Gast chriz Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 ich brems mit 4ZA froglegs auf fulcrum 7 (pyhton) und kann mich nicht beklagen. kein ruppeln, kein flattern. einzig der eher starke kraftaufwand stört. (im vergleich zu einem mtb) ich möchte keine mini-v's am crosser ! Zitieren
hermes Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 ich brems mit 4za-cantis auf scirocco. geht auch einigermaßen gut. aber ich bin eigentlich eh so langsam, dass ich gar keine bremse bräucht Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 Bei -5° kannst selber fahren ! ab 10° bringen mich keine 10 Pferde auf ein Radl zum draussen fahren! Bin ja net mein eigener Feind! ...wer im BB Freunde hat braucht keine Feinde Kann dir einen Heizstrahler am Radllenker montieren, dann hast min. 25° und warmen Fahrwind Zitieren
grilli Geschrieben 18. September 2007 Autor Geschrieben 18. September 2007 Hält die Mini-V-Brake eigentlich auch Einzug bei den Pro`s ? Rein optisch find ich froglegs irgendwie geil, aber vielleicht ist das auch ein Vogel von mir. Im Grunde hat der Rainer aber recht, ein Bremse ist nun mal zum Bremsen da. Ich fahre zwar keine Skipisten runter, aber probier doch den einen oder anderen Weg den ich bislang mit dem Mtb gefahren bin. Die Strecken die die Pro`s fahren sind ja doch eher schnell und einigermaßen flach. Zitieren
jüdo Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 ...wer im BB Freunde hat braucht keine Feinde Kann dir einen Heizstrahler am Radllenker montieren, dann hast min. 25° und warmen Fahrwind na dann komm ich auf dein Angebot zurück ! Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 11. November 2007 Geschrieben 11. November 2007 Zu dem Thema sag ich nichts mehr! Eine Tektro Mini V bekommt man aktuell um 23 Euro das Set für hinten und vorne! Bitte um einen Tipp: Wer führt diese Dinger? Ev. in Wien? 'dehre Paul PS: Ich hab heut einen klassischen Wappler abgezogen! STI's mit MTB V-Brakes. Hurra, wozu bremsen :f: Wie ich jetzt feststelle hier im Forum, bin ich nicht der erste..... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 11. November 2007 Geschrieben 11. November 2007 http://www.shop4cross.de/ Du kannst aber auch meine Campa Veloce Mini V haben! Ich hab die zuviel! Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 11. November 2007 Geschrieben 11. November 2007 http://www.shop4cross.de/ Du kannst aber auch meine Campa Veloce Mini V haben! Ich hab die zuviel! Hallo Rainer, thx einmal! Sind die Campa Veloce mit Shimano STI (Ultegra) kompatibel? Was würden die dinger kosten? (ggf. PM) LG PAul Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 11. November 2007 Geschrieben 11. November 2007 Sind STI kompatibel. Mit 30 Euro bist du dabei für das komplett Set. http://www.fotos.light-bikes.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=3027&g2_serialNumber=2 Zitieren
wolfi Geschrieben 12. November 2007 Geschrieben 12. November 2007 Der Starbike in der Lasallestrasse auch die Tektro Mini-V's zum gleichen Kurs wie die ganzen Versender. Zitieren
elmar schrauth Geschrieben 12. November 2007 Geschrieben 12. November 2007 Bitte um einen Tipp: Wer führt diese Dinger? Ev. in Wien? 'dehre Paul PS: Ich hab heut einen klassischen Wappler abgezogen! STI's mit MTB V-Brakes. Hurra, wozu bremsen :f: Wie ich jetzt feststelle hier im Forum, bin ich nicht der erste..... achtung . nicht alle tektro v-bremsen sind gleich meiner erfahrung nach ,taugt nur die rx5 die hat auch carttridgebremsschuhe serienmässig ,was den belagwechsel drastisch verschnellert . Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 12. November 2007 Geschrieben 12. November 2007 Danke Purschen für den Input! Hab jetzt die campa veloce beim BP bestellt. Leider aber zu spät erfahren, das Starbike eine Mini V-Brake langernd hat. 'dehre Paul Zitieren
Gast Ortanc Geschrieben 12. November 2007 Geschrieben 12. November 2007 Warum fahren die Pros dann 2007/ 2008 noch immer damit???? http://www.svennys.com/2007/images/stories/zoom/erpemere/MG_3210.JPG Die Meinung vieler guter Crosser diesbezüglich ist die, dass bei Querrennen fast nie superhart gebremst wird. Hart schon, aber so dass das ganze fllüssig bleibt. Da reicht der Bremspower aus. Zitieren
elmar schrauth Geschrieben 12. November 2007 Geschrieben 12. November 2007 Warum fahren Profis keine Mini-V? Gründe dafür gibt’s einige : -wegen der Sponsoren, Ridley z.B. hat keine Mini-V unter dem Namen 4ZA im Programm. - sie sind konservativ, das ist ein eigenes Thema. Jedoch ist belegt, dass sie mit ihrem Material immer (seit Jahrzehnten ) den Hobbyfahrern hinterher hinken. -Nutzen das Rad nicht als MTB-Ersatz. Fahren also keine langen Abfahrten. - die Crosskurse sind meistens so ,dass man wenig bremsen muss . -haben einen wesentlich bessere Fahrtechnik ,als 99% aller Fahrer Allerdings hat jeder noch die Bilder im Kopf, als letztes Jahr die gesamte Weltelite der Profis in die Bande beim Weltcup rasselte : http://de.youtube.com/watch?v=PXQMw4n29qU Simon Zahner schrieb dazu:“ meine Bremsen haben bei der Nässe nicht funktioniert. Dem ist als Mini-V Fan nichts hinzuzufügen .:klatsch: elmar Zitieren
Gast Ortanc Geschrieben 12. November 2007 Geschrieben 12. November 2007 Da hat der Elmar wohl das Ölfläschlein fallen lassen um mehr Mini V-Brakes zu verkaufen :l: Oh wie schön wär mein Leben mit LATEXschläuchen Zitieren
elmar schrauth Geschrieben 12. November 2007 Geschrieben 12. November 2007 Da hat der Elmar wohl das Ölfläschlein fallen lassen um mehr Mini V-Brakes zu verkaufen :l: Oh wie schön wär mein Leben mit LATEXschläuchen mist ,entlarvt . den einwand mit den finanziellen interessen höre ich öfter aber die mini-v sind am günstigsten , an ner canti wäre mehr verdient . Zitieren
Gast Ortanc Geschrieben 12. November 2007 Geschrieben 12. November 2007 mist ,entlarvt . den einwand mit den finaziellen interessen höre ich öfter aber die mini-v sind am günstigsten , an ner canti wäre mehr verdient . ...und die Latexschläuche hast Du elegant überlesen. Da hast Du wohl die geringste Gewinnspanne ? Ne Ne ich weiss nicht lieferbar im Moment. Leg mal bitte 6 STk. weg wenn die kommen. Danke Zitieren
elmar schrauth Geschrieben 12. November 2007 Geschrieben 12. November 2007 ...und die Latexschläuche hast Du elegant überlesen. Da hast Du wohl die geringste Gewinnspanne ? Ne Ne ich weiss nicht lieferbar im Moment. Leg mal bitte 6 STk. weg wenn die kommen. Danke latexschläuche sind ein bitteres thema.davon hätte ich schon sooooooo viele verkaufen können . versuche gerade an challenge vorbei ,diese zu bekommen elmar Zitieren
elmar schrauth Geschrieben 12. November 2007 Geschrieben 12. November 2007 edit . auch noch wichtig früher hat es mich vor den rennen sehr gestresst ,wenn ich mit den felgen ,auch dei beläge wechseln musste (carbon-alu) das ist jetzt passe . bei den pros spielt das keine rolle ,die reisen sehr früh an und lassen ihre schrauber die arbeit tun . wer von den hobbeten hat aber nen eigenen schrauber dabei ? doppeledit - die gleichen Mechaniker sorgen dafür ,dass die Bremsen immer schön eingestellt sind ,nicht quietschen und die Gabeln nicht bocken elmar Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.