beb73 Geschrieben 13. Oktober 2007 Geschrieben 13. Oktober 2007 Nachdem ich erstmals ein neues RR fahre: Die Kette (Dura Ace) ist neu und somit reichlich mit hier schon öfter mystifizierten Urfett behaftet. Das Urfett kommt mir allerdings irgendwie "zach" vor, so dass die Kette ein wenig steif wirkt. Ich frage mich, ob ich die kette nicht geleich einmal ölen sollte? Was sagen die Pros? Zitieren
ElSpecko Geschrieben 13. Oktober 2007 Geschrieben 13. Oktober 2007 ich glaube du kannst erst mal so fahren, nach einigen Kilometern solltest du aber schon einölen Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 13. Oktober 2007 Geschrieben 13. Oktober 2007 Ich würde sie sofort nach der Montage, noch vor der Einstellerei ölen. Läuft einfach ruhiger das ganze dann. Zitieren
Zacki Geschrieben 13. Oktober 2007 Geschrieben 13. Oktober 2007 was auf der Kette drauf ist, ist ein Schutzfett gegen Korrosion, das schon im Stahlwalzwerk aufgebracht wird, damit die Fuhre ned rostet, bevor´s zur Endverarbeitung geht, ich kenns von meinem Daddy, der seine Arbeitsjahre großteils in einer Stanzerei verbracht hat...als Schmierung eher ungeeignet, verkleistert nur alles und verharzt dann, also Öl drüber, das löst nach und nach den Fettfilm eh auf, man kann es auch gleich mit Kettenreiniger entfernen, muss aber nicht sein Zitieren
NoWin Geschrieben 13. Oktober 2007 Geschrieben 13. Oktober 2007 Ich bin heute auch mit einer neuen Kette ausgefahren - da wird nix gemacht - erstmal 500 km drauf fahren, dann normal pflegen, außer du kommst in den Regen. Vertrau mir, ich hab das bei 20 Mieträden so gemacht und alle haben mind. 5000 Kilometer mit der ersten Kette geschafft Zitieren
noseavas Geschrieben 13. Oktober 2007 Geschrieben 13. Oktober 2007 ich verwend zwar seit jahren nur mehr connex-ketten, öl sie aber auch direkt nach der montage ein - läuft danach definitiv ruhiger Zitieren
beb73 Geschrieben 15. Oktober 2007 Autor Geschrieben 15. Oktober 2007 was auf der Kette drauf ist, ist ein Schutzfett gegen Korrosion, das schon im Stahlwalzwerk aufgebracht wird, damit die Fuhre ned rostet, bevor´s zur Endverarbeitung geht, ich kenns von meinem Daddy, der seine Arbeitsjahre großteils in einer Stanzerei verbracht hat...als Schmierung eher ungeeignet, verkleistert nur alles und verharzt dann, also Öl drüber, das löst nach und nach den Fettfilm eh auf, man kann es auch gleich mit Kettenreiniger entfernen, muss aber nicht sein hat mich überzeugt, wurde geölt. Zitieren
ka.steve Geschrieben 15. Oktober 2007 Geschrieben 15. Oktober 2007 Ich bin auch eher für: zuerst entölen, damit das Schutzfett weg ist, danach ganz normal ölen bzw. pflegen - wie eine gebrauchte Kette. Das - zum Korrosionsschutz - aufgebrachte Fett hat sehr schlechte Schmierwirkung, dashalb gehört es vor der ersten Verwendung runter. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.