colin024 Geschrieben 30. August 2008 Geschrieben 30. August 2008 hallo zusammen, hab folgendes prob : hab mir ne runde von gpsies (im konkreten den "achter") abgeändert sodass der startpunkt an der reichsbrücke und nicht mitten in wien liegt - hab dazu anfang und ende eben auf reichsbrücke verschoben und den track dazwischen auf "die insel bis nach klo-burg" gelegt - nun is es so, dass zwar in der garmin-kartenansicht der streckenverlauf brav von der rb weg angezeigt wird, die navi-funktion beginnt allerdings erst beim ersten auf gpsies "ungelöschten" punkt in klo-burg - hab mir das gpx-file mit windows-editor dazu angesehn und siehe da, hier ist der erstepunkt der startpunkt der strecke also rb -> weshalb funktioniert nun die navi-funktion nicht aus den neu erstellten punkten ausgehend von rb?? kann mir wer helfen, ist ja nicht so dass man sich von rb nach kloburg über die insel wirklich verfahren kann, aber anderswo ? thx Zitieren
klemens Geschrieben 13. September 2008 Geschrieben 13. September 2008 hallo jungs, unterstützt da teil eigentlich folgende funktionalität: wenn ich eine route plane z.b. den grossglockner und anschließend fahre wüsste ich gerne im höhenprofil als punkt dargestellt wo in etwa ich mich befinde. Der Course ist bestens dazu geeignet um einer geplanten oder unbekannten Strecke zu folgen. Man kann sich vorher und während der Tour bei hinterlegten Höheninformationen das bevorstehende Profil anzeigen lassen, sieht Entfernung und Höhendifferenz zum nächsten Ziel und kann gegen den virtuellen Partner antreten. http://www.rennradliste-streckendatenbank.de/content/view/52/34/1/2/ Laut der Seite gehts, habs aber noch nie ausprobiert. Genauer gesagt habe ichs bisher noch nicht einmal geschafft irgendeinen Track nachzufahren. Zitieren
klemens Geschrieben 17. September 2008 Geschrieben 17. September 2008 Ich habe blöderweise ein File auf dem Edge 705 gelöscht, das ich offensichtlich nicht löschen hätte sollen. Jetzt stürzt er immer ab, nachdem ich ihn eingeschaltet habe und dann irgendeinen Knopf drücke. Weiß jemand, wie man den Edge 705 resetten kann und auf Werkseinstllungen zurücksetzen? Zitieren
der.bub Geschrieben 17. September 2008 Geschrieben 17. September 2008 Da das Kartenmaterial von Garmin ohnehin überteuert ist, sollte man einen Blick dorthin riskieren. zeichne mal eine karte und dann sag mir ob du sie noch immer überteuert findest! :f::f: Zitieren
colin024 Geschrieben 18. September 2008 Geschrieben 18. September 2008 Ich habe blöderweise ein File auf dem Edge 705 gelöscht, das ich offensichtlich nicht löschen hätte sollen. Jetzt stürzt er immer ab, nachdem ich ihn eingeschaltet habe und dann irgendeinen Knopf drücke. Weiß jemand, wie man den Edge 705 resetten kann und auf Werkseinstllungen zurücksetzen? RESET des Edge durch Einschalten des Edge und gleichzeitig Mode Taste gedrückt halten... Zitieren
ducatus Geschrieben 18. September 2008 Geschrieben 18. September 2008 werde ab 2009 auch einen edge 705 als aufzeichnungsgerät und tourenführer haben ! gibts was auf was man aufpassen muss , bzw zubehör was man unbedingt dazu kaufen sollte ? Zitieren
Sleipnir Geschrieben 18. September 2008 Geschrieben 18. September 2008 zeichne mal eine karte und dann sag mir ob du sie noch immer überteuert findest! :f::f: Genau, und das nächste Auto baue ich mir auch selber. :f: Ich vergleiche das eher mit gedruckten Karten, oder hast du schonmal einen Autoatlas um 150,- gesehen? Zitieren
Sleipnir Geschrieben 25. September 2008 Geschrieben 25. September 2008 hab da ein paar feine Bilder:D wft?? Gibt's den jetzt mit Farbgehäuse? Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 26. Oktober 2008 Geschrieben 26. Oktober 2008 Welche Speicherkartengrösse unterstützt der Garmin 705 maximal, 2 GB? Will mir eine besorgen um die kostenlosen Karten zu testen. Die hier sieht ganz brauchbar aus. http://garminmapsearch.com/?l=de Richtig. microSD 2GB hab ich selber drin. geht super. HAbe TOPO Österreich+ CityNAvigator 08 komplett überspielt und immer noch etwas Platz drauf. Wenn sonst wer Fragen hat, vielleicht kann ich auch helfen. Habe das Gerät seit April 08... Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 26. Oktober 2008 Geschrieben 26. Oktober 2008 werde ab 2009 auch einen edge 705 als aufzeichnungsgerät und tourenführer haben ! gibts was auf was man aufpassen muss , bzw zubehör was man unbedingt dazu kaufen sollte ? Du brauchst noch extra Kartenmaterial. Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 26. Oktober 2008 Geschrieben 26. Oktober 2008 Ich habe blöderweise ein File auf dem Edge 705 gelöscht, das ich offensichtlich nicht löschen hätte sollen. Jetzt stürzt er immer ab, nachdem ich ihn eingeschaltet habe und dann irgendeinen Knopf drücke. Weiß jemand, wie man den Edge 705 resetten kann und auf Werkseinstllungen zurücksetzen? Funktioniert wieder alles?? Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 26. Oktober 2008 Geschrieben 26. Oktober 2008 hat sich erledigt: , Settings, System, About Edge Man kann das Garmin auch auf Deutsch einstellen. Einstellungen- System- Textsprache Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 26. Oktober 2008 Geschrieben 26. Oktober 2008 http://www8.garmin.com/manuals/Edge605_DEBenutzerhandbuch.pdf Was fehlt da? Ich habe mir auch den 705er gekauft, aber noch nicht ausprobiert. Was ich komisch finde ist, wie die Fahrradhalterungen am Fahrrad montiert sind, nämlich mit dem Kabelbinder. Nicht sehr praktische, wenn man den Edge zb mal auf ein Leihrad montieren möchte. JA, das mit den Kabelbindern ist schon billig. Aber die kriegt man in jedem BAumarkt in der Elektroabteilung kiloweise... Zitieren
klemens Geschrieben 29. Oktober 2008 Geschrieben 29. Oktober 2008 RESET des Edge durch Einschalten des Edge und gleichzeitig Mode Taste gedrückt halten... Danke, werde das mal probieren. Zitieren
klemens Geschrieben 29. Oktober 2008 Geschrieben 29. Oktober 2008 Funktioniert wieder alles?? Ich habe in letzter Zeit immer nur den Forerunner 305 verwendet, weil ich zu faul war, irgendwas mit dem Edge zu machen (und habe blöderweise nicht einmal das Forum gelesen). Zitieren
Gast eleon Geschrieben 29. Oktober 2008 Geschrieben 29. Oktober 2008 hallo ich wollt hier mal einen mini-erfahrungsbericht zur kombination SRM Wireless + Garmin Edge 705 ablassen: es gibt ja eigentlich auch den lustigen SRM computer. hab mich aber für den garmin als head-unit entschieden weil er um einiges günstiger (fast die hälfte) ist, gps kann und überhaupt sowieso flexibler ist. ist eigentlich alles sehr problemlos gegangen. musste nur dem 705er die neueste firmware aufspielen weil er die paarung mit dem srm nicht wirklich geschnallt hat. das ANT+ protokoll scheint also ganz gut zu funktionieren. Zitieren
NoPain Geschrieben 29. Oktober 2008 Geschrieben 29. Oktober 2008 hallo ich wollt hier mal einen mini-erfahrungsbericht zur kombination SRM Wireless + Garmin Edge 705 ablassen: es gibt ja eigentlich auch den lustigen SRM computer. hab mich aber für den garmin als head-unit entschieden weil er um einiges günstiger (fast die hälfte) ist, gps kann und überhaupt sowieso flexibler ist. ist eigentlich alles sehr problemlos gegangen. musste nur dem 705er die neueste firmware aufspielen weil er die paarung mit dem srm nicht wirklich geschnallt hat. das ANT+ protokoll scheint also ganz gut zu funktionieren. Das hört sich gut an. Fährst du jetzt also nur mit dem 705er und zeichnest damit alles auf!? Wie exportierst du die Daten bzw. in welchem Format und wie bekommst du die dann ins Cycling Peaks? Zitieren
Gast eleon Geschrieben 29. Oktober 2008 Geschrieben 29. Oktober 2008 Das hört sich gut an. Fährst du jetzt also nur mit dem 705er und zeichnest damit alles auf!? Wie exportierst du die Daten bzw. in welchem Format und wie bekommst du die dann ins Cycling Peaks? aufzeichnen ja aber ich bin kein auswerter ausserdem verwend ich mac os x. also nix cycling peaks. die garmin software ist nicht so schlecht besonders in kombination mit den maps. wobei unter windows sicher sportstracks die bessere lösung ist. soweit ich cycling peaks kenne kann das aber eh auch direkt vom garmin übernehmen. Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 29. Oktober 2008 Geschrieben 29. Oktober 2008 ...mini-erfahrungsbericht zur kombination SRM Wireless +... Was soll den das sein???:confused: Zitieren
Gast eleon Geschrieben 29. Oktober 2008 Geschrieben 29. Oktober 2008 Was soll den das sein???:confused: http://www.srm.de/deutsch/prod_srmts_str_profi.html Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 29. Oktober 2008 Geschrieben 29. Oktober 2008 http://www.srm.de/deutsch/prod_srmts_str_profi.html Sehe ich das richtig, dass das so eine Art Trittfrequenzmesser- Ding ist, das in der Kurbel verbaut ist??? Das ist aber nur für Rennräder, oder?? Zitieren
Gast eleon Geschrieben 29. Oktober 2008 Geschrieben 29. Oktober 2008 Sehe ich das richtig, dass das so eine Art Trittfrequenzmesser- Ding ist, das in der Kurbel verbaut ist??? Das ist aber nur für Rennräder, oder?? so ca. als nebenfeature kanns dir auch die leistung anzeigen. ist also ein gerät für leistungsgesteuertes training. gibts auch für mtb Zitieren
NoPain Geschrieben 1. November 2008 Geschrieben 1. November 2008 aufzeichnen ja aber ich bin kein auswerter ausserdem verwend ich mac os x. also nix cycling peaks. die garmin software ist nicht so schlecht besonders in kombination mit den maps. wobei unter windows sicher sportstracks die bessere lösung ist. soweit ich cycling peaks kenne kann das aber eh auch direkt vom garmin übernehmen. Du hattest recht, ich hatte noch die alte 2.1 Version. Hab mir das heute mal genauer angesehen... Oida Voda, WKO+ 2.2 ist ein Quantensprung: http://nyx.at/bikeboard/Board/blog.php?b=15 Zitieren
MarathonRunner Geschrieben 7. November 2008 Geschrieben 7. November 2008 Für den 705 ist die neue Firmware 2.5 verfügbar... http://www8.garmin.com/software/Edge605_705_250.gcd lg Christian Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 9. November 2008 Geschrieben 9. November 2008 Für den 705 ist die neue Firmware 2.5 verfügbar... http://www8.garmin.com/software/Edge605_705_250.gcd lg Christian Ich hab sie mir schon besorgt, aber passt auf: Nachdem ich das Edge upgedated hab, ist mir aufgefallen, dass das Gerät beim scrollen durch die "Strecken" dauernd abstürzt. Gutmöglich, dass es auchg bei anderen Geräten so ist, bleibt erst mal bei der 2.4 Version. Mit der gab's bei mir keine Probleme... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.