Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von Schipfi2k

....soll i glei wegen einer zweiten schauen? weil a andere Speiche a angekratzt is, aber keinen knick hat!

 

aber nippel brauch i keine neuen oder?

 

jedenfalls danke nochmal!

 

Zwei Speichen sind sicher kein Fehler. Bedenke aber, daß bei einem Hinterrad rechts kürzere Speichen benötigt werden.

 

Bei den Speichen sind Nippel dabei, "serienmäßig"! :D

 

Allerdings sind schwarze Speichen um ca. 20 bis 30 Cent teurer.

Geschrieben

ok dann nimm i 2 Speichen!

 

wenn die nippel dabei sind dann is es eh gut! :D

 

und der aufpreis wegen den schwarzen is egal, weil 2 silberne fallen in meinen restlichen schwarzen ziemlich auf! *gg*

 

@ Hubschraufer

 

i schachere nicht um die nippel, i informier mi lei weil ich noch nie speichen gewechselt habe! soll i jetzt a nu frage nob i dann as Felgenband wechseln soll?

Geschrieben
Original geschrieben von Schipfi2k

.....soll i jetzt a nu frage nob i dann as Felgenband wechseln soll?

 

Ich empfehle unbedingt geklebte Felgenbänder (z. B. Velox, Ritchey). Daher wird ein neues Felgenband notwendig sein, solltest so ein Plastikbandl drinnen haben: Schmeiß es weg!

Geschrieben

@potschnflicker

 

nuamal danke für dein tipps!

 

ohne di würd i mit einem auseinander gebauten Laufradl dastehen, an einem wochenende, und hätt lei die hälfte der benötigten sachen daheim! und koa bikeshop hätt offen!*gg*

Geschrieben

nimm 3 speicherln, tausch die nachbarn a aus und der mikeva is happy.....nimm silberne speicherln, wal de optik wuascht is und du anzahn kannst: selber gmacht. ;)

 

@ pofli

 

meine erfahrung zeigt: is felgenbandl is wuascht, hauptsach es sitzt richtig...........

 

@ all am do tu i downhillen in afritz.......................des zöht.... :D

Geschrieben
Original geschrieben von mikeva

nimm 3 speicherln, tausch die nachbarn a aus und der mikeva is happy.....nimm silberne speicherln, wal de optik wuascht is und du anzahn kannst: selber gmacht. ;)

 

@ pofli

 

meine erfahrung zeigt: is felgenbandl is wuascht, hauptsach es sitzt richtig...........

 

 

Drei Speichen (die defekte Speiche, sowie deren Nachbarn auf der selben Flanschseite) tauscht man, wenn eine Speiche während des Fahrbetriebs durch Überlast gerissen ist. Dadurch werden die beiden Nachbarspeichen plötzlich auch sehr stark belastet. In diesem Fall ist es aber m.M. nach nicht notwendig, diese mit zu tauschen, da ja die Speiche nur mechanisch beschädigt wurde.

 

Felgenband: Die Kunststoffbänder, die gut sitzen, haben meist Weichmacher (um das Band überhaupt montieren zu können), mit der Zeit verspröden die Bänder, bei Verwendung von Felgenbremsen werden die Kunststoffbänder sehr weich, drücken sich in die Nippelbohrungen, diese Bänder sind sehr oft Ursache für Schlauchplatzer. Daher geklebte Bänder in die (entfettete!) Felge, dann passiert garantiert nyx.

Geschrieben
Original geschrieben von mikeva

meine erfahrung zeigt: is felgenbandl is wuascht, hauptsach es sitzt richtig...........

hi!

naja - nachdem ich einmal mein bike vom hundstein (2100 m ü. NN) runtertragen hab muessen, weil mir beim downhill innerhalb von fünf minuten zweimal der schlauch geplarzt is (zwegn da hitz) und ich keine patronerln mehr hatte und auch kein mensch mit einem pumperl daherkommen is und der grund ein korrekt montiertes scheiss-felgenbandl vom intersport war - tät ich sagen, das felgenbandl is ned ganz wurscht...

euer (durch leid gestählter)

birki

PS: velox rules...

Geschrieben

Noch was zum Plastikbilligsdorferfelgenband:

 

Wenn es sehr kalt ist, brechen die Dinger gern, weil in der Kälte der Kunststoff eben spröde wird. Drum empfehle ich auch den Disc-Benutzern ein geklebtes Felgenband. Die paar Cent, dafür garantiert keine Probleme, solltens wert sein.....

Geschrieben

was auch gut funktioniert san stinknormale Leukoplast-streifen von der rolle... in der richtigen breite, ein, oder für besonders fleißige, zweimal um die felge (ja, ich weiß: entfettet) gewickelt: voilá!

kostet bedeutend weniger und hat man meistens zhaus!

Geschrieben

@mikel

 

Ich verrate Dir was, aber sags nicht weiter :D :

 

Ich verwende meist ein Gewebeklebeband von Tixo, hab ich auf der Hundertmeterrolle in verschiedenen Breiten (und Farben :D ). Kostet noch weniger als die Werkstattrolle von Velox, ist aber genauso gut. Das Ritchey ist auch nicht so schlecht, ist aber deutlich dünner. Eine Lage reicht, ansonsten kann man manche Reifen nur mehr schwer montieren.

Geschrieben

...ich gestehe auch

Beide Varianten Leukoplast und Gewebeband verwende ich auch,

hauptsächlich bei Quellebomber, Forstingerflieger,Praktikerglanda,

Eduschokreuzer usw.

Bei hochwertigen anständigen Geräten nehme ich Velox - schon aus

ethisch religiösen Gründen...

Geschrieben

Uiuiuiuiiii - ein ETS...

 

Da kost' allein der Rahmen > EUR 2500,- ...

 

Fürs voll aufgebaute Radl wird ma wohl knapp 4000,- löhnen?

 

Mhm, i' seh' grad', es geht a billiger.

 

I' hab' letztes Jahr beim BIKE-Festival am Gardasee die Ehre ghabt, ein solch' edles Teil zu sehen (zu fahren hab' i' mi' vor lauter Ehrfurcht net getraut... :p )

 

Vgl. auch Kurzmeldung auf vertriders.com.

etsx70_garda01.jpg

Geschrieben

Ein weiteres schönes Teil war glei' daneben zu bewundern.

 

Im übrigen sieht man auf dem Foto im Hintergrund, was uns am Tag darauf beim Marathon erwartet hat...

rocky_element_garda01.jpg

Geschrieben

@MM

 

des hat wieder sein müssen! *wein* eines meiner Traumbikes!

Aber i hab mi entschieden! mein nächstes bike wird a EPIC!

 

auch wenn i ma des erst frühestens nächsten Sommer/Winer leisten kann!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...