Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Möchte (muß) mir für die BB3LT einen Tourenrucksack kaufen.

 

Was würdet ihr mir empfehlen? Denke, daß es ein RuckS mit 30l Inhalt werden muß.

 

Deuter Transalpin schauat gut aus, hat aber soweit ich sehe keine Regenhülle. Is sowas nicht ein absolutes Muß?

 

Bitte um Eure Erfahrungsberichte! Danke

 

und Matsch Gatsch

 

Michael

Geschrieben

Der hat schon eine Regenhülle!

 

Ich habe Ihn und er ist schwer zu empfehlen.

 

Lässt sich mit den Kompressionsriemen an der Seite zusammenziehen, und dann ist er auch für kleinere Touren geeignet ;):D

 

-Thomas

Geschrieben

Ich habe mir für die BB3LT auch den Camelbak Transalp bestellt. HAL9000 hat den bereits für eine längere Tour getestet und für gut befunden. Und nachdem ich ja (fast) immer auf meinen großen (oder wie auch immer - gell Loney ;)) Bruder höre, habe ich da nicht lange überlegt.

 

CU,

 

markob

Geschrieben

Wow, die Tour ist ja ein Wirtschaftsankurbelungsfaktor geworden, so brav wie ihr euch neues Zeugs kauft's ....

 

Camelbak ist sicher auch erste Sahne, traditionell um eine Stange teurer, aber auch gut....

Ich bin halt alter Deuterträger.

 

Wurscht was es wird, eine Camelbak Blase sollte immer hinein in den Rucksack ;)

 

-Thomas

Geschrieben
Original geschrieben von NoDoc

... Bitte um Eure Erfahrungsberichte! ...

ich habe den camelbak transalp . der hat 28 liter,

natürlich ein regen-cover und eine 3l trinkblase.

 

ich habe ihn zwar bis jetzt nur einmal verwendet (bb-herbst-ausfahrt)

aber da hat er sich super bewährt. massig platz und trotz des

gewichts spürt man ihn nach kurzer eingewöhnungsphase fast

nicht mehr...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Original geschrieben von LoneRider

Wurscht was es wird, eine Camelbak Blase sollte immer hinein in den Rucksack ;)

 

... und am besten mit einem Omega-Reservah...Räsavoah...mit einem großen Loch oben ... das man veschließen kann ... um gleich irgendwelchen blöden Meldungen vorzubeugen :D:D

 

CU,

 

markob

Geschrieben

i hob mir vorigs joahr beim nora an "high colorado" mit regenhülle + ca. 25l packvolumen um ~45€ kauft und mit ana 3l-blase von deuter ergänzt. hat fia a einwöchige tour völlig ausgreicht und sich erstklassig bewährt.

da wesentliche vorteil is die eher floche, etwos höhere bauweis und da preis woar a interessant. den verwend i a fai 1-2-tägige bergtouren.

 

und um des gwicht am rücken zu reduziern denk i grad übern saddlebag von ortlieb noch, von dem einige meiner freunde recht begeistert san

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...