Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Lass das BB noch etwas auf dich einwirken, vielleicht wirst du bekehrt :D

Geschieht gerade. :D

 

also um das geld würd ich mir was anderes kaufen als ein merida... wenns neu, leicht, günstig und carbon sein soll kommst momentan eh kaum an dem teil vorbei: http://212.202.110.172/e-vendo.php?shop=bornmann&SessionId=2557xa6b3ef081785aacacaac1bdf34c88e08&a=article&ProdNr=A3877&t=1739&p=47&c=47

Sehr interessanter Rahmen. :toll:

Nur liegt der Preis beim Komplettangebot auch schon über 3000€ inkl Versand. Zugegeben, es ist eine Topausstattung.

 

Was ist von diesem Modell zu halten?

Ist der Scandium Rahmen auch für Fahrer über 90kg gut geeignet?

snap12222 (2).jpg

Geschrieben
also ned leichter als der stadler rahmen um 600€, wenns wahr ist? :D

würd natürlich zu folgendem einladen: lektor probefahren, rahmengröße fixieren, dann das stadler-eigenmarkengerät nehmen, und selber aufbauen... :)

 

Des is ned Stadler. Des is Radsport Bornmann. CicliB, ned Dynamics ;)

Geschrieben

Ist der Scandium Rahmen auch für Fahrer über 90kg gut geeignet?

 

Ehrliche Antwort? Hätt ich (100 Kilo) Läuse im Magen, so a Coladosen-Dünnes-Rahmerl zu fahren. Wennst wirklich so a Bomber bist, wie ich, dann nimmst an 1400g Standard-Alu-Rahmen, und baust dir a schönes 10,5-Kilo-Hardtail auf damit.

 

Preislich bleibst leicht unter 2000 Euro, und da hast schon wirklich a Top-Ausstattung.

Geschrieben

scandium und über 90kg ist nie gut.

aber bei smoother fahrweise wirds schon halten, den rahmen fahren ja recht viele...

3000€ ist bisserl viel, selber aufbaun kommt deutlich günstiger (2500€ muss sich leicht ausgehen mit WIRKLICH guter ausstattung)

Geschrieben
scandium und über 90kg ist nie gut.

aber bei smoother fahrweise wirds schon halten, den rahmen fahren ja recht viele...

3000€ ist bisserl viel, selber aufbaun kommt deutlich günstiger (2500€ muss sich leicht ausgehen mit WIRKLICH guter ausstattung)

 

Ich rechne jetzt mal fröhlich drauf los:

 

CicliB-Rahmen: 600 Euro

Reba Team: 380 Euro

XT-Disc-Gruppe: 550 Euro

Nope-Laufräder: 400 Euro

Anbauteile von Syntace und Thomson: 200 Euro

Kleinzeugs: 150 Euro

 

2280 Euro für a Top-Radl!

Geschrieben

und um 2500€ sind dann kurbel, und schalterei noch dazu xtr :)

(und wenn wir uns ehrlich sind, gibts bei den grob überschlagenen preisen noch mächtig potential, daher würds noch günstiger werden...)(zb xt disc gruppe um 460€ bei bike-components, nope lrs um 300€ bei aktionen etc)

Geschrieben
Ich rechne jetzt mal fröhlich drauf los:

 

CicliB-Rahmen: 600 Euro

Reba Team: 380 Euro

XT-Disc-Gruppe: 550 Euro

Nope-Laufräder: 400 Euro

Anbauteile von Syntace und Thomson: 200 Euro

Kleinzeugs: 150 Euro

 

2280 Euro für a Top-Radl!

 

Weil mir gerade beim Rechnen sind. :)

 

Was haltet ihr von einem Simplon Gravity PRO?

Bitte um Meinungen und Erfahrungsberichte darüber. :toll:

 

Carbonrahmen

Rock Shox Reba Race PL

Komplette XT Baugruppe

Schaltung Rapid Fire Plus

Felgen Mavic XM 517

Gewicht lt. Beschreibung 10,05kg

 

Bremsen: Avid Single Digit 7 & Speed Dial 7

Hier überlege ich mir noch die Option Magura Marta Disc

 

Ohne diese Option sollte das Bike um etwa +2500€ zu haben sein.

 

lg, Willy

Geschrieben
Weil mir gerade beim Rechnen sind. :)

 

Was haltet ihr von einem Simplon Gravity PRO?

Bitte um Meinungen und Erfahrungsberichte darüber. :toll:

 

Carbonrahmen

Rock Shox Reba Race PL

Komplette XT Baugruppe

Schaltung Rapid Fire Plus

Felgen Mavic XM 517

Gewicht lt. Beschreibung 10,05kg

 

Bremsen: Avid Single Digit 7 & Speed Dial 7

Hier überlege ich mir noch die Option Magura Marta Disc

 

Ohne diese Option sollte das Bike um etwa +2500€ zu haben sein.

 

lg, Willy

 

Sicher solide Ausstattung, würde aber nicht auf Scheibenbremsen verzichten wollen.

Fahr selbst seit 03/06 solch ein Plastikdings (TRA) und hab nur gute Erfahrungen.

Geschrieben

Ihr habt beide teilweise recht, so und jetzt wie es wirklich ist

 

 

Die Gewichtsangaben beziehen sich auf die Standardausstattung in RH 44 cm, ohne Pedale. Gewichtstoleranz +/-3 %.

Rahmengewichte sind für Rahmengröße 49cm, ohne Sattelklemmschelle, ohne Steuersatz, ohne Kabelführungen.

 

also nächstes Mal besser lesen ;)

Geschrieben

Hallo mal,fahre seit einem Jahr das Merida Carbon lite,bin zufrieden damit. Die Gewichtsangabe scheint mir übertrieben,da der Rahmen sicher nicht zu den leichtesten zählt,aber sehr gut Lackiert ist. Also wenn er dir optisch gefällt und mit diesen Anbauteilen ist er sicher nicht schlecht.

Gruß goredriver :devil:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...