Zum Inhalt springen

Racefully Trek Top Fuel 9.9


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!!

 

möchte mir ein neues racebike kaufen trek top fuel 9.9ssl Modell 2008!!

ist jemand von euch der ein top fuel fährt und mir meine fragen beantworten kann, bezüglich

`*fahrverhalten

*qualität des rahmens

*qualität der lager

*fahrverhalten

bitte schaut euch das neue 2008er modell auf http://www.trekbikes.com an und sagt mir eure persönliche meinung wie euch das bike gefällt!

würd mich freuen wenn ihr mir helfen könnt.

danke

Geschrieben

direkter link, dann sehen sich's leute auch an:

 

GROSS

 

 

wenn du's zum rennen fahren willst, schlag zu - wenn du aber vorwiegend touren faehrst bzw. ab und an einen marathon bestreitest, waer' das EX tatsaechlich ein heisser tip...

Geschrieben

das ex ist schon wieder schwerer und hat mir zu viel federweg.

sicher ein gutes bike aber kein reinrassiges racebike!

Geschrieben

Hi,

also ich find beide genial. Nach langem hin und her hab ich mich aber fürs EX entschieden. A bissl mehr Federweg kann nicht schaden und ich denke dass das neue Hinterbau System sich früher oder später auch auf den top fuel modellen wiederfinden wird.

Die Auswahl ist mmn Geschmackssache.

Geschrieben

:toll:

wenns dir gefällt und die geometrie zu dir passt würd ich nicht lang überlegen.

 

ich selbst habe das topfuel 8 (2007) und würd ohne zögern wieder ein topfuel kaufen...

 

die abstimmung der federelemente erfordert zwar etwas zeit, aber wenn du's mal hast ist das rad perfekt.

 

es handelt sich halt um ein reinrassiges racefully...d.h. wenig gewicht und optimaler vortrieb durch straffes, auf bodenkontakt optimiertes fahrwerk.

wenn du komfort willst, ist es das falsche bike...

Geschrieben

das 9.9 er gefällt mir extrem gut :love: überlege aber selbst ob ich mir aus kostengründen das 8 er kaufen soll. ist ja jetzt um ca. 400,- günstiger als im vorjahr. hat jemand gewichtsangaben vom 9.9 er und vom 8 er?

 

momentan hab ich noch ein getuntes fuel EX 2005 mit alles in allem 11,9 kg. würd aber gerne ein race-bike.

Geschrieben
das 9.9 er gefällt mir extrem gut :love: überlege aber selbst ob ich mir aus kostengründen das 8 er kaufen soll. ist ja jetzt um ca. 400,- günstiger als im vorjahr. hat jemand gewichtsangaben vom 9.9 er und vom 8 er?

 

momentan hab ich noch ein getuntes fuel EX 2005 mit alles in allem 11,9 kg. würd aber gerne ein race-bike.

beim 8er wirst auch tunen müssen, wenns leichter sein soll als dein jetziges...

ein bissl getuntes 8er so wie meins kommt auf 11kg

Geschrieben
beim 8er wirst auch tunen müssen, wenns leichter sein soll als dein jetziges...

ein bissl getuntes 8er so wie meins kommt auf 11kg

 

schaut super aus :toll:

dann sollte der topfuel rahmen doch mind. ein halbes kilo leichter sein als mein alter fuel EX, denn die teile sind bei meinem sehr ähnlich.

Geschrieben
schaut super aus :toll:

dann sollte der topfuel rahmen doch mind. ein halbes kilo leichter sein als mein alter fuel EX, denn die teile sind bei meinem sehr ähnlich.

danke :)

wieviel der rahmen tatsächlich wiegt weiss ich nicht...angeblich (laut irgendeiner zeitschrift...ich glaub es war sogar die mbr) unter 2300g...und wenn ich mich richtig an den artikel erinnere soll der alurahmen leichter als die carbonvariante sein.

 

das war allerdings eine produkt-neuvorstellung (sommer 2006) mit herstellerangaben und kein test...

edit: allerdings ist das 9.9 "von haus aus" mit edleren teilen bestückt und somit leichter.

Geschrieben

wie stehts eigentlich um die unterschiede zwischen älteren fuel ex und den dzt top fuel?

 

geometriedaten der älterer modelle konnte ich keine finden, aber:

 

ich fahre ein fuel ex 8 2006, 100mm federweg vorne/hinten, das entspricht etwa dem top fuel 2008, wenn ich einen anderen vorbau und lenker nehme, dann bin ich eh schon knapp am top fuel.

 

eventuell könnte rahmengewicht noch einen unterschied machen, wie groß ist der?

Geschrieben
wie stehts eigentlich um die unterschiede zwischen älteren fuel ex und den dzt top fuel?

 

geometriedaten der älterer modelle konnte ich keine finden, aber:

 

ich fahre ein fuel ex 8 2006, 100mm federweg vorne/hinten, das entspricht etwa dem top fuel 2008, wenn ich einen anderen vorbau und lenker nehme, dann bin ich eh schon knapp am top fuel.

 

eventuell könnte rahmengewicht noch einen unterschied machen, wie groß ist der?

ich konnte leider auch keine geometriedaten der älteren modelle finden...

trotzdem gehe ich fix davon aus, dass bei einer firma wie trek, die geometrie der racefullys auf anderen formeln basieren, als die der tourenfullys. ;)

hier nur die federwege zu vergleichen, genügt sicher nicht... ;)

Geschrieben

ist schon klar, dass die geometrie zwischen top und ex unterschiedlich ist:

schaut man sich die geometriedaten der aktuellen modelle an, gibt´s einen unterschied im sitz- und steuerrohrwinkel.

das top fuel hat hier einen größeren winkel, logisch irgendwie.

 

aber wie schaut hier der vergleich zu älteren modellen aus? ich könnte mir gut vorstellen, dass die geometrie der alten ex modelle den aktuellen top fuels näher ist.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...