Zum Inhalt springen

österreichische Meisterschaften Bahn:


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zeiten (ohne Gewähr) im Dusikastadion:

 

Meidlinger Christian: 1:04,56 (1993) (sein Ö-Rekord wurde im 2600m hochgelegenen Bogota mit 1:02,760 aufgestellt)

Selzer Clemens: 1:05,339 (2007)

Stummer Robert: 1:05,98 (1994)

Garber Roland: 1:06,27 (2005)

Haselbacher Rene: 1:06,34 (1994)

Cihak Wolfgang: 1:06,38 (1981! - also ohne jedes Aeromaterial)

Müller Dietmar: 1:06,68 (1995)

Hübel Reinhard: 1:06,73 (1986 - wahrscheinlich ohne Aeromaterial)

Belle Thomas: 1:06,89 (1982!! - also ohne jedes Aeromaterial)

Wauch Mario: 1:06,92 (1987)

 

Bahnrekord: Martin Vinnicombe: 1:03,17 (WM 1987)

Geschrieben
ja super, danke...

na dann hab ich ja noch einiges zu arbeiten...

trainieren, trainieren und nochmals trainieren :(;)

 

thx nochmals

Trotzdem eine Superleistung .... der Grisu hat damals den Vorteil von Bogota gehabt :cool: - und daß der Robert so schnell auf der Bahn war, wußte ich gar nicht, im 4er auf der Strasse ja. Jetzt geht er halt mehr laufen :)

 

Übrigens willkommen im Bikeboard :toll:

Geschrieben

ja, aber der christian is ja auch in wien schon schneller gefahren als ich...

mal sehn, aber natürlich ist eines meiner ziele mal der schnellste österreicher zu werden ;)

 

thx fürs willkommen heißen... :)

 

lg c

Geschrieben
der Oliver weiß ALLES! eh kloa! :toll:

ich weiß nur, wo man nachschauen muss

 

bei Robert Stummer habe ich zwei widersprüchliche Angaben, kann sein, dass er auch nur 1:05,9 gefahren ist, dann wäre Clemens schon die Nummer zwei (müsste jemand nachfragen, der ihn kennt, normalerweise merkt man sich solche Zeiten ein Leben lang)

Geschrieben
ja, aber der christian is ja auch in wien schon schneller gefahren als ich...

mal sehn, aber natürlich ist eines meiner ziele mal der schnellste österreicher zu werden ;)

 

thx fürs willkommen heißen... :)

 

lg c

 

willkommen burschi :toll:

zeit dass du dich in dem thread in dem soviel lob über dich drin stehtr endlich blicken lässt :klatsch:

 

morgen hat die bahn zu daher foa ma draussen :)

treffpunkt sport eybl 9:30 oder beim schranken 9:35

Geschrieben

es is ja wahnsinnig schade, dass über die alten Helden so wenig gesprochen wird, obwohl da wirklich hervorragende Leistungen darunter waren - also, als Motivation für Clemens:

 

Christian Meidlinger hat bei der WM 1993 in Oslo in der Olympiahalle von Hamar (Obree fuhr seinen ersten Stundenweltrekord dort) mit 1:04,25 als Vierter die Bronzene nur um 21 Hundertstel verpasst und lag auch nur 86 Hundertstel hinter dem Sieger Florian Rousseau (eigentlich ein Wahnsinn, ich wusste zwar, dass er einmal Vierter war, aber nie, wie knapp es da zuging)

Geschrieben

wurscht wie oli, (1:05,9)

robert war ein ausnahme-talent und wie so viele, ist er unserem radsport-system zum opfer gefallen.

in einem jahr 5-facher staatsmeister! :toll:

er hält heute noch den 2000 meter-rekord der u17, und das mit einem "normalen "rad. :klatsch:

 

bemerkenswert:

keine gold-medaillie für die leute vom nationalteam-trainer. :s:

 

an der qualität der fahrer liegt es sicher nicht.

 

auch bemerkenswert:

der michi hat sich die letzten 7 wochen mit einem minimalaufwand, aber dafür speziell auf diese 4000 meter vorbereitet. :bounce:

und 4:39 sind kein glückstreffer.

 

lg KarlS

Geschrieben
Zeiten (ohne Gewähr) im Dusikastadion:

 

Hübel Reinhard: 1:06,73 (1986 - wahrscheinlich ohne Aeromaterial)

 

Der Reinhard ist diese Zeit mit Sicherheit ohne Aeromaterial gefahren.

Der Reinhard der war vielleicht eine Rakete und Ausnahmetalent.

Wenn ich richtig liege, hällt er immer noch den Rekord über 500m stehend.

Gefahren mit dem damaligen Übersetzungslimit für Jugendfahrer (86 Zoll oder 48/15).

Geschrieben

Für mich der reine wahnsinn, war der mario traxl der 1989 ohne irgendeiner vorbereitung 1:07,63 gefahren ist.

 

oder harald schnabelt, heute landgraf 4000m in 4:39,80 mit normalen rad. :toll:

 

nicht einmal das schafft ein nationaltrainer.

wenn der örv nicht bald aufwacht. :zzzz:

 

naja ein leidiges thema.

 

karls

Geschrieben
tschuldige, ich muss mich korrigieren, Drittschnellster - Meidlinger und Stummer sind noch vorne, aber wie ich dich kenne nicht mehr lange...

 

Scusi, ich glaub ich muß dich nocheinmal korrigieren!!!

Stefan Gugacs, war sicher schneller (und des ca. 1980)!

 

Ja und wegen den 500, ich glaub das Strasser und Glössner schneller waren, da bin ich mir aber nicht sicher!

Geschrieben
willkommen burschi :toll:

zeit dass du dich in dem thread in dem soviel lob über dich drin stehtr endlich blicken lässt :klatsch:

 

morgen hat die bahn zu daher foa ma draussen :)

treffpunkt sport eybl 9:30 oder beim schranken 9:35

 

 

ja, jetzt bin ich auch mitglied der bikeboard komune... ;)

i wollt in wolfi no glück wünschen, und in michi auch noch auf diesem wege gratulieren... :)

 

jedenfalls nochmals danke fürs willkommen heißen...

lg

Geschrieben
Scusi, ich glaub ich muß dich nocheinmal korrigieren!!!

Stefan Gugacs, war sicher schneller (und des ca. 1980)!

 

Ja und wegen den 500, ich glaub das Strasser und Glössner schneller waren, da bin ich mir aber nicht sicher!

ich sage ja, die Zeiten sind ohne Gewähr, aber von Gugacs kann ich nur eine 1:08,26 (1980) finden und Glössner steht zumindest in der in der U17-Rekordliste mit 35,05 deutlich hinter Hübels 33,71 auf 500m

 

dafür muss ich aber Haselbacher vorsetzen, denn der is bei den Junioren schneller gefahren als später

Geschrieben
ich sage ja, die Zeiten sind ohne Gewähr, aber von Gugacs kann ich nur eine 1:08,26 (1980) finden und Glössner steht zumindest in der in der U17-Rekordliste mit 35,05 deutlich hinter Hübels 33,71 auf 500m

 

dafür muss ich aber Haselbacher vorsetzen, denn der is bei den Junioren schneller gefahren als später

 

Vom Stefan weiß ich sicher eine sub 1:04 bei der Junioren WM (ca. 1980), welche Zeit er in Wien fuhr - da hab ich keine Ahnung mehr!

 

Aber der Grisu weiß dies sicher...

Geschrieben
jetzt habe ich ihn:

Gugacs Stefan 1:05,35 (als Vierter bei der Junioren-Bahn-WM in Mexiko City 1980)

 

Wo findst Du das alles?

Ich muß mich auf meine Erinnerung verlassen, und es ist schon lange her, sehr lange....

Geschrieben

im ÖRV kann man günstigst eine Radsport-CD erwerben, die äußerst liebevoll und in monatelanger Recherche von Otto Vesely zusammengestellt wurde

 

Inhalt:

Ergebnisse von 1946 - 2005 (mittlerweile vielleicht auch mit Update) meist Top-Ten

- Österreichrundfahrt

- alle anderen großen Etappenrennen von Österreich

- Staatsmeisterschaften

- WM & Olympia

- über 20 Eintagesklassiker

 

ich kenne kein vergleichbares Nachschlagewerk aus anderen Sportarten, eigentlich unbezahlbar

Geschrieben
ich freu' mich auch dasst da bist!

wieder einer, der den unzähligen diskussionen zusätzliche qualität verleiht!

 

...genau,

 

und als erstes erklärst mir gleich wie man 1000 m in

1.05... foahrt!!! :eek: :f:

 

riesen gratulation auch nochmals zu deinen titeln, und

vor allem zu der zeit!!!!! :toll::toll:

 

mich frisst der neid..... :bawling::bawling::bawling:

Geschrieben

ja danke schön... war ja auch harte arbeit... :)

 

 

also: man steht am start, fährt mal die erste halbe runde voll, dann wird man immer schneller und am schluss gibst nochmal vollgas...

tja und genau da happats no bei mir... in der letzten runde geht einfach nix mehr... :(

 

aber des wird scho... in der letzten runde is sicher noch 1/2 sec drinnen... die hol i jetzt mal raus :zwinker: dann schau ma weiter... :)

 

lg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...