Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich hoffe ich werde jetzt nicht gleich vom Bikeboard ausgeschlossen - aber ich hab jetzt lange google und youtube durchforstet und mir ist das nicht ganz klar.

 

Was versteht man konkret unter einem Drop / Flatdrop / Gapdrop?

meine Vermutung *lachen erlaubt* sieht zur zeit so aus: Drop - Sprung? (aber mit schanze/kicker oder ohne, bergauf oder bergab?)

Flatdrop - sprung mit flacher landezone? (selben fragen wie oben)

Gapdrop k.a.

 

Wäre nett wenn mir da jmd. weiterhelfen könnte.

 

Danke

greez aus Urfahr,

max

ein drop ist ein sprung, bei dem man nicht wirklich in die höhe springt, es ist mehr so was wie das überrollen einer kante mit anschließendem fall, mehr oder weniger in einer parabel, je nach anfahrtsgeschwindigkeit, in eine landung hinein (= ein hang optimalerweise im richtigen abstand)

flatdrop-->ins flache fallen lassen :D

Geschrieben
Ich hoffe ich werde jetzt nicht gleich vom Bikeboard ausgeschlossen - aber ich hab jetzt lange google und youtube durchforstet und mir ist das nicht ganz klar.

 

Was versteht man konkret unter einem Drop / Flatdrop / Gapdrop?

meine Vermutung *lachen erlaubt* sieht zur zeit so aus: Drop - Sprung? (aber mit schanze/kicker oder ohne, bergauf oder bergab?)

Flatdrop - sprung mit flacher landezone? (selben fragen wie oben)

Gapdrop k.a.

 

Wäre nett wenn mir da jmd. weiterhelfen könnte.

 

Danke

greez aus Urfahr,

max

 

drop/Kantenklatschen = "Sprung" von einer Kante runter

flatdrop = ins Flache

Gap = Ein Sprung mit einem Hindernis dazwischen (z.B. eine Straße)

Geschrieben

Seids mir jetzt net bös, aber ist das euer Ernst. :confused:

Eure Räder sind nun einmal nicht zum springen gemacht. Kann schon sein dass sie ein paar Sprüngerl aushalten wenn alles immer gut geht. Nur könnts davon ausgehen dass es sich nicht immer ausgehen wird. Is einfach so.

 

Springen ist imho reine Gefühlssache. Mit Theorie kommst da net weit. Und ab und zu täuscht das Gefühl dich eben. Und ab und zu gehts einfach nur so schief. Ohne offensichtlichen Grund.

 

Die Frage wo euer Radl mehr beansprucht wird solltets euch eher selber beantworten indem ihr euch HERANTASTET.

 

 

@Rahmenbruch

 

Zur Garantie gehörts sicher nicht. Zur Gewährleistung schon gar nicht. Wennst in so einem Fall einen neuen Rahmen bekommst ist das reine Kulanz.

Geschrieben
also hin und wieder n kleiner drop wird schon drinn sein hoff ich doch sehr

1m und mehr sind für AM Rahmen, Gabeln und Laufräder nicht vorgessen. Kleine Drops sind 30-40cm, aber nicht über 1 Meter höhe.

AllMountain alles Fahren, ja, aber nicht alles springen.

bin sowieso nich der vollprofi

Deshalb erst recht. Zwischen einem gekonnten Sprung und einen verhauten sind die Belastungen ums zigfache höher.

also wen mir der rahmen einknickt don ghead des hoffentlich zur garantie/gewährleistung

Nein, wenns mit dem Auto einen Abhang runterspringst, ist der Knick im Dach auch kein Garantieschaden.........

Geschrieben

ich würd trotzdem meinen, dass er sich - bei richtig eingestelltem Dämpfer - einfach danach orientieren kann, dass Sprünge, bei denen der Dämpfer nicht durchschlägt (oder fast durchschlägt), mit seinen 60kg ok sind.

 

Dass aber besonders schief gelandete Sprünge den Rahmen auf Dauer ruinieren, und dass er dann nicht auf die Garantie hoffen darf, ist klar.

 

Aber schauts mal an was der Fuxl mit seinem Elvox (mit XC-Rohrsatz!!!) herumhupft :eek:

Geschrieben

gut

 

also nich mehr als tischhöhe

 

ich glaub das lässt sich locker einrichten

 

was größeres währe selbstmord ohne jegliche schutzausrüstung

außerdem will ich mein bike auch nich gefähreden

 

aber mit reichlich speed und ner vom winkel her idealen landebahn müssten schon mehr als 1m auch drinn sein, oder?

Geschrieben
gut

also nich mehr als tischhöhe

 

Nein nicht gut. Ist es wirklich so schwer zu verstehen, das AMR ist ein Tourenrad und kein Freerider/Dirtbike und weder der Rahmen, noch die Anbauteile sind dafür ausgelegt (deshalb ist das Rad auch keine 17kg+ schwer)

z.B:

Die 4.2er Felgen sind 400g leichte Felgen, ein paarmal schräg landen und diese knicken weg.

 

Für diese Spielereien gibts andere Räder.

Geschrieben

Geh los eam Manfred...

 

Er wirds scho merken, wenn ers probiert und der Rahmen oder was andres bricht eam, wie klass des is, wenn sich zB eine gebrochene Sattelstütze oder Rahmen in einen Körperteil bohrt und sich die scharfe Kante durchs Fleisch schneidet wie ein warmes Messer durch Butter.

Geschrieben

hoitn de teile wirklich so weng aus?

 

bin jo mid meim kaufhaus fst800 a 1m drops gfoan und es is nie wos passiert

 

und jetzt soit bei am 2300€ almountain mtb oise obbrechn etc?

 

entweder i hob an schutzengel o. mehr glück als verstand

 

auf jedn foi amoi danke für de warnungen, i werd mi zomreissn

Geschrieben

gut

 

aber bei einem flat drop mit geringer geschwindigkeit wirken auch wieder andere kräfte als wen man die gleiche höhe, sag ma einfach mal ca. 40cm mit hoher geschwindigkeit überspringt

 

das hats jedenfalls ausghaltn, dämpfer is etwas über die hälfte eingefedert, jedoch auf weicher einstellung

 

also müsst das rad doch noch potiental haben

 

währ ja sinnlos dämpfer und gabel zu verbaun die belastungen aushalten die der rahmen niemals aushalten würde, oder?

Geschrieben

DT 4.2 Felgen sind halt schon hart an der Grenze, 1 derb falsche Belastung und auf Wiedersehen (so wie bei der Tour).

 

Auf der anderen Seite könnte sogar der

bei richtiger Technik und perfekter Landung mit einem All-Mountain klappen.

 

@verschiedene Kräfte: nein, du nimmst sie nur anders wahr. Durch die Erdanziehungskraft wirst du immer mit selber Fallgeschwindigkeit auf den Boden krachen, der Dämpfer wird immer gleich weit einfedern. Das kann sich nicht ändern - außer eben die Landung hat eine Neigung...

Geschrieben

wie der fullspeedahead schon geschrieben hat, solange du gerade landest, und der dämpfer nicht durchschlägt, ist es ned so tragisch, und vor allem, wenn du wie der reini schreibt, schon die technik herraussen hast.

aber sowas einmal schiefgelandet, und irgendwas wird dir unweigerlich eingehen...

und man muss dazu sagen, mein enduro hat zwar kaum mehr federweg, aber deutlich massivere laufräder...

(am 2ten photo bin nicht ich, aber den drop kann man mim enduro zb problemlos springen)

und was man noch dazusagen muss: hab diese stelle im frühjahr als table gesprungen, bin etwas zu schnell drangewesen (obwohl ich die stelle kenne) und kann jetzt seit 4 monaten nicht biken:rolleyes: (trotz kompletter schutzausrüstung) und ich bike doch schon etwas länger.

also taste dich langsam ran, und verwechsel dein bike ned mit einem freerider...

PICT9251 (Small).JPG

perfektesfoto.JPG

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...