Das_Viech Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 http://www.x-fusion-shox.com/ was haltet ihr von der marke? Zitieren
Siegfried Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 Die Dämpfer sind in der Mittelklasse positioniert und werden gern in der Preisklasse verwendet, wo man auch Manitou RadiumRL oder Rockshox MC3 findet. Wobei meiner Meinung nach ein X-Fusion-Dämpfer diesen pseudo-Plattformsystemen vor zu ziehen wäre. Funktionieren eigentlich unscheinbar und zuverlässig; gibt keinen Grund, einen X-Fusion-Dämpfer als Ausschließungsgrund an zu sehen. ...nur kriegen musst du´s wo Die Gabeln sind ziemlich Neu; über die weiß ich nix. Zitieren
Das_Viech Geschrieben 1. Oktober 2007 Autor Geschrieben 1. Oktober 2007 schlecht, um die gabeln gings mir eigentlich Zitieren
Das_Viech Geschrieben 1. Oktober 2007 Autor Geschrieben 1. Oktober 2007 besonders die delta wäre interressant, wie sie sich im DH verhält (hat ja 204mm) Zitieren
alf2 Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 http://www.x-fusion-shox.com/ was haltet ihr von der marke? Ich habe mal munkeln gehört, dass x-fusion, die gleichen Produktionsstätten nutzt wie fox. Der Umstand, dass die Dämpfer stickstoffbefüllt sind und das Aussehen der Dämpfer würden diese These bestätigen. Die Gabeln sehen interessant aus! Zitieren
Mautschi Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 Ich hab den O2-PVA an meinem Ghost und bin sehr zufrieden damit Zitieren
MalcolmX Geschrieben 2. Oktober 2007 Geschrieben 2. Oktober 2007 auf keinen fall bau so etwas in das remedy ein. die lyrik passt da perfekt rein, und sollte da auch bleiben... ansonsten ist die x-fusion delta die aftermarket version der bionicon gabel, die im ironwood werkt, und über die gibts geteilte meinungen. sehr steif jedenfalls, aber manche finden die kennlinie sehr linear, was beim downhillen ned so schlimm ist, aber für technische geschichten ned so ideal. Zitieren
morty Geschrieben 2. Oktober 2007 Geschrieben 2. Oktober 2007 auf keinen fall bau so etwas in das remedy ein. die lyrik passt da perfekt rein, und sollte da auch bleiben... keine sorge, das macht er sicher nicht :devil: @viecherl: es wird zeit dein profil zu ändern Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 2. Oktober 2007 Geschrieben 2. Oktober 2007 aber manche finden die kennlinie sehr linear, was beim downhillen ned so schlimm ist, aber für technische geschichten ned so ideal.Deine Aussage irritiert mich. Ich finde Gabeln, die linear ansprechen, sehr gut. Ich denke da z.B. an eine Stahlfeder-Pike, die mir durch das Einfedern mit schön konstant linear steigendem Widerstand eine gute Rückmeldung gibt. (im Gegensatz zu machen Luftgabeln, die erst eher stark einsacken und dann schnell sehr progressiv werden) Oder habe ich dich missverstanden? Zitieren
Das_Viech Geschrieben 2. Oktober 2007 Autor Geschrieben 2. Oktober 2007 auf keinen fall bau so etwas in das remedy ein. die lyrik passt da perfekt rein, und sollte da auch bleiben... glaubst du wirklich so blöd bin ich? okok... :f: es ging mir einzich und alleine um die erfahrungen, testberichte ect. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 2. Oktober 2007 Geschrieben 2. Oktober 2007 Deine Aussage irritiert mich. Ich finde Gabeln, die linear ansprechen, sehr gut. Ich denke da z.B. an eine Stahlfeder-Pike, die mir durch das Einfedern mit schön konstant linear steigendem Widerstand eine gute Rückmeldung gibt. (im Gegensatz zu machen Luftgabeln, die erst eher stark einsacken und dann schnell sehr progressiv werden) Oder habe ich dich missverstanden? ja ich meinte eh eher eine flache kennlinie, habs wohl missverständlich ausgedrückt. und dass, obwohl die gabel soweit ich weiss, eh stahl/luft kombiniert ist. aber das muss keine repräsentative meinung sein, habs nur schon ein zweimal so gehört, und beim rumrollen einen ähnlichen eindruck... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.