Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Weg vom knips knips mit blitz oder Rauschen hin zum durchgestylten Foodbild, das auch auf 100 * 100 cm leinwand eine zierde jedes Speisezimmers ist.

 

Der Workshop zur Foodfotografie.

 

Im anderen Thread hab ich's schon angekündigt, jetzt hab ich meine Kamera seit 3 Wochen und ein bisserl im Griff, die Pfandln schon länger. Die Grundvoraussetzungen wären also gegeben.

 

Ich hätt sogar ein interessantes Projekt. Ich möcht unserem Marketing zeigen, wie ich mir den Folder für meine neue Produktlinie vorstelle. Da kann ich die ganze Rohware aus der Firma mitnehmen und mich nur auf die Garnituren und das Anrichten konzentrieren. ;-)

 

Können aber auch was Anderes machen.

 

Die Frage, was brauch ma, was hamma, was müssma besorgen?

 

Ich hab:

 

nikon D 40x

kit zoom 18 - 55

kit zoom 55 - 200

 

Stativ manfrotto

 

Traumflieger makro-Flash kit

 

Damit werma ned viel reissen. Soft boxen? Leuchten?

 

Wann machmas?

 

Wer kommt?

 

Bin von 5. bvis 15. auf Urlaub. Vielleicht wäre Sonntag der 14. eine Alternative? oder Samstag, der 20.?

Geschrieben

20.10. ist aller voraussicht nach gut.

 

nachdem ich einmal bei professioneller food-fotografie zuschauen konnte, würde ich folgendes vorschlagen:

wir hängen die kamera gleich an einen laptop welcher mit der software nikon camera control ausgerüstet ist und steuern die kamera gleich von dort aus und sehen somit unmittelbar nach der aufnahme das bild gleich am bildschirm und nicht nur am kleinen kamera-bildschirm. das ermöglicht natürlich eine bessere beurteilung. mein laptop ist noch dazu farbkalibriert.

ich hab das schon ein paar mal mit stills gemacht und muss sagen, dass das wirklich gut geht.

da brauchst kameraseitig nur den bildausschnitt wählen, alles andere wie blende, zeit, wb usw. geht vom laptop aus.

 

studioblitz hab i momentan bis mitte dezember verliehen, deshalb braucherten wir jemand wie den loco der a paar blitze samt softbox daherzahn kann. ohne softboxen wirds nämlich zach was das weiche und flächige licht angeht....

Geschrieben
20.10. ist aller voraussicht nach gut.

 

nachdem ich einmal bei professioneller food-fotografie zuschauen konnte, würde ich folgendes vorschlagen:

wir hängen die kamera gleich an einen laptop welcher mit der software nikon camera control ausgerüstet ist und steuern die kamera gleich von dort aus und sehen somit unmittelbar nach der aufnahme das bild gleich am bildschirm und nicht nur am kleinen kamera-bildschirm. das ermöglicht natürlich eine bessere beurteilung. mein laptop ist noch dazu farbkalibriert.

ich hab das schon ein paar mal mit stills gemacht und muss sagen, dass das wirklich gut geht.

da brauchst kameraseitig nur den bildausschnitt wählen, alles andere wie blende, zeit, wb usw. geht vom laptop aus.

 

Klingt schon einmal sauber.

 

Im anderen Thread wurde als wichitgstes Element das richtige Licht genannt. Was hamma da in petto?

Geschrieben

20. passt mir auch.

Bringe eine 60x80 Softbox, eine Hand voll kleinerer Blitze, Stative, Aufheller und ein 105er Makro mit Polfilter mit.

Was wir brauchen kommt auf's Motiv an.

Hintergrund, Accessoires, passendes Geschirr, Pinsel, Hunger, Druckluftspray,...

Was fotografieren wir denn genau?

Geschrieben

Das sit eben die Frage. Wenn wir das für den Fodler machen, würde ich mich am ehesten für ein Basis-hühnergeschentzeltes entschieden, dass wir dann in 5 Variationen am Teller fotografieren würden.

 

 

Also: HG Basis

HG verfeinert mit Obers, Tomaten und Kräutern

hG verfeinert mit paprikastreifen und Rahm

---

 

So in der Richtung

 

 

Oder wir machen einfach eine freshandtasty-Session, ich geh auf den markt und wir kochen einfach irgendwas.

 

3 sind wir schon, also bleiben wir dann mal beim 20. 10. Uhrzeit?

Geschrieben

Will mich ja nicht einmischen, aber da ich das Hauptberuflich mache (bin Foodstylist) hab ich vielleicht ein paar nützliche Tips für euch;

immer einen Dummy machen (zum richtigen Licht einstellen)

nicht zu heiß kochen (kalt glänzen Soßen mehr)

und wichtig: natürlich bleiben

Geschrieben
Will mich ja nicht einmischen, aber da ich das Hauptberuflich mache (bin Foodstylist) hab ich vielleicht ein paar nützliche Tips für euch;

 

Das ist aber schade, dass Du Dich nicht einmischen willst. ich hab auch schon etliche Stylistenjobs gemacht (früher mit Das Foto, mitm Liewehr, später mit diversen wengier bekannten Fotografen). Aber von hauptberuflich bin ich weit entfernt.

 

Natürlich find ich auch super und richtig. Die totgestylten und gefärbten Speisen manchmal tun mir regelrecht weh im Aug.

 

Hast keine zeit? magst end vorbeikommen? meine Frau wär sicher auch glücklich über einen oberösterreichsichen Akzent in unserer Hütte. ;-)

Geschrieben

immer einen Dummy machen

nicht zu heiß kochen

und wichtig: natürlich bleiben

 

Das klingt als wolltest du eine Frau rumkriegen. :D

 

Ich glaube dich und deine Tipps könnten wir gut brauchen. Wäre SUPER wenn du kommen könntest.

Geschrieben

Hühnergeschnetzeltes ist sicher keine einfache Aufgabe.

Ist einfärbig, graubraun, das Fleisch ist mit Sosse "überzogen" d.h. alles hat eine ähnliche Textur. Schmeckt aber gut darum würde ich sagen: baaaast! ;)

Ich schlage vor wir tragen hier mal zur Inspiration Fotos von ähnlichen Speisen zusammen.

 

 

http://www.inzersdorfer.at/_rtf-inzersdorfer/CMS_fg4423ab0280079_big_580.jpg

 

http://www.coop.ch/delicorn/_img/prod_nature_geschnetzeltes.jpg

 

http://www.lust-auf-genuss.de/bilder/Kochkurse/geschnetzeltes_aufm.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

werde auch kommen - zum Essen und maybe auch fotografieren :D

 

(außer es kommt im letzten Moment noch was dazwischen)

Bearbeitet von Envy
Geschrieben
http://international.stockfood.com/pr/623312649/Stockfood_312594.jpghttp://international.stockfood.com/pr/623312649/Stockfood_179465.jpghttp://international.stockfood.com/pr/623312649/Stockfood_068502.jpghttp://international.stockfood.com/pr/623312649/Stockfood_234819.jpg
Geschrieben
Morgen ist im Zuge der "Canon Pro Tour" ein kleiner Workshop/Präsentation "Food" (als Vorführung der neuen 1DsMkIII) dabei. Weiss nicht, ob ich dazu komme, schaue ich mir vielleicht an.
Wie was wo?
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Das Hühnergeshcnetzelte hab ich am Mittwoch schon mit einer profifotografin erledigt. Wir können uns also ein beliebiges anderes Motiv aussuchen. ;-)

 

Haben wir uns schon auf eine Uhrzeit geeinigt?

Geschrieben
kannst du das foto online stellen?

 

Das ist jetzt ein Übergriff von wegen Copyright, aber ich hoffe, es wird keinen scheren.

 

Das Ausgangsprodukt:

 

Geht leider nicht zum Posten, wegen der neuen Forumsregeln. :f:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...