut.
Geschrieben
Hi,

war mit dem Bremsen bis jetzt zufreiden, waren am Anfang, da das Bike neu ist etwas schwach... Kollege mainte sogar das die etwas besser sind als seine Hayas (die sind aber schon etwas älter...)

Hätte halt etwas bedenken, da wenn es ein Vergüteter Stahl wäre, dan hat er schon bei mir die Anlasstemperatur von ca 300°C (laut der Tabelle) erreicht! Dadurch verändert sich die Gitterstruktur der Molekühle... d.h. das Gefüge wird instabill und es neigt zum brechen!

Nur leider konnte ich nicht genau rausfinden aus was für Materiall die Scheiben wirklich sind??

MfG

 

klingt komisch: Winterberg ist weder steil noch lang - wiegst du mit rad 150kg, oder kann da was anderes nicht stimmen? Sogar wenn du ausschliesslich mit hinterradbremse (und das dauerhaft) runterbremst, wirds schwierig die scheibe zu vergluehen.

Geschrieben

Blaue Bremsscheiben habe ich des öfteren, auch erst bei rostbrauner Farbe auf den Schleifflächen wird's interessant.:devil:

Habe noch nie deshalb nachträglich einen Bremsverlust bei meinen Louisen feststellen können. Ausser dass vielleicht der Belag mitgenommen war.

Geschrieben

wenn es nur die hintere scheibe war, ist eh klar, woran es liegt, da heisst es bremstechnik verbessern...

(pulsierend ist ein blödsinn, benutz einfach die vordere bremse so, wie es vorgesehen ist. denk dir einfach, die hintere ist gar nicht da, dann lernst du es am schnellsten...)

hab auch sämtliche scheiben die ich besitze, schon mal angekockelt, das macht nichts...

Geschrieben

habs auf einem heftigen dh auch schon zambracht, dass die oro k18 200 (vorne) zu rauchen und zu kokeln begonnen hat. scheibe ist seit dem auch ein bissal blau, bremst aber immer noch supi.

 

wenn bei dir die bremsleistung unverändert ist macht das glaub ich nix. ich fahr noch immer mit der scheibe ;-)

Geschrieben

Warst im Himalaya unterwegs :devil: ???

 

 

Obwohl bei Deores hät ich auch keine Skrupel mal die Scheiben richtig dunkelrot anlaufen zu lassen :D . Meinen Hopes könnt ich das net antun obwohl so weit wird es wohl nicht kommen.

Geschrieben

Ist mir mit meiner Oro auch am Anfang passiert.

Scheibe hinten blau und hat noch einige Zeit vibriert.

Hat sich aber von selbst alles wieder eingeschliffen.

Seitdem keine Probleme und nur 1 Satz Belege alle 2 Jahre (und ich brems viel!)

 

Ist einfach eine sehr gute Bremse!

Hoffe die neue oro wird nicht schlechter.

 

lg

 

Michael

Geschrieben

Das mit der blauen Scheibe war bei der 2005er Oro (180/160)(entspricht K24) die ich auf dem Tourenrad hab.

Ich hatte in den letzten 3 Jahren aber insgesamt 4 Formula Oros (K18) auf den verschiedensten Rädern und Einsatzbereichen (Street/Dirt, Tour, Freeride, DH).

 

Keine einzige davon machte ernsthafte Probleme.

Nur der linke hebel der 2005er Oro geht mittlerweile etwas schwergängig. Dürfte aber mit brunox zu lösen sein.

 

lg

 

Michael

Geschrieben
Warst im Himalaya unterwegs :devil: ???

 

 

Obwohl bei Deores hät ich auch keine Skrupel mal die Scheiben richtig dunkelrot anlaufen zu lassen :D . Meinen Hopes könnt ich das net antun obwohl so weit wird es wohl nicht kommen.

nein, nur ein bisserl vertriden im süden niederösterreichs :D

 

mit 180/160er scheiben bin ich genau 250hm weit gekommen, dann hatte die vordere k18 einen nahezu-totalkollaps :s:

Geschrieben
nein, nur ein bisserl vertriden im süden niederösterreichs :D

 

mit 180/160er scheiben bin ich genau 250hm weit gekommen, dann hatte die vordere k18 einen nahezu-totalkollaps :s:

 

 

vertriden mit 180/160er Scheiberl tut man auch nicht :devil:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...