Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

Ich denke, (fast) jeder hier hat irgendwann Opel-Gti

Witze erzählt und sich darüber amüsiert. Das das ein

relativ kleines Klientel der Fahrer solcher Autos ist,

hat auch keinen interessiert.

Firvin

 

Ist Opel wirklich schon so Ideenlos das die auch schon TschiTiEis bauen :confused:

 

Selbst wenn tät I ma kaon ka´fen. :D

Geschrieben
Es gibt einen oberösterreichischen Schriftsteller namens

Alois Brandstetter, der vor Jahren ein Buch schrieb, das

"Zu Lasten der Briefträger" hies. Auf den ersten Blick

müssten dort sämtliche Stereotypen wie Briefträger, Beamte,

Zahnärzte, etc. sauer sein. Wenn man etwas dahinter sich

Gedanken macht, kritisiert er jede Berufsschicht durch

Verallgemeinerung, hat aber in der Kernaussage recht.

 

Dieses Buch ist kein Essay sondern ein Roman. Und da geht es auch nicht um den Berufsstand des Briefträgers und dessen Verunglimpfung durch Verallgemeinerung. Meiner Ansicht nach gehts da um Borniertheit, Selbstgefälligkeit und Ignorantentum.

 

Von Verallgemeinerung jedenfalls keine Spur.

Verallgemeinerungen sind eher vorsichtig zu behandeln, weil sie wichtige Details ausblenden und so den Kern der Sache nicht treffen. "Das Ganze ist das Unwahre" (Theodor W. Adorno)

 

Francis Bacon hat übrigens um 1650 rum ein ähnliches

Buch verfasst, Name derzeit entfallen, ich glaub dass

heisst sogar Essays.

ein ähnliches Buch wie Alois Brandstetter über die Briefträger?

Na das glaub ich jetzt einmal prophylaktisch nicht. Und lass mich auch nicht vom Gegenteil überzeugen.

Zumindest nicht leicht. Hats überhaupt zu Bacons Lebzeiten Briefträger gegeben? Und außerdem war der Francis Bacon um 1650 schon 24 Jahre tot. Das aber nur so nebenbei.

 

Ich denke, (fast) jeder hier hat irgendwann Opel-Gti

Witze erzählt und sich darüber amüsiert. Das das ein

relativ kleines Klientel der Fahrer solcher Autos ist,

hat auch keinen interessiert. Oder Burgenländer/

Mühlviertler-etc.-Witze. Jetzt nimmt sich der

Kurier des Themas an, überspitzt das Ganze etwas

und die Aufregung ist gross. Also ich zähle mich nicht

zu dieser Gruppe, die dort beschrieben wird.

Also wir hatten damals zu meinerzeit seinerzeit die Häschenwitze. Was leitest Du jetzt daraus ab? Dass Häschen in der Minderheit sind?

Warum soll ich mich also aufregen?

.

Weiß ich nicht. Ist mir auch wurscht. Ich hab jedenfalls herzlich gelacht über Deinen Post. :rofl:

Geschrieben

Meiner Ansicht nach gehts da um Borniertheit, Selbstgefälligkeit und Ignorantentum.

 

Von Verallgemeinerung jedenfalls keine Spur.

 

und wodurch unterscheidet sich der inhalt des werkes von dem thread?

:rofl:

Geschrieben
Mit deinen Kommentaren trägst du auf jeden Fall einen schönen Teil dazu bei... :rolleyes:

 

ich halt das für notwendig, um der - ich nenns mal zartfühlend - "der nahezu allgemeinen gedankenlosigkeit" entgegenzuwirken.

ich halt's beileibe ned für wirkungsvoll, sehs nixdestotrotz aber eben als notwendigkeit.

 

l.g.

ich

Geschrieben
Warte nur, jetzt lachma noch, aber wenn dann die Versicherung nyx zahlt, wenns di unterm Taxi hervorziehen:

 

"Wegen Nichtvorhandensein von Pedalrückstrahlern......"

 

 

:(:D

Jetzt dürfen die schon im Wald herumfahrn ? Wos ned alles gibt.

I geh ma glei 2 Katzen kaufen und montiers aufs MTB.

 

Wengan rückstrahln warats, damit mi da Taxler ned im Wald übersieht. :D;)

 

Miau...goar ned so leicht zum Montieren die putzigen Viecherl. :devil: :p

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nachtrag:

 

Reaktion auf meine Beschwerde über den Artikel: :D

 

Ich bekam eben eine Email mit folgendem Inhalt:

 

Sehr geehrter Herr XXX,

 

vielen Dank für Ihr Mail vom 21.8. Meine Antwort kommt deshalb so spät, weil ich erst diese Woche aus dem Urlaub zurückgekommen bin.

Ich lese großen Ärger und Empörung aus Ihren Worten. Das war von uns keinesfalls beabsichtigt.

Vielmehr handelt es sich beim Artikel "Verhaltensauffällige gnadenlos unterwegs" um eine Satire, deren Idee einer Geschichte in der renommierten Zürcher "Weltwoche" entstammt (PDFs sind dem Mail beigefügt).

Ich bin selbst Radfahrerin, habe mich aber von dem zugegebenermaßen sehr provokanten Text nicht betroffen gefühlt - so wie mich eine Deix-Karikatur auch niemals beleidigen könnte.

Wenn wir Sie verletzt haben sollten, dann tut mir das Leid.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

 

 

XXX

Leitung Sonntag-KURIER

 

 

Als Anhang der Original-Artikel der Weltwoche als PDF.

Bei Interesse kann ich den mailen.

Geschrieben

Miau...goar ned so leicht zum Montieren die putzigen Viecherl. :devil: :p

 

erst mit Kabelbindern orndlich festzurren, dann kannst die Schrauben besser durchdrücken, wenn´s ned so zucken :devil:

Geschrieben
Es gab mal eine Zeit da war der Kurier gar nicht so übel. Ich weiss nicht wann genau der schleichende Wandel zum Boulevardblatt begonnen hat aber er ist gerade in der finalen Phase und das nicht nur auf den Radartikel bezogen.
Geschrieben
Es gab mal eine Zeit da war der Kurier gar nicht so übel. Ich weiss nicht wann genau der schleichende Wandel zum Boulevardblatt begonnen hat aber er ist gerade in der finalen Phase und das nicht nur auf den Radartikel bezogen.

 

muss dir recht geben, der kurier war mal eine Alternative,

heute ist er die schwester der krone... :f:

Geschrieben

Was ich mich erinnern kann, gab's dort mal einen Artikel, in dem Kennzeichen für alle Fahrräder gefordert wurden. :f:

 

Das einzige das ich vom Kurier noch lese, ist die Motorbeilage Freitags, dort sind die Artikel gut verfasst und lesenswert, der Rest ist für die Tonne.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Ich hab morgen die gelegenheit, mit einem journalisten des Kurier u.a. übers radfahren zu sprechen. Wieviel liebe grüße soll ich ihm von den Bikeboardern ausrichten?

 

Brenner

 

Na ganz viel Liebe Grüße! Wir sind ja alles liebe Menschen. :):wink:

Geschrieben
Ich hab morgen die gelegenheit, mit einem journalisten des Kurier u.a. übers radfahren zu sprechen. Wieviel liebe grüße soll ich ihm von den Bikeboardern ausrichten?

 

Brenner

 

Würd ja scho reichen, wenn einer dieser Zeitungsschmierer sich mal nicht mehr beteiligt an der Hetzjagd gegen Radfahrer, die Zeitungen, Politiker, Polizei, Fussgänger und Autofahrer momentan abziehen, scheint hip zu sein, auf Radfahrer hinzuprügeln :rolleyes:

Geschrieben
Apropos Kennzeichen, in der Schweiz müssens glaub ich alle 6od.12Monate eines aufs Velo kleben(?) Aber ich glaube das damit auch eine Versicherung inkludiert ist. Haftplicht/Unfallvers.? Weis ned genau..
Geschrieben
Apropos Kennzeichen, in der Schweiz müssens glaub ich alle 6od.12Monate eines aufs Velo kleben(?) Aber ich glaube das damit auch eine Versicherung inkludiert ist. Haftplicht/Unfallvers.? Weis ned genau..

hallo!

als ex-schweiz bewohner muss ich hier nun auf etwas hinweisen, dass zwar immer wieder verneint wird, jeodch trotzdem eine unumstössliche tatsache ist:

 

ES GIBT NICHT EINMAL IN DER SCHWEIZ NUMMERNTAFERL FÜR RADLN!!!

 

es gab sie irgendwann einmal, und sie wurden abgeschafft wegen blödsinnigkeit. die genannte vignette ist eine verpflichtended haftpflichtversicherung, die 14 CHF im jahr kostet ...

 

lg

birki

Geschrieben
hallo!

als ex-schweiz bewohner muss ich hier nun auf etwas hinweisen, dass zwar immer wieder verneint wird, jeodch trotzdem eine unumstössliche tatsache ist:

 

ES GIBT NICHT EINMAL IN DER SCHWEIZ NUMMERNTAFERL FÜR RADLN!!!

 

es gab sie irgendwann einmal, und sie wurden abgeschafft wegen blödsinnigkeit. die genannte vignette ist eine verpflichtended haftpflichtversicherung, die 14 CHF im jahr kostet ...

 

lg

birki

 

die wird aber nicht pro Rad bezahlt?!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...