Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey!

 

Ich will mich dieses Jahr endlich dazu aufraffen und mit den Schitouren gehen beginnen. Kann mir irgendwer vielleicht ein paar Tipps geben, was zu beachten ist, wo man es am besten lernen kann, eventuelle Tricks, usw.

 

mfg Vani

Geschrieben
Ich will mich dieses Jahr endlich dazu aufraffen und mit den Schitouren gehen beginnen.

Für eine lange und erfüllende Schitourenkarriere ist das mit dem "aufraffen" irgendwie kein guter Beginn. Klingt ein bisschen so, als hätte man dich gegen deinen Willen zu einem Fit-mach-mit-Programm verdonnert.

 

...wo man es am besten lernen kann...

Also, ich kann dir zumindest sagen, wo man es am schlechtesten lernen kann: In Internetforen. :D

Im Ernst, was die Tätigkeit an sich betrifft, gibt es nicht viel zu lernen, wenn ein paar Grundkenntnisse der Schitechnik da sind. Marschierst halt ein paar mal eine Schipiste deiner Wahl rauf. Alles andere (das was beim Schitourengehen wirklich zählt) nämlich Tourenplanung, Lawinenkunde, Risikomanegement, das richtige G'spür etc. lässt sich imho weniger erlernen, als mit der Zeit "erfahren". Ein Kurs bei einem alpinen Verein deiner Wahl schadet sicher nicht und vermittelt zumindest einen kleinen Einblick.

 

Viel Spaß jedenfalls. Tu's am anfang nicht übertreiben und vergiss nie: Gleiten statt hetzen! ;)

Geschrieben

Nein ich wurde nicht gezwungen, nur war ich vorige Saison, durch eine Knieverletzung fast außer Gefecht gesetzt und daher möchte ich es dieses Jahr in Angriff nehmen.

 

Schi fahren ist bei mir kein Problem, fahr schon seit ein paar Jährchen :D also einfach mal ausprobieren und losgehts. Na das werd ich dann im November bzw. Dezember testen. Danke.

Geschrieben

bedenke auch, dass grad für dich als Wiener ein nicht unerheblicher Zeit und Kostenfaktor auf dich zukommt

 

-Tour planen, entscheiden gehts oder gehts net(Risikomanagement)

an Haufn Zeug packen, ins Auto sitzen---wieder aufi gehn weil was vergessen :D

 

und je nach dem a paar Stünderl(nin und rückfahrt) im Auto verbringen....

 

meist ist dann der Tag gelaufen....

 

Wennst Freunde hast,denen du vertrauen kannst, wärs natürlich super. Sonst würd ich gleich mal die ersten 20 Touren mit einem Alpinen Verein einplanen....und immer schön und viel fragen(wenst die Luft dazu hast)....

 

 

aber die richtigen ;)

 

just my 2Cents.....

 

:wink: B, der sich schon auf den Schnee freut :bounce:

Geschrieben
Thx für die Tipps. Bin im Winter sowieso wieder auf meinen "Heimatberg" in Schladming :D und werd das dort einmal ausprobieren.

 

Wennst im Winter noch in Wien bist, ist der Unterberg gut zum Probieren. Allerdings vor 9 Uhr. Denn dann beginnt der Liftbetrieb.

 

In Schladming hat mir die Schitour aufs Waldhorn sehr gefallen. Ist aber eher was für Fortgeschrittene.

Geschrieben
Waldhorn

Postings wie deines sind der Grund, wieso ich geschrieben habe, Internetforen wären der schlechteste Platz um das Schitourengehen zu lernen. Was hat ein Anfänger davon, wenn du ihm (in einem Atemzug mit dem Unterberg!) das Waldhorn als schöne Tour nennst? :f:

Geschrieben
lernen geht am besten auf einer tour, wie berni gesagt hat eventuell mit dem alpenverein

 

 

du kennst dich aus...wozu brauch ich noch einen alpenverein...super...wann fangen wir an....

 

im ernst ich fang heuer auch mal damit an. jetzt wo die berg vor der tür san...fast.. ;)

Geschrieben
du kennst dich aus...wozu brauch ich noch einen alpenverein...super...wann fangen wir an....

 

im ernst ich fang heuer auch mal damit an. jetzt wo die berg vor der tür san...fast.. ;)

 

können wir machen, wir haben ja eh einen eigenen thread dafür, musst du halt mal etwas reinschreiben :wink:

Geschrieben
du kennst dich aus...wozu brauch ich noch einen alpenverein...super...wann fangen wir an....

 

im ernst ich fang heuer auch mal damit an. jetzt wo die berg vor der tür san...fast.. ;)

 

der pöstlingberg ? die GIS ? der pfenningberg ? :p

Geschrieben
der pöstlingberg ? die GIS ? der pfenningberg ? :p

 

kasperl. also in zwettl oben und weiter sollt für´s erste mal genügen...um damit anzufangen...muss ja nicht gleich das steilste gelände sein...

Geschrieben
Gibts eigentlich irgendwo an gscheiten Gebrauchtmarkt für Skitourenzeugs?

Bei bergsteigen.at und kipferltreffen.at wird immer wieder was verkauft. Aber einen richtigen "Markt" so wie z.B. für Fahrradteile wirst du im gesamten Bergsportbereich aus guten Gründen nicht finden.

 

Ausborgen kann man in größeren Orten wie Schladming bei fast jedem Händler/Schiverleih, bei den alpinen Vereinen oder bei den lokalen Bergführerbüros.

Geschrieben

Danke @waldbauernbub

 

bei bergsteigen.at bin ich eh schon lange dabei, aber das is eben nicht sehr auf Touren ausgelegt.

 

gipfeltreffen.at werd ich mir mal anschaun

 

danke jedenfalls!

Geschrieben
Gibts eigentlich irgendwo an gscheiten Gebrauchtmarkt für Skitourenzeugs?

 

Forum, Bazar .. was auch immer, nur halt österreichisch!?

 

ja, bei bergsteigen.at gibts ein Forum mit Gebrauchtmarkt

 

ich hätte übrigens Tourenschischuhe Gr. 37 mit fast neuwertigen Thermo-Innenschuhen (vielleicht 4 oder 5 mal getragen) zu verschenken!

Geschrieben
geh mit Leuten, die wirklich was davon verstehen.

 

i bin ab heurigem Winter auch dazu verdonnert worden, bin zuletzt mit 14 auf Schiern gestanden und kann absolut nicht mehr schifahren - macht des was? :D

Geschrieben
i bin ab heurigem Winter auch dazu verdonnert worden, bin zuletzt mit 14 auf Schiern gestanden und kann absolut nicht mehr schifahren - macht des was? :D

 

Die 11 oder 12 Jahre sind egal. Des verlernst nimmer. :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...