gowest Geschrieben 14. August 2007 Geschrieben 14. August 2007 Der finnische Handyhersteller Nokia tauscht bis zu 46 mil. Akkus wegen der Gefahr einer Überhitzung aus. Der Akku vom Typ BL-5Ckann sich beim aufladen erhitzen ausdehnen und aus dem Gehäuse fallen Quelle: ORF TEXT 108 Zitieren
Gast numerobis Geschrieben 14. August 2007 Geschrieben 14. August 2007 Na Supa - hab mir heute grade ein neues Nokia geholt - werd gelich mal schauen gehen... Grüße Num. Zitieren
Herbstl78 Geschrieben 14. August 2007 Geschrieben 14. August 2007 ich hab so einen akku, na super! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 14. August 2007 Geschrieben 14. August 2007 Ich hab schon vor Jahren gesagt dass Nokias an schaaß Akku haben! Dass das jetzt auch offiziell bestätigt wird hab ich mir nicht gedacht. Zitieren
der.bub Geschrieben 14. August 2007 Geschrieben 14. August 2007 ich habe einen 5B und einen 5C hab ich nun was gewonnen????? Zitieren
Hannibal Smith Geschrieben 15. August 2007 Geschrieben 15. August 2007 Meiner Mum hats mal einen Nachbauakku für einen Sony clie so zerlegt. Ganz interesante sache das ganze: zuerst wird des Teil warm als wia und dann blahts erm auf und zersprenngt das Gehäuse. :s: Is glaub ich ned ganz ungefährlich das ganze. Zitieren
TomCool Geschrieben 15. August 2007 Geschrieben 15. August 2007 Also bei "aus dem Gehäuse fallen" und "explodieren" bauen sich vor meinem geistigen Auge 2 komplett unterschiedliche Bilder auf. Weiß jemand, in welchen Geräten so ein Akku sein kann? Zitieren
yellow Geschrieben 15. August 2007 Geschrieben 15. August 2007 kann im Grunde trotzdem nur passieren, wenn das Ladegerät einen Defekt hat und nicht abschaltet - wäre also keine blöde Idee sich grundsätzlich zu merken wie lange der Ladevorgang dauern sollte und das Ding dann nicht noch Stunden zusätzlich am Netz hängen zu lassen. 100 kaputte Akkus auf die Anzahl an Nokia-Tels erscheint mir eine normale und keine erhöhte Zahl (außerdem: wer verwendet schon Nokia, a bissi a Bestrafung gehört dann schon) Wenn man schon bemerkt, dass ein Akku wärmer wird, oder sich ansosnten was tut, dann heißts übrigens REAGIEREN und nicht zusehen, bis was passiert Beispiel: geblähter 5200 mAh Li-Po Akku, da hätt sichs anders abgespielt als bei den miniminimini-Handyakkus (mit denen bin ich bisher eh nur eingefahren, die Li-Ion Packs funktionieren da viel besser) Zitieren
perponche Geschrieben 15. August 2007 Geschrieben 15. August 2007 Erinnert an das Dell-Notebook dass bei einer Konferenz vor laufenden Kameras explodierte und in Flammen aufging - wenn ich mich recht erinnere war der Link hier im Forum Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 15. August 2007 Geschrieben 15. August 2007 Erinnert an das Dell-Notebook dass bei einer Konferenz vor laufenden Kameras explodierte und in Flammen aufging - Des kommt davon ,weil die meisten keine Firewall haben (Achtung Ironie) Zitieren
gowest Geschrieben 15. August 2007 Autor Geschrieben 15. August 2007 Des kommt davon ,weil die meisten keine Firewall haben (Achtung Ironie) Zitieren
Lacky Geschrieben 15. August 2007 Geschrieben 15. August 2007 Erinnert an das Dell-Notebook dass bei einer Konferenz vor laufenden Kameras explodierte und in Flammen aufging - wenn ich mich recht erinnere war der Link hier im Forum bitte um link! Zitieren
han Geschrieben 16. August 2007 Geschrieben 16. August 2007 weiss zwar nciht obs so einen link haben willst aber den haben wir grad in die firma bekommen Battery Identfication Number dort kann man schauen ob man eine betroffenen akku hat weiter vorgehenweise ist noch nicht bekannt - werd ich aber auf wunsch hier nachreichen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.