Zum Inhalt springen

Challenge Roth: AKler positiv mit Anabolika erwischt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Lieber Irondoc....nach deinem Vorschlag (Freigabe für Profis) stelle ich mir eine Pressemeldung für den IMA 20.. wie folgt vor: "Sensationeller Aussenseitersieg für die Lannacher Heilmittel GmbH vor den favorisierten internationalen Topkonzernen Novartis und Sandoz AG......." Ich glaub nicht, dass das jemand will.....

 

Ich behalte trotz solcher Diskussionen meine "Blauäugigkeit" und glaube an einen relativ sauberen Spitzensport.....

 

Ausserdem frage ich mich, woher alle Insider immer alles wissen?????????, denn angeblich kennen wir durch die Medien ja nur die Spitze des Eisberges.....

 

wie auch immer, ich geh jetzt trainieren, nur mit Manner Schnitten gedopt.....

 

Grüß eich

 

Heinrich

 

Lieber Heinrich Sickl!

 

Wir wissen beide, dass man mit train-perfect.at sehr weit kommt, aber Du weisst, worum es geht. Mein Freund und Kollege Kurt Moosburger spricht halt die Tatsachen aus, unter dem Motto "What it takes" :)

 

Kurt und ich sind gegen Doping im Sport, aber das wird nix nützen. Die Champions League Kicker wird das wenig kratzen.

 

LG Doc

Geschrieben
Und jetzt schimpfts mich halt alle blauäugig und naiv, aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass andere ohne was einzuschmeißen um des besser sind was sie halt einmal besser sind als wie ich!

 

naja, die saufen ja auch weniger :U::U::du:

Geschrieben
....die Liste von Hr.Fuentes geöffnet wird. Dann schreibst das wieder bitte, wie oben. Ich werde mich an Deine Worte erinnern :)

ich hab ja auch nicht geschrieben dass keiner dopt, sondern nur dass es keine entscheidende rolle spielt weil andere faktoren wichtiger sind. so gesehen seh ich dem gelassen entgegen.

 

hauptsache keiner kratzt mein denkmal van Basten an :D

Geschrieben
... sondern nur dass es keine entscheidende rolle spielt weil andere faktoren wichtiger sind ...

 

Deshalb wird auch wenig gestohlen, weil Geld alleine auch nicht glücklich macht.

 

Interessanterweise sind aber die Diebessummen (siehe aktueller Bawag Skandal) größer, je reicher die Diebe schon sind. Müsste doch umgekehrt sein, weil ja der Grenznutzen des Geldes abnimmt.

 

Ich bleib dabei, die Diskussion ist nutzlos.

 

Entweder man kontrolliert ernsthaft und das geht nur, wenn man eine Zeitverzögerung zwischen Blutabnahme und Test einführt, weil auch die besten Mediziner eine Weile brauchen, um neue Medikamente nachweisen zu können, oder man sieht das Ganze als Zirkus, da ists mir auch egal, wenn der Trapezkünstler vorm Auftritt was einwirft.

 

Der Radsport ist mit seinen tw. ungeschriebenen Regeln, abgesprochenen Kriterien etc. ohnehin schon sehr nahe am Zirkus, schadet der Attraktivität des Sports ja auch nicht.

 

Eine Freigabe ist natürlich absurd, das weiss auch unser lieber ID, erstens würde das Ärzten sowieso nicht helfen (Eid) und die Sportler unterliegen dann mit Übertritt in den Profizirkus praktisch einer Dopingpflicht, daher jeder 17jährige bekommt die Message: "Entweder Du gibts Deine Träume auf, oder den Arm nach rechts".

 

Wenn man gegen Doping vorgehen will:

 

1. Privatwirtschaftliche Verträge des Verbandes mit dem Sportler, dass der Sportler bei Sportbetrug ein 10faches Jahresgehalt als Pönale zu zahlen hat (geht ja auch in der Wirtschaft - siehe Konkurrenzklausel mit Pönale - hält auch, wenn ich mich nicht an die Regeln halt, zahl ich auch, steht in meinem Vertrag)

2. Entschlackung der Dopingliste auf Kategorien (wobei ich die Schmerzmittel dazunehmen würde) nicht mehr auf Produkte, daher es wird klar gemacht, dass ein Steroid auch dann verboten ist, wenn es derzeit noch keinen Markennamen hat

3. Einfrieren aller Proben auf 3 Jahre

4. Veröffentlichung aller mediziniser Ausnahmeregelungen (wer hat Asthma, wer hat nur 1 Ei ...)

5. Test nach 3 Jahre und zwar selektiv nach Einschätzung der Labors, wer was genommen haben könnte

6. Rotation der Labors, daher das deutsche Labor prüft italienische Proben, das französische Labor prüft österr. Proben

7. Jeder Profi bekommt mind. 2 Trainingskontrollen pro Jahr, die unangekündigt aus dem Ausland angeordnet (aber ggf. im Inland durchgeführt) werden. Die Zeitpunkte der Trainingskontrollen legen Sportwissenschafter nach Wahrscheinlichkeit der Manipulation fest (macht keinen Sinn, einen Triathleten im November zu prüfen, vielleicht machts sinn, im Februar/März eine der KOntrollen zu machen)

8. JEDES Medikament JEDES SPortlers muss registriert werden, daher auch ein Aspirin. Solange man Doping als "was auf der WADA Liste steht" definiert, wird man die Dopingmentalität (eigentlich eine Geisteskrankheit) nicht los. Wenn man einen Sportler verpflichtet seine Medikamente wenigstens zu dokumentieren, wäre das sicher auf von gesundheitlichem Nutzen, natürlich darf der Sportler weiter Aspirin nehmen, nur bei einer Schachtel Aspirin pro Tag bekommt er eine Schutzsperre.

 

Das Hauptproblem ist, dass die Diskussion derzeit hpts. von Nichtinsidern (Moosburger, tw. wir) geführt wird, die recht hilflos den "Insidern" (Masseuren, Ärzten in der Szene, gedopten SPortlern, sportlichen Leitern von Radteams - also ehemals gedopte Sportler) gegenüberstehen.

 

Und bei diesen "Insidern" ist die grundsätzliche Einstellung kaputt, für die ist Doping so normal wie Zähneputzen, man muss nur die aktuellen Tricks und Methoden kennen.

 

Solange verurteilte Ex-DDR Trainer als Gurus gehandelt werden, ist Hopfen und Malz verloren.

Geschrieben
ich hab ja auch nicht geschrieben dass keiner dopt, sondern nur dass es keine entscheidende rolle spielt weil andere faktoren wichtiger sind. so gesehen seh ich dem gelassen entgegen.

 

hauptsache keiner kratzt mein denkmal van Basten an :D

 

..gerade die Paradedisziplin wo es hilft: Ausdauer, Kraft und Konzentration, wenn das Laktat durch mehr rote Blutkörperchen gepuffert wird. Da kommt alles zum Einsatz, was "gut und teuer" ist.

 

Nimm ein Foto Deines Idols und vergleiche mal seine Oberschenkel mit denen von Günther Netzer oder Franz Beckenbauer, ich hoffe, Marco wird dann immer noch Dein Favorit sein.

 

Augen auf und mal auf die Körperwelten im Profisport achten

180878WcEB_w.jpg

Geschrieben
..Augen auf und mal auf die Körperwelten im Profisport achten

 

*grrrr*

 

Ich bin dafür das alle Fussballspieler so nen scharfen Tanga tragen sollten :D:rofl:

 

welchem Bodybuilder hast denn da seine Haxn geklaut :D

Geschrieben

wenn man den Zuwachs an Tempo, Aggressivität, Dynamik und Kampfeinsatz bis zum Schlusspfiff im Vergleich zu ner Kickerl-ufzeichnung aus den 80ern vergleicht, ist eh alles klar, oder?

 

Wenn ein Roberto Carlos zB auch in der Verlängerung die 100 m noch sub-10,5 sec. läuft ... :eek:

Geschrieben
wenn man den Zuwachs an Tempo, Aggressivität, Dynamik und Kampfeinsatz bis zum Schlusspfiff im Vergleich zu ner Kickerl-ufzeichnung aus den 80ern vergleicht, ist eh alles klar, oder?

 

Wenn ein Roberto Carlos zB auch in der Verlängerung die 100 m noch sub-10,5 sec. läuft ... :eek:

 

Dieses Mal ohne Fotomontage. Wake up pls. Nur Müsli, klare Luft und frisches Quellwasser

 

ADAL´s Vorschläge sind sehr gut, aber nicht realisierbar. 2x pro Jahr ist zu wenig, 1x pro Woche würde helfen.

ronaldinho.jpg

Geschrieben
Dieses Mal ohne Fotomontage. Wake up pls. Nur Müsli, klare Luft und frisches Quellwasser

 

ADAL´s Vorschläge sind sehr gut, aber nicht realisierbar. 2x pro Jahr ist zu wenig, 1x pro Woche würde helfen.

 

ähnlich ist es auch bei "unseren" skifahrern...wer kann sich noch an die zierliche anita wachter errinnern??...und plötzlich in ihrer letzten saison hatte sie haxn wie die götschl... :D:D

 

vom herminator möcht ich gar ned anfangen....

 

lg

tom

Geschrieben

Als Triathlon-Verbandsfunktionär wußte ich:

1) wo man diverse Mittelchen billig und ohne Probleme (Krankenschein) kriegt

 

2) wer höchstwahrscheinlich was nimmt

 

3) dass es keinen Sinn macht, ohne geschlossene Beweiskette Verdächtigungen auszusprechen

 

4) dass es schade ist, für realitätsferne Vorschläge (sorry adal) Zeit und Geld zu verschwenden

 

5) dass manche Dopingsünder (auch überführte) von den österreichischen Medien "verteidigt" werden.

Geschrieben
wenn man den Zuwachs an Tempo, Aggressivität, Dynamik und Kampfeinsatz bis zum Schlusspfiff im Vergleich zu ner Kickerl-ufzeichnung aus den 80ern vergleicht, ist eh alles klar, oder?

 

Wenn ein Roberto Carlos zB auch in der Verlängerung die 100 m noch sub-10,5 sec. läuft ... :eek:

 

super posting, hab mir vor einigen wochen auf sport plus ein match aus den 80ern angschaut, da war einige spieler nid wirklich austrainiert.... :devil:

Geschrieben

5) dass manche Dopingsünder (auch überführte) von den österreichischen Medien "verteidigt" werden.

 

...genau.....oder wie war das damals mit der leichtathletik em in wien und der steffi g. :D ??

Geschrieben
wenn ich lese, dass manche anhand von Oberschenkelformen die Medikation ablesen zu können glauben, wird mir schlecht - das is der größte Unsinn, den es gibt

 

keine medikation!!...nur wasser und brot, ganz sicher! ;)

Geschrieben
das äußere Erscheinungsbild lässt nur in Extremfällen (selbst da wird es schwierig) sichere Rückschlüsse auf die Einnahme unerlaubter leistungssteigernder Mittel zu - alles andere is unwahr

 

@extremfälle

wäre das z.b. die extrem ausgeprägte nackenmuskulatur bei den 100m sprintern(innen)?

Geschrieben
das äußere Erscheinungsbild lässt nur in Extremfällen (selbst da wird es schwierig) sichere Rückschlüsse auf die Einnahme unerlaubter leistungssteigernder Mittel zu - alles andere is unwahr

 

Pls wake up revilO oder willst Du das gar nicht.

 

Man könnte hier jetzt auch noch Zielfotos von IM Siegern abbilden, dann geht die Körperwelten show weiter.

 

Aber alles ist und beliebt Spekulation, hawaii ist der einzige Realist hier und ich freu mich schon auf das lange geplante 4-Augen Gespräch mit ihm, das wir seit 3 Jahren frustran planen.

Trust him, he´s a professional :D

 

Das Hormondoping im professionellen Sport ist nicht zu übersehen

Geschrieben

würde mir im Moment keiner der aktiven einfallen - wenn man 100m Sprinter einmal live gesehen hat, relativiert sich überhaupt vieles, was man von Fotos her kennt (ein Foto is überhaupt das schwächste Indiz)

 

Doping ist von außen nicht fest zu machen

Geschrieben
der michi posiert einfach jeden tag 2 h vorm spiegel und drückt sich damit das subkutane wasser raus ... :D

weder is des da Michl, no posiert der stundenlang vorm Spiegel, zudem kann ich sagen, dass er seit mehr als 10 Jahren keine Kniebeuge mehr gemacht hat;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...